top of page
搜尋

Laptop Akku Asus K52F

  • fasophiafrance
  • 2017年4月25日
  • 讀畢需時 6 分鐘

Dells Streak ist nicht für typische Smartphonebenutzer gedacht. Es ist vielmehr ein Gerät für Nutzer, die immer und überall online sein wollen - mit einem gewissen Komfort, aber bei geringen Ausmaßen. Das Display ist schön groß, so dass auch die virtuelle Tastatur gut funktioniert. Die fehlenden Direkttasten für Umlaute nerven beim Tippen allerdings ebenso wie die inkonsistente Bedienung der Anwendungen. Die Spreizgeste funktioniert beispielsweise beim Browser zum Zoomen, nicht aber bei der Google-Maps-Anwendung.Dieses brachliegende Potenzial ist ärgerlich, hoffentlich kommt bald ein Update auf Android 2.2. Wer Android wirklich nutzen will, wartet lieber ab. Zudem muss der Käufer eines Streak damit rechnen, dass nicht alle Anwendungen ausreichend an die hohe Displayauflösung des Gerätes angepasst werden.

Mit dem Streak erhält der Nutzer ein Surf-Tablet mit typischen Android-Funktionen. Wer das Gerät aber mit anderen Anwendungen verwenden will, wird derzeit nicht viel Freude damit haben. Das Fehlen eines 5-Wege-Navigators macht sich hier negativ bemerkbar.Wer unterwegs vor allem E-Mails liest, mit Facebook und Twitter herumhantiert und im Web surft, findet im Streak ein Tablet, das fast ein Netbook mit UMTS ersetzen kann. Selbst fürs Schreiben kürzerer Texte reicht das Streak aus. Bei größeren Texten wird es aber im Vergleich zu einem Netbook anstrengend. Dafür kann das Streak auch zum Telefonieren benutzt werden, was mit einem Netbook in der Regel schlecht ist. Und wer nicht mit einem Streak am Ohr gesehen werden will, kann ja mit einem unauffälligen Headset telefonieren. [von Ingo Pakalski und Andreas Sebayang]

Canon hat mit der EOS 60D seine neue Spiegelreflexkamera vorgestellt. Sie wird die EOS 50D ersetzen und erreicht eine Auflösung von 18 Megapixeln. Neben dem Sensor sind vor allem das dreh- und schwenkbare Display und die Full-HD-Videoaufzeichnung neu. Canons neue Spiegelreflexkamera der oberen Mittelklasse arbeitet wie gehabt mit einem APS-C-Sensor, der nun eine Serienbildgeschwindigkeit von 5,3 Bildern pro Sekunde erreichen soll. Die Geschwindigkeit soll für maximal 58 JPEGs oder 16 RAW-Bilder hintereinander beibehalten werden. Danach ist eine kleine Speicherpause notwendig. Neben dem optischen Sucher mit einer 96-prozentigen Gesichtsfeldabdeckung ist ein Display vorhanden, das bei Canons DSLRs erstmals dreh- und schwenkbar ist. Das Display ist 7,7 Zentimeter (3,0 Zoll) groß und hat eine Auflösung von rund 1.040.000 Bildpunkten. Seine Stärken soll es besonders bei bodennahen Aufnahmen und Über-Kopf-Fotos ausspielen, aber auch für unbeobachtete Schnappschüsse soll es mit aktiviertem Live-View gut zur Bildkontrolle einsetzbar sein.Der CMOS-Sensor mit 18 Megapixeln Auflösung kann in einem Lichtempfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis 12.800 arbeiten. Beim Autofokus setzt Canon auf neun Punkte, die allesamt als Kreuzsensoren ausgeführt sind. Dazu kommt eine Belichtungsmessung mit 63 Zonen.

