Akku HP 398832-001
- fasophiafrance
- 2017年2月7日
- 讀畢需時 6 分鐘
Die Unterschiede bei den verwendeten Akkus fallen gering aus: Beim Moto G ist es ein Modell mit 2.470 mAh, im Galaxy J5 ist es ein 2.600-mAh-Akku. Beide Modelle sollten also einen Tag bei durchschnittlicher Nutzung durchhalten.Für draußen, für Rettungskräfte oder für die Industrie: Dell veröffentlicht mit dem Latitude 12 Rugged Tablet sein erstes Gerät für den Ruggedized-Markt. Das Tablet wirkt durchdacht, der kleineren Version mangelt es aber an einigen Eigenschaften. Dell hat das Latitude 12 Rugged Tablet vorgestellt - es ist das erste Outdoor-Tablet des Unternehmens. Das Gerät richtet sich an Nutzer, die viel im Freien oder unter widrigen Bedingungen arbeiten und dabei ein Tablet verwenden möchten. Dell nennt als Beispiele eine Offshore-Bohrinsel, einen Kalksteinbruch oder einen Militärstützpunkt im Ausland.
Von den technischen Basisdaten ähnelt das Latitude 12 Rugged Tablet Geräten der Konkurrenz: Das Display misst 11,6 Zoll in der Diagonale und soll auch bei greller Sonneneinstrahlung gut ablesbar sein. Zur maximalen Helligkeit und dem Panel-Typ schweigt Dell. Der Touch-Bildschirm soll auch mit Handschuhen bedienbar sein und löst mit 1.366 x 768 Pixeln auf. Das Latitude 12 Rugged Tablet misst 312 x 203 x 24 mm und wiegt mindestens 1,62 kg. Das Gehäuse ist MIL-STD-810G-zertifiziert und soll daher Stürze aus 120 cm Höhe ebenso überstehen wie Betriebstemperaturen von minus 29 bis plus 63 Grad Celsius. Auch starker Regen oder Staub sollen dem IP65-Schutzart-zertifizierten Gerät nichts anhaben können.
Im Inneren stecken je nach Ausstattung ein passiv gekühlter Core M-5Y10c oder ein Core M-5Y71, der LPDDR3-Arbeitsspeicher fasst 4 oder 8 GByte an Daten und die SSD 128, 256 oder 512 GByte. Eine 7265-Karte liefert Bluetooth 4.0 und ac-WLAN, das LTE-Modul ist optional. Ohnehin sollten interessierte Käufer genau hinschauen: Der Basisversion fehlt die integrierte GPS-Funktion, die nicht nachrüstbar ist. Zudem liefert Dell das Latitude 12 Rugged Tablet mit einem statt zwei Hot-Swap-fähigen Akkus aus. Mit nur einem Energiespender hält das Tablet laut Dell sechs Stunden durch - etwas wenig für ein Gerät, bei dem Steckdosen nicht immer in der Nähe sind.Sugr Cube heißt der Lautsprecher, der mit einem WLAN-Modul versehen drahtlos Musik wiedergeben und als Mehrraum-Lösung eingesetzt werden kann. Das ursprünglich über Kickstarter finanzierte Gerät ist nun im Onlinehandel erhältlich. Der Sugr Cube ist ein Lautsprecher, der Musik über WLAN wiedergeben kann. Das hölzerne Gehäuse täuscht ein wenig - auch wenn die Bedienelemente nicht zu sehen sind, gibt es sie: Der kleine Lautsprecher wird größtenteils über Berührung und Gesten gesteuert. Nur der Lautstärkeregler ist als Knopf ausgeführt.
