top of page
搜尋

Akku Dell JG917

  • fasophiafrance
  • 2017年5月22日
  • 讀畢需時 6 分鐘

Sowohl das Xenium 9@9e als auch das Philips 160 sollen im Dezember 2005 auf den Markt kommen. Preise nannte der Hersteller bislang nicht. Beide Mobiltelefone will Philips auf der IFA 2005 in Berlin präsentieren.Die Coolpix P1 und die P2 sind Nikons erste digitale Kompaktkameras mit integriertem WLAN-Modul nach IEEE802.11b/g zur drahtlosen Übertragung der Bilder auf einen entsprechend ausgerüsteten Rechner oder Drucker. Während die P1 eine Auflösung von 8 Megapixeln aufweist, kommt die P2 auf 5,1 Megapixel. Beide Kameras verfügen über ein 3,5fach-Zoom mit einer Brennweite von 36 bis 126 mm (35 mm Äquivalent) sowie Anfangsblendenöffnungen von F 2,7 bis F5,2. Nikon P1 An beiden Kameras sitzt ein 2,5-Zoll-LCD mit einer Auflösung von 110.000 Pixeln. Die Geräte sind mit einer Programmautomatik ausgestattet und verfügen darüber hinaus über eine Zeitvorwahl. Eine Blendenvorwahl ist nicht vorhanden. Angaben zu den einstellbaren ISO-Werten, den Verschlusszeiten sowie den Autofokus-Optionen und der Belichtungsmessung machte Nikon bislang leider nicht. Die Bildverbesserungsmethoden, die bei Nikon D-Lighting heißen, kompensieren auf Tastendruck beispielsweise eine partielle Unterbelichtung im Bild und versuchen, eine ausgewogene Bildhelligkeit herzustellen. Dazu kommt eine Rote-Augen-Korrektur sowie beim Motivprogramm "Porträt" ein Gesichtserkennungsprogramm, das automatisch auf das Gesicht und nicht etwa den Hintergrund scharf stellen soll.

Beide Geräte können Videosequenzen in VGA-Größe (640 x 480 Pixel) mit Ton bei 30 Bildern pro Sekunde aufnehmen. Neben der Farbaufnahme stehen drei weitere Film-Modi zur Auswahl: Zeitraffer, Sepia und Schwarz-Weiß. Ein digitaler Bildstabilisator soll Verwackler kompensieren. Mit einer Akkuladung kann die P1 nach der CIPA-Testmethode 180 Bilder schießen, die P2 kommt auf 200 Stück.Nikon P1 Neben dem WLAN-Modul ist ein USB-2.0-Anschluss vorhanden und auch eine Buchse für den Fernsehanschluss ist eingebaut. Die Kameras speichern auf SD-Karten und sind mit 32 MByte internem Speicher (P1) bzw. 16 MByte bei der P2 ausgestattet.Nikon P2 Die Blitzgeräte beider Kameras sollen eine Reichweite von 3,8 Metern im Weitwinkel und 2 Metern im Telebereich aufweisen. Serienaufnahmen sollen mit 2,5 Bildern in der Sekunde möglich sein.

Die Kameras werden samt Akku, Akkuladegerät und einem WLAN-Einrichtungsassistenten ausgeliefert. Mit dem optionalen WLAN-Druckeradapter können die Bilder kabellos zu einem Drucker übertragen und ausgedruckt werden. Ob man mit den Kameras per WLAN einfach auf einen FTP-Server speichern kann, ist derzeit nicht geklärt - Nikon liefert eine Software mit, die mit den WLAN-Modul der Kameras kommuniziert, um die Bilder auf dem Rechner abzulegen.Die Kameras messen 91 x 60 x 39 mm und bringen ohne Akku und Speicherkarte ein Gewicht von 170 Gramm auf die Waage. Die Nikon Coolpix P1 soll 449,- Euro kosten, während für die P2 349,- Euro verlangt werden.Wie an den aus den Zeitungen entgegenflatternden Prospekten unschwer zu sehen ist, erfolgte am heutigen 1. September 2005 wie angekündigt die Europa-Markteinführung der PlayStation Portable (PSP). Sony bewirbt das mobile Gerät nicht nur als Spiele-Handheld, sondern auch als Film-, Musik- und Foto-Abspieler. PSP Die portable PlayStation wird als "PSP Value Pack" zum Preis von 249,95 Euro angeboten. Neben der PSP (Modell-Nummer PSP-1001K) sind ein Lithium-Ionen-Akku, ein Netzteil, ein für die Multimedia-Fähigkeiten des Geräts unterdimensionierter Memory Stick Duo (32 MByte), eine schwarze Schutztasche, eine Trageschlaufe, ein LCD-Reinigungstuch, ein weißer Kopfhörer und eine Universal Media Disc (UMD) mit Videos, Musik und Spielewerbung enthalten. Den ersten Geräten liegt zudem ein Gutschein für die Spielfilm-UMD Spider-Man 2 bei, die der Kunde nach Registrierung von Sony Computer Entertainment postalisch erhält.