Neben dem internen Aufklappblitz besitzt Canons neue DSLR einen Blitzschuh und eine Möglichkeit, über ihren integrierten Speedlite Transmitter externe Blitzgeräte des Herstellers drahtlos zu steuern.Canon hat in die 60D Motivprogramme für die Aufnahmesituationen Porträt, Landschaft, Nahaufnahme, Sport und Nachtschnappschuss eingebaut, die mit zuschaltbaren Bildeffekten in ihrer Farbanmutung beeinflusst werden können. Dazu kommen einige Bildbearbeitungsfunktionen wie ein Weichzeichner, ein Spielzeugkamera- und Miniatureffekt sowie ein Rauschgenerator für körnige Schwarz-Weiß-Umwandlungen. Der Miniatur-Effekt-Modus rechnet eine limitierte Schärfentiefe in die Fotos. Dadurch entsteht der Eindruck eines Makros und gerade bei Übersichtsszenen die Illusion einer Spielzeugeisenbahn-Aufnahme.

http://www.akku-fabrik.com/asus-eee-pc-t91-laptop-akku.html Laptop Akku ASUS Eee PC T91

http://www.akku-fabrik.com/ASUS-g71g-laptop-akku.html Laptop Akku ASUS G71G

http://www.akku-fabrik.com/asus-eee-pc-t91mt-laptop-akku.html Laptop Akku ASUS Eee PC T91MT

http://www.akku-fabrik.com/asus-g71-laptop-akku.html Laptop Akku ASUS G71

http://www.akku-fabrik.com/asus-g71gx-laptop-akku.html Laptop Akku ASUS G71Gx

http://www.akku-fabrik.com/asus-g72gx-laptop-akku.html Laptop Akku ASUS G72GX

http://www.akku-fabrik.com/asus-x71sl-laptop-akku.html Laptop Akku ASUS X71SL

http://www.akku-fabrik.com/asus-x71vn-laptop-akku.html Laptop Akku ASUS X71Vn

http://www.akku-fabrik.com/asus-n82jq-b1-laptop-akku.html Laptop Akku ASUS n82jq-b1

http://www.akku-fabrik.com/asus-a42j-laptop-akku.html Laptop Akku Asus A42J

http://www.akku-fabrik.com/asus-a52j-laptop-akku.html Laptop Akku Asus A52J

http://www.akku-fabrik.com/asus-k52f-laptop-akku.html Laptop Akku Asus K52F

http://www.akku-fabrik.com/asus-k52jb-laptop-akku.html Laptop Akku Asus K52JB

http://www.akku-fabrik.com/asus-p52f-laptop-akku.html Laptop Akku Asus P52F

http://www.akku-fabrik.com/asus-x42f-laptop-akku.html Laptop Akku Asus X42F

http://www.akku-fabrik.com/asus-x42j-laptop-akku.html Laptop Akku Asus X42J

http://www.akku-fabrik.com/asus-x52n-laptop-akku.html Laptop Akku Asus X52N

Die EOS 60D kann neben Fotos auch H.264-Videos mit 1.920 x 1.080p und einer Bildfrequenz von 30, 25 oder 24 Bildern pro Sekunde aufnehmen. Wer die Auflösung auf 720p reduziert, kann zwischen Bildraten von 60 und 50 Bildern pro Sekunde wählen. Beim Filmen kann der Nutzer nicht nur die internen Kameraeffekte nutzen, sondern auch Belichtung und Blende frei bestimmen. Mit an Bord ist ein Monomikrofon, das aber durch ein externes Stereomikrofon ersetzt werden kann.Die Kamera besitzt neben USB auch eine HDMI-Schnittstelle und hat ein neues Gehäusedesign erhalten, das Canon-Besitzer mit einem neuen Tastaturlayout konfrontiert. Das Wählrad, der Multicontroller und die Set-Taste früherer Modelle wurden zum Multi-Control-Wählrad. Außerdem wurde dem Moduswählrad eine Sperre verpasst, um das versehentliche Verstellen zu vermeiden. Die neue Quick-Control-Taste ermöglicht den direkten Zugriff auf häufig genutzte Aufnahmeeinstellungen und Wiedergabefunktionen.Die EOS 60D arbeitet mit SD-(HC-) und SDXC-Speicherkarten. Für die Verwaltung größerer Fotosammlungen kann der Fotograf schon in der Kamera Bewertungspunkte für die Fotos verteilen, die in die Metadaten der Bilder gespeichert und von vielen Bildbearbeitungsprogrammen ausgelesen werden.

