top of page
搜尋

Akku lenovo ideapad g575

  • fasophiafrance
  • 2017年2月26日
  • 讀畢需時 7 分鐘

Für die Grafikausgabe sorgt eine Mali-400-GPU. Der Arbeitsspeicher hat eine Größe von 1 GByte. Trotz kräftiger GPU schaffte das Galaxy Xcover 2 im GLBenchmark im Offscreen-Modus nur 10 Punkte.Der interne Speicher ist mit 4 GByte recht knapp bemessen, zumal der Anwender davon nur 1 GByte nutzen kann. Ein Steckplatz für Micro-SD-Karten mit bis zu 32 GByte Speicher ist vorhanden.Das Gehäuse wirkt mit 130,5 x 67,7 x 12 Millimetern und seinem vergleichsweise hohen Gewicht von 149 Gramm auf den ersten Blick wulstig, aber auch robust. Der Rahmen aus Aluminium hat zusätzliche diagonale Erhebungen, die der Griffigkeit dienen sollen. Der obere und untere Rand sowie die rückseitige Abdeckung sind aus dem Samsung-typischen Kunststoff. Dort befinden sich die Steckplätze für Kopfhörer und das Micro-USB-Kabel, die unter Klappen versteckt sind. Seitlich gibt es die Wippe für die Lautstärkeregelung und den Ein- und Ausschalter. Außerdem gibt es einen Auslöser für die Kamera. Options-, Home- und Zurück-Taste sind unter der Displayabdeckung eingelassen.

Die Rückseite ist mit einem Schraubverschluss am Gehäuse fixiert. Darunter befindet sich der auswechselbare Lithium-Ionen-Akku mit einer Nennladung von 1.700 mAh. Die Kapazität wird mit 6,46 Wattstunden angegeben. Unter Volllast im Antutu-Battery-Test hielt der Akku mehr als 3,5 Stunden durch - ein überdurchschnittlicher Wert, der auf den genügsamen Zweikernprozessor zurückzuführen ist. Bei maximaler Helligkeit, stets aktivem GPS und Google Maps in der Satellitenansicht fiel die Akkukapazität nach drei Stunden auf etwa die Hälfte. Wer sparsamere Einstellungen wählt und dem Smartphone zwischendurch eine Pause gönnt, kann es auf einem ausgedehnten Tagesausflug ohne Aufladen nutzen. Dennoch hätten wir uns etwas mehr Kapazität gewünscht, falls unser offener Jeep mit Vierradantrieb doch mal im Sumpf stecken bleibt. Das Vier-Zoll-LCD-Display ist unter einer durchsichtigen Kunststoffabdeckung verborgen, die deutlich weniger spiegelt als Smartphones mit Glasabdeckungen. Zwar ist das Galaxy Xcover 2 blickwinkelstabil, es ist aber bei Sonnenlicht auch bei maximaler Helligkeit kaum lesbar, vor allem, wenn die Inhalte ebenfalls wenig Kontrast zeigen, wie etwa die Satellitenansicht in Google Maps.

Auf Eingaben reagiert das Galaxy Xcover 2 nicht ganz zügig, oftmals mussten wir ein zweites Mal auf den Bildschirm tippen. Die Ladezeiten im Browser unterschieden sich deutlich von denen aktueller Smartphone-Boliden. Außerdem erlebten wir hier und da einen deutlichen Ruckler bei der Darstellung.Die Auflösung von 800 x 480 Pixeln, die auf dem 4 Zoll großen Bildschirm für 233 ppi sorgt, wirkt ebenfalls nicht mehr ganz zeitgemäß. Die altbackenen viereckigen Icons - ein Zugeständnis an Apple - drängen sich geradezu auf dem kleinen Display. Wir ertappten uns dabei, wie wir mehr als sonst üblich mit Pinch-and-Zoom Bildschirminhalte vergrößerten oder unsere Lesebrille aufsetzten.Auch für die Anbindung an Netzwerke hat Samsung das Galaxy Xcover 2 mit wenig aktuellen Funktionen ausgestattet. LTE fehlt, statt einer zusätzlichen WLAN-Anbindung nach a/n gibt es nur eine nach 802.11 b/g/n. Das Smartphone unterstützt nur die beiden UMTS-Frequenzen 900 sowie 2.100 MHz, aber immerhin Quadband-GSM. Bluetooth beherrscht das Galaxy Xcover 2 in Version 4.0 ebenso wie DLNA. Unter dem Akku ist der Steckplatz für die SIM-Karte und die Micro-SD-Karte verborgen.