http://www.powerakkus.com/hp-touchsmart-tm2-2100-akku.html Akku HP TouchSmart tm2-2100
http://www.powerakkus.com/compaq-presario-r3000-akku.html Akku Compaq Presario R3000
http://www.powerakkus.com/compaq-presario-r4000-akku.html Akku Compaq Presario R4000
http://www.powerakkus.com/hp-pavilion-zv6000-akku.html Akku HP Pavilion ZV6000
http://www.powerakkus.com/hp-elitebook-8560w-akku.html Akku HP EliteBook 8560w
http://www.powerakkus.com/hp-probook-6460b-akku.html Akku HP ProBook 6460b
http://www.powerakkus.com/hp-omnibook-xe2-akku.html Akku HP OmniBook XE2
http://www.powerakkus.com/hp-compaq-nc4200-akku.html Akku HP Compaq NC4200
http://www.powerakkus.com/hp-probook-6470b-akku.html Akku HP ProBook 6470b
http://www.powerakkus.com/compaq-presario-b1200-akku.html Akku Compaq Presario B1200
http://www.powerakkus.com/hp-417066-001-akku.html Akku HP 417066-001
http://www.powerakkus.com/hp-436281-422-akku.html Akku HP 436281-422
http://www.powerakkus.com/hp-440772-001-akku.html Akku HP 440772-001
http://www.powerakkus.com/hp-hstnn-ib42-akku.html Akku HP HSTNN-IB42
http://www.powerakkus.com/hp-hstnn-lb42-akku.html Akku HP HSTNN-LB42
http://www.powerakkus.com/hp-398832-001-akku.html Akku HP 398832-001
http://www.powerakkus.com/hp-hstnn-db17-akku.html Akku HP HSTNN-DB17
Der eingebaute Akku soll nach Angaben des Herstellers für rund sieben Stunden Musikwiedergabe ausreichen. Ein Schnell-Ladegerät liegt bei. Wenn der Würfel auf dem Nachttisch steht und als Musikwecker genutzt wird, lässt sich die Wiedergabe durch Umdrehen des Würfels pausieren. Das ist beim Wecker die Snooze-Funktion.Radiosender werden durch Wenden des Würfels nach Links und Rechts ausgewählt, einmaliges Antippen löst die Pausefunktion aus und schaltet die Wiedergabe bei nochmaligem Antippen wieder ein. Die Gesten werden durch einen Bewegungssensor erkannt. Noch ist die Teilen-Funktion nicht verfügbar, sie soll später durch Handauflegen an der Oberfläche aktiviert werden. So soll das aktuelle Musikstück auf Facebook geteilt werden können.
Mehrere der Lautsprecher lassen sich koppeln, wozu die iOS-App des Herstellers genutzt wird. Dann geben die gekoppelten Geräte die gleiche Musik wieder, was für Mehrraum-Beschallungen nützlich ist. Mit der Sugr Cube App werden auch die WLAN-Verbindung, die Internetradiosender und die Weckfunktion konfiguriert.Die App läuft derzeit auf iPhones, dem iPod Touch und dem iPad. Android wird noch nicht unterstützt, an einer App wird jedoch gearbeitet. Mit der Multiboom-Funktion lassen sich bis zu 16 der Musikwürfel miteinander verbinden.Ein einfacher Kupferring kann die drahtlose Energieübertragung deutlich effizienter machen: Durch den Einsatz eines Verstärkers soll viel mehr Strom beim Empfänger ankommen. Davon sollen vor allem Elektroautos profitieren. Bei der Zahnbürste geht es, beim Elektroauto auch - aber nicht so gut: den Akku ohne ein Kabel zu laden. Durch eine Entwicklung von Wissenschaftlern aus den USA soll die drahtlose Stromübertragung effizienter werden.
