Laptop Akku Toshiba PA3821U-1BRS
- fasophiafrance
- 2017年4月11日
- 讀畢需時 6 分鐘
Die Fotos lassen sich auf Sonys Bravia-Fernsehern mit 3D-Funktion abspielen. Die Verknüpfung zwischen Fotoapparat und Displays gibt es auch bei Fujifilm. Dessen zweiäugige Digitalkamera Finepix Real 3D W1 nimmt Bilder mit zwei Objektiven und Sensoren auf. Betrachtet werden können sie wahlweise auf dem Kameradisplay oder auf Fujifilms 3D-tauglichem digitalem Bilderrahmen Real 3D V1. Ein Fernsehanschluss ist bislang nicht vorgesehen.Das Update der NEX-Kameras bringt außerdem Verbesserungen bei schlechten Lichtverhältnissen sowie Bugfixes mit sich. Die neue Firmware 02 für die NEX-3 und die NEX-5 kann sofort heruntergeladen werden. Zum Aufspielen ist das Kamera-USB-Kabel, ein Windows- oder Mac-Rechner sowie ein voller Akku erforderlich.Die Sony NEX-3 kostet mit einem 16-mm-Objektiv rund 500 Euro. Die NEX-5, die Videos im Gegensatz zur NEX-3 nicht mit 720p, sondern mit 1080p aufnimmt, kostet ab 600 Euro.
United Internet hat das 1&1 Smartpad offiziell angekündigt. Wer sich längerfristig mit einem DSL-Zugang an das Unternehmen bindet, bekommt das Tablet als Zugabe. United Internet hat einen Bericht der Wirtschaftswoche bestätigt, nach dem das Unternehmen einen eigenen Tablet-PC auf den Markt bringen wird. Das 1&1 Smartpad soll zuerst gemeinsam mit einem DSL-Zugang ausschließlich an Neukunden vertrieben werden. Später ist auch ein Einzelverkauf geplant. United Internet, DSL-Vermarkter, Webhoster und Webmailer, hatte im ersten Quartal 2010 bei den DSL-Kunden mit 3,31 Millionen eine Stagnation verzeichnet. Ab Juli 2010 soll das 1&1 Smartpad zusammen mit dem Tarif 1&1 Doppel-Flat 16.000 erhältlich sein. Der monatliche Grundpreis für das Tarifpaket beträgt in den ersten 24 Monaten 29,99 Euro. Danach fallen pro Monat Kosten von 34,99 Euro an. Für Bestandskunden ist das 1&1 Smartpad noch nicht verfügbar. Das Angebot soll es aber in Kürze geben.
Das Smartpad kommt mit einem 18-cm-LCD-Touchscreen (7 Zoll) mit 800 x 480 Bildpunkten und LED-Hintergrundbeleuchtung. Im Gerät arbeitet ein 500-MHz-ARM11-Prozessor, dem 256 MByte DDR-RAM und 1 GByte Flashspeicher zur Verfügung stehen.Als Betriebssystem kommt Android zum Einsatz. Im 1&1 Store sollen laut Anbieter Apps zum Download zur Verfügung stehen. Programme wie ein E-Book-Lesesoftware oder der Wetterbericht sind als Widgets bereits vorbelegt.Licht-, Bewegungssensoren und Infrarot-Sender sind im Smartpad integriert. Das 196,6 x 130 x 22 mm große und rund 470 Gramm wiegende Gehäuse beherbergt außerdem einen Lithium-Ionen-Akku mit 2.500 mAh - zu dessen Laufzeit machte 1&1 noch keine Angaben.Das 1&1 Smartpad kann per WLAN (802.11b/g/n) online gehen. Alternativ kann dazu ein USB-Surfstick genutzt werden. Eine weitere Funktion ist ein Musikplayer, im Kartenslot ist eine 2-GByte-Speicherkarte bereits vorhanden. Eine Dockingstation, die per Fernbedienung bedient werden kann und mit einem Subwoofer ausgestattet ist, ist für 29,99 Euro erhältlich.
