top of page
搜尋

Akku Toshiba satellite m55

  • fasophiafrance
  • 2016年10月26日
  • 讀畢需時 5 分鐘

In Verbindung mit den bekannten Vorteilen einer Kamera der X-Serie bietet die X-T1 einen neu entwickelten elektronischen Echtzeit- Sucher. Der OLED-Sucher bietet eine Suchervergrösserung von 0,77x (bei einem 50mm Objektiv, äquivalent zu KB) und zeichnet sich durch eine extrem kurze die Reaktionszeit von minimalen 0,005 Sekunden aus. Laut Angaben von Fujifilm ist das gerade mal ein Zehntel der Geschwindigkeit, die eine konventionelle Digitalkamera benötigen würde.Der mittig in der optischen Achse des Objektivs liegende OLED-Sucher der X-T1 verfügt über 2‘360‘000 Bildpunkte. Der Sucher bietet ausserdem vier verschiedene Display-Modi an:1. Im Modus «voll» wird die hohe Suchervergrösserung der X-T1 komplett genutzt, um einen perfekten Blick auf das Motiv zu haben.2. Im Modus «normal» wird das Motiv optimal inklusive der Aufnahmeeinstellungen angezeigt.

3. Im Modus «dual» wird speziell für das manuelle Fokussieren eine geteilte Darstellung angezeigt, in der sowohl der genaue Bildausschnitt als auch der manuell fokussierte Bereich gleichzeitig überprüft werden können («Digitaler Schnittbildindikator» oder «Fokus Peaking»).4. Wird im Modus «voll“ oder «normal» die Kamera vertikal gehalten, um z.B. ein Porträt aufzunehmen, verändert die Anzeige der Einstellungen automatisch ihre Position.Zusätzlich zum elektronischen Sucher ist die Fujifilm X-T1 mit einem 7,6 cm (3 Zoll) grossen, schwenkbaren LC-Display mit 1,04 Millionen Bildpunkten ausgestattet, das einen hohen Kontrast und eine brillante Helligkeit liefert. Durch das schwenkbare Display gelingen auch Aufnahmen aus der Über-Kopf- oder Froschperspektive ganz bequem. Das Display ist widerstandsfähig gegen Kratzer und reduziert störende Reflektionen.

Durch den innovativen Hybrid-Autofokus der Fujifilm X-T1, der je nach Situation einen Phasen- oder einen Kontrast-Autofokus verwendet, werden laut Fujifilm extrem schnelle Autofokus-Geschwindigkeiten von lediglich 0,08 Sekunden erzielt. Beim Phasen-Autofokus werden auf dem X-Trans CMOS II Sensor ca. 100‘000 Pixel genutzt, um eine Berechnung der Phasendifferenz durchzuführen. Anders als beim Kontrast-Autofokus, der die Fokussierung kontinuierlich anpasst, bis der maximale Kontrast erkannt wird, ermittelt der Phasen-Autofokus sofort die optimale Fokuseinstellung.Die Fujifilm X-T1 wechselt je nach Situation und Motiv automatisch zwischen dem sehr schnellen Phasen- und dem hochpräzisen Kontrast-Autofokus. Auch bei wenig Licht kann die Kamera so jederzeit schnell und genau fokussieren.

Zudem arbeitet der EXR Prozessor II mit einer sehr hohen Taktfrequenz, wodurch eine Einschaltzeit von lediglich 0,5 Sekunden, eine Auslöseverzögerung von 0,05 Sekunden und Aufnahmeintervalle von 0,5 Sekunden erreicht werden. Ausserdem können bis zu 8 Bilder pro Sekunde in Verbindung mit dem «Tracking Autofokus» bei voller Auflösung aufgenommen werden. Die X-T1 ist ausserdem die erste Kamera, die mit SDXC UHS-II Speicherkarten kompatibel ist und somit Daten-Schreibgeschwindigkeiten erzielt, die mehr als doppelt so schnell sind im Vergleich zu SDXC UHS-I Speicherkarten.

Die Fujifilm X-T1 ist an 80 Punkten abgedichtet, so dass das