Die Geräte sind mit einer PictBridge-kompatiblen USB-2.0-Schnittstelle ausgerüstet - der CP710 besitzt zudem integrierte Speicherkarten-Steckplätze sowie ein 1,5 Zoll großes LC-Display für Bildvorschau, -auswahl und Druck. Beide Thermosublimationsgeräte sollen für einen Ausdruck ungefähr eine Minute benötigen.Canons Selphy DS810 druckt hingegen mit einer 3-Farb-Tintenpatrone in bis zu 4.800 x 1.200 dpi und benötigt nach Herstellerangaben ca. 63 Sekunden für ein Standardfoto. Die Farbpatrone BCI-16 soll für ca. 70 Seiten im Postkartenformat ausreichen.Die Kontrolle über die zu druckenden Bilder hat man beim DS810, falls man den Drucker nicht an den PC anschließt, über ein 2,5 Zoll großes LC-Display. Speicherkartenslots für unterschiedlichste Karten machen den Drucker vom Datenkabel unabhängig. Das Lesegerät frisst Compact Flash, Microdrive, Multimedia Card, SD Card, Memory Stick, Memory Stick PRO und über einen optional erhältichen Spezialadapter auch Smart Media, Memory Stick DUO, Memory Stick DUO PRO, xD-Picture Card und miniSD Card. IrDA- oder Bluetooth-Schnittstellen sind optional erhältlich.

http://www.akkus-laptop.com/dell-451-10372-akku.html Akku Dell 451-10372

http://www.akkus-laptop.com/dell-cc384-akku.html Akku Dell CC384

http://www.akkus-laptop.com/dell-cg623-akku.html Akku Dell CG623

http://www.akkus-laptop.com/dell-312-0445-akku.html Akku Dell 312-0445

http://www.akkus-laptop.com/dell-451-10365-akku.html Akku Dell 451-10365

http://www.akkus-laptop.com/dell-fg442-akku.html Akku Dell FG442

http://www.akkus-laptop.com/dell-gg386-akku.html Akku Dell GG386

http://www.akkus-laptop.com/dell-jg166-akku.html Akku Dell JG166

http://www.akkus-laptop.com/dell-jg168-akku.html Akku Dell JG168

http://www.akkus-laptop.com/dell-jg176-akku.html Akku Dell JG176

http://www.akkus-laptop.com/dell-jg181-akku.html Akku Dell JG181

http://www.akkus-laptop.com/dell-jg768-akku.html Akku Dell JG768

http://www.akkus-laptop.com/dell-jg917-akku.html Akku Dell JG917

http://www.akkus-laptop.com/dell-kg126-akku.html Akku Dell KG126

http://www.akkus-laptop.com/dell-312-0935-akku.html Akku Dell 312-0935

http://www.akkus-laptop.com/dell-f144m-akku.html Akku Dell F144M

http://www.akkus-laptop.com/dell-h766n-akku.html Akku Dell H766N

http://www.akkus-laptop.com/dell-j590m-akku.html Akku Dell J590M

Für die Thermosublimationsdrucker gibt es außer Medien im Postkartenformat (148 x 100 mm) auch noch ein Panoramaformat (100 x 200 mm) und in Kreditkartengröße. Aufkleber stehen in Kreditkartengröße und im Miniformat (22 x 17,3 mm) zur Verfügung.Der Tintenstrahler kann mit Fotopapier in verschiedenen Glanzgraden, mit kreditkartenformatigem Papier (ca. 86 x 54 mm) oder selbstklebenden Minibildchen (ca. 100 x 148 mm) versorgt werden.Der Selphy CP510 soll 129,- Euro kosten und Ende August 2005 erscheinen, während der SELPHY CP710 für 169,- Euro ab September zu haben sein wird. Canons Selphy DS810 soll Ende 2005 für 149,- Euro erhältlich sein.Beide Thermosublimationsgeräte können mit einem Akku (65,99 Euro) auch unabhängig vom Stromnetz betrieben werden - allerdings sind dabei nur 36 Fotos mit einer Akkuladung ausdruckbar. Der Tintenstrahler benötigt leider einen Netzanschluss.