http://www.akku-fabrik.com/toshiba-qosmio-f60-10x-laptop-akku.html Laptop Akku toshiba Qosmio F60-10X
http://www.akku-fabrik.com/toshiba-portege-r700-laptop-akku.html Laptop Akku TOSHIBA Portege R700
http://www.akku-fabrik.com/toshiba-satellite-m645-s4045-laptop-akku.html Laptop Akku Toshiba Satellite M645-S4045
http://www.akku-fabrik.com/toshiba-satellite-e205-laptop-akku.html Laptop Akku TOSHIBA Satellite E205
http://www.akku-fabrik.com/toshiba-pa3780u-1brs-laptop-akku.html Laptop Akku toshiba PA3780U-1BRS
http://www.akku-fabrik.com/toshiba-pa5024u-1brs-laptop-akku.html Laptop Akku Toshiba PA5024U-1BRS
http://www.akku-fabrik.com/toshiba-pa5027u-1brs-laptop-akku.html Laptop Akku Toshiba PA5027U-1BRS
http://www.akku-fabrik.com/toshiba-pa3821u-1brs-laptop-akku.html Laptop Akku Toshiba PA3821U-1BRS
http://www.akku-fabrik.com/toshiba-pa3615u-1brm-laptop-akku.html Laptop Akku Toshiba PA3615U-1BRM
http://www.akku-fabrik.com/toshiba-pa3591u-1bas-laptop-akku.html Laptop Akku Toshiba PA3591U-1BAS
http://www.akku-fabrik.com/toshiba-pa3522u-1brs-laptop-akku.html Laptop Akku Toshiba PA3522U-1BRS
http://www.akku-fabrik.com/toshiba-pa3819u-1brs-laptop-akku.html Laptop Akku Toshiba PA3819U-1BRS
http://www.akku-fabrik.com/toshiba-pa3594u-1brs-laptop-akku.html Laptop Akku Toshiba PA3594U-1BRS
http://www.akku-fabrik.com/toshiba-pa3399u-1brs-laptop-akku.html Laptop Akku Toshiba PA3399U-1BRS
http://www.akku-fabrik.com/toshiba-pa3399u-2brs-laptop-akku.html Laptop Akku Toshiba PA3399U-2BRS
http://www.akku-fabrik.com/toshiba-pa3729u-1brs-laptop-akku.html Laptop Akku Toshiba PA3729U-1BRS
http://www.akku-fabrik.com/toshiba-pa3730u-1brs-laptop-akku.html Laptop Akku Toshiba PA3730U-1BRS
http://www.akku-fabrik.com/toshiba-pa3635u-1brm-laptop-akku.html Laptop Akku Toshiba PA3635U-1BRM
http://www.akku-fabrik.com/toshiba-pa3728u-1brs-laptop-akku.html Laptop Akku Toshiba PA3728U-1BRS
http://www.akku-fabrik.com/toshiba-pa3818u-1bas-laptop-akku.html Laptop Akku Toshiba PA3818U-1BAS
http://www.akku-fabrik.com/toshiba-pabas228-laptop-akku.html Laptop Akku Toshiba PABAS228
"Wachsende Mobilität, Heimvernetzung und die rasante Entwicklung ständig neuer Funktionen haben eine neue Geräteklasse entstehen lassen, die zwischen dem Smartphone und dem Note- oder Netbook angesiedelt ist", sagte Robert Hoffmann, Vorstandssprecher der 1&1 Internet AG. Das Unternehmen war für Rückfragen zu den Details der Ausstattung des Smartpad nicht erreichbar.Ein Techniker der US-Luftwaffe hat eine besondere Möglichkeit ersonnen, um die Akkus mobiler Geräte unterwegs zu laden: Der Nutzer zapft mit Hilfe eines speziellen Wurfhakens eine Freileitung an. Das System ist aber nicht für Normalnutzer gedacht. Der Akku des Mobiltelefons ist leer und keine Steckdose in der Nähe? Kein Problem für Nutzer mit der richtigen Ausrüstung: Hat er das Remote Auxiliary Power System (Raps) - auch Bat Hook genannt, weil Raps an den Haken an Batmans Lasso erinnert -, kann er sein Gerät einfach an einer Freileitung laden. Raps besteht aus einem Wurfhaken, einem Kabel und einem Transformator. Der Nutzer soll den Haken auf eine Stromleitung werfen und diese anzapfen. Der Transformator wandelt den Wechselstrom der Freileitung in Gleichstrom, der zum Laden gebraucht wird. Entwickelt wurde das System von Dave Coates, einem Mitarbeiter des Forschungslabors der US-Luftwaffe in Dayton im US-Bundesstaat Ohio.
Gedacht ist Raps allerdings nicht für Hochspannungsleitungen, auf denen eine Spannung von mehreren hunderttausend Volt liegt, sondern für Freileitungen mit einigen tausend Volt, die beispielsweise die Versorgung innerorts übernehmen. Eine solche Leitung besteht aus zwei verdrillten Adern, von denen eine isoliert ist. Der Kontakt zu der nichtisolierten Ader werde direkt hergestellt, erklärt Coates. Der Haken verfügt über eine Rasierklinge, die die Isolierung durchdringt und den Kontakt zu der anderen Ader herstellt.Zwar hätten die Entwickler großen Wert auf Sicherheit gelegt, sagt Coates. Um sicherzustellen, dass Raps auch bei strömendem Regen genutzt werden könne, hätten sie es sogar unter Wasser getestet. Dennoch ist das System nicht für den Normalbürger gedacht, sondern Spezialeinheiten der US-Armee vorbehalten.Eines ist allerdings merkwürdig: Das US-Verteidigungsministerium preist Raps damit an, es sei ideal für Einsätze in der Wüste oder im Dschungel. Gerade dort dürfte die Zahl der Freileitungen indes überschaubar sein.
