top of page
搜尋

Akku Lenovo Thinkpad R61

  • fasophiafrance
  • 2017年1月13日
  • 讀畢需時 6 分鐘

Bei grafisch anspruchsvollen Spielen hingegen zeigt das Honor 5X, wo leistungstechnisch seine Grenzen liegen: Das Rennspiel Riptide GP2 beispielsweise läuft auf höchsten Grafikeinstellungen nicht mehr ganz flüssig. Dies spiegelt sich auch in den Benchmark-Werten wider: Im Grafik-Benchmark GFX Bench kommt das Honor 5X im T-Rex-Test auf einen Offscreen-Wert von 14 fps, im anspruchsvolleren Manhattan-Test erreicht das Smartphone offscreen 5,5 fps. Dies sind der Hardwareausstattung entsprechende Werte, die sich im unteren Bereich des Leistungsspektrums bewegen. Auch beim Grafiktest 3DMark kommt das Honor 5X im Icestorm Unlimited mit 7.682 Zählern nur auf einen niedrigen Wert. Im Geräte-Benchmark Geekbench 3 erreicht das Smartphone einen Single-Wert von 661 Punkten und einen Multi-Wert von 2.774 Zählern. Der Single-Wert liegt etwa bei der Hälfte dessen, was aktuelle Topsmartphones schaffen - auch dies war beim Snapdragon 616 erwartbar. Insgesamt eignet sich das Honor 5X gut für alltägliche Aufgaben, weniger für anspruchsvolle Spiele. Dafür ist die verbaute Grafikeinheit, eine Adreno 405, nicht kräftig genug.

Der eingebaute Flash-Speicher hat eine Größe von 16 GByte, ein Steckplatz für Micro-SD-Karten ist eingebaut. Anders als etwa beim Mate 8 kann beim Honor 5X die Speicherkarte auch dann noch weiterverwendet werden, wenn der Nutzer zwei SIM-Karten benutzt: Das Smartphone hat zwei Steckplätze, einen für eine Nano-SIM-Karte und für die Speicherkarte und eine zweite für eine Micro-SIM-Karte.Das Honor 5X unterstützt neben Quad-Band-GSM und UMTS auch LTE auf den Bändern 1, 3, 7, 8 und 20. WLAN beherrscht das Smartphone nach 802.11b/g/n, der schnelle Standard ac wird nicht unterstützt. Bluetooth läuft in der Version 4.1, ein GPS-Empfänger mit Glonass-Unterstützung ist eingebaut. Auf einen NFC-Chip müssen Nutzer in dieser Preisklasse verzichten.

Wenn das G5 mit dem Display nach oben auf dem Tisch liegt, genügt ein Blick darauf und der Anwender erfährt alles über neue Benachrichtigungen. Das Konzept erinnert entfernt an das V10 von LG, das oberhalb des normalen Displays ein schmales zweites Display hat. Im Fall des V10 dient das Zweitdisplay bei abgeschaltetem Hauptdisplay zur Information und ähnelt damit einem Display, das ständig eingeschaltet ist. Beim V10 war das Zweitdisplay vergleichsweise dunkel, so dass es bei hellem Umgebungslicht nur schwer zu erkennen war.Es ist noch nicht bekannt, welche Displaytechik LG beim G5 verwendet, um ein ständig aktives Display verwenden zu können, ohne die Akkulaufzeit des Smartphones übermäßig zu verringern. Am 21. Februar 2016 will LG das G5 offiziell anlässlich des Mobile World Congress in Barcelona vorstellen.Derzeit wird erwartet, dass das G5 mit Irisscanner und in einem Unibody-Metallgehäuse erscheint. Trotz des Unibody-Designs soll es einen austauschbaren Akku haben. Während wechselbare Akkus in Oberklasse-Smartphones seltener werden, setzt LG wohl weiterhin auf dieses Ausstattungsdetail.

