top of page
搜尋

Akku Toshiba PA5027U-1BRS

  • fasophiafrance
  • 2017年1月20日
  • 讀畢需時 6 分鐘

Die Startbildschirmtaste bringt uns stets wieder zurück zum Hauptbildschirm des Apple TV, während die Menü-Taste in den meisten Anwendungen als Zurück-Taste fungiert - warum sie immer noch mit "Menu" beschriftet ist, können wir uns nicht recht erklären. Drücken wir sie im Hauptbildschirm, wird der Bildschirmschoner gestartet. Halten wir die Startbildschirmtaste gedrückt, lässt sich der Ruhemodus aktivieren, der in den Standardeinstellungen automatisch nach einer Stunde angeschaltet wird. Ein Doppelklick auf die Taste zeigt eine Übersicht über die aktuell genutzten Anwendungen.Die Fernbedienung ist sehr gut verarbeitet. Das Touchpad lässt sich gut bedienen und hat einen gut wahrnehmbaren Klick. Auch die Tasten haben einen angenehmen Druckpunkt, bei unserem Gerät erzeugt die Play-Taste allerdings ein deutlich lauteres Geräusch und fühlt sich etwas verkantet an. Geladen wird die Fernbedienung über einen Lightning-Anschluss, der Akku soll drei Monate lang durchhalten. Die Fernbedienung sendet ihre Befehle via Bluetooth an das Apple TV, weshalb der Nutzer sie nicht auf das Gerät richten muss. Die Lautstärkewippe dient dazu, den Pegel des verwendeten Fernsehers oder Receivers über ein Infrarotsignal zu steuern.

Die Einrichtung des Apple TV ist sehr einfach, wenn der Nutzer ein Gerät mit iOS 9.1 besitzt. Dann lassen sich die Nutzerkonten-Einstellungen einfach übertragen, ohne dass der Nutzer Benutzernamen und Passwörter auf der Bildschirmtastatur eingeben muss. Das ist gut, sie ist nämlich furchtbar: Alle Buchstaben sind in einer langen Reihe aufgereiht, eine Endlos-Scroll-Funktion gibt es nicht. Haben wir das Z erreicht, müssen wir uns den ganzen Weg zurück zum A wischen. Wer das Apple TV nicht mit einem passenden iPhone oder iPad verwendet, der wird die Erstinstallation nicht mögen.Leider verzichtet Apple aktuell noch darauf, iPhone- und iPad-Nutzern auch später die Möglichkeit zu geben, mit ihren Mobilgeräten Texte auf dem Apple TV einzugeben. So müssen wir die umständliche Bildschirmtastatur viel häufiger nutzen, als uns lieb ist, beispielsweise bei der Eingabe unseres iTunes-Passworts, wenn wir kostenpflichtige Artikel im App Store erwerben. Hier bleibt zu hoffen, dass Apple die Texteingabe möglichst schnell verbessert.

Apropos Bedienung: Die wenigen Knöpfe der Q sorgten zunächst für lange Gesichter: Gibt es nur so wenige Einstellungsmöglichkeiten? Und das bei einem Traditionshersteller wie Leica? Ein Blick ins Handbuch machte klar, dass es bei einem intelligenten Bedienungskonzept auch mit weniger Tasten geht.Der Touchscreen kann mit einer Gestensteuerung bedient werden, wie es sie auch bei Smartphones gibt, aber auch durch eine Kombination aus Tastendrücken und Verstellen des Drehrads. Das Konzept ist eingängig, und da sich viele Tasten auch neu belegen lassen, kann die Q ganz gut auf individuelle Vorlieben eingestellt werden.

