Akku Dell Inspiron 2200
- fasophiafrance
- 2017年5月29日
- 讀畢需時 7 分鐘
Meistens ist das kein Problem, sagt Carola Scheffler. Nach dem Einchecken und Herunterladen der Bordkarte via App wird die mobile Bordkarte auf dem Gerät gespeichert. Somit braucht man bei Lufthansa, Air Berlin, Ryanair und Easyjet kein Wifi, um das elektronische Ticket vorzuzeigen.Nein. Sie werden nur akzeptiert, wenn der Flughafen den Online-Check-in akzeptiert, erklärt Melanie Schyja von Air Berlin. Bei Lufthansa etwa ist die mobile Bordkarte auf allen Strecken ab Deutschland verfügbar. Die irische Fluglinie Ryanair benutzt an allen angeflogenen Flughäfen mobile Bordkarten. Eine Liste mit ausländischen Flughäfen, die diese Möglichkeit nicht bieten, gibt es online auf den Webseiten der Fluggesellschaften."Bei deutschen Airlines ist es kein Problem, sich am Schalter eine neue Bordkarte ausdrucken zu lassen", erklärt Carola Scheffler. So geben Lufthansa und Air Berlin kostenlos eine Ersatzbordkarte aus. Bei Billigfliegern ist das nicht immer der Fall: Während Easyjet Boardingpässe kostenfrei am Schalter druckt, fällt dafür bei Ryanair eine Gebühr von 15 Euro an. Es liege in der Verantwortung jedes Kunden, das Telefon geladen zu haben, erklärt Ryanair.Grundsätzlich sollten Reisende berücksichtigen, dass die Schalter der Airlines meist 40 Minuten vor Abflug schließen. Wem also erst beim Boarding auffällt, dass der Akku seines Smartphones leer ist, der hat meist keine Zeit mehr, sich einen gedruckten Ersatz zu besorgen.
Kiel (dpa/tmn) - Der Sommerurlaub steht bevor, und das Elektrofahrrad kommt mit. Auf dem Fahrradträger lassen sich E-Bikes mit dem Auto sicher transportieren. Doch Reisende sollten nicht vergessen, für die Fahrt den Akku aus dem Fahrrad zu nehmen.Wie das Institut für Schadenverhütung und Schadenforschung der öffentlichen Versicherer (IFS) informiert, kann Regen zu Kurzschlüssen bei Lithium-Ionen-Akkus führen. "Aufgrund der hohen Energiedichte ist ein gewisses Risiko von Explosionen und Bränden vorhanden", erklärt Hans-Hermann Drews, Geschäftsführer des IFS.Achtsam müssen E-Bike-Fahrer auch sein, wenn ein Lithium-Ionen-Akku während des Transports beschädigt wird. Heruntergefallene Akkus können ebenfalls in Brand geraten. Besser ist es, den Akku im Auto nicht frei herumliegen zu lassen und sicher zu verstauen. Zu Problemen kann es auch kommen, wenn der Akku mehrere Monate unbenutzt ist. Wenn er nach langer Zeit aufgeladen wird, kann es zu Tiefentladungen kommen. Die Spannung des Akkus kann dadurch sinken. Dauerhafte Schäden bis hin zur völligen Entladung sind die Folge.Grundsätzlich sollten Lithum-Ionen Akkus weit entfernt von brennbaren Materialien aufgeladen werden. Das IFS hatte bereits einen Fall untersucht, bei dem ein Ehepaar einen Akku im Hotelzimmer aufgeladen hatte. In der Nacht explodierte das Modul, lediglich die Frau konnte gerettet werden. Steinböden eignen sich als Untergrund laut IFS am besten. E-Bike-Fahrer sollten ebenfalls nur das Ladegerät nutzen, das vom Hersteller mitgeliefert wurde. Geht ein Lithium-Ionen-Akku kaputt, sollte das Modul fachgerecht entsorgt werden. Dabei ist wichtig, die Kontaktflächen beziehungsweise Pole des Akkus abzukleben.