Zudem besitzt das Smartphone ein UKW-Radio sowie einen erweiterten GPS-Empfänger, der genauer als andere sein soll. Tatsächlich war die Genauigkeit des GPS-Moduls auf Google Maps recht groß, aber auch nicht größer als bei anderen Smartphones.Nachdem wir das Galaxy Xcover 2 ins Wasser getaucht hatten, entwickelte die Benutzeroberfläche ein seltsames Eigenleben. Apps oder Menüs öffneten sich von selbst und das Smartphone blätterte ohne unser Zutun durch die Homescreens - selbst, nachdem wir es abgetrocknet hatten. Wir öffneten schleunigst die rückseitige Abdeckung und nahmen den Akku heraus. Dabei entdeckten wir unter der Abdeckung reichlich Wasser. Immerhin, nach einem Neustart funktionierte das Smartphone wieder normal. Die Abdeckung hat auf der Innenseite einen Gummirahmen, der genau auf die Aussparung für den Akku passt und ihn so vor Flüssigkeit schützen soll. Wasser fanden wir weder auf noch unter dem Akku, als wir ihn entfernten. Die Kontakte zwischen Akku und Gehäuse liegen aber mindestens einen Millimeter frei. Theoretisch könnte dort Flüssigkeit hingelangen. Unter dem Akku sind auch die Steckplätze für SIM- und Micro-SD-Karte.

Bei einem zweiten Versuch verhielt sich das Betriebssystem zwar ruhig, reagierte aber nicht oder nur nach mehrfachem Tippen auf unsere Eingaben, als wir es wieder aus dem Wasser entfernten. Es reagierte erst wieder wie gewohnt, nachdem wir es abgetrocknet hatten.Auch im Sand haben wir das Galaxy Xcover 2 gewälzt und ihm dann ein Schaumbad verabreicht. Anschließend funktionierte es wie gewohnt. Ganz wohl war uns bei unseren Experimenten mit Wasser aber nicht, zumal auch aus der abgedeckten Kopfhörerbuchse Luftbläschen emporstiegen. Das Smartphone entwickelte nach dem ersten Experiment aber nicht noch einmal ein Eigenleben.Die Kamera lässt sich dank des externen Auslösers auch unter Wasser bedienen. Der Autofokus hatte aber Mühe, Objekte scharf zu stellen. Unter Wasser konnten wir den Touchscreen nicht bedienen, um das Scharfstellen zu wiederholen, denn dort funktionieren kapazitive Bildschirme nicht. Wir mussten uns mit den Aufnahmen also Zeit lassen. Die Ausbeute guter Fotos bei insgesamt 20 Unterwasseraufnahmen lag bei der Hälfte, der Rest war unscharf.

http://www.akku-fabrik.com/Lenovo-ideapad-g575-laptop-akku.html Akku lenovo ideapad g575

http://www.akku-fabrik.com/Lenovo-ideapad-g575l-laptop-akku.html Akku lenovo ideapad g575l

http://www.akku-fabrik.com/Lenovo-ideapad-g575m-laptop-akku.html Akku lenovo ideapad g575m

http://www.akku-fabrik.com/Lenovo-ideapad-g770a-laptop-akku.html Akku lenovo ideapad g770a

http://www.akku-fabrik.com/Lenovo-ideapad-g770e-laptop-akku.html Akku lenovo ideapad g770e

http://www.akku-fabrik.com/Lenovo-ideapad-g770-laptop-akku.html Akku lenovo ideapad g770

http://www.akku-fabrik.com/Lenovo-ideapad-g770l-laptop-akku.html Akku lenovo ideapad g770l

http://www.akku-fabrik.com/lenovo-ideapad-s9e-4187-laptop-akku.html Akku lenovo ideapad s9e-4187

http://www.akku-fabrik.com/lenovo-ideapad-s9e-laptop-akku.html Akku lenovo ideapad s9e

http://www.akku-fabrik.com/lenovo-ideapad-s9-laptop-akku.html Akku lenovo ideapad s9

http://www.akku-fabrik.com/lenovo-ideapad-s10-2-2957-laptop-akku.html Akku lenovo ideapad s10-2-2957

http://www.akku-fabrik.com/lenovo-ideapad-s10-2-20027-laptop-akku.html Akku lenovo ideapad s10-2-20027

http://www.akku-fabrik.com/lenovo-ideapad-s10-2c-laptop-akku.html Akku lenovo ideapad s10-2c

http://www.akku-fabrik.com/lenovo-ideapad-s10-2-laptop-akku.html Akku lenovo ideapad s10-2

http://www.akku-fabrik.com/lenovo-ideapad-s10-3-59-045096-laptop-akku.html Akku lenovo ideapad s10-3-59-045096