Mit dem Cius kündigt Cisco ein eigenes Tablet an. Es wiegt nur 520 Gramm und ist in erster Linie für Videotelefonie in HD gedacht. Als Betriebssystem des x86-Tablets kommt Googles Android zum Einsatz. Als Business Tablet ordnet Cisco das Cius ein. Es soll in erster Linie der Kommunikation dienen und auf Schreibtischen in Unternehmen zu finden sein. Dazu gibt es auch eine passende Dockingstation in Form eines stationären Telefons, in welche das Cius eingesetzt wird. Das Cius verfügt über ein 7-Zoll-Touchscreen-Display mit einer WSVGA-Auflösung (1.024 x 600 Pixel). Als Prozessor kommt ein nicht näher genannter Atom von Intel mit 1,6 GHz zum Einsatz. Damit dürfte das Cius eines der ersten Android-Tablets auf x86-Basis werden. Der Speicher für Applikationen umfasst 32 GByte. Er kann mittels SD-Speicherkarten ergänzt werden.Das Tablet soll in erster Linie für Videokonferenzen genutzt werden. Dazu verfügt es über eine integrierte 5-Megapixel-Kamera, die Videos in 720p mit 30 Bildern pro Sekunde aufzeichnet. Auch für E-Mail und zum Austausch von Inhalten soll das Cius dienen.
Ergänzend zum Cius kündigt Cisco auch eine Dockingstation an. Diese sieht aus wie ein stationäres Telefon mit Hörer, das Cius wird als Display dazugesteckt. Die Dockingstation wartet zudem mit einem Displayport sowie USB-Anschlüssen auf. WLAN unterstützt das Cius nach 802.11a/b/g/n, Bluetooth in der Version 3.0. Hinzu kommt 3G-Unterstützung sowie später 4G-Unterstützung, soll das Gerät außerhalb des Unternehmensnetzes eingesetzt werden.Cisco will erste Muster des Cius ab dem dritten Quartal 2010 ausliefern. Eine breite Verfügbarkeit ist für das erste Quartal 2011 geplant.Nikon hat für seine Bridgekamera Coolpix L110 ein Firmwareupdate bereitgestellt, das den Weißabgleich in bestimmten Lichtsituationen verbessern soll. Zuvor irrte sich die Kameraautomatik bei Kunstlichtbeleuchtung und sorgte für Bilder mit Farbstich. Die neue Firmwareversion V1.4 für die Nikon Coolpix L110 soll ein Problem beheben, das bei Kunstlichtbeleuchtung und eingeschaltetem, automatischem Weißabgleich auftrat: Manche Bilder wurden gelbstichig. In der Bildbearbeitung sind Farbstiche zwar ausgleichbar, aber relativ mühsam, wenn keine verlässlichen Referenzfarben im Bild vorliegen.
Die Coolpix L110 ist eine einfach ausgestattete Bridgekamera mit 15fach-Zoom (28 bis 420 mm KB) und einem 3 Zoll (7,62 cm) großen Display mit 460.000 Bildpunkten. Die Bildstabilisierung übernimmt ein beweglich aufgehängter Sensor. Ihr 12,2-Megapixel-Sensor in CCD-Bauweise kann auch mit 1.280 x 720 Pixeln Videos aufnehmen. Die Energieversorgung wird von vier AA-Zellen übernommen. Nikons Coolpix L110 kostet laut Liste 270 Euro, ist aber im Onlinehandel schon für rund 200 Euro erhältlich.Die Firmwareaktualisierung wird mit einer leeren Speicherkarte vorgenommen, auf die zuvor am Rechner eine Datei kopiert werden muss. Nikon stellt das Update für Windows und Mac OS X zum Download bereit. Neben der leeren Speicherkarte ist ein voller Akku empfehlenswert.Mit über einem Jahr Verspätung ist Asus' ehrgeiziges Design für einen Wohnzimmercomputer nun erhältlich. Der Eee Keyboard PC will Chatmaschine, digitaler Unterhalter und drahtloser Zuspieler für den Fernseher zugleich sein. Die Software ist gelungen, die Hardware aber hoffnungslos überfordert. C64-Klon, Apple-Abklatsch, eierlegende Wollmilchsau - der Eee Keyboard PC wurde während der langen Wartezeit auf seine Markteinführung mit vielen Namen bedacht. Das geht allen Geräten so, deren ungewöhnliches Äußeres gepaart mit neuen Funktionen die Frage aufwirft: Wozu soll das gut sein?