http://www.powerakkus.com/toshiba-satellite-l350d-akku.html Akku Toshiba Satellite L350D

http://www.powerakkus.com/toshiba-satellite-p200-akku.html Akku Toshiba Satellite P200

http://www.powerakkus.com/toshiba-portege-m400-akku.html Akku Toshiba Portege M400

http://www.powerakkus.com/toshiba-portege-m780-akku.html Akku Toshiba Portege M780

http://www.powerakkus.com/toshiba-satellite-pro-u200-akku.html Akku Toshiba Satellite Pro U200

http://www.powerakkus.com/toshiba-tecra-a10-akku.html Akku Toshiba Tecra A10

http://www.powerakkus.com/toshiba-tecra-a9-akku.html Akku Toshiba Tecra A9

http://www.powerakkus.com/toshiba-tecra-m10-akku.html Akku Toshiba Tecra M10

http://www.powerakkus.com/toshiba-tecra-m5-akku.html Akku Toshiba Tecra M5

http://www.powerakkus.com/toshiba-qosmio-g30-akku.html Akku Toshiba Qosmio G30

http://www.powerakkus.com/toshiba-satellite-m40x-akku.html Akku Toshiba Satellite M40X

http://www.powerakkus.com/toshiba-satellite-a210-akku.html Akku Toshiba Satellite A210

http://www.powerakkus.com/toshiba-satellite-a500-akku.html Akku Toshiba Satellite A500

http://www.powerakkus.com/toshiba-satellite-l450-akku.html Akku Toshiba Satellite L450

http://www.powerakkus.com/toshiba-satellite-l505d-akku.html Akku Toshiba Satellite L505D

Über die Funktionstaste ist so ein direkter Zugang zu der Menüfunktion möglich, mit der die Taste vorher belegt wurde. Zur Verfügung stehen Weißabgleich, Belichtungskorrektur, Blitz-Belichtungskorrektur, Belichtungsreihe, Szene-Programme, Dateiformat, Belichtungsmessmethode und der Selbstauslöser. Generell gilt, dass die wichtigsten Einstellungen über mehrere Wege erreicht werden können: über das Menü, über den Touchscreen oder direkt über eine Taste. Uns gefällt die Tasten- und FN-Möglichkeit am besten, doch das ist reine Geschmackssache.Die Bildqualität der Leica Q erstaunt uns. Sind das wirklich die Ergebnisse einer Kompaktkamera und nicht von einer DSLR? Der Dynamikumfang des Sensors liegt bei 13 Blenden. Ausgerissene Lichter treten selten auf, schattige Fotobereiche bieten bei Verwendung des Rohdatenformats genügend Reserven, um in der Bildbearbeitung aufgehellt zu werden.

Natürlich trägt zum rauscharmen Bildeindruck, der sich erst bei ISO 6.400 ändert, der große Sensor bei. Objektivfehler wie chromatische Aberrationen, Vignettierungen und Randunschärfen sind im Bild mit bloßem Auge nicht zu finden. Die Farbwiedergabe gefällt uns besonders gut: Hauttöne werden nicht verfälscht, satte Farben nicht übermäßig betont. Kurz: Die Aufnahmen wirken in der Grundeinstellung dokumentarisch. Das lässt sich natürlich mit einigen Einstellungen in der Kamera auch verändern, am Rechner sowieso. Die Videoaufnahmen im MP4-Format mit Full-HD (60 oder 30 Bilder pro Sekunde) überzeugen durch klar gezeichnete Details, geringe Kompressionsartefakte aber bei der Tonaufnahme sollte doch lieber ein externes Mikrofon genutzt werden. Beim eingebauten Mikrofon kommt es im Freien schnell zu übermäßigen Windgeräuschen und bei Innenaufnahmen zu leicht blechern wirkenden Stimmenaufzeichnungen. Das ist bei anderen Kompakten ähnlich.

