top of page
搜尋

Laptop Akku LENOVO ThinkPad Edge E430

  • fasophiafrance
  • 2017年4月5日
  • 讀畢需時 7 分鐘

Durch den Dual-Core-Atom fühlt sich der Eee PC ziemlich flott beim normalen Arbeiten an. Wer häufig mit einem Single-Core-Netbook arbeitet, regt sich schon ab und an über die langsame CPU auf, die zu Wartereien vor dem Desktop sorgt. Dank Hyperthreading hat der Nutzer beim neuen Eee PC sogar vier logische Kerne.In den Benchmarks zeigte sich dann, wie überlegen der Dual-Core-Atom im Vergleich zu einem Single-Core-Atom ist. An den Cinebench-Werten ist sehr schön zu erkennen, wie viel der Dual-Core mit Hyperthreading gegenüber einem einzelnen Kern bringen kann. Im Cinebench R11.5 erreicht der Eee PC 0,57 Punkte mit allen vier logischen Kernen. Ein einzelner Kern schafft nur 0,18 Punkte. Cinebench R10: Die zwei Kerne des D525 mit 1,8 GHz überholen den N450 (1,66 GHz) deutlich, müssen sich aber einem Core 2 Duo (1,3 GHz, 3 MByte Cache) geschlagen geben. Cinebench R10: Die zwei Kerne des D525 mit 1,8 GHz überholen den N450 (1,66 GHz) deutlich, müssen sich aber einem Core 2 Duo (1,3 GHz, 3 MByte Cache) geschlagen geben. Für die bessere Vergleichbarkeit haben wir auch den älteren Cinebench R10 vermessen. Der Atom D525 des Eee PC erreicht im xCPU-Benchmark 1.707 Punkte. Fast das Doppelte eines Atom N450 (1,66 GHz), der nur auf 873 Punkte kommt. Gegenüber einem CULV muss das 1215N aber ziemlich zurückstecken. Auch eine günstige und ältere Core-2-Duo-CPU wie der SU7300 (1,3 GHz, 3 MByte Cache) ist schneller und erreicht 2.662 Punkte.

Nicht ganz ins Bild passt der SuperPI-Test, der aber kaum in Threads aufgeteilt ist. Bei einer Million Iterationen braucht ein Atom N450 etwa 88 Sekunden, der D525 81,5 Sekunden. Für den Super-Pi-Test hatten wir nur einen dem Core 2 Duo SU7300 recht ähnlichen U7600-Prozessor (1,2 GHz, 2 MByte Cache) zur Verfügung. Er vollendet den SuperPI-Test in 43 Sekunden. Hier zeigt sich sehr deutlich, dass eine ULV-CPU einem Atom überlegen ist.In den 3DMark2001-Benchmarks kommt der Ion erwartungsgemäß sehr gut weg. Während ein GMA 3150 in einem Single-Core-Atom gerade einmal 2.648 Punkte erreicht, sind es beim Ion 2 mit 5.545 Punkten deutlich mehr.Dass ein Dual-Core-Atom mit Ion-2-GPU im Lager eines CULVs mitspielen kann, zeigt Starcraft 2. Während Acers 1825PTZ bei nativer Einstellung und niedrigen Details nur 15 Bilder pro Sekunde erreicht, allerdings noch in einer damals vermessenen Betaversion, sieht es beim Ion 2 sehr viel besser aus.Das ist allerdings nicht so gut, wie es Nvidia in seinem Ion-2-Werbematerial verspricht. Hier finden sich Passagen, die schöne Grafiken versprechen, wie es der Entwickler Blizzard vorsieht, gepaart mit flüssigen Bildraten. Nvidia übertreibt hier etwas, aber es reicht dennoch, um etwa mit mittlerer Texturqualität zu spielen und fast alle anderen Einstellungen im unteren Bereich zu lassen. Für Einzelspielerkarten und die Kampagne durchaus brauchbar, allerdings wird es in höheren Leveln zunehmend knapp und das Echtzeitstrategiespiel wird zunehmend ruckeliger. Bei Mehrspielerpartien könnte es mit dem Netbook ebenfalls eng werden. Zudem erkannte Starcraft 2 bei uns nicht die native Auflösung des Netbooks, so dass wir mit 1.280 x 720 Pixeln spielen mussten.

