Akku DELL Y9N00
- fasophiafrance
- 2017年5月25日
- 讀畢需時 6 分鐘
Sanyo Xacti E6 Die Xacti E6 ist mit einem Zoom-Objektiv ausgerüstet, das einen Brennweitenbereich von 38 bis 114 mm (Kleinbild-Format) bei Anfangsblendenöffnungen von F3,3 bis F4,0 abdeckt. Das Objektiv ist so aufgebaut, dass es selbst bei längster Brennweite im Gehäuse versenkt bleibt. Die Nahgrenze liegt bei einem Zentimeter.Die Kamera ist mit einer Technik zur Vor-Fokussierung ausgestattet - im Gegensatz zu herkömmlichen AF-Kameras, die erst mit einem leichten Druck auf den Auslöser zu fokussieren beginnen, startet der Touch-Sensor bereits bei der leichtesten Berührung mit dem Scharfstellen. Letztlich ist das Ganze aber nur eine Frage des Druckpunktes - bei der Sanyo soll dieser eben wesentlich geringer sein. Sanyo will damit eine Auslöseverzögerung von nur 0,05 Sekunden erreichen.
Die Verschlusszeiten reichen von 0,5 bis 1/2000 Sekunde, beim Einsatz des eingebauten Blitzlichtes noch von 1/30 bis 1/2000 Sekunde und bei Kunstlicht maximal 2 Sekunden. Im Videobereich liegen die Verschlusszeiten zwischen 1/30 und 1/10.000 Sekunde. Die angegebene Blitzreichweite reicht bis 2,4 Meter im Weitwinkel- und bis zu 2 Metern im Telebereich.Sanyo Xacti E6 Die Scharfstellung wird entweder per 9-Punkt-Messung oder per Spotmessung vorgenommen, wobei auch eine manuelle Scharfstellung möglich ist. Die Belichtungsmessung erfolgt wahlweise mit Mehrzonen-, mittenbetonter und Spotmessung.Die einstellbare Empfindlichkeit rangiert von ISO 50 bis 400, in der Kunstlicht-Einstellung der Kamera kann man zudem noch ISO 1800 hinzuschalten. Neben einer Belichtungsautomatik bietet die Kamera auch eine manuelle Belichtungskorrektur um bis zu 1,8 Blendenstufen. Dazu kommen fünf Einstellmöglichkeiten für den Weißabgleich und eine Automatik. Eine manuelle Festlegung des Weißpunktes ist den Angaben von Sanyo nach nicht möglich.Die Kamera misst 97,7 x 22,1 x 59,5 mm bei einem Betriebsgewicht, d.h. einschließlich Speicherkarte und Lithium-Ionen-Akku von 153 Gramm. Nach CIPA-Testverfahren reicht eine Akkuladung für 170 Aufnahmen.
Mit der Videofunktion der Kamera können kleine Filmchen mit einer Auflösung von 640 x 480 Pixeln bei bis zu 30 Bildern pro Sekunde samt Ton aufgenommen werden. Die Kamera speichert als MPEG4 im Quicktime-Movie-Format. Neben einem 16 MByte großen internen Speicher gibt es den üblichen Slot für SD-Karten.Logitech bringt mit der G5 Laser Mouse und der G7 Laser Cordless Mouse zwei weitere Mäuse speziell für Spieler auf den Markt. Dazu bieten die Mäuse unter anderem eine Auflösung von 2.000 dpi und lassen sich durch Gewichtstuning ausbalancieren. Die Auflösung der Mäuse lässt sich dabei schnell zwischen 400 und 2.000 dpi einstellen. Bei höchster Auflösung verarbeitet die Maus bis zu 6,4 Millionen Pixel pro Sekunde, was eine besonders präzise Steuerung ermöglichen soll. Dabei setzt Logitech auf seine Laser-Tracking-Technik, um die hohe Genauigkeit zu erreichen. G5 Laser Mouse Die Mäuse sollen dabei die Geschwindigkeit des USB-Bus voll ausnutzen und bis zu 500 Meldungen pro Sekunden übertragen. Normal sind 60 bis 125 Meldungen pro Sekuden bei herkömmlichen USB-Mäusen. Bei Nutzern von Windows 9x und ME ist aber aus technischen Gründen bei 125 Meldungen pro Sekunde Schluss.
