Akku Toshiba PA3399U-2BRS
- fasophiafrance
- 2017年4月9日
- 讀畢需時 7 分鐘
Zum Betrachten der Bilder ist ein großes 3-Zoll-Display mit 230.000 Bildpunkten verbaut, wobei man auch Ausschnitte der Bilder vergrößern kann. Zum Zeitvertreib bietet die V10 außerdem vier installierte Spiele.Fujifilm Finepix V10 Die aufgenommenen Bilder speichert die V10 im JPEG-Format auf xD-Picture-Cards, für den Anschluss an den PC bietet die PictBridge-kompatible Kamera eine USB-2.0-Schnittstelle und außerdem noch einen Videoausgang nach PAL- und NTSC-Standard zum Anschluss an ein Fernsehgerät.Das Metallgehäuse der Finepix V10 misst 83 x 63 x 23 mm und soll inklusive Akku und Speicherkarte 175 Gramm wiegen. Die Markteinführung ist für den März 2006 geplant, wobei Fujifilm bisher noch keinen Preis nannte.Der US-Hersteller Sonos erweitert sein zur Beschallung mehrerer Zimmer gedachtes Netzwerk-Stereoanlagen-System um ein weiteres, "ZonePlayer ZP80" getauftes Produkt. Anders als der ZonePlayer ZP100 ist der ZP80 zum Anschluss an bestehende Stereoanlagen gedacht und enthält deshalb auch keinen 50-Watt-Verstärker und keinen Subwoofer. Das Linux-basierte "Sonos Digital Music System" soll vor allem Audiophile ansprechen, die auf Design Wert legen und die hochpreisigen ZonePlayer in mehreren Räumen einsetzen wollen. Der bisher erhältliche ZonePlayer ZP100 ist allerdings dafür gedacht, bestehendes Audio-Equipment zu ersetzen, sieht man einmal von etwaig vorhandenen Lautsprechern ab. Mit dem Netzwerk-Audioplayer ZonePlayer ZP80 ändert sich das, er dient zum Anschluss etwa an Stereoanlagen und kann damit etwas günstiger als der ZP100 angeboten werden. Auf die mit Bildschirm bestückte Funkfernbedienung kann auch beim ZP80 nicht verzichtet werden.
Sowohl der ZonePlayer ZP80 als auch der ZP100 greifen selbstständig per Ethernet auf im Heimnetz freigegebene Windows- und Mac-Verzeichnisse oder Netzwerkspeicher mit CIFS-Unterstützung zu. Eine eigene Festplatte oder ein optisches Laufwerk bieten beide nicht. Sobald ein ZonePlayer per Ethernet angeschlossen ist, kann er auch als drahtloser Zugangspunkt für andere ZonePlayer dienen. Die Einrichtung soll dabei jeweils automatisch geschehen, die Kommunikation zwischen den Geräten erfolgt gesichert über ein eigenes Peer-to-Peer-Mesh-Funknetzwerk namens Sonosnet.Abgespielt werden kann mittlerweile in den Kompressionsformaten MP3, WMA, AAC (MPEG-4), Ogg Vorbis, Flac (verlustlose Kompression) und Apple Lossless gespeicherte Musik. Gleiches gilt für unkomprimierte WAVs und AIFFs sowie Hörbücher im Audible-Format (.AA, Format 4). Nicht unterstützt werden Microsofts WMA Lossless sowie DRM-geschützte Musikformate, auf Apples iTunes-Songs muss also verzichtet werden.Abrufen lassen sich auch Internet-Radiostationen (MP3/WMA) sowie Musik aus den Online-Musik-Diensten Rhapsody 3.0+ (Real Networks) und Audible. Analoge Audioquellen wie etwa CD-Player oder UKW-Radios lassen sich per Line-Eingang an die ZonePlayer anschließen - die Ausgabe kann dann auch auf vernetzten ZonePlayern erfolgen.