http://www.akku-fabrik.com/toshiba-pa3356u-1brs-laptop-akku.html Laptop Akku Toshiba PA3356U-1BRS
http://www.akku-fabrik.com/toshiba-pa3588u-1brs-laptop-akku.html Laptop Akku Toshiba PA3588U-1BRS
http://www.akku-fabrik.com/toshiba-pabas066-laptop-akku.html Laptop Akku Toshiba PABAS066
http://www.akku-fabrik.com/toshiba-pabas071-laptop-akku.html Laptop Akku Toshiba PABAS071
http://www.akku-fabrik.com/toshiba-pa3475u-1brs-laptop-akku.html Laptop Akku Toshiba PA3475U-1BRS
http://www.akku-fabrik.com/toshiba-pa3331u-1brs-laptop-akku.html Laptop Akku Toshiba PA3331U-1BRS
http://www.akku-fabrik.com/toshiba-pa3534u-1brs-laptop-akku.html Laptop Akku Toshiba PA3534U-1BRS
http://www.akku-fabrik.com/toshiba-pabas098-laptop-akku.html Laptop Akku Toshiba PABAS098
http://www.akku-fabrik.com/toshiba-pabas174-laptop-akku.html Laptop Akku Toshiba PABAS174
http://www.akku-fabrik.com/toshiba-pa3535u-1brs-laptop-akku.html Laptop Akku Toshiba PA3535U-1BRS
http://www.akku-fabrik.com/toshiba-pa3727u-1brs-laptop-akku.html Laptop Akku Toshiba PA3727U-1BRS
http://www.akku-fabrik.com/toshiba-pa3757u-1brs-laptop-akku.html Laptop Akku toshiba PA3757U-1BRS
http://www.akku-fabrik.com/toshiba-pa3785u-1brs-laptop-akku.html Laptop Akku toshiba PA3785U-1BRS
http://www.akku-fabrik.com/toshiba-pa3788u-1brs-laptop-akku.html Laptop Akku toshiba PA3788U-1BRS
http://www.akku-fabrik.com/toshiba-pabas227-laptop-akku.html Laptop Akku toshiba PABAS227
http://www.akku-fabrik.com/toshiba-pa3395u-1brs-laptop-akku.html Laptop Akku Toshiba PA3395U-1BRS
http://www.akku-fabrik.com/toshiba-pa3536u-1brs-laptop-akku.html Laptop Akku Toshiba PA3536U-1BRS
Dabei sind die Tastaturcomputer nicht neu, sie sind nur längst aus der Mode gekommen. Der Commodore 64 wurde ab 1982 mit rund 30 Millionen verkauften Exemplaren zum erfolgreichsten Heimcomputer aller Zeiten. Statt auf dem Schreibtisch, soll Asus' neues Gerät aber eher auf dem Couchtisch liegen - oder gleich auf dem Schoß des Benutzers.Der heimische Fernseher kann dabei als Monitor dienen, Kabelgewirr gibt es nicht. Sämtliche PC-Hardware samt Akku steckt in der Tastatur, Bild und Ton werden über eine Ultra-Wideband-Verbindung an den Fernseher gefunkt. Der Empfänger mit HDMI-Ausgang wird mitgeliefert. "Wireless HDMI" nennt Asus das nicht, es handelt sich um eine proprietäre Lösung, die aber recht gut funktioniert.Da er die Marke "Eee" im Namen führt, ist der Wohnzimmercomputer auch mit Netbook-Hardware bestückt - und zwar mit der von vor zwei Jahren. Ein Atom N270 (1,6 GHz), 1 GByte RAM und eine 16 GByte kleine SSD stecken unter der Alu-Oberschale.
http://delicado.gratisblog.biz/ http://delicado.gratisblog.biz/
http://blogs.montevideo.com.uy/akkusmarkt http://blogs.montevideo.com.uy/akkusmarkt
http://26795920.blog.hexun.com/ http://26795920.blog.hexun.com/
http://akkusmarkt.kinja.com/ http://akkusmarkt.kinja.com/
最新文章
查看全部Opera's developer channel version is available for laptops running OS X, Windows and Linux.That is, does Opera and its Power Saver...
La forma y el tamaño del reloj también son fundamentales para sentirnos cómodos con nuestro nuevo gadget. Aunque la mayoría de los...
Would you rather have a thicker tablet, or a thinner, cheaper tablet that couldn't run all your apps? That was the choice in 2012, but...