Mobile Prozessor-Technologie soll möglichst effizient und leistungsfähig sein und findet sich in beinahe allen modernen Elektronikgeräten wieder. Dabei wird immer mehr Leistung erwartet. » Mehr erfahren Über Wasser macht die 5-Megapixel-Kamera solide, aber durchschnittliche Fotos. Bei schwierigen Lichtverhältnissen rauschen die Aufnahmen deutlich. Die Optionen der Kamera-App unterscheiden sich kaum von denen im Stock-Android 4.1.2. Lediglich ein paar Verfremdungseffekte hat Samsung hinzugefügt. Die Auflösung der Frontkamera hat magere 0,3 Megapixel.Auf dem Galaxy Xcover 2 läuft Android 4.1.2 samt Samsungs Touchwiz 4.0. Die Energiesparoptionen begrenzen sich auf die Drosselung der CPU-Leistung und die Optionen für den Bildschirm. Durch längeres Drücken auf den Home-Button erscheint die Liste der zuletzt geöffneten Anwendungen. Dort gibt es auch einen Taskmanager, über den aktive Apps geschlossen werden können. Google Now lässt sich nicht wie gewohnt durch Streichen über den Bildschirm, sondern über längeres Drücken der Optionstaste starten. Neben Google Maps gibt es Kartenmaterial vom ADAC und Apemap, das auch Wanderkarten bietet.Ein technischer Fehler führte dazu, dass Ende vergangener Woche Samsungs Galaxy S4 bei der Deutschen Telekom ohne Vertrag bestellt werden konnte. Wer Samsungs neues Android-Smartphone für 600 Euro gekauft hat, kann sich freuen. Ein technischer Fehler ist dafür verantwortlich gewesen, dass das Galaxy S4 von Samsung Ende vergangener Woche auf der Webseite der Deutschen Telekom mehrere Stunden lang ohne Vertrag bestellt werden konnte. Das erklärte die Telekom auf Rückfrage. Jetzt ist es dort wieder nur mit Vertrag erhältlich.

Das Galaxy S4 soll am 27. April 2013 auf den Markt kommen und kann bei den vier deutschen Mobilfunknetzbetreibern sowie etlichen Onlinehändlern bereits vorbestellt werden. Alle vier Netzbetreiber bieten das Smartphone nur in Kombination mit einem Vertrag an. Bei wenigen Händlern ist es ohne Vertrag für 640 Euro erhältlich, bei den meisten für 650 Euro. Auf der Telekom-Webseite konnte das Galaxy S4 mehrere Stunden lang ohne Vertrag für 600 Euro bestellt werden und war damit günstiger als bei der Konkurrenz.Wer das Galaxy S4 bei der Telekom ohne Vertrag bestellt hat, wird es auch zum Preis von 600 Euro geliefert bekommen, erklärte der Netzbetreiber Golem.de. Dabei handelt es sich ebenso wie bei den oben genannten Preisbeispielen um das Basismodell des Galaxy S4 mit 16 GByte Flash-Speicher.Prinzipiell gibt es das Smartphone auch mit 32 GByte und 64 GByte internem Speicher. Diese Modelle sind jedoch nur bei wenigen Händlern gelistet. Das Modell mit 32 GByte kostet mindestens 750 Euro, die 64-GByte-Ausführung 800 Euro und mehr.

Samsung sagte der Berliner Tageszeitung Tagesspiegel, dass die Vorbestellungen für das Galaxy S4 höher seien als die für das Vorgängermodell Galaxy S3. Das Galaxy S3 war für Samsung ein großer Erfolg, im dritten Quartal 2012 war es sogar das am besten verkaufte Smartphone - noch vor Apples iPhone. Genaue Vorbestellungszahlen zum Galaxy S4 wollte Samsung allerdings nicht nennen.Das Galaxy S4 hat einen 5 Zoll großen Super-Amoled-Touchscreen mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln. Das entspricht einer Pixeldichte von 441 dpi, was exakt auf dem Niveau des Xperia Z von Sony und des Padfone Infinity von Asus liegt. Der Galaxy-S4-Touchscreen wird durch Gorilla-Glas 3 vor Beschädigungen geschützt und kann mit normalen Handschuhen bedient werden.Das Smartphone wird LTE, UMTS und GSM unterstützen. Außerdem gibt es nicht nur reguläres Dual-Band-WLAN nach 802.11a/b/g/n, sondern auch das moderne 802.11ac sowie Bluetooth 4.0, einen NFC-Chip und einen GPS-Empfänger. Zunächst gibt es das Galaxy S4 nur mit einem Quad-Core-Prozessor, der mit 1,9 GHz läuft. Zu einem späteren Zeitpunkt wird es das Smartphone wohl auch mit Octa-Core-Prozessor geben, der dann eine Taktrate von 1,6 GHz haben wird.