Die Wiedergabe ist auch synchronisiert auf mehreren ZonePlayer möglich, so dass mehrere Zimmer mit der gleichen Musik beschallt werden können. Dabei lässt sich die Lautstärke angleichen oder auch für jedes Gerät einzeln einstellen. Gesteuert wird das Ganze über die bereits erwähnte und separat zu erwerbende Fernbedienung mit QVGA-Farb-LCD (320 x 240 Pixel), die einigen beleuchteten Tasten und ein kreisrundes Tastfeld bietet. Die Stromversorgung erfolgt bei der mit 360 Gramm vergleichsweise schweren Fernbedienung über einen Lithium-Ionen-Akku. An den einzelnen ZonePlayern gibt es kein Display und nur rudimentäre Bedienmöglichkeiten.Der Sonos ZonePlayer ZP80 ist mit 13,6 x 13,7 x 7,4 cm deutlich kleiner als der ZP100 (rund 26 x 21 x 11 cm ) - bedingt durch den fehlenden Verstärker und Subwoofer. Anschluss an Stereoanlage oder Raumklang-System findet das Gerät per analogen (1x Cinch) oder digitalen Ausgängen (je 1x optisches und koaxiales SPDIF). Da der ZP80 als Zwei-Port-Fast-Ethernet-Switch dient, können weitere kabelgebundene Netzwerkgeräte angeschlossen werden. Beim ZP100 sind es vier 10/100-MBit/s-Anschlüsse.
Die Auslieferung des erstmals auf der Consumer Electronics Show (CES) 2006 zu sehenden ZonePlayer ZP80 soll weltweit im Frühjahr 2006 erfolgen. Den Preis gibt Sonos mit rund 400,- Euro an. Zum Vergleich: Der einzelne ZonePlayer ZP100 liegt bei 560,- Euro, die Kosten für handelsübliche Stereolautsprecher nicht eingerechnet. Für die benötigte Fernbedienung, den Sonos Controller CR100, müssen 460,- Euro gezahlt werden - optional gibt es noch das Sonos Cradle, mit dem das Aufladen stilvoller und schneller als mit dem Standardnetzteil erfolgt. Die recht hoch wirkenden Preise erklären sich laut Hersteller durch die wertigen Komponenten, die Fertigung und das Design.Sanyo stellt mit der XACTI HD1 eine Videokamera vor, die Filme in High Definition aufzeichnet und auf SD-Karten speichert. Die 5-Megapixel-Kamera soll allerdings auch im Fotomodus überzeugen und bietet eine Serienbildfunktion mit 5 Bildern pro Sekunde. Der digitale Camcorder zeichnet Videos im 720p-Modus auf und speichert diese als MPEG4 auf SD-Karten. Die Aufzeichnung ist laut Hersteller sowohl im 16:9- als auch im 4:3-Format möglich, wobei ein integrierter Bildstabilisator vor Verwacklungen schützen soll. Zudem reduziert die Kamera eventuell auftretendes Flimmern und hat zusätzlich einen Anti-Wind-Filter eingebaut, der bei der Tonaufnahme ein Rauschen verhindern soll. Ein externes Mikrofon lässt sich ebenfalls an die Kamera anschließen.
http://www.akku-welt.com/sony-vaio-vgn-z-laptop-akku.html Akku Sony VAIO VGN-Z
http://www.akku-welt.com/sony-vgp-bps8-laptop-akku.html Akku Sony VGP-BPS8
http://www.akku-welt.com/sony-vgp-bps8a-laptop-akku.html Akku Sony VGP-BPS8A
http://www.akku-welt.com/sony-vgp-bps9_s-laptop-akku.html Akku Sony VGP-BPS9/S
http://www.akku-welt.com/sony-vgp-bps9_b-laptop-akku.html Akku Sony VGP-BPS9/B
http://www.akku-welt.com/sony-vgp-bps9a_b-laptop-akku.html Akku Sony VGP-BPS9A/B
http://www.akku-welt.com/sony-vgp-bps21a-laptop-akku.html Akku SONY VGP-BPS21A