Bei der drahtlosen Stromübertragung erzeugt eine Sendespule ein Magnetfeld. Das induziert in der Empfangsspule eine Spannung. Beim Auto, bei dem Sender und Empfänger einen gewissen Abstand haben, ist die Effizienz allerdings nicht so hoch.Mit einem Verstärker, einem Magnetic Resonance Field Enhancer (MRFE), so haben die Forscher um Matthew Chabalko herausgefunden, kann die drahtlose Energieübertragung deutlich verbessert werden. Chabalko führte die Experimente an der Carnegie-Mellon-Universität (CMU) in Pittsburgh im US-Bundesstaat Pennsylvania durch. Inzwischen ist er zu Disney Research gewechselt.Für den Versuchsaufbau verwendeten die Wissenschaftler zwei Spulen aus Kupferdraht mit einem Durchmesser von 4,25 Zentimetern. Diese stellten sie in einem Abstand von 12,2 Zentimetern auf. Die Übertragungsfrequenz lag bei 2,94 Megahertz. Die Forscher übertrugen erst Energie durch die Luft, dann platzierten sie erst ein Metamaterial und schließlich einen MRFE zwischen Sender und Empfänger. Dabei berührten weder Metamaterial noch MRFE Sender und Empfänger. Der MRFE bestand aus einem Kupferring mit einem Durchmesser von 12 Zentimetern.
Die Effizienz lasse sich sowohl durch das Metamaterial als auch durch die MRFE steigern, schreiben die Forscher in der Fachzeitschrift IEEE Antennas and Wireless Propagation Letters. Der Ansatz mit MRFE sei allerdings bis zu viermal effizienter als der mit Metamaterial."Die Ergebnisse unserer Experimente zeigen eine Verdoppelung der Effizienz durch den Einsatz eines MRFE im Vergleich zur Übertragung durch die Luft", sagt David Ricketts von der Universität des US-Bundesstaates North Carolina in Raleigh. Weitere Verbesserungen seien aber möglich. Das hätten zudem Computermodelle für Systeme zur drahtlosen Energieübertragung gezeigt. Danach sei durch einen MRFE eine Effizienzsteigerung um das 50-Fache gegenüber einer Energieübertragung durch die Luft möglich.
http://www.powerakkus.com/hp-hstnn-ob17-akku.html Akku HP HSTNN-OB17
http://www.powerakkus.com/hp-463305-751-akku.html Akku HP 463305-751
http://www.powerakkus.com/hp-bq350aa-akku.html Akku HP BQ350AA
http://www.powerakkus.com/hp-hstnn-lb2p-akku.html Akku HP HSTNN-LB2P
http://www.powerakkus.com/hp-632425-001-akku.html Akku HP 632425-001
http://www.powerakkus.com/hp-493529-371-akku.html Akku HP 493529-371
http://www.powerakkus.com/hp-537626-001-akku.html Akku HP 537626-001
http://www.powerakkus.com/hp-hstnn-db0g-akku.html Akku HP HSTNN-DB0G
http://www.powerakkus.com/hp-mini-1103-akku.html Akku HP Mini 1103
http://www.powerakkus.com/hp-ed03-akku.html Akku HP ED03
http://www.powerakkus.com/hp-hstnn-f05c-akku.html Akku HP HSTNN-F05C
http://www.powerakkus.com/hp-hstnn-lb1z-akku.html Akku HP HSTNN-LB1Z
http://www.powerakkus.com/hp-hstnn-xb2c-wy164aa-akku.html Akku HP HSTNN-XB2C WY164AA
http://www.powerakkus.com/hp-bj803aa-akku.html Akku HP BJ803AA
http://www.powerakkus.com/hp-rm08-akku.html Akku HP RM08
http://www.powerakkus.com/hp-538334-001-akku.html Akku HP 538334-001
http://www.powerakkus.com/hp-493202-001-akku.html Akku HP 493202-001
Noch eine Panorama-Ballkamera: Nokia bringt eine Kamera auf den Markt, die 360-Grad-Videos aufzeichnet. Der Filmer soll sich die Bilder unmittelbar anschauen können. Einen Rundumblick macht die neue Kamera möglich, die das finnische Unternehmen Nokia auf den Markt bringen will: Sie nimmt 360-Grad-Panoramavideos auf. Die Kamera mit dem Namen Ozo wird allerdings ein teures Vergnügen. Ozo ist eine Kugel mit einem Durchmesser von etwa 20 Zentimetern. Darin sind acht miteinander synchronisierte Kameras angebracht, die stereoskopische Videos aufzeichnen. Acht Mikrofone fangen den Ton ein. Die Videos sollen auf VR-Hardware wie etwa Head-mounted Displays (HMD) ausgegeben werden.In der Kamera stecken laut dem Nachrichtenangebot Road to VR, das zur Vorstellung der Ozo eingeladen war, eine SSD und ein Akku. Als Schnittstellen hat sie einen SDI-Anschluss und WLAN. Wird die Kamera per WLAN gesteuert, werden die Daten auf einer internen SSD gespeichert.
