Akku Fujitsu s26391-f795-l600
- fasophiafrance
- 2017年2月22日
- 讀畢需時 5 分鐘
Das Lumia 950 XL hat einen 5,7 Zoll großen Touchscreen mit einer Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixeln. Inhalte sollten also gestochen scharf dargestellt werden. Das Smartphone unterstützt die Anmeldefunktion Windows Hello. Mit einem Blick auf das Display wird es entsperrt, aber nur, wenn der Gerätebesitzer drauf schaut. Für Foto- und Videoaufnahmen steckt im Lumia 950 XL eine 20-Megapixel-Kamera mit Pureview-Technik, optischem Bildstabilisator und dreifachem LED-Licht. Dank Pureview sollen damit gute Fotos auch bei widrigen Lichtverhältnissen möglich sein. Auf der Displayseite ist eine 5-Megapixel-Kamera untergebracht, die vor allem für Selbstporträts gedacht ist.
Microsoft verwendet für das Smartphone Qualcomms Octa-Core-Prozessor Snapdragon 810, der überarbeitet wurde, um bei hoher Auslastung eine bessere Hitzeverteilung zu erreichen. Im Smartphone stecken 3 GByte Arbeitsspeicher und 32 GByte Flash-Speicher. Außerdem gibt es einen Steckplatz für Micro-SD-Karten. Der auswechselbare 3.300-mAh-Akku soll bei durchschnittlicher Nutzung ein bis zwei Tage durchhalten. Das Smartphone hat eine USB-Typ-C-Buchse und unterstützt Qualcomms Schnellladetechnik. In 30 Minuten soll ein leerer Akku halb geladen sein.Eine großteils identische Ausstattung findet sich im Lumia 950. Das kleinere Modell hat einen 5,2 Zoll großen Touchscreen, der ebenfalls eine hohe Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixeln bietet. Statt eines Snapdragon 810 verwendet Microsoft im kleineren Modell den Hexa-Core-Prozessor Snapdragon 808. Aufgrund der Erfahrungen mit LGs G4, das ebenfalls als Topmodell auf den Snapdragon 808 setzt, kann davon ausgegangen werden, dass das kleinere Modell nicht viel langsamer ist als die XL-Ausführung. Im normalen 950er wird ein ebenfalls auswechselbarer Akku mit 3.000 mAh verwendet. Die übrige technische Ausstattung ist identisch.
Beide Smartphones laufen mit Windows 10 Mobile, dem Nachfolger von Windows Phone. Anlässlich der Vorstellung hat Microsoft Continuum in der Praxis gezeigt. Dazu wurde das Smartphone an ein sogenanntes Display Dock gestöpselt, das mit USB-Buchsen und einem HDMI-Anschluss versehen ist, um an das Smartphone Maus, Tastatur und Monitor anzuschließen. Dann lasse sich jedes Windows-10-Mobile-Smartphone wie ein Desktop-Computer nutzen, verspricht Microsoft.Microsoft will beide Smartphones im November 2015 auf den Markt bringen. Das Lumia 950 wird 550 US-Dollar kosten, das Lumia 950 XL 650 US-Dollar. Wann und zu welchen Preisen die Smartphones auf den deutschen Markt kommen, ist noch nicht bekannt.In Deutschland sollen die beiden Lumia-Smartphones Anfang Dezember 2015 auf den Markt kommen. Das Lumia 950 wird dann 600 Euro kosten und das Lumia 950 XL wird zum Preis von 700 Euro erscheinen.
Microsoft hat sein neues Fitness-Armband vorgestellt - wie das erste Modell heißt es schlicht Band. Das neue Gerät hat keine Kanten mehr, auch das Display ist jetzt gebogen und dürfte sich damit wesentlich bequemer tragen lassen. Die Vorbestellung läuft ab sofort. Mit einem neuen Band hat Microsoft sein zweites Fitness-Wearable vorgestellt. Den Namen hat Microsoft beibehalten, am Gerät selbst aber einiges verbessert. Am deutlichsten wird dies beim Design: Anstelle des etwas kantigen Gehäuses wirkt das neue Band merklich runder. Dafür sorgt auch der Bildschirm mit einer Auflösung von 320 x 128 Pixeln, der jetzt gebogen und nicht mehr gerade ist. Dadurch dürfte das neue Band weitaus bequemer am Handgelenk zu tragen sein als das erste Modell. Das Display wird durch Gorilla Glass 3 vor Kratzern geschützt.