Sunnyvale (dpa) - Der Chiphersteller AMD ist schwer vom Abschwung im PC-Geschäft getroffen worden. In der Sparte, die Prozessoren und Grafikchips für Personal Computer verkauft, brach der Umsatz im zweiten Quartal im Jahresvergleich um 54 Prozent auf nur noch 379 Millionen Dollar ein.Das schlug auf die Zahlen des gesamten Konzerns durch. Die Erlöse sanken um gut ein Drittel auf 942 Millionen Dollar, wie AMD mitteilte. Unterm Strich kam ein Verlust von 181 Millionen Dollar heraus, nach roten Zahlen von 36 Millionen Dollar im Vorjahresquartal.AMD versucht, die seit Jahren andauernde Schwäche im PC-Markt durch Chips für Spielekonsolen auszugleichen. In dieser Sparte gab es im vergangenen Quartal Erlöse von 563 Millionen Dollar - ein Rückgang von gut acht Prozent.Die PC-Sparte trug zu den tiefroten Zahlen mit einem operativen Verlust von 147 Millionen Dollar bei, im Vergleich zu einem Minus von 6 Millionen Dollar ein Jahr zuvor. In dem auf Konsolenchips spezialisierten Bereich schrumpfte das operative Ergebnis von 97 auf 27 Millionen Dollar.
http://www.akkus-laptop.com/dell-xps-m170-akku.html Akku Dell XPS M170
http://www.akkus-laptop.com/dell-inspiron-xps-gen-2-akku.html Akku Dell Inspiron XPS Gen 2
http://www.akkus-laptop.com/dell-xps-m1710-akku.html Akku Dell XPS M1710
http://www.akkus-laptop.com/dell-precision-m90-akku.html Akku Dell Precision M90
http://www.akkus-laptop.com/dell-precision-m6300-akku.html Akku Dell Precision M6300
http://www.akkus-laptop.com/dell-inspiron-2100-akku.html Akku Dell Inspiron 2100
http://www.akkus-laptop.com/dell-inspiron-2000-akku.html Akku Dell Inspiron 2000
http://www.akkus-laptop.com/dell-inspiron-2800-akku.html Akku Dell Inspiron 2800
http://www.akkus-laptop.com/dell-latitude-ls-akku.html Akku Dell Latitude LS
http://www.akkus-laptop.com/dell-vostro-1000-akku.html Akku Dell Vostro 1000
http://www.akkus-laptop.com/dell-inspiron-b120-akku.html Akku Dell Inspiron B120
http://www.akkus-laptop.com/dell-inspiron-b130-akku.html Akku Dell Inspiron B130
http://www.akkus-laptop.com/dell-inspiron-1300-akku.html Akku Dell Inspiron 1300
http://www.akkus-laptop.com/dell-inspiron-120l-akku.html Akku Dell Inspiron 120L
http://www.akkus-laptop.com/dell-inspiron-1000-akku.html Akku Dell Inspiron 1000
http://www.akkus-laptop.com/dell-inspiron-1200-akku.html Akku Dell Inspiron 1200
http://www.akkus-laptop.com/dell-inspiron-2200-akku.html Akku Dell Inspiron 2200
http://www.akkus-laptop.com/dell-latitude-110l-akku.html Akku Dell Latitude 110L
AMD-Chefin Lisa Su setzt große Hoffnungen in den Start des neuen PC-Betriebssystems Windows 10 von Microsoft Ende Juli. Für das laufende Vierteljahr rechnet AMD mit einem Umsatzplus von bis zu neun Prozent im Quartalsvergleich. Zugleich räumte Finanzchef Devinder Kumar ein, dass die für dieses Jahr anvisierte Rückkehr in die schwarzen Zahlen nicht zu schaffen sei. AMD prüfe weitere Sparmaßnahmen.Im vergangenen Quartal hatte sich das Schrumpfen des PC-Marktes kurz vor dem Start von Windows 10 noch einmal beschleunigt. Die Marktforschungsfirma IDC errechnete für das Vierteljahr einen Absatzrückgang von 11,8 Prozent und der Konkurrent Gartner kam auf ein Minus von 9,8 Prozent. AMD verwies vor allem auf die deutlich gesunkenen Notebook-Verläufe.AMD ist der deutlich kleinere Konkurrent des Chip-Riesen Intel. Auch der weltgrößte Halbleiter-Konzern wurde von dem PC-Abschwung getroffen, konnte die Rückgänge mit einem starken Geschäft mit der Ausrüstung von Rechenzentren aber abfedern. Der Intel-Umsatz sank um 4,6 Prozent auf knapp 13,2 Milliarden Dollar und es gab immer noch gut 2,7 Milliarden Dollar Gewinn.