Kameras, die 360-Grad-Videos aufnehmen, gibt es diverse - Google etwa hat kürzlich Jump vorgestellt. Das ist eine Halterung für 16 Gopro-Kameras. Das Besondere an der Ozo ist laut Nokia, dass die Videosequenzen nicht heruntergeladen und extern montiert werden müssen. Das Stitching findet in der Kamera statt. Das ermögliche es dem Filmemacher, mit einem HMD in Echtzeit zu verfolgen, was er aufnehme, sagt Nokia.Die Ozo sei keine Kamera für Privatanwender, sondern für den Einsatz im professionellen Umfeld gedacht. Entsprechend hat das Unternehmen sie auch auf einer Fachmesse für die Filmindustrie in Los Angeles vorgestellt. Sie soll mit Partnern aus der Unterhaltungsindustrie getestet werden und voraussichtlich Ende des Jahres auf den Markt kommen.
Technische Details sind noch nicht bekannt, auch einen Preis hat Nokia noch nicht genannt. Das Unternehmen will diese Informationen zu einem nicht genannten Zeitpunkt veröffentlichen. Das US-Techniknachrichtenangebot The Verge berichtet, der Preis für die Kamera könnte im mittleren fünfstelligen Bereich liegen. Motorola hat erstmals zwei neue Moto-X-Modelle vorgestellt. Während das kleinere Play-Modell für eine lange Akkulaufzeit optimiert wurde, bietet die Style-Ausführung eine nochmals verbesserte Ausstattung. Anders als beim neuen Moto G gibt es kein richtiges Nachfolgemodell des Moto X aus dem vergangenen Jahr - sondern erstmals zwei unterschiedliche Moto-X-Modelle. Nur bei den eingebauten Kameras sind die beiden Modelle technisch identisch, ansonsten sind sie sehr verschieden ausgestattet.
In beiden Moto-X-Modellen befindet sich statt einer 13-Megapixel-Kamera im Vorgängermodell jetzt eine 21-Megapixel-Kamera mit einer großen Anfangsblende von f2.0, damit Aufnahmen auch bei geringem Umgebungslicht gelingen. Genügt das nicht, kann ein Doppel-LED-Blitz zugeschaltet werden. Dieser verspricht mit dynamischer Farbtemperatur natürliche Hauttöne und stimmige Farben. Auf der Displayseite ist aus der 2-Megapixel-Knipse eine 5-Megapixel-Kamera mit Weitwinkelobjektiv geworden, mit der sich qualitativ bessere Selbstportraits machen lassen. Auch die Frontkamera hat eine Anfangsblende von f2.0, außerdem gibt es auch vorne ein Kameralicht, um auch in sehr dunkler Umgebung noch ordentliche Aufnahmen hinzubekommen.Als Gemeinsamkeit der beiden Moto-X-Modelle erscheinen beide gleich mit Android 5.1.1 alias Lollipop und werden wohl ebenfalls keine umfangreichen Anpassungen an der Oberfläche erhalten. Zudem sollen die Gehäuse beider Smartphones mit einer wasserabweisenden Beschichtung versehen sein, so dass Spritzwasser keine Probleme machen sollte.
最新文章
查看全部Opera's developer channel version is available for laptops running OS X, Windows and Linux.That is, does Opera and its Power Saver...
La forma y el tamaño del reloj también son fundamentales para sentirnos cómodos con nuestro nuevo gadget. Aunque la mayoría de los...
Would you rather have a thicker tablet, or a thinner, cheaper tablet that couldn't run all your apps? That was the choice in 2012, but...