Das Kameragehäuse misst 144,5 x 105,8 x 78,6 mm und bringt mitsamt Akku und Speicherkarte rund 755 Gramm auf die Waage. Die Canon EOS 60D soll ab Oktober 2010 zum Preis von rund 1.150 Euro im Handel erhältlich sein.Alle Lautsprecher lassen sich durch eine Taste auf der Rückseite automatisch koppeln. Je nach Anzahl stellen sie sich selbst auf 2.0, 2.1 oder 3.1 ein. Welche Rolle sie übernehmen, stellen LEDs an der Vorderseite dar. Das ist sinnvoll, weil Creative die Systeme auch für flexible Aufstellung empfiehlt. Die Lautsprecher sollen sich, mit je bis zu zwei Bluetooth-Geräten gekoppelt, auch in verschiedenen Räumen nutzen lassen. Sind sie wieder wie als 3.1-System an einem Ort, können sie zusammen genutzt werden. Jeder Soundbar kann auch über einen Klinkeneingang von Geräten ohne Bluetooth gespeist werden.Bei einer Vorführung in München zeigte sich, dass die Ziisounds wie ähnliche Lösungen, die aus Stereosignalen Raumklang machen wollen, auf den Center die auf beiden Kanälen gleich laut abgemischten Signale legen. Das klappt in der Regel vor allem bei Gesangsspuren recht gut. Als Prologic II abgemischtes Material - bei dem in den Stereokanälen auch eine dedizierte Center-Spur steckt - stand nicht zur Verfügung.Der Reflecta X6 Touchscan ist ein Aufnahmegerät für Dias und Negative. Die Digitalisierung erfolgt durch Abfotografieren der Vorlage und nicht wie bei Scannern durch zeilenweises Abtasten. Die Bilder werden auf SD-Karten gesichert und können direkt am TV betrachtet werden. Der kastenförmige Scanner erinnert an einen Diabetrachter. Er arbeitet mit einer Auflösung von 2.400 dpi und fotografiert mit einem 9-Megapixel-Sensor die Vorlage ab. Die Durchleuchtung der Vorlagen wird mit drei LED realisiert. Für eine Aufnahme werden rund 2 Sekunden benötigt.

http://www.akku-fabrik.com/asus-a75v-laptop-akku.html Laptop Akku ASUS A75V

http://www.akku-fabrik.com/asus-k55v-laptop-akku.html Laptop Akku ASUS K55V

http://www.akku-fabrik.com/asus-k75vj-laptop-akku.html Laptop Akku ASUS K75VJ

http://www.akku-fabrik.com/asus-r700vm-laptop-akku.html Laptop Akku ASUS R700VM

http://www.akku-fabrik.com/asus-x55u-laptop-akku.html Laptop Akku ASUS X55U

http://www.akku-fabrik.com/asus-x75v-laptop-akku.html Laptop Akku ASUS X75V

http://www.akku-fabrik.com/asus-k73e.html Laptop Akku ASUS K73E

http://www.akku-fabrik.com/asus-k73s.html Laptop Akku ASUS K73S

http://www.akku-fabrik.com/asus-k73sv.html Laptop Akku ASUS K73SV

http://www.akku-fabrik.com/asus-n71-(all).html Laptop Akku ASUS N71 (All)

http://www.akku-fabrik.com/asus-n71ja.html Laptop Akku ASUS N71JA

http://www.akku-fabrik.com/asus-k72f.html Laptop Akku ASUS K72F

http://www.akku-fabrik.com/asus-k72jr.html Laptop Akku ASUS K72JR

http://www.akku-fabrik.com/asus-n73jq.html Laptop Akku ASUS N73JQ

http://www.akku-fabrik.com/asus-n73sv.html Laptop Akku ASUS N73SV

http://www.akku-fabrik.com/asus-x72j.html Laptop Akku ASUS X72J

http://www.akku-fabrik.com/asus-x72jt.html Laptop Akku ASUS X72JT

http://www.akku-fabrik.com/asus-zenbook-ux52a-laptop-akku.html Laptop Akku ASUS ZenBook UX52A

Die Aufnahmen können im 2,8 Zoll großen Display betrachtet werden. Über den Touchscreen wird auch die Bedienung der Scannerkamera ermöglicht, die sich vornehmlich auf eine Belichtungs- und Farbkorrektur beschränkt.Betrieben wird der Reflecta X6 über einen auswechselbaren Lithium-Ionen-Akku oder ein Netzteil. Die Bilder werden auf eine SD-(HC-)Karte gespeichert. Alternativ kann das Gerät auch über ein USB-Kabel mit dem PC verbunden werden.Der Reflecta X6 Touchscan ist mit einer HDMI-Schnittstelle ausgerüstet, mit der die aufgenommenen Fotos direkt auf dem Fernseher oder Projektor angesehen werden. Der Reflecta X6 Touchscan misst 104 x 112 x 153 mm und wiegt ungefähr 500 Gramm. Im Lieferumfang ist ein Halter für drei gerahmte Dias bis 3,2 mm Stärke sowie ein Filmhalter für Filmstreifen mit bis zu sechs Bildern enthalten. Auch ein Halter für 110er Pocketfilme liegt bei. Der Preis beträgt rund 160 Euro.