Das G5 wird in diesem Jahr das erste Oberklasse-Smartphone von LG sein. Im Laufe des Jahres ist noch ein zweites Oberklassemodell von LG geplant. Es wird dann wohl die Nachfolge des V10 antreten. Allerdings erscheint es jetzt unwahrscheinlich, dass ein V10-Nachfolger wieder ein zweites Display bekommt, wenn das G5 bereits ein Hauptdisplay hat, das dauerhaft eingeschaltet ist. Mit diesem Schritt will sich LG im hart umkämpften Smartphone-Markt besser behaupten.US-Forscher haben einen Minifunkchip entwickelt, der Daten aus dem Körper sendet. Er soll in Diagnosechips integriert und in den Körper injiziert werden. Funkgerät im Körper: US-Wissenschaftler haben einen winzigen Chip entwickelt, der Daten aus dem Körper nach draußen senden kann. Die Forscher der Universität von Michigan in Ann Arbor um David Blaauw haben ihn in der vergangenen Woche auf der International Solid-State Circuits Conference vorgestellt.

Der Funkchip ist gerade mal 1 x 1 x 10 Millimeter groß, hat also ein Volumen von 10 Kubikmillimetern. Aktuelle Funkchips, etwa auf Implantaten, bringen es auf etwa 1 Kubikzentimeter. Der Chip durchdringt etwa 3 Zentimeter dickes Gewebe und hat eine Reichweite von etwa 50 Zentimetern.Zwei wichtige Anforderungen für einen solchen Chip sind die Energieversorgung und die Antenne. Die sollte möglichst groß sein, was der Vorgabe widerspricht, einen sehr kleinen Chip zu bauen. Die Forscher lösten den Widerspruch, indem sie die Sende- und die Empfängerantenne zusammen entwickelten.Sie hätten sie so aufeinander abgestimmt, dass der Empfänger die schwachen Signale, die die 1 Millimeter große Antenne aus dem Körper übertrage, erfassen könne, sagte David Blaauw dem US-Wissenschaftsmagazin IEEE Spectrum. Die Reichweite von einem halben Meter sollte ausreichen, um Daten aus dem Körper beispielsweise auf ein Smartphone zu übertragen.

http://www.powerakkus.com/lenovo-ideapad-z570-akku.html Akku Lenovo IdeaPad Z570

http://www.powerakkus.com/lenovo-thinkpad-x120e-akku.html Akku Lenovo ThinkPad X120e

http://www.powerakkus.com/lenovo-ideapad-s12-akku.html Akku Lenovo IdeaPad S12

http://www.powerakkus.com/lenovo-ideapad-s9e-akku.html Akku Lenovo IdeaPad S9e

http://www.powerakkus.com/lenovo-thinkpad-x220-akku.html Akku LENOVO ThinkPad X220

http://www.powerakkus.com/lenovo-thinkpad-x200t-akku.html Akku Lenovo ThinkPad X200t

http://www.powerakkus.com/lenovo-thinkpad-x200-tablet-akku.html Akku Lenovo ThinkPad X200 Tablet

http://www.powerakkus.com/lenovo-thinkpad-x200-tablet-7449-akku.html Akku Lenovo ThinkPad X200 Tablet 7449

http://www.powerakkus.com/lenovo-thinkpad-x201-tablet-akku.html Akku Lenovo ThinkPad X201 Tablet