http://www.akku-welt.com/sony-vgp-bps21-laptop-akku.html Akku SONY VGP-BPS21
http://www.akku-welt.com/toshiba-satellite-l750-laptop-akku.html Akku TOSHIBA Satellite L750
http://www.akku-welt.com/toshiba-satellite-p300-laptop-akku.html Akku Toshiba Satellite P300
http://www.akku-welt.com/toshiba-qosmio-g50-laptop-akku.html Akku Toshiba Qosmio G50
http://www.akku-welt.com/toshiba-satellite-a200-laptop-akku.html Akku Toshiba Satellite A200
http://www.akku-welt.com/toshiba-satellite-a300-laptop-akku.html Akku Toshiba Satellite A300
http://www.akku-welt.com/toshiba-satellite-l300-laptop-akku.html Akku Toshiba Satellite L300
http://www.akku-welt.com/toshiba-qosmio-f60-10j-laptop-akku.html Akku toshiba Qosmio F60-10J
http://www.akku-welt.com/toshiba-pa3780u-1brs-laptop-akku.html Akku toshiba PA3780U-1BRS
Das verbaute Objektiv bietet ein optisches 10fach-Zoom bei einer Brennweite von 6,3 bis 63 mm (38 bis 380 mm Kleinbildformat). Sollte das optische Zoom nicht ausreichen, kann auch noch auf ein 10fach digitales Zoom zurückgegriffen werden.Außer der Video- und Tonaufzeichnung kann die XACTI HD1 auch Fotos schießen. Dabei kann die ISO-Empfindlichkeit manuell bis maximal ISO 1600 festgelegt werden und auch die Belichtungskorrektur kann manuell erfolgen. Durch einen integrierten Blitz mit einer Reichweite von 2,8 m sollen sich auch Fotos bei Dunkelheit aufnehmen lassen. Darüber hinaus kann der Fotograf auch die Zeit- und Blendeneinstellungen manuell vornehmen und über einen eingebauten ND-Filter die Lichtmenge reduzieren. Mit der Serienbildfunktion sollen bis zu 5 Einzelbilder pro Sekunde möglich sein.Das Sucherbild sowie die gespeicherten Daten werden über ein 2,2 Zoll großes OLED-Display wiedergegeben, das bis zu einem Winkel von 160 Grad einsehbar sein soll. Das Display mit 210.000 Bildpunkten verbraucht dank der OLED-Technik wenig Strom und ist somit der Akkulaufzeit zuträglich, die laut Hersteller bei etwa 60 Minuten im Video- oder 150 Aufnahmen im Fotomodus liegen soll.
Die 80 x 119 x 36 mm messende Kamera wiegt laut Hersteller 235 Gramm inklusive Akku und Speicherkarte. Zum Anschluss an den PC verfügt sie über eine USB-2.0-Schnittstelle und bietet außerdem S-Video- und Composit-Anschlüsse.Die XACTI HD1 soll ab März 2006 im Handel erhältlich sein und 899,- Euro kosten. Zum Lieferumfang zählt neben einer 1-GByte-Karte diverses Zubehör wie eine Docking Station, eine Fernbedienung oder passende Software.Auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas hat Logitech zwei neue schnurlose Kopfhörer-Sprechgarnituren für Mobiltelefone vorgestellt, die darüber hinaus auch noch als Kopfhörer für den Musikgenuss genutzt werden können. Die Stereo-Kopfhörer mit den Bezeichnungen Logitech Mobile Stereo Headset HS 200 und HS 210 schalten auf Knopfdruck zwischen Musik- und Telefon-Funktion um. Die Bluetooth-Geräte sind mit dem Advanced Audio Distribution Profile (A2DP) ausgestattet, wobei das Mobiltelefon dieses auch beherrschen muss, wenn man die Umschaltfunktion zwischen Musik und Telefon-Modus nutzen will.