http://www.akku-fabrik.com/lenovo-ideapad-s10-3-0647-2au-laptop-akku.html Akku lenovo ideapad s10-3-0647-2au

http://www.akku-fabrik.com/lenovo-ideapad-s10-3-0647-2bu-laptop-akku.html Akku lenovo ideapad s10-3-0647-2bu

http://www.akku-fabrik.com/lenovo-ideapad-s10-3-0647-29u-laptop-akku.html Akku lenovo ideapad s10-3-0647-29u

http://www.akku-fabrik.com/lenovo-ideapad-s10-3-0647ebv-laptop-akku.html Akku lenovo ideapad s10-3-0647ebv

http://www.akku-fabrik.com/lenovo-ideapad-s10-3-0647efv-laptop-akku.html Akku lenovo ideapad s10-3-0647efv

http://www.akku-fabrik.com/lenovo-ideapad-s10-3-0647-laptop-akku.html Akku lenovo ideapad s10-3-0647

http://www.akku-fabrik.com/lenovo-ideapad-s10-3---06474cu-laptop-akku.html Akku lenovo ideapad s10-3---06474cu

http://www.akku-fabrik.com/lenovo-ideapad-s10-3-20039-laptop-akku.html Akku lenovo ideapad s10-3-20039

http://www.akku-fabrik.com/lenovo-ideapad-s10-3-064735u-laptop-akku.html Akku lenovo ideapad s10-3-064735u

http://www.akku-fabrik.com/lenovo-ideapad-s10-3-064737u-laptop-akku.html Akku lenovo ideapad s10-3-064737u

http://www.akku-fabrik.com/lenovo-ideapad-s10-3-064738u-laptop-akku.html Akku lenovo ideapad s10-3-064738u

http://www.akku-fabrik.com/lenovo-ideapad-s10-3-064746u-laptop-akku.html Akku lenovo ideapad s10-3-064746u

http://www.akku-fabrik.com/lenovo-ideapad-s10-3-064752m-laptop-akku.html Akku lenovo ideapad s10-3-064752m

http://www.akku-fabrik.com/lenovo-ideapad-s10-3-064757m-laptop-akku.html Akku lenovo ideapad s10-3-064757m

http://www.akku-fabrik.com/lenovo-ideapad-s10-3-064759m-laptop-akku.html Akku lenovo ideapad s10-3-064759m

Das Galaxy S4 hat 2 GByte Arbeitsspeicher und einen Steckplatz für Micro-SD-Karten, die bis zu 64 GByte groß sein dürfen. Neben den üblichen Sensoren hat das Smartphone zudem Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren sowie einen Infrarotsender. Letzterer dient dazu, Unterhaltungselektronik zu bedienen.Das Galaxy S4 erscheint gleich mit vorinstalliertem Android 4.2.2 alias Jelly Bean, also mit der aktuellen Android-Version. Auf dieser läuft eine verbesserte Version von Samsungs Oberfläche.Das Gehäuse misst 136,6 x 69 x 7,9 mm und ist damit vergleichsweise dünn. Das Smartphone wiegt 130 Gramm. Zur Akkulaufzeit des Geräts hat der Hersteller noch keine Angaben gemacht. Bekannt ist nur, dass der austauschbare Akku 2.600 mAh hat. Das Galaxy S4 beherrscht den drahtlosen Ladestandard Qi Wireless, mit dem der Akku ohne Anstöpseln von Kabeln aufgeladen werden kann. Das Smartphone muss dazu nur auf eine passende Ladestation gelegt werden.

Lithium-Ionen-Akkus wird nachgesagt, dass ihnen ein Memory-Effekt fehlt. Aber sie haben einen. Durch unvollständige Lade-/Entladezyklen sinkt mit der Zeit die Arbeitsspannung, was dazu führen kann, dass die gespeicherte Energie nur teilweise nutzbar ist. Bei einem weit verbreiteten Typ von Lithium-Ionen-Akkus haben Forscher des Schweizer Paul Scherrer Instituts (PSI) und des Toyota-Forschungslabors in Japan einen Memory-Effekt entdeckt. Bislang wurde davon ausgegangen, dass bei Lithium-Ionen-Akkus der von anderen Akkutypen bekannte Effekt nicht auftritt. Die Arbeit der Forscher wird heute in der Fachzeitschrift Nature Materials veröffentlicht.


 
 
 

最新文章

查看全部
Lenovo 3000 V100 Battery

Opera's developer channel version is available for laptops running OS X, Windows and Linux.That is, does Opera and its Power Saver...

 
 
 
Lenovo ThinkPad T420 Battery

Would you rather have a thicker tablet, or a thinner, cheaper tablet that couldn't run all your apps? That was the choice in 2012, but...

 
 
 
Featured Posts
請稍後再來
文章發佈後將於此處顯示。
Recent Posts
Archive
Search By Tags
Follow Us
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square

© 2023 by Anton's Animal Kingdom. Proudly created with Wix.com

bottom of page