http://www.pcakku-kaufen.com/fujitsu-l51-3s4400-c1l3-laptop-akku.html Akku Fujitsu l51-3s4400-c1l3
http://www.pcakku-kaufen.com/fujitsu-l51-3s4400-g1l3-laptop-akku.html Akku Fujitsu l51-3s4400-g1l3
http://www.pcakku-kaufen.com/fujitsu-l51-3s4400-s1l3-laptop-akku.html Akku Fujitsu l51-3s4400-s1l3
http://www.pcakku-kaufen.com/fujitsu-l51-3s4400-s1s5-laptop-akku.html Akku Fujitsu l51-3s4400-s1s5
http://www.pcakku-kaufen.com/fujitsu-l51-4s2000-c1l1-laptop-akku.html Akku Fujitsu l51-4s2000-c1l1
http://www.pcakku-kaufen.com/fujitsu-l51-4s2000-g1l1-laptop-akku.html Akku Fujitsu l51-4s2000-g1l1
http://www.pcakku-kaufen.com/fujitsu-l51-4s2200-g1l3-laptop-akku.html Akku Fujitsu l51-4s2200-g1l3
http://www.pcakku-kaufen.com/fujitsu-p55-3s4400-s1s5-laptop-akku.html Akku Fujitsu p55-3s4400-s1s5
http://www.pcakku-kaufen.com/fujitsu-p55-4s4400-s1s5-laptop-akku.html Akku Fujitsu p55-4s4400-s1s5
http://www.pcakku-kaufen.com/fujitsu-p345830-01-laptop-akku.html Akku Fujitsu p345830-01
http://www.pcakku-kaufen.com/fujitsu-s26391-f405-l800-laptop-akku.html Akku Fujitsu s26391-f405-l800
http://www.pcakku-kaufen.com/fujitsu-s26391-f405-l810-laptop-akku.html Akku Fujitsu s26391-f405-l810
http://www.pcakku-kaufen.com/fujitsu-s26391-f545-b100-laptop-akku.html Akku Fujitsu s26391-f545-b100
http://www.pcakku-kaufen.com/fujitsu-s26391-f545-e100-laptop-akku.html Akku Fujitsu s26391-f545-e100
http://www.pcakku-kaufen.com/fujitsu-s26391-f545-l100-laptop-akku.html Akku Fujitsu s26391-f545-l100
Im Inneren hat Microsoft wieder zahlreiche Sensoren eingebaut, unter anderem ein GPS-Modul, einen UV-Sensor, ein Lichtsensor und Lagesensoren. Damit lassen sich sportliche Aktivitäten über das normale Schrittzählen hinaus messen, beispielsweise Fahrradfahren, Schwimmen, Workouts oder auch Sportarten wie Golf. Hier kann das neue Band beispielsweise zwischen verschiedenen Schlagarten unterscheiden.Neu bei den Sensoren ist ein Barometer, über das Nutzer in Echtzeit Höhenunterschiede messen und aufzeichnen können. Mit Hilfe eines Algorithmus und der Herzfrequenz kann das neue Band zudem den VO2-Max-Wert ermitteln, der die maximale Sauerstoffaufnahme darstellt und ein Indikator für die Ausdauerfähigkeit ist.Auch das neue Band ist wieder mit Windows, iOS und Android kompatibel. Die gesammelten Daten können Nutzer mit Microsoft Health auswerten und verwalten, Microsoft unterstützt aber auch Fremdanbieter-Apps.
Der Akku im Inneren des neuen Bands soll laut Microsoft zwei Tage lang bei normaler Nutzung durchhalten. Ist der GPS-Empfänger aktiviert, sinkt die Akkulaufzeit. In anderthalb Stunden soll das Wearable wieder voll aufgeladen sein.In den USA kann das neue Microsoft Band ab sofort für 250 US-Dollar vorbestellt werden, dazu kommen noch Steuern. In den Handel soll das Fitness-Armband am 30. Oktober 2015 kommen.Amazon hat sein Fire TV in vielen Details verbessert - hätte dabei aber noch konsequenter sein dürfen. Technisch überzeugt das Gerät etwa mit 4K-Unterstützung, aber bei der Nutzung von Sideloading-Apps gibt es eine kleine Einschränkung. Amazons neues Fire TV wird ab heute an Kunden ausgeliefert, wir hatten im Vorfeld bereits die Möglichkeit, uns die neue Streamingbox ganz genau anzusehen. Das neue Modell unterstützt 4K-Wiedergabe von Filmen sowie Serien und ist jetzt mit einem Steckplatz für Micro-SD-Karten ausgestattet, dafür wurde auf den optischen Digitalausgang verzichtet. Obwohl die Box eine Reihe von Verbesserungen erhalten hat, gibt es für Besitzer des Vorgängermodells nur wenige Anreize zum Wechsel.