Ein interessanter Nebeneffekt bei Starcraft 2, der zeigt, dass ein Dual-Core-Atom nicht immer ausreicht: In das 3D-Geschehen eingebettete Videos ruckelten teils unerträglich. Schon am Starcraft-Intro war das zu sehen. Bei diesem Rendervideo in hoher Auflösung greift offenbar die Videobeschleunigung nicht. In Zwischensequenzen ergibt sich dann der Effekt, dass zwar die 3D-Szenerie mit 50 Bildern pro Sekunde gerendert wird, die Videos aber nur mit geschätzten fünf Bildern abgespielt werden. Dadurch laufen die Zwischensequenzen teils asynchron zum Ton.Nvidias Ion 2 übernimmt auch die Decodierung von Videoinhalten. Voraussetzung für beschleunigtes Flash-Video ist der Flash Player 10.1. Die Umschaltung funktionierte recht zuverlässig und beschleunigte 720p- und 1080p-Videos. Gelegentlich aktivierte sich die Ion-GPU aber auch bei niedrigeren Auflösungen.Mit dem VLC-Player 1.1.x konnten wir bei 1080p-Videos ebenfalls auf die GPU-Beschleunigung setzen. Der in 1080p vorliegende Render-Kurzfilm Big Buck Bunny lief ruckelfrei. Interessant war, dass die CPU-Auslastung beim VLC-Player höher war als beim Windows-Media-Player, der die GPU nicht aktivierte. Dank des Dual-Core-Atoms ließ sich besagtes 1080p-Video im Windows-Media-Player dennoch abspielen, wenn auch mit kleinen Rucklern.

http://www.akku-fabrik.com/fujitsu-siemens-lifebook-e8210-laptop-akku.html Laptop Akku FUJITSU SIEMENS LifeBook E8210

http://www.akku-fabrik.com/fujitsu-siemens-esprimo-mobile-v6535-laptop-akku.html Laptop Akku FUJITSU SIEMENS ESPRIMO Mobile V6535

http://www.akku-fabrik.com/fujitsu-siemens-esprimo-mobile-v6545-laptop-akku.html Laptop Akku FUJITSU SIEMENS ESPRIMO Mobile V6545

http://www.akku-fabrik.com/fujitsu-fmv-biblo-mg50w-laptop-akku.html Laptop Akku Fujitsu FMV-BIBLO MG50W

http://www.akku-fabrik.com/fujitsu-lifebook-e8310-laptop-akku.html Laptop Akku Fujitsu LifeBook E8310

http://www.akku-fabrik.com/fujitsu-lifebook-s710-laptop-akku.html Laptop Akku Fujitsu LifeBook S710

http://www.akku-fabrik.com/fujitsu-lifebook-s7110-laptop-akku.html Laptop Akku Fujitsu LifeBook S7110

http://www.akku-fabrik.com/fujitsu-lifebook-bh531-laptop-akku.html Laptop Akku FUJITSU Lifebook BH531

http://www.akku-fabrik.com/fujitsu-lifebook-sh531-laptop-akku.html Laptop Akku FUJITSU Lifebook SH531

http://www.akku-fabrik.com/fujitsu-fpcbp145-laptop-akku.html Laptop Akku Fujitsu FPCBP145

http://www.akku-fabrik.com/fujitsu-squ-809-f01-laptop-akku.html Laptop Akku Fujitsu SQU-809-F01

http://www.akku-fabrik.com/fujitsu-fmv-tc8230-laptop-akku.html Laptop Akku FUJITSU FMV-TC8230

http://www.akku-fabrik.com/fujitsu-fpcbp234-laptop-akku.html Laptop Akku Fujitsu FPCBP234

http://www.akku-fabrik.com/fujitsu-s26391-f777-l200-laptop-akku.html Laptop Akku FUJITSU S26391-F777-L200

http://www.akku-fabrik.com/lenovo-thinkpad-x300-laptop-akku.html Laptop Akku Lenovo ThinkPad X300

http://www.akku-fabrik.com/lenovo-ideapad-y510-laptop-akku.html Laptop Akku Lenovo IdeaPad Y510

http://www.akku-fabrik.com/lenovo-g550-laptop-akku.html Laptop Akku LENOVO G550

http://www.akku-fabrik.com/lenovo-ideapad-y570-laptop-akku.html Laptop Akku LENOVO IdeaPad Y570

http://www.akku-fabrik.com/lenovo-ideapad-yoga-11s-ultrabook-laptop-akku.html Laptop Akku LENOVO IdeaPad Yoga 11s Ultrabook