http://www.akkus-laptop.com/dell-rm791-akku.html Akku Dell RM791
http://www.akkus-laptop.com/dell-312-1163-akku.html Akku DELL 312-1163
http://www.akkus-laptop.com/dell-312-1242-akku.html Akku DELL 312-1242
http://www.akkus-laptop.com/dell-86hgx-hcjwt-akku.html Akku DELL 86HGX HCJWT
http://www.akkus-laptop.com/dell-kj321-akku.html Akku DELL KJ321
http://www.akkus-laptop.com/dell-m5y0x-nhxvw-akku.html Akku DELL M5Y0X NHXVW
http://www.akkus-laptop.com/dell-prrrf-akku.html Akku DELL PRRRF
http://www.akkus-laptop.com/dell-t54f3-akku.html Akku DELL T54F3
http://www.akkus-laptop.com/dell-t54fj-akku.html Akku DELL T54FJ
http://www.akkus-laptop.com/dell-312-1163-akku.html Akku Dell 312-1163
http://www.akkus-laptop.com/dell-312-1242-akku.html Akku Dell 312-1242
http://www.akkus-laptop.com/dell-hcjwt-akku.html Akku Dell HCJWT
http://www.akkus-laptop.com/dell-kj321-akku.html Akku Dell KJ321
http://www.akkus-laptop.com/dell-m5y0x-akku.html Akku Dell M5Y0X
http://www.akkus-laptop.com/dell-nhxvw-prrrf-akku.html Akku Dell NHXVW PRRRF
http://www.akkus-laptop.com/dell-t54f3-akku.html Akku Dell T54F3
http://www.akkus-laptop.com/dell-t54fj-akku.html Akku Dell T54FJ
Die schnurlose Variante G7 soll dabei auch im "professionellen" Spielebereich mithalten können, Probleme wie Verzögerungen und mit dem Energie-Management will Logitech überwunden haben. Wird die Maus in den "Advanced Gaming Mode" geschaltet, werden die Stromsparfunktionen kurzerhand deaktiviert, es sei denn, die Maus wird für mehr als eine Minute nicht bewegt.Vor einem leeren Akku zur falschen Zeit soll die Akku-Überwachung sorgen, die den Spieler warnt, wenn der Ladestand zu weit sinkt, einstellbar zwischen 30 und 5 Prozent. Im normalen Spielemodus soll die Maus 2,5 Tage durchhalten, bei Turnierbedingungen bis zu sieben Stunden mit einer Ladung. Für die Stromversorgung sorgen zwei Lithium-Ionen-Akkus, die je 18 Gramm wiegen, von denen aber immer nur eines genutzt wird. Dadurch soll das Gewicht der Maus geringer ausfallen, was schnellere Bewegungen erlauben soll.
Auch Störungen mit anderen Funkmäusen sollen mit der G7 der Vergangenheit angehören. Dazu nutzt Logitech bis zu 24 Kanäle im Bereich von 2,4 GHz. Kommt es doch zu Interferenzen, wechselt die Maus automatisch den Funkkanal.Die Logitech G5 Laser Mouse ist mit 16 Miniaturgewichten ausgestattet, die zwischen 1,7 und 4,5 Gramm wiegen. Damit soll sich die Maus ausbalancieren und so den eigenen Vorlieben anpassen lassen.Für schnelle Bewegungen der Mäuse sollen zudem zwei spezielle Füße beitragen und Spieler, die die Maus anheben, um wieder in die Ausgangsposition zurückzukehren, sollen von besonderer Griffigkeit profitieren. Zudem verfügen beide Mäuse über eine auffällige Bemalung.Die Logitech G7 Laser Cordless Mouse soll in den USA ab September 2005 für 99,99 US-Dollar zu haben sein, die G5 Laser Mouse für 69,99 US-Dollar. Auch in Europa sollen die Mäuse im September 2005 auf den Markt kommen, Preise nannte Logitech hier noch nicht.Im September 2005 soll die kürzlich von Motorola und Oakley vorgestellte Bluetooth-Sonnenbrille RazrWire auch in Deutschland auf den Markt kommen. Die Sonnenbrille verspricht eine bequeme Möglichkeit, mit dem eingebauten Bluetooth-Headset Telefonate drahtlos über das Handy zu führen. RazrWire Die "RazrWire Bluetooth Eyewear" ist mit Motorolas Bluetooth-Technik der dritten Generation ausgestattet und unterstützt Bluetooth 1.1 und 1.2, so dass die Brille mit integriertem Headset mit den meisten Bluetooth-fähigen Mobiltelefonen zusammenarbeiten sollte.