Berlin (dpa/tmn) - Der Sommer legt wieder richtig los. Wie überstehen Pflanzen die Hitze? Was müssen Autofahrer und Computerbesitzer beachten? Und wie wird die Badekleidung gepflegt? Viele Tipps in alphabetischer Ordnung:Armaturen im Auto heizen im Hochsommer schnell auf. Steht ein Pkw in der prallen Sonne, nehmen Navigationssystem, Autoradio oder das Display unter Umständen Schaden. Behelfen können sich Pkw-Fahrer mit hellen Handtüchern oder Decken, die sie über die Instrumente legen. Auch eine Zeitung kann dafür nützlich sein.Bikinis, Badehosen und -anzüge kommen idealerweise bei 30 Grad in die Waschmaschine. Für bunte Sachen eignet sich Fein- oder Buntwaschmittel, für Helles und Weißes ein Universal- oder Vollwaschmittel.Computer können ebenfalls unter Hitze leiden. Sie kommen schnell ins Schwitzen, wenn die Belüftungswege blockiert sind. Leistungseinbußen und Schäden können die Folge sein. Bei Notebooks sollte man etwa darauf achten, dass man die Lüftungsschlitze nicht verdeckt. Gerade bei Laptops, die die Luft-Ansaugöffnung auf der Unterseite haben, ist das schnell passiert - etwa wenn man das Gerät auf Schoß oder Sofa abstellt.
Datensicherung ist wichtig, wird aber meist auf die lange Bank geschoben. Die Hitze kann ein Anlass sein, mit der regelmäßigen Datensicherung zu beginnen, etwa mit Hilfe einer externen Festplatte. Dann muss sich auch niemand ärgern, wenn die Hitze dem Rechner Probleme macht - und dabei vielleicht wichtige Dokumente und Fotos oder Videos auf Nimmerwiedersehen verlorengehen.Elektronik im Auto kann an heißen Tagen streiken. Sicherheitsrelevante Systeme wie ABS, ESP und Airbags können wegen Defekten an Halbleiter-Bauteilen ausfallen. Sobald eine Kontrollleuchte im Cockpit ein Problem signalisiert, sollten Autofahrer den Wagen abstellen und einen Pannenhelfer rufen.Flip Flops sind am Steuer erlaubt, doch verkehrssicher sind sie nicht. Autofahrer können vom Pedal abrutschen und die Kontrolle über den Wagen verlieren. Trägt ein Autofahrer Flip Flops und baut einen Unfall, kann es zu einem Strafbefehl kommen, wenn andere verletzt werden.Gewitterabschätzen: Ist Donner zu hören, ist die Wolkenfront weniger als zehn Kilometer entfernt. Der Abstand lässt sich so abschätzen: Die Sekunden zwischen Blitz und Donner zählen und durch drei teilen. Das Ergebnis ergibt die Distanz in Kilometern.
Hacken: Hobbygärtner sollten immer wieder den Boden im Beet lockern. Das verhindert das Verdunsten von Wasser. Laut der Gartenakademie Rheinland-Pfalz besagt eine alte Gärtnerregel: Einmal hacken spart dreimal gießen.Insekten kann man mit sogenannten Repellents in Form von Sprays, Lotionen oder Cremes abwehren. Diese werden vor allem auf die unbedeckte Haut aufgetragen. "Produkte mit den Wirkstoffen DEET oder Icaridin sind wirksamer als Mittel mit ätherischen Ölen wie Zitrus oder Eukalyptus", sagt Prof. Thomas Löscher vom Berufsverband Deutscher Internisten.Juckende Mückenstiche sollte man am besten kühlen. Wer zum Beispiel beim Grillabend oder im Campingurlaub häufig gestochen wurde oder stark reagiert, kann auch ein Antihistaminikum einnehmen.Keller im Sommer besser nicht oder nur spät nachts lüften. Denn die eindringende warme Luft würde Feuchtigkeit mit ins Haus transportieren, die an den Wänden kondensiert. Noch mehr Feuchtigkeit gelangt in den Keller, dann kann sich Schimmel bilden.Leguane und Schildkröten gehören zu den Tieren, die im Sommer kühle Ruheplätze und extra viel Wasser benötigen. Halter sollten an heißen Tagen bei allen Haustieren besonders darauf achten, dass sie schattige Plätze und genug zu Trinken haben. Bei Käfigen bringen auch feuchte Tücher Abkühlung.