Die Leica Q kostet 4.000 Euro - für eine Kompaktkamera ein sehr hoher Preis. Vergleicht man die Q mit der - für eine Kompaktkamera ebenfalls sehr teuren - Sony DSC-RX100 IV fällt auf, dass Sony für die rund 1.100 Euro wesentlich mehr Technik verbaut, allerdings mit einem deutlich kleineren Sensor. Dafür gibt es ein Zoomobjektiv und 4K-Videoaufnahmen. Eine Kompaktkamera, die wie die Leica Q über eine Festbrennweite und einen Vollformatsensor verfügt, hat auch Sony vorgestellt: Die Sony RX1R II kostet rund 3.500 Euro und ist mit einem 35-mm-Festbrennweiten-Objektiv (f/2,0) ausgerüstet. Die Auflösung liegt bei 42,4 Megapixeln und ist damit deutlich höher als bei Leica. Der ausfahrbare OLED-Sucher der Sony kommt jedoch nur auf eine Auflösung von 2,36 Megapixeln. Hier liegt Leica eindeutig vorn.

http://www.powerakkus.com/toshiba-satellite-pro-a300-akku.html Akku Toshiba Satellite Pro A300

http://www.powerakkus.com/toshiba-qosmio-f60-akku.html Akku Toshiba Qosmio F60

http://www.powerakkus.com/toshiba-qosmio-f60-10x-akku.html Akku toshiba Qosmio F60-10X

http://www.powerakkus.com/toshiba-portege-r700-akku.html Akku TOSHIBA Portege R700

http://www.powerakkus.com/toshiba-satellite-m645-s4045-akku.html Akku Toshiba Satellite M645-S4045

http://www.powerakkus.com/toshiba-satellite-e205-akku.html Akku TOSHIBA Satellite E205

http://www.powerakkus.com/toshiba-portege-z930-akku.html Akku Toshiba Portege Z930

http://www.powerakkus.com/toshiba-pa3780u-1brs-akku.html Akku toshiba PA3780U-1BRS

http://www.powerakkus.com/toshiba-pa5024u-1brs-akku.html Akku Toshiba PA5024U-1BRS

http://www.powerakkus.com/toshiba-pa5027u-1brs-akku.html Akku Toshiba PA5027U-1BRS

http://www.powerakkus.com/toshiba-pa3821u-1brs-akku.html Akku Toshiba PA3821U-1BRS

http://www.powerakkus.com/toshiba-pa3615u-1brm-akku.html Akku Toshiba PA3615U-1BRM

http://www.powerakkus.com/toshiba-pa3591u-1bas-akku.html Akku Toshiba PA3591U-1BAS

http://www.powerakkus.com/toshiba-pa3522u-1brs-akku.html Akku Toshiba PA3522U-1BRS

http://www.powerakkus.com/toshiba-pa3819u-1brs-akku.html Akku Toshiba PA3819U-1BRS

http://www.powerakkus.com/toshiba-pa3594u-1brs-akku.html Akku Toshiba PA3594U-1BRS

Für wen ist die Kamera geeignet? Leica selbst empfiehlt die Q für Aufnahmen von Landschaften, Menschen sowie für Reportagen. Zumindest in den letzten beiden Punkten stimmen wir zu. Auch wenn der Aufnahmeabstand zu bildfüllenden Aufnahmen recht gering sein und der Fotograf nahe herangehen muss, fällt eines auf: Die Kamera wirkt weniger bedrohlich auf Menschen als eine große DSLR. Die Leica ist beim Auslösen und Scharfstellen zudem praktisch unhörbar, was Schnappschüsse erleichtert. Man kann sie problemlos im Theater verwenden, allerdings sollten dann das AF-Hilfslicht und der manchmal verräterisch aufleuchtende Bildschirm abgeschaltet werden. Bei Landschaftsaufnahmen greifen wir häufiger zum Panoramamodus, weil uns der 28-mm-Weitwinkel zu langweilig vorkommt.