RazrWire Das in die Brille integrierte Bluetooth-Modul verfügt über zwei Knöpfe zum Regeln der Lautstärke sowie einen Knopf, um eingehende Gespräche anzunehmen bzw. Anrufe zu initiieren. Aufgeladen wird der Akku in der Brille per USB am Computer oder per Ladegerät. Durch die Unterstützung des Bluetooth-"Sniff Mode" soll die Bluetooth-Funktion mit einer Akkuladung eine Sprechzeit von rund 5 Stunden liefern, während der Akku im Bereitschaftsmodus 4 Tage durchhalten soll.Für die Entwicklung der RazrWire gründeten Motorola und Oakley Anfang des Jahres ein Joint Venture und bieten mit dem aktuellen Modell das erste Produkt dieses Gemeinschaftsunternehmens an.RazrWire Der Rahmen der Sonnenbrille besteht aus Oakleys proprietärem "O-Luminum", einer Legierung, die 40 Prozent leichter sein soll als reines Titan. Als "Unobtainium" bezeichnete Komponenten sollen für festen Sitz der Brille sorgen, während die "Plutonite-Linsen" 100 Prozent der schädlichen UV-Strahlung ausfiltern sollen. Für klare Sicht sorgt zudem die patentierte "XYZ Optik" von Oakley.
http://www.akkus-laptop.com/dell-x57f1-akku.html Akku Dell X57F1
http://www.akkus-laptop.com/dell-y9n00-akku.html Akku DELL Y9N00
http://www.akkus-laptop.com/dell-0tn1k5-akku.html Akku Dell 0TN1K5
http://www.akkus-laptop.com/dell-fv993-akku.html Akku Dell FV993
http://www.akkus-laptop.com/dell-pg6rc-akku.html Akku Dell PG6RC
http://www.akkus-laptop.com/dell-r7pnd-akku.html Akku Dell R7PND
http://www.akkus-laptop.com/dell-04yrjh-akku.html Akku DELL 04YRJH
http://www.akkus-laptop.com/dell-312-0233-akku.html Akku DELL 312-0233
http://www.akkus-laptop.com/dell-312-0234-383cw-akku.html Akku DELL 312-0234 383CW
http://www.akkus-laptop.com/dell-4t7jn-akku.html Akku DELL 4T7JN
http://www.akkus-laptop.com/dell-9t48v-j1knd-akku.html Akku DELL 9T48V J1KND
http://www.akkus-laptop.com/dell-w7h3n-akku.html Akku DELL W7H3N
http://www.akkus-laptop.com/dell-btyavg1-akku.html Akku Dell BTYAVG1
http://www.akkus-laptop.com/dell-h5559-akku.html Akku Dell H5559
http://www.akkus-laptop.com/dell-312-0273-akku.html Akku Dell 312-0273
http://www.akkus-laptop.com/dell-1k882-akku.html Akku Dell 1K882
http://www.akkus-laptop.com/dell-312-0273-akku.html Akku Dell 312-0273
In Deutschland bringt Motorola die "RazrWire Bluetooth Eyewear" im September 2005 auf den Markt und bietet sie dann für 299,- Euro an. Die Sonnenbrille wird dann in den drei Farben Silber, Schwarz und Bronze zu haben sein.Casio erweitert ihr Digitalkamera-Sortiment um die Exilim Zoom EX-Z500, die nicht nur mit einem 5-Megapixel-CCD und einen 3fach optischem Zoom ausgestattet ist, sondern zudem über eine Technik zur Verhinderung von Verwacklern verfügt. Die Brennweite des Objektivs entspricht ca. 38 bis 114 mm bei einer 35-mm-Kleinbildkamera. Die Optik ist aus 6 Linsen in 5 Gruppen inkl. asphärischer Linse aufgebaut und bietet Anfangsblendenwerte von F2,7 bzw. F4,3. Die Exilim ist mit einem 2,7 Zoll großen TFT-Farbdisplay ausgestattet, das es auf eine Auflösung von 153.600 Pixeln bringt. Ein kleiner optischer Sucher ist ebenfalls vorhanden. Der Autofokus kann als Spot- oder als Mehrpunkt-Autofokus arbeiten und auch abgeschaltet werden. Ein AF-Hilfslicht soll auch dann für eine erfolgreiche Scharfstellung sorgen, wenn die Umgebung zu dunkel oder kontrastarm ist.