Die Mikrofone beider Geräte sind mit einer Technik zur Reduktion störender Windgeräusche ausgerüstet. Der Unterschied zwischen den Modellen liegt im Design. Während das HS 210 eckige Ohrhörer aufweist, besitzt das HS 200 runde Hörmuscheln. Beide Geräte wiegen 90 Gramm und sind mit einem Lithium-Ionen-Akku ausgerüstet, der laut Hersteller für 10 Stunden Sprechzeit bzw. 8 Stunden reine Abspielzeit oder 300 Stunden Bereitschaftsmodus ausreichen soll.In den USA sollen die Geräte im Frühjahr 2006 erscheinen und 130,- US-Dollar kosten. Europäische Daten liegen noch nicht vor.Auf der Internation Consumer Electronics Show 2006 (CES) will Kodak eine 5-Megapixel-Kamera mit zwei eingebauten Objektiven vorstellen. Somit soll sich diese im Weitwinkel- sowie im Zoom-Bereich einsetzen lassen. Die Objektive verbleiben dabei immer innerhalb des Gerätes und werden nicht ausgefahren. Kodak V570 Kodaks Easyshare V570 bietet eine Auflösung von 5 Megapixeln und hat 32 MByte internen Speicher, der sich über SD-Karten erweitern lässt. Zum Betrachten der Bilder ist ein 2,5-Zoll-LC-Display verbaut und der integrierte Bildsensor soll laut Hersteller besonders gute Farben, korrekte Hauttöne und eine schnelle Bildverarbeitung ermöglichen. Kodak V570 Das wirklich Besondere an Kodaks neuer Kamera sind jedoch ihre zwei Objektive von Schneider-Kreuznach. Dabei handelt es sich um ein Weitwinkelobjektiv mit einer Brennweite von 23 mm sowie um ein Zoom-Objektiv, das den Brennweitenbereich von 39 bis 117 mm abdeckt. Dadurch soll für nahezu jeden Einsatzbereich die richtige Brennweite zur Auswahl stehen. Die Objektive verbleiben zudem immer im Gerät und werden beispielsweise beim Zoomen nicht ausgefahren.
http://www.akku-welt.com/toshiba-pa5024u-1brs-laptop-akku.html Akku Toshiba PA5024U-1BRS
http://www.akku-welt.com/toshiba-pa3399u-2brs-laptop-akku.html Akku Toshiba PA3399U-2BRS
http://www.akku-welt.com/toshiba-pa3729u-1brs-laptop-akku.html Akku Toshiba PA3729U-1BRS
http://www.akku-welt.com/toshiba-pa3730u-1brs-laptop-akku.html Akku Toshiba PA3730U-1BRS
http://www.akku-welt.com/toshiba-pa3634u-1brs-laptop-akku.html Akku Toshiba PA3634U-1BRS
http://www.akku-welt.com/toshiba-pabas228-laptop-akku.html Akku Toshiba PABAS228
http://www.akku-welt.com/toshiba-pa3588u-1brs-laptop-akku.html Akku Toshiba PA3588U-1BRS
http://www.akku-welt.com/toshiba-pa3534u-1brs-laptop-akku.html Akku Toshiba PA3534U-1BRS
http://www.akku-welt.com/toshiba-pa3757u-1brs-laptop-akku.html Akku toshiba PA3757U-1BRS
http://www.akku-welt.com/toshiba-pa3788u-1brs-laptop-akku.html Akku toshiba PA3788U-1BRS
http://www.akku-welt.com/toshiba-pa3817u-1brs-laptop-akku.html Akku toshiba PA3817U-1BRS
http://www.akku-welt.com/apple-a1321-laptop-akku.html Akku Apple A1321
http://www.akku-welt.com/apple-a1382-laptop-akku.html Akku Apple A1382
http://www.akku-welt.com/ACER-Aspire-V5-laptop-akku.html Akku Acer Aspire V5
http://www.akku-welt.com/HP-B0Y84EA.html Akku HP B0Y84EA
http://www.akku-welt.com/HP-B6M23EA.html Akku HP B6M23EA
http://www.akku-welt.com/HP-B6M92EA.html Akku HP B6M92EA
http://www.akku-welt.com/HP-B6N04EA.html Akku HP B6N04EA
Kodak V570 Kodak V570 Darüber hinaus bietet die V570 Fotografen einen Panoramamodus, der automatisch drei einzelne Bilder zu einem Panoramabild zusammenfügt. In Verbindung mit dem Weitwinkelobjektiv sollen so 180-Grad-Panoramen möglich sein, wobei man einstellen kann, ob die Digitalkamera selbstständig Verzerrungen korrigieren soll. Die Kamera kann außerdem automatisch rote Augen verhindern, warnt vor unscharfen Bildern und dreht Fotos auf Wunsch.Insgesamt 22 Motivprogramme und drei Farbschemata sollen den Fotografen unterstützen. Zum Lieferumfang der Kamera gehört auch eine Dockingstation, die beim Überspielen der Bilder gleichzeitig den Akku lädt.Laut Kodak soll die Kamera zumindest in den USA noch im Januar 2006 für 399,95 US-Dollar erhältlich sein.