Das Display kann diese Auflösung zwar nicht darstellen, aber dennoch ist es ein deutlicher Vorteil, wenn eine Plattform auch 1080p-Videos darstellen und herunterrechnen kann. Somit entfällt das zeitaufwendige Umcodieren der eigenen Sammlung für den Mobilrechner.Bei der Akkulaufzeit kommt das Netbook nicht an kleinere, aber auch langsamere Ein-Kern-Netbooks heran. Dies ist zum einen natürlich dem Dual-Core-Atom geschuldet und zum anderen dem größeren Display. Trotzdem sind die Werte brauchbar. Mit Last auf CPU und GPU und aktiviertem Intel-Grafikkern (Battery Eater Classic) schafft das Netbook genau 4 Stunden. Die Helligkeit war dabei auf Maximum, Bluetooth deaktiviert und WLAN aktiviert.Die Messung haben wir auch ohne WLAN durchgeführt, ohne allerdings einen nennenswerten Unterschied zu entdecken. Für 10 Minuten extra lohnt es sich nicht, den Komfort eines daueraktiven WLANs aufzugeben.Ohne Last, Drahtloskommunikation und mit leicht reduzierter Helligkeit verlängert sich die Laufzeit auf 6 Stunden und 53 Minuten. Das ist die maximale Laufzeit des Netbooks und entspricht fast der Angabe des Herstellers, die bei 7 Stunden liegt. Das ist unerwartet wenig und liegt möglicherweise daran, dass der Atom D525 in unserem Testgerät auch ohne Last mit 1,8 GHz taktet.

Zum Vergleich: Acers CULV-Tablet 1825PTZ schafft ähnliche Werte. Wir hatten das Notebook damals mit aktivem WLAN und voller Displayhelligkeit gemessen und kamen auf 7 Stunden und 46 Minuten. Acers Akku ist aber mit 63 Wattstunden auch größer als der von Asus mit seinen 56 Wattstunden. Trotzdem: Im Bereich der Laufzeiten ist ein CULV-Notebook vielleicht die bessere Wahl, da es vor allem kurzfristig mehr Leistung liefern kann. Zuweilen geht das aber zulasten der Akkulaufzeit, denn die liegt beim Acer-CULV trotz eines größeren Akkus deutlich unter der 4-Stunden-Marke.Für das Worst-Case-Szenario und zum Testen der Nvidia-GPU haben wir auf dem 1215N Starcraft 2 mit LAN-Verbindung, einer zusätzlichen USB-Maus und voller Helligkeit gespielt. Hier reduziert sich die Laufzeit auf 3 Stunden und 6 Minuten. Im Vergleich zum Leistungsgewinn ist Nvidias Ion 2 also trotzdem recht genügsam. Zum Vergleich: Das CULV-Spielenotebook Alienware M11x (11,6 Zoll) hielt mit der damaligen Starcraft-2-Beta gerade einmal 2 Stunden durch. Hier hat die schnellere Hardware des M11x also einen deutlichen Nachteil.Das Netbook soll spätestens Anfang September 2010 zu einem Preis von 499 Euro auf den Markt kommen.