Golem.de konnte den Klang der Lautsprecher aber mit eigenem Material ausprobieren. Verschiedene MP3s mit 320 KBit/s aus den Bereichen Rock, Akustik und elektronischer Musik wurden dabei recht neutral und mit für Soundbars ordentlicher Stereobühne dargestellt. Vor allem die Darstellung von Stimmen war recht klar, bei den Bässen schnitten die Lautsprecher aber besonders tiefe Signale ab. Der Subwoofer konnte prinzipbedingt tiefere Frequenzen wiedergeben, im ersten Eindruck war er aber auch aktiven 2.1-Systemen für den Desktop unterlegen. Schon ab zwei Soundbars lieferten die Ziisounds Pegel, die auch für mehrere Zuhörer in einem 30-Quadratmeter-Wohnzimmer ausreichend scheinen. Als partytauglich dürfen die kleinen Boxen aber nicht gelten - Creative machte bisher bis auf 50 Watt Sinus für den Subwoofer auch keine Angaben zur Leistung der Systeme. Merkliche Verzögerungen zwischen den Lautsprechern traten auch bei vier Wandlern nicht auf, nach Aussagen der Entwickler bestand hier die Hauptschwierigkeit. Die Reichweite der Lautsprecher untereinander gibt Creative mit 30 Metern an, mindestens durch eine Stahlbetonwand sollen die Signale auch dringen.

Auch wenn auf Creatives Fotos oft Apple-Geräte in den Soundbars stecken, so werden iPod und iPhone - beim iPad klappt das nicht - über die Ziisounds nur geladen. Die Lautsprecher verfügen nicht über einen Dock-Connector, das apt-X-Dongle dient beim Einstecken nur zur Stromversorgung. Die Tonübertragung läuft stets drahtlos, wenn nicht der Klinkeneingang genutzt wird. Ein Dongle für Android-Geräte gibt es bisher nicht. Ein iPad kann über das Dongle immerhin in besserer Qualität als per Bluetooth an die Ziisounds funken, wegen seines hohen Ladestroms lässt sich sein Akku aber über die Soundbars nicht füllen.Ab Juni 2011 sollen die neuen Ziisounds in Deutschland auf den Markt kommen. Der nur mit einem Gerät koppelbare D3x kostet 149 Euro, der D5x mit Ansteuerung von drei anderen Geräten 299 Euro. Der Subwoofer DSx, der mit beiden Soundbars funktioniert, ist für 150 Euro zu haben. Der Vollausbau mit drei D5x und einem DSx schlägt so mit über 1.000 Euro zu Buche - mehr als Hi-Fi-Surroundsysteme in 5.1-Ausführung der Mittelklasse, die dann aber auf Kabel und Verstärker angewiesen sind.

http://akkusmarkt.sosblogs.com/ http://akkusmarkt.sosblogs.com/

http://akkusmarkt.mee.nu/ http://akkusmarkt.mee.nu/

http://akkusmarkt.blogolink.com/ http://akkusmarkt.blogolink.com/

http://gegensatz.mixxt.at/networks/blog/posts.auch.werden http://gegensatz.mixxt.at/networks/blog/posts.auch.werden


 
 
 

最新文章

查看全部
Lenovo 3000 V100 Battery

Opera's developer channel version is available for laptops running OS X, Windows and Linux.That is, does Opera and its Power Saver...

 
 
 
Lenovo ThinkPad T420 Battery

Would you rather have a thicker tablet, or a thinner, cheaper tablet that couldn't run all your apps? That was the choice in 2012, but...

 
 
 
Featured Posts
請稍後再來
文章發佈後將於此處顯示。
Recent Posts
Archive
Search By Tags
Follow Us
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square

© 2023 by Anton's Animal Kingdom. Proudly created with Wix.com

bottom of page