Die Gerüchte, nach denen Canon eine Vollformat-Spiegelreflexkamera mit einem 13-Megapixel-Sensor vorstellen will, haben sich bewahrheitet. Die Canon EOS 5D wird zwischen der Canon 20D und der EOS-1D positioniert und soll Profis wie ambitionierte Hobbyisten gleichsam ansprechen. EOS 5D Der CMOS-Sensor der Kamera misst 35,8 x 23,9 mm, was Bildauflösungen von 4.368 x 2.912 Pixeln ermöglicht. Die Kamera verfügt über einen Pentaprisma-Sucher und ein 2,5-Zoll-Farbdisplay mit einer Auflösung von rund 230.000 Pixeln. Da in dieser Digitalspiegelreflexkamera ein Vollformat-Sensor verwendet wird, können die Canon-EF-S-Objektive, die speziell für den Halbformat-Sensor entwickelt wurden und einen kleineren Bildkreis bedecken, nicht verwendet werden. Ob man sich wirklich als Eigentümer älterer Canon-Objektive freuen darf, dass man seine Objektive ohne Crop an der 5D verwenden kann, wird sich noch herausstellen. Manch andere Vollformat-DSLR jedenfalls weist gerade zu den Bildrändern hin bei eigentlich hochwertigen Objektive unangenehme Bildfehler auf.

EOS 5D Ein interessantes Detail sind die wechselbaren Sucher-Mattscheiben, so dass man je nach Gusto für die Schärfenkontrolle die von Canon angebotenen Scheiben nutzen kann. Der Autofokus arbeitet mit 9 Messpunkten, die entweder automatisch gewählt oder einzeln aktiviert werden können. Funktionen wie Schärfenachführung bei bewegten Motiven sind optional aktivierbar. Beim Schärfenachführungsmodus werden zusätzliche 6 Felder aktiviert, die aber nicht durch eine Einblendung im Sucher markiert werden.Die Kamera erledigt die Belichtungsmessung über eine Matrix- bzw. Mehrfeldmessung über 35 Messfelder, erlaubt die Selektivmessung auf 8 Prozent der Bildmitte des Sucherfeldes und bietet nun auch eine Spotmessung auf 3,5 Prozent der Bildmitte. Eine mittenbetonte Integralmessung ist ebenfalls möglich. Zudem kann man die Belichtungsmessung mit einem Autofokus-Messpunkt verbinden. Die Verschlussgeschwindigkeit rangiert von 30 Sekunden bis 1/8.000 Sekunde, die Blitzsynchronisationszeit liegt bei bis zu 1/200 Sekunde.Die Lichtempfindlichkeit ist von ISO 100 bis 1.600 und zusätzlich noch bis ISO 50 herunter- und bis ISO 3.200 heraufregelbar. Die Belichtungssteuerung erfolgt wahlweise per Programmautomatik, mit Zeit- bzw. Blendenvorwahl oder manuell.