http://www.powerakkus.com/lenovo-ideapad-u350-akku.html Akku Lenovo IdeaPad U350

http://www.powerakkus.com/lenovo-ideapad-z360-akku.html Akku Lenovo IdeaPad Z360

http://www.powerakkus.com/lenovo-3000-v200-akku.html Akku LENOVO 3000 V200

http://www.powerakkus.com/lenovo-ideapad-u330-akku.html Akku Lenovo IdeaPad U330

http://www.powerakkus.com/lenovo-3000-c200-akku.html Akku Lenovo 3000 C200

http://www.powerakkus.com/lenovo-3000-n100-akku.html Akku Lenovo 3000 N100

http://www.powerakkus.com/lenovo-3000-n200-akku.html Akku Lenovo 3000 N200

Die zweite Anforderung ist die Energieversorgung: Um zu senden, benötigt der Chip für einen kurzen Moment relativ viel Energie - mehr als der Akku bereitstellen kann. Blaauw und seine Kollegen haben deshalb einen Kondensator eingebaut: Der Akku lade den Kondensator langsam auf und dieser setze die Energie dann beim Senden auf einmal frei, sagt Blaauw. Der Akku wird dann wieder von einer Photovoltaikzelle geladen, die auf das Infrarotlicht reagiert, das in den Körper eindringt.Der Funkchip sei so weit, dass er in ein System integriert werden könne, das in den menschlichen Körper injiziert werde, sagen die Forscher. Sie arbeiten mit den Medizinern der Universität zusammen an entsprechenden Anwendungen. Ein Vorgänger des Funkchips etwa wurde in einen Chip integriert, der den Druck in einem Tumor bestimmte. Andere mögliche Anwendungen sind Sensoren, die Daten im Körper wie Temperatur, Druck, pH-Wert und anderes erfassen und Bilder aufnehmen sollen.

Ein gewaltiges Tablet als tragbarer Fernseher: Was nach einer guten Idee klingt, hat seine Tücken, wie sich im Test des Galaxy View schnell herausgestellt hat. Zumindest, wenn man nicht zwei Meter lange Arme und Ohren wie ein Luchs hat. Ein zweieinhalb Kilogramm schweres Tablet mit einem Bildschirm, der fast einen halben Meter misst: Das klingt ziemlich irre - wenn man es sich als Gerät für unterwegs vorstellt. Samsungs Galaxy View soll aber etwas anderes sein. Als tragbarer Fernseher kann es überall aufgestellt werden, wo der Nutzer Youtube-Videos oder Filme gucken möchte - und das in besserer Qualität als auf einem Fernseher entsprechender Größe. Das Tablet ist technisch gut ausgestattet, aber leider hat Samsung das Konzept nicht durchdacht, wie sich im Test schnell herausgestellt hat.

Eine gute Nachricht vorneweg: Der Standfuß mit Griff ist wirklich praktisch. Mit dem fest angebrachten, klappbaren Standfuß kann das Tablet fürs Filmeschauen gut aufgestellt werden. Weil das Tablet aufgrund der schieren Größe eben ohnehin nicht für den Unterwegseinsatz gedacht ist, stört es auch nicht, dass der Standfuß fest angebracht ist. Ganz im Gegenteil gefällt uns der Standfuß gut, weil sich das Tablet so immer sicher abstellen lässt, ohne dass man Sorge haben müsste, dass es umkippt. Alternativ dazu kann das Tablet hingelegt werden, wenn etwa mit der Bildschirmtastatur Eingaben gemacht werden sollen. Außerdem ist im Standfuß ein Griff angebracht, um das Tablet bequem von einem Zimmer zum anderen zu transportieren. Dabei ist es angenehm, dass der Standmechanismus fest angebracht ist und man nicht befürchten muss, dass er sich lösen könnte.

http://www.powerakkus.com/lenovo-thinkpad-x60-tablet-pc-akku.html Akku Lenovo ThinkPad X60 Tablet PC

http://www.powerakkus.com/lenovo-thinkpad-x61-tablet-pc-akku.html Akku Lenovo ThinkPad X61 Tablet PC

http://www.powerakkus.com/lenovo-thinkpad-r400-akku.html Akku Lenovo Thinkpad R400

http://www.powerakkus.com/lenovo-thinkpad-r61-akku.html Akku Lenovo Thinkpad R61

http://www.powerakkus.com/lenovo-thinkpad-r61i-akku.html Akku Lenovo Thinkpad R61i

http://www.powerakkus.com/lenovo-thinkpad-t400-akku.html Akku Lenovo Thinkpad T400