Das Philips-Spin-Off iRex Technologies BV plant, 2006 ein dünnes Lesegerät mit elektronischer Tinte anzubieten, auf dem unterwegs bebilderte Nachrichten, elektronische Bücher, Hörbücher und Musik zur Verfügung stehen. Das 2001 gegründete niederländische Unternehmen arbeitet eng mit Philips und E-Ink zusammen und hat nun die zweite Finanzierungsrunde überstanden. Das von iRex als Iliad E-reader bezeichnete Gerät mit der Modellnummer ER-100 kann Inhalte per 11-Mbps-WLAN (IEEE 802.11b) und Fast-Ethernet vom PC oder aus dem Internet, von USB-Sticks und von SD/MMC- und Compact-Flash-Speicherkarten beziehen. Der interne Flash-Speicher des ER-100 fasst - je nach Zahl der installierten Schriftarten - bis zu 224 MByte Daten. Dem 400-MHz-XScale-Prozessor des Lesegeräts stehen 64 MByte RAM zur Verfügung. Für die Tonausgabe gibt es einen Kopfhörerausgang.
http://www.akku-welt.com/sony.html Kompatibler Ersatz für Sony Laptop Akku - akku-welt.com http://www.akku-welt.com/sony.html http://www.akku-welt.com/sony.html Sony Laptop/Notebook Akku: Ersatzakku von höchster Qualität für Ihr Notebook. Unsere Akkus werden mit denselben Zellen hergestellt wie Originalakkus. Sie erhalten einen Lithium-Ionen Akku für Sony, Sony Laptop Akkus Online-shop, Alle Produkte sind Nagelneu, 3 Jahre Garantie, 30-tägige Geld-Zurück-Garantie.
http://www.akku-welt.com/samsung.html Kompatibler Ersatz für Samsung Laptop Akku - akku-welt.com http://www.akku-welt.com/samsung.html http://www.akku-welt.com/samsung.html Samsung Laptop/Notebook Akku: Ersatzakku von höchster Qualität für Ihr Notebook. Unsere Akkus werden mit denselben Zellen hergestellt wie Originalakkus. Sie erhalten einen Lithium-Ionen Akku für Samsung, Samsung Laptop Akkus Online-shop, Alle Produkte sind Nagelneu, 3 Jahre Garantie, 30-tägige Geld-Zurück-Garantie.
http://www.akku-welt.com/toshiba.html Kompatibler Ersatz für Toshiba Laptop Akku - akku-welt.com http://www.akku-welt.com/toshiba.html http://www.akku-welt.com/toshiba.html Toshiba Laptop/Notebook Akku: Ersatzakku von höchster Qualität für Ihr Notebook. Unsere Akkus werden mit denselben Zellen hergestellt wie Originalakkus. Sie erhalten einen Lithium-Ionen Akku für Toshiba, Toshiba Laptop Akkus Online-shop, Alle Produkte sind Nagelneu, 3 Jahre Garantie, 30-tägige Geld-Zurück-Garantie.
http://www.akku-welt.com/fujitsu.html Kompatibler Ersatz für Fujitsu Laptop Akku - akku-welt.com http://www.akku-welt.com/fujitsu.html http://www.akku-welt.com/fujitsu.html Fujitsu Laptop/Notebook Akku: Ersatzakku von höchster Qualität für Ihr Notebook. Unsere Akkus werden mit denselben Zellen hergestellt wie Originalakkus. Sie erhalten einen Lithium-Ionen Akku für Fujitsu, Fujitsu Laptop Akkus Online-shop, Alle Produkte sind Nagelneu, 3 Jahre Garantie, 30-tägige Geld-Zurück-Garantie.
最新文章
查看全部Opera's developer channel version is available for laptops running OS X, Windows and Linux.That is, does Opera and its Power Saver...
La forma y el tamaño del reloj también son fundamentales para sentirnos cómodos con nuestro nuevo gadget. Aunque la mayoría de los...
Would you rather have a thicker tablet, or a thinner, cheaper tablet that couldn't run all your apps? That was the choice in 2012, but...