Doch dann gibt es natürlich noch den Preis: Sind 4.000 Euro für die Leica Q angemessen? Dabei muss berücksichtigt werden, dass die Kamera in Deutschland entwickelt wurde und hier auch zusammengebaut wird. Für einige Käufer mag das wichtig sein, relevant sind für uns aber vor allem die Bedienbarkeit und die Bildqualität. In beiden Punkten setzt Leica Maßstäbe, auch wenn wir uns manchmal eine andere Brennweite gewünscht hätten. Doch mit einem Zoom wäre die Bildqualität beeinträchtigt worden - und da macht Leica nun einmal keine Kompromisse.PS: Die Leica wurde nicht geschont und musste im Regen genauso funktionieren wie bei einer Hochzeit, in kalten Nächten und bei Hitze. Auffälligkeiten gab es dabei nicht. Lediglich den roten und ziemlich auffälligen Leica-Punkt haben wir bei einigen Ausflügen lieber abgeklebt. Man weiß ja nie, wem die Kamera noch gefällt.

Mit dem iPad Pro hat sich Apple weiter vom alten 10-Zoll-Mantra entfernt und gleichzeitig erstmals einen aktiven Stylus für eines seiner Tablets veröffentlicht. Im Tablet steckt sehr schnelle und topaktuelle Hardware - aber eignet sich das Gerät tatsächlich als Laptop-Ersatz? Oh, ein Laptop-Display! Angesichts der Größe des iPad Pro mag manchem Käufer dieser Gedanke kommen, wenn er Apples neues iPad auspackt. Apple hat sich mit dem neuen iPad Pro endgültig von der 10-Zoll-Maßgabe verabschiedet: Das iPad Pro ist nicht nur das größte Tablet, das Apple im Angebot hat, auch auf dem Markt gehört es zu den größten - nur wenige haben eine Displaydiagonale von mehr als 12 Zoll. Gleichzeitig gibt es mit dem Apple Pencil erstmals einen aktiven Stylus. Zwar wird der verstorbene Apple-Chef Setve Jobs mit den Worten zitiert, niemand wolle einen Eingabestift, doch die Zeiten ändern sich, Techniken entwickeln sich weiter. Dass Styli eine gute Sache sind, hat spätestens Microsoft mit seinen Surface-Pro-Tablets bewiesen. Doch Apple wäre nicht Apple, würde es nicht behaupten, alles ganz anders zu machen. http://www.powerakkus.com/acer.html http://www.powerakkus.com/acer.html

Der Pencil soll völlig anders sein als andere Stifte, die optionale Tastatur natürlich auch. Und zusammen mit der guten Hardware sollen sie das iPad Pro zu einem wahrhaftigen Laptop-Ersatz machen - sagt zumindest Tim Cook. Golem.de hat sich das neue iPad genau angesehen und überprüft, auf wen diese Aussage zutrifft.Nachdem wir das iPad Pro aus der Packung genommen haben, müssen wir uns, wie bei anderen großen Tablets auch, erst einmal an die Größe gewöhnen. Ein Display von 12,9 Zoll erfordert natürlich ein merklich größeres Gehäuse als ein 10-Zoll-Tablet wie das iPad Air. Mit 306 x 220 x 7 mm ist das iPad Pro entsprechend groß, das Gewicht liegt bei 723 Gramm. Damit ist Apples neues Tablet definitiv kein Gerät, das man als Nutzer gerne länger in einer Hand halten möchte.


 
 
 

最新文章

查看全部
Lenovo 3000 V100 Battery

Opera's developer channel version is available for laptops running OS X, Windows and Linux.That is, does Opera and its Power Saver...

 
 
 
Lenovo ThinkPad T420 Battery

Would you rather have a thicker tablet, or a thinner, cheaper tablet that couldn't run all your apps? That was the choice in 2012, but...

 
 
 
Featured Posts
請稍後再來
文章發佈後將於此處顯示。
Recent Posts
Archive
Search By Tags
Follow Us
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square

© 2023 by Anton's Animal Kingdom. Proudly created with Wix.com

bottom of page