http://www.powerakkus.com/lenovo-thinkpad-t61-akku.html Akku Lenovo Thinkpad T61

http://www.powerakkus.com/lenovo-thinkpad-t61p-akku.html Akku Lenovo Thinkpad T61p

http://www.powerakkus.com/lenovo-3000-c100-akku.html Akku Lenovo 3000 C100

http://www.powerakkus.com/lenovo-thinkpad-x200-akku.html Akku Lenovo ThinkPad X200

http://www.powerakkus.com/lenovo-thinkpad-x200s-akku.html Akku Lenovo ThinkPad X200s

http://www.powerakkus.com/lenovo-thinkpad-x201-akku.html Akku Lenovo ThinkPad X201

http://www.powerakkus.com/lenovo-thinkpad-x201i-akku.html Akku Lenovo ThinkPad X201i

http://www.powerakkus.com/ibm-thinkpad-z60m-akku.html Akku IBM ThinkPad Z60m

http://www.powerakkus.com/lenovo-thinkpad-sl500-akku.html Akku Lenovo ThinkPad SL500

Auch das Display ist gut - für einen Fernseher. Es ist dafür verantwortlich, dass das Tablet so gewaltig ist: Mit 18,4 Zoll hat es die Größe eines kleinen Fernsehers. Es hat eine Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln, was mit einer Pixeldichte von 120 ppi kein überragender Wert für ein modernes Tablet ist.Weil das Galaxy View eben vor allem für den Medienkonsum gedacht ist, sollte man sich daran aber nicht stören. Wer ein Tablet mit einer besonders hohen Displayauflösung sucht, muss sich nach etwas Kleinerem umschauen. Denn im Vergleich zu einem Fernseher ist die gebotene Auflösung des Samsung-Tablets sehr gut: Bei Fernsehern fängt Full-HD-Auflösung erst bei einer Bilddiagonalen von 22 Zoll an. Kleinere Modelle bieten maximal eine Auflösung von 1.366 x 768 Pixeln, und deutlich höhere Auflösungen als Full-HD gibt es üblicherweise erst für 40 Zoll große Geräte.Wenn wir das Galaxy View mehr als Fernseher denn als Tablet betrachten, fallen allerdings schnell ein paar Probleme auf.

Die ersten Probleme zeigen sich am Display. Es ist mit durchschnittlich 395 cd/qm eigentlich recht hell. Beim Filmeschauen sorgt aber schon normales Tageslicht dafür, dass vor allem in dunklen Filmsequenzen kaum mehr etwas zu erkennen ist. Das liegt außer an der dafür nicht ausreichenden Helligkeit auch daran, dass das Display sehr stark spiegelt. Wird der betreffende Raum etwas abgedunkelt, sind die Inhalte deutlich besser zu erkennen. Für den Außeneinsatz auf Terrasse oder Balkon ist die maximale Displayhelligkeit zu gering. Bei Dunkelheit kann das Display auf 4 cd/qm heruntergeregelt werden, so dass es auch in totaler Finsternis nicht unangenehm blendet, was uns gut gefällt. Das Display des Galaxy View kann nicht gedreht werden. Das scheint ungewöhnlich für ein Tablet. Aufgrund des fest installierten Standfußes kann das Tablet aber ohnehin nur sinnvoll in zwei Positionen verwendet werden. http://www.powerakkus.com/fujitsu.html http://www.powerakkus.com/fujitsu.html


 
 
 

最新文章

查看全部
Lenovo 3000 V100 Battery

Opera's developer channel version is available for laptops running OS X, Windows and Linux.That is, does Opera and its Power Saver...

 
 
 
Lenovo ThinkPad T420 Battery

Would you rather have a thicker tablet, or a thinner, cheaper tablet that couldn't run all your apps? That was the choice in 2012, but...

 
 
 
Featured Posts
請稍後再來
文章發佈後將於此處顯示。
Recent Posts
Archive
Search By Tags
Follow Us
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square

© 2023 by Anton's Animal Kingdom. Proudly created with Wix.com

bottom of page