Die Kamera bietet eine umschaltbare Mehrfeld-, Zentrumswert- und Spot-Belichtungsmessung und eine Programm-Funktion für typische Aufnahmesituationen. Insgesamt bietet die EX-Z500 Belichtungsautomatiken für 31 verschiedene Aufnahmesituationen. Die Empfindlichkeit kann man zwischen ISO 50, 100, 200 und 400 umschalten - ISO 800 ist manuell hinzuschaltbar. Die Verschlusszeiten rangieren zwischen 1/8 und 1/2.000 Sekunde. Der Weißabgleich kann automatisch oder manuell anhand von 6 Voreinstellungen vorgenommen werden.Nach dem Einschalten ist die Kamera laut Casio in ca. 0,9 Sekunden (bei Verwendung des internen Speichers und ausgeschaltetem internen Blitz) aufnahmebereit. Die Auslöseverzögerung beträgt nach Herstellerangaben ca. 0,007 Sekunden (bei ausgeschaltetem internen Blitz) und ist damit fast zu vernachlässigen.Mit der Serienbildfunktion können mehrere Fotos hintereinander - nur durch die Speicherkapazität der Speicherkarte begrenzt - in einem Intervall von ca. 0,9 Sekunden (je nach Art der verwendeten Speicherkarte) aufgenommen werden. Die Reichweite des eingebauten Blitzes reicht von ca. 0,4 bis 2,4 m im Weitwinkelbereich bis ca. 0,4 bis 1,3 m im Telebereich. Die Exilim Zoom EX-Z500 ist darüber hinaus mit einer Weltzeituhr ausgerüstet und bietet eine Kalenderfunktion. Die Kamera verfügt über einen USB-2.0-Anschluss sowie über einen AV-Ausgang an der mitgelieferten Docking-Station, mit der man sie an den Fernseher anschließen kann. Die Aufnahme von kleinen Videos ist natürlich auch möglich, wobei die Auflösung bei 640 x 480 Pixel bei 30 Bildern pro Sekunde samt Ton liegt. Gespeichert wird auf SD-Karten.
Die Kamera misst 88,5 x 57 x 20,5 mm bei einem Leergewicht von 112 Gramm. Casio hebt besonders die hohe Bildausbeute pro Akkuladung hervor, die nach CIPA-Testkriterien bei 500 Aufnahmen liegt. Die Filmaufnahme könnte, wenn es so große Speicherkarten geben würde, mit einer Akkuladung gar 3 Stunden 40 Minuten dauern, bis der Akku leer ist.Auf diversen Websites ist ein spanisches PDF aufgetaucht, das das detaillierte Datenblatt einer Vollformat-Spiegelreflexkamera mit einem 13-Megapixel-Sensor von Canon darstellt. Die EOS 5D ist von Canon noch nicht offiziell angekündigt worden. Der CMOS-Sensor misst 35,8 x 23,9 mm, bietet eine effektive Auflösung von 12,8 Megapixeln und macht maximal Bilder mit 4.368 x 2.912 Pixeln. Die Kamera verfügt den Angaben nach über einen Pentaprisma- Sucher und ein 2,5-Zoll-Farbdisplay mit rund 230.000 Pixeln. Da diese DSLR einen Vollformat-Sensor hat, kann man die Canon-EF-S-Objektive, die speziell für den Halbformat-Sensor entwickelt wurden und einen kleineren Bildkreis bedecken, hier nicht einsetzen. Dafür gibt es wechselbare Sucher-Mattscheiben.
http://akkusmarkt.bravesites.com/ http://akkusmarkt.bravesites.com/
http://akkusmarkt.blogs.lalibre.be/ http://akkusmarkt.blogs.lalibre.be/
http://oowerusern.top-depart.com/ http://oowerusern.top-depart.com/
最新文章
查看全部Opera's developer channel version is available for laptops running OS X, Windows and Linux.That is, does Opera and its Power Saver...
La forma y el tamaño del reloj también son fundamentales para sentirnos cómodos con nuestro nuevo gadget. Aunque la mayoría de los...
Would you rather have a thicker tablet, or a thinner, cheaper tablet that couldn't run all your apps? That was the choice in 2012, but...