http://www.akkus-laptop.com/dell-inspiron-1100-akku.html Akku Dell Inspiron 1100
http://www.akkus-laptop.com/dell-inspiron-1150-akku.html Akku Dell Inspiron 1150
http://www.akkus-laptop.com/dell-inspiron-5100-akku.html Akku Dell Inspiron 5100
http://www.akkus-laptop.com/dell-inspiron-5150-akku.html Akku Dell Inspiron 5150
http://www.akkus-laptop.com/dell-inspiron-5160-akku.html Akku Dell Inspiron 5160
http://www.akkus-laptop.com/dell-latitude-100l-akku.html Akku Dell Latitude 100L
http://www.akkus-laptop.com/dell-latitude-d620-akku.html Akku Dell Latitude D620
http://www.akkus-laptop.com/dell-latitude-d630-akku.html Akku Dell Latitude D630
http://www.akkus-laptop.com/dell-latitude-d630-atg-akku.html Akku Dell Latitude D630 ATG
http://www.akkus-laptop.com/dell-latitude-d630-uma-akku.html Akku Dell Latitude D630 UMA
http://www.akkus-laptop.com/dell-latitude-d630c-akku.html Akku Dell Latitude D630c
http://www.akkus-laptop.com/dell-precision-m2300-akku.html Akku Dell Precision M2300
http://www.akkus-laptop.com/dell-inspiron-14-akku.html Akku Dell Inspiron 14
http://www.akkus-laptop.com/dell-inspiron-1464-akku.html Akku Dell Inspiron 1464
http://www.akkus-laptop.com/dell-inspiron-15-akku.html Akku Dell Inspiron 15
http://www.akkus-laptop.com/dell-inspiron-15--1564-akku.html Akku Dell Inspiron 15 -1564
http://www.akkus-laptop.com/dell-inspiron-1564-akku.html Akku Dell Inspiron 1564
http://www.akkus-laptop.com/dell-inspiron-17-akku.html Akku Dell Inspiron 17
Miete lässt sich mindern, wenn sich die Wohnung im Sommer sehr stark aufheizt. Eine allgemeine gesetzliche Regelung dazu gibt es zwar nicht - und ein sommerlicher Temperaturanstieg in der Wohnung ist grundsätzlich auch kein Mangel. Wird es aber unerträglich heiß, beeinträchtigt das die Wohnqualität.Nasse Wäsche im Wohnraum senkt die Temperatur. Beim Trocknen des Stoffs entsteht Verdunstungskälte - und die hält zum Beispiel nachts das Schlafzimmer kühler.Obstfliegen vermehren sich nun stark. Das unterbindet man am besten, indem man ihnen den Ablageort für die Brut nimmt. Fruchtabfälle kommen idealerweise nicht auf den Kompost, sondern in die verschließbare Biotonne.Pille: Nicht über 25 Grad lagern - dieser Hinweis ist in vielen Gebrauchsinformationen von Antibabypillen zu lesen. Eine Woche lang ein paar Grad mehr macht der Pille in der Regel nichts. Wenn es länger sehr heiß ist, lagert man sie am besten im Kühlschrank.Quallen können einem den Strandurlaub ganz schön vermiesen. Hatte ein Kind Kontakt mit einer Qualle, sollten Eltern kein Süßwasser oder Alkohol darüber gießen. Auch Reiben ist keine gute Idee: Denn dann entladen sich noch mehr der sogenannten Nesselkapseln, was die Hautreaktion und die Vergiftung verstärkt. Besser ist es, die Verletzung mit Weinessig oder Meerwasser abzuspülen.Rolläden sowie jeder andere außen am Haus angebrachte Sonnenschutz halten 90 Prozent der Sonneneinstrahlung ab, die durch Fenster und Türen ins Haus eindringen können - und damit auch die Wärme. Helle, reflektierende Rollos im Raum halten immerhin noch bis zu einem Drittel der Einstrahlung ab.
Solarstromanlagen produzieren in den sehr heißen Stunden des Tages weniger Strom als üblich. Aber über den Tag gerechnet schaffen sie sehr hohe Produktionsmengen, denn die Sonne scheint derzeit ja besonders lange, und der Himmel ist klar.Trinken sollte man an heißen Tagen besonders viel - ganz besonders Senioren sollten darauf achten. Mindestens eineinhalb Liter am Tag sollten es bei Älteren aber sein. Sonst kann einem ganz plötzlich schwindelig werden, und die Sturzgefahr steigt.UVA-Schutz ist bei einer Sonnencreme ebenso wichtig wie der UVB-Schutz. Der UVA-Schutz beträgt am besten mindestens ein Drittel vom angegebenen Lichtschutzfaktor, der sich auf UVB-Strahlen bezieht. Lichtschutzfaktoren von 30 oder 50 sind etwa für Kinder oder empfindliche Menschen geeignet.Ventilatoren mit einer Leistung von 50 Watt verbrauchen fünfmal weniger Strom als mobile Klimaanlagen. Letztere können innerhalb eines Sommers mehr als 100 Euro Stromkosten verursachen. Für ein typisches Gerät mit einer Leistungsaufnahme von 1000 Watt kostet jede Betriebsstunde rund 28 Cent, der Kühleffekt ist dabei "meist bescheiden".
最新文章
查看全部Opera's developer channel version is available for laptops running OS X, Windows and Linux.That is, does Opera and its Power Saver...
La forma y el tamaño del reloj también son fundamentales para sentirnos cómodos con nuestro nuevo gadget. Aunque la mayoría de los...
Would you rather have a thicker tablet, or a thinner, cheaper tablet that couldn't run all your apps? That was the choice in 2012, but...