Besonderes Augenmerk haben wir beim Test darauf gelegt, ob das neue Modell weiterhin mit Apps bespielt werden kann, die es nicht in Amazons App-Shop gibt, wie etwa Kodi. Eins vorneweg: Es funktioniert, aber teilweise nicht so reibungslos wie auf dem Fire TV der ersten Generation. Das liegt vermutlich an Fire OS 5, dem neuen Betriebssystem, das in Kürze auch für die Fire-TV-Geräte der ersten Generation erscheinen wird und auf Android 5.1 alias Lollipop basiert. Bei der technischen Ausstattung liegt das neue Modell in einigen Punkten klar vor dem Vorgängermodell. So kann es 4K-Inhalte abspielen, die WLAN- und Bluetooth-Unterstützung wurde erweitert, und es gibt jetzt einen Steckplatz für Speicherkarten.
http://www.pcakku-kaufen.com/fujitsu-s26391-f547-l100-laptop-akku.html Akku Fujitsu s26391-f547-l100
http://www.pcakku-kaufen.com/fujitsu-s26391-f777-l200-laptop-akku.html Akku Fujitsu s26391-f777-l200
http://www.pcakku-kaufen.com/fujitsu-s26391-f795-l600-laptop-akku.html Akku Fujitsu s26391-f795-l600
http://www.pcakku-kaufen.com/fujitsu-s26391-f886-l100-laptop-akku.html Akku Fujitsu s26391-f886-l100
http://www.pcakku-kaufen.com/fujitsu-s26391-f974-l50-laptop-akku.html Akku Fujitsu s26391-f974-l50
http://www.pcakku-kaufen.com/fujitsu-s26391-f5039-l410-laptop-akku.html Akku Fujitsu s26391-f5039-l410
http://www.pcakku-kaufen.com/fujitsu-s26393-e010-v214-01-0747-laptop-akku.html Akku Fujitsu s26393-e010-v214-01-0747
http://www.pcakku-kaufen.com/fujitsu-s26393-e010-v214-laptop-akku.html Akku Fujitsu s26393-e010-v214
http://www.pcakku-kaufen.com/fujitsu-s26393-e010-v224-01-0803-laptop-akku.html Akku Fujitsu s26393-e010-v224-01-0803
http://www.pcakku-kaufen.com/fujitsu-w01a-j24a-laptop-akku.html Akku Fujitsu w01a-j24a
http://www.pcakku-kaufen.com/fujitsu-xf-laptop-akku.html Akku Fujitsu xf
http://www.pcakku-kaufen.com/lifebook-ah552-laptop-akku.html Akku lifebook ah552
http://www.pcakku-kaufen.com/amilo-li-1818-laptop-akku.html Akku amilo li 1818
http://www.pcakku-kaufen.com/amilo-li-1820-laptop-akku.html Akku amilo li 1820
http://www.pcakku-kaufen.com/amilo-pa-1510-laptop-akku.html Akku amilo pa-1510
Äußerlich ist das neue Modell kaum vom Vorgänger zu unterscheiden. Lediglich die Art der Anschlüsse auf der Rückseite zeigt dem Kenner, welches Gerät er vor sich hat. Das Fire TV der ersten Generation hat einen optischen Digitalausgang, der beim Nachfolger eingespart wurde. Dafür gibt es auf der Gehäuserückseite jetzt einen Steckplatz für Micro-SD-Karten.Amazons Fire TV der zweiten Generation mit HDMI-Anschluss, Ethernet-Buchse, Micro-SD-Kartensteckplatz und USB-Anschluss (Bild: Michael Wieczorek/Golem.de) 9 / 32 Amazons Fire TV der zweiten Generation mit HDMI-Anschluss, Ethernet-Buchse, Micro-SD-Kartensteckplatz und USB-Anschluss (Bild: Michael Wieczorek/Golem.de) Wie bisher auch gibt es einen Ethernet-Anschluss und eine USB-2.0-Buchse, die an sich auch mit USB-Speichermedien klarkommt, aber noch mit einigen Einschränkungen. Einen Ein-Aus-Schalter gibt es weiterhin nicht. Die Box kann zwar manuell oder automatisch in einen Schlafmodus versetzt werden, ist dann aber nicht komplett abgeschaltet. Wer das wünscht, muss weiterhin den Stecker ziehen, die Startzeit bis zum Erscheinen der Fire-TV-Oberfläche ist unverändert.
Im neuen Modell steckt ein MT8173-Prozessor von Mediatek mit einer Taktrate von 2 GHz nach dem Big-Little-Prinzip. Zwei Cortex-A72-Kerne übernehmen die rechenintensiven Aufgaben und sind mit 2 GHz getaktet, zwei langsamere Cortex-A53-Kerne bieten eine maximale Taktrate von 1,57 GHz. Im Vorgängermodell setzte Amazon auf das Quad-Core-Modell Snapdragon S4 (APQ8064) von Qualcomm, der mit einer Taktrate von 1,7 GHz läuft.An der Speicherbestückung hat sich nichts verändert. Weiterhin gibt es 2 GByte Arbeitsspeicher und 8 GByte Flash-Speicher. Verbesserungen gibt es dann wieder bei der WLAN- und Bluetooth-Ausstattung: Das neue Modell bietet jetzt Dual-Band-WLAN nach 802.11 a/b/g/n/ac und Bluetooth 4.1 statt Bluetooth 4.0. Im Vergleich zum Amazon-Gerät wirkt die Ausstattung von Googles Nexus Player klar veraltet - und beide kosten gleich viel.
コメント