http://www.akkus-laptop.com/dell-j658n-akku.html Akku Dell J658N

http://www.akkus-laptop.com/dell-m457p-akku.html Akku Dell M457P

http://www.akkus-laptop.com/dell-02mth3-akku.html Akku Dell 02MTH3

http://www.akkus-laptop.com/dell-451-11469-akku.html Akku Dell 451-11469

http://www.akkus-laptop.com/dell-krjvc-akku.html Akku Dell KRJVC

http://www.akkus-laptop.com/dell-312-1242-akku.html Akku Dell 312-1242

http://www.akkus-laptop.com/dell-frr0g-akku.html Akku Dell FRR0G

http://www.akkus-laptop.com/dell-frrog-akku.html Akku Dell FRROG

http://www.akkus-laptop.com/dell-k4cp5-akku.html Akku Dell K4CP5

http://www.akkus-laptop.com/dell-kj321-akku.html Akku Dell KJ321

http://www.akkus-laptop.com/dell-x57f1-akku.html Akku Dell X57F1

http://www.akkus-laptop.com/dell-312-0711-akku.html Akku Dell 312-0711

http://www.akkus-laptop.com/dell-451-10660-akku.html Akku Dell 451-10660

http://www.akkus-laptop.com/dell-453-10044-akku.html Akku Dell 453-10044

http://www.akkus-laptop.com/dell-mt342-akku.html Akku Dell MT342

EOS 5D Neben einem manuellen Weißabgleich gibt es auch Voreinstellungen für unterschiedliche Beleuchtungssituationen und einen Automatik-Modus. Der Fotograf kann zudem die Weißpunktbestimmung per Zahlenwert eingeben und Weißabgleich-Belichtungsreihen vornehmen.Die Serienbildgeschwindigkeit bei voller Auflösung ist relativ gering: Die Canon EOS 5D erreicht hierbei nur 3 Bilder pro Sekunde und 60 Bilder als JPEG-Datei sowie 17 Stück im RAW-Format in Folge, bevor eine je nach Speicherkarte unterschiedlich lange Zeit benötigt wird, den Pufferinhalt auf die Karte zu übertragen.Die Kamera agiert im sRGB- oder im AdobeRGB-Farbraum, speichert im RAW- und JPEG-Format auf CompactFlash-Karten und ist Microdrive-kompatibel. Das Gehäuse misst 152 x 113 x 75 mm und wiegt leer und natürlich ohne Objektiv 810 Gramm. Ein Pictbridge-kompatibler USB-2.0- und ein Fernsehanschluss sind vorhanden. Die Stromversorgung erfolgt über einen Canon-eigenen Lithium-Ionen-Akku, wobei ein Batteriegriff im Zubehörprogramm gelistet wird. Ein eigenes Blitzlicht im Prismen-Dom hat die Kamera übrigens nicht, dafür steht ein Blitzschuh für den Anschluss externer Blitzgeräte zur Verfügung. Einen optionalen WLAN-Transmitter bietet Canon ebenfalls als Zubehör.

Der Preis für die Canon EOS 5D liegt bei 3.459,- Euro. Die Kamera soll bereits ab Ende September 2005 und nicht wie im damals aufgetauchten spanischen Datenblatt erst Mitte Oktober 2005 erscheinen.Averatec komplettiert mit dem Modell 4155 seine September-Kollektion an Notebooks. Mit dem 4155 stellt das Unternehmen sein erstes Turion-Notebook vor - mit einem 13,3-Zoll-Display im Breitbildformat. Das Cover ist wie beim Schwestermodell 4200 in Dunkelblau gehalten, das Innenleben ist weiß. Das 13,3-Zoll-Display bietet eine WXGA-Auflösung von 1.280 x 800 Pixeln und soll dank AveraBrite-Technik selbst bei Sonnenschein klar erkennbare Bilder liefern.Averatec 4155 Als Prozessor kommt ein Turion 64 MT-30 von AMD zum Einsatz, der über 1 MByte L2-Cache verfügt und mit 1,6 GHz getaktet ist. Der Speicherausbau liegt bei 512 MByte (PC2700). Für die Grafikausgabe ist der integrierte Grafikchip SIS760GX zuständig. Die Tastatur kommt im vollen Format daher, 19 Millimeter von Tastenmitte zu Tastenmitte, was ein bequemes Arbeiten ermöglichen soll. Die Festplatte des 4155 fasst 80 GByte und auch ein Multiformat-DVD-Brenner und WLAN nach 802.11g sind integriert. Hinzu kommen drei USB-2.0-Ports sowie ein 4:1-Card-Reader.

http://oowerusern.blogas.lt/ http://oowerusern.blogas.lt/

http://www.blogstuff.co.uk/folgenden/ http://www.blogstuff.co.uk/folgenden/

http://www.birdwatch.co.uk/blogs/blogShow.asp?blog=566 http://www.birdwatch.co.uk/blogs/blogShow.asp?blog=566


 
 
 

最新文章

查看全部
Lenovo 3000 V100 Battery

Opera's developer channel version is available for laptops running OS X, Windows and Linux.That is, does Opera and its Power Saver...

 
 
 
Lenovo ThinkPad T420 Battery

Would you rather have a thicker tablet, or a thinner, cheaper tablet that couldn't run all your apps? That was the choice in 2012, but...

 
 
 
Featured Posts
請稍後再來
文章發佈後將於此處顯示。
Recent Posts
Archive
Search By Tags
Follow Us
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square

© 2023 by Anton's Animal Kingdom. Proudly created with Wix.com

bottom of page