Der Eee PC 1215N von Asus ist ohne Zweifel ein sehr schnelles Netbook. Mit dem Zwei-Kern-Prozessor kann es sich sowohl in theoretischen Benchmarks als auch beim praktischen Arbeiten deutlich von der Konkurrenz abheben. Dazu kommt ein Grafikchip, der ebenfalls sehr viel schneller ist als die der integrierten Atom-Kerne. Doch mit der Geschwindigkeit des Netbooks tut sich, vor allem durch den Preis, eine ganz andere Konkurrenzsituation auf, die eine Entscheidung erschwert: Das Netbook ist preislich von einem CULV-Notebook ähnlicher Ausmaße kaum zu unterscheiden. Beim Griff zu einem der wenigen CULV-basierten Subnotebooks kann der Nutzer kurzfristig viel Leistung abrufen und auch mal eine fehlende Videobeschleunigung ausgleichen. Beim Eee PC 1215N ist es von der Software abhängig, ob die Videobeschleunigung aktiv wird.

Die Akkulaufzeiten des 1215N sind schwer zu bewerten. Beim reinen Arbeiten erreicht der Eee PC nur durchschnittliche Werte. Unter Last hingegen sind die Werte so hoch, dass das Netbook eine Überlegung wert ist. Vor allem wer viel unterwegs ist, wenig fordernde Spiele spielt und kein Netzteil herumtragen möchte, findet hier einen sehr guten Begleiter, der drei Stunden durchgängiges Spielen erlaubt.Mehr als bei anderen mobilen Begleitern kommt es beim Eee PC 1215N vor allem auf die Bedürfnisse des Nutzer an. Dank HDMI und guter Videobeschleunigung hat der Nutzer mit dem 1215N aber mehr Möglichkeiten als mit anderen aktuellen Netbooks.Prestigio hat mit dem PER3162B ein E-Book-Lesegerät mit einer Bildschirmdiagonalen von 6 Zoll (15,3 cm) vorgestellt, das mit einem E-Ink-Display bestückt ist. Der interne Speicher kann mit Hilfe von Speicherkarten aufgerüstet werden. Der Akku soll bis zu 4.000 Seitenwechsel ermöglichen. Das E-Ink-Display des PER3162B kann acht Graustufen darstellen und ist an einen Bewegungssensor gekoppelt, der den Bildschirminhalt dreht, wenn das Gerät im Hoch- oder Querformat gehalten wird. Die Auflösung liegt bei 800 x 600 Pixeln.

http://www.akku-fabrik.com/lenovo-thinkpad-edge-e430-laptop-akku.html Laptop Akku LENOVO ThinkPad Edge E430

http://www.akku-fabrik.com/lenovo-thinkpad-t420s-laptop-akku.html Laptop Akku Lenovo Thinkpad T420S

http://www.akku-fabrik.com/lenovo-thinkpad-edge-15inch-laptop-akku.html Laptop Akku Lenovo ThinkPad Edge 15inch

http://www.akku-fabrik.com/lenovo-thinkpad-sl510-laptop-akku.html Laptop Akku Lenovo ThinkPad SL510

http://www.akku-fabrik.com/lenovo-thinkpad-sl510-2875-laptop-akku.html Laptop Akku Lenovo ThinkPad SL510 2875

http://www.akku-fabrik.com/lenovo-thinkpad-t410-laptop-akku.html Laptop Akku Lenovo ThinkPad T410

http://www.akku-fabrik.com/lenovo-thinkpad-t510-laptop-akku.html Laptop Akku Lenovo ThinkPad T510

http://www.akku-fabrik.com/lenovo-thinkpad-l412-laptop-akku.html Laptop Akku Lenovo Thinkpad L412

http://www.akku-fabrik.com/lenovo-thinkpad-l510-laptop-akku.html Laptop Akku Lenovo Thinkpad L510

http://www.akku-fabrik.com/lenovo-thinkpad-l512-laptop-akku.html Laptop Akku Lenovo Thinkpad L512

http://www.akku-fabrik.com/lenovo-thinkpad-edge-e420-laptop-akku.html Laptop Akku Lenovo ThinkPad Edge E420

http://www.akku-fabrik.com/lenovo-thinkpad-l420-laptop-akku.html Laptop Akku Lenovo ThinkPad L420

http://www.akku-fabrik.com/lenovo-thinkpad-sl410k-2842-laptop-akku.html Laptop Akku Lenovo ThinkPad SL410k 2842

http://www.akku-fabrik.com/lenovo-thinkpad-t420-laptop-akku.html Laptop Akku Lenovo ThinkPad T420

http://www.akku-fabrik.com/lenovo-thinkpad-t520-laptop-akku.html Laptop Akku Lenovo ThinkPad T520

http://www.akku-fabrik.com/lenovo-thinkpad-edge-e420s-laptop-akku.html Laptop Akku LENOVO ThinkPad Edge E420s

http://www.akku-fabrik.com/lenovo-ideapad-u550-laptop-akku.html Laptop Akku lenovo ideapad u550

http://www.akku-fabrik.com/lenovo-thinkpad-x100e-laptop-akku.html Laptop Akku Lenovo ThinkPad X100e

Neben Textdateien können Bücher als PDFs oder im EPUB-Format angezeigt werden. Die Darstellung von Grafiken in den Formaten JPEG, BMP und PNG ist ebenfalls möglich. Zudem werden MP3-Dateien abgespielt.Sollten die internen 2 GByte Speicherkapazität nicht ausreichen, kann das Gerät mit Hilfe der SD- beziehungsweise SDHC-Karten erweitert werden. Die Datenkommunikation zwischen dem Reader und dem Rechner erfolgt ansonsten über USB. Auf diesem Weg wird auch der interne Akku wieder aufgeladen. Er soll mit einer Ladung 4.000 Seitenwechsel oder alternativ 20 Stunden Tonwiedergabe ermöglichen.Prestigios PER3162B misst 172,5 x 120,6 x 9 mm und wiegt rund 170 Gramm. Er wird mit einem USB-Kabel, Ohrhörern und einer Transporthülle ausgeliefert und soll rund 210 Euro kosten.

In wenigen Wochen will das norddeutsche Unternehmen Luis sein Elektroauto Luis 4u green ausliefern. Interessenten können das SUV, das knapp 50.000 Euro kostet, jetzt reservieren. Während die meisten Hersteller ihre Elektroautos erst einmal als Testflotte, im Rahmen von Pilotprojekten oder für Leasingkunden auf den Markt bringen, bietet das Unternehmen Luis sein Elektroauto Luis 4U green für jedermann zum Verkauf an. Luis 4u green ist eine Geländelimousine, ein sogenanntes Sport Utility Vehicle (SUV), das von einem 27-kW-Elektromotor angetrieben wird. Für Schnellfahrer ist das Auto nicht geschaffen: Die Höchstgeschwindigkeit ist - je nach Fahrzeugsoftware - auf 90 oder 120 km/h beschränkt. Die Reichweite des Fahrzeugs gibt Luis mit 200 km an.Als Energiespeicher dient ein Lithium-Eisen-Phosphat-Akku. Die rund 100 Zellen sind im Fahrzeugboden verteilt. Ihn an der Haushaltssteckdose zu laden, soll etwa 6 bis 8 Stunden dauern. An einer Schnellladestation, die mit 400 Volt und 64 Ampere lädt, ist der Akku laut Hersteller in 20 Minuten zu 90 Prozent geladen.

http://www.rondeetjolie.com/blog/akkusmarkt.html http://www.rondeetjolie.com/blog/akkusmarkt.html

http://www.mywedding.com/akkusmarkt/blog.html http://www.mywedding.com/akkusmarkt/blog.html

http://fasophiafrance.wix.com/akkusmarkt#!blog1/c18a7 http://fasophiafrance.wix.com/akkusmarkt#!blog1/c18a7

http://delicado.microblr.com/ http://delicado.microblr.com/


 
 
 

最新文章

查看全部
Lenovo 3000 V100 Battery

Opera's developer channel version is available for laptops running OS X, Windows and Linux.That is, does Opera and its Power Saver...

 
 
 
Lenovo ThinkPad T420 Battery

Would you rather have a thicker tablet, or a thinner, cheaper tablet that couldn't run all your apps? That was the choice in 2012, but...

 
 
 
Featured Posts
請稍後再來
文章發佈後將於此處顯示。
Recent Posts
Archive
Search By Tags
Follow Us
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square

© 2023 by Anton's Animal Kingdom. Proudly created with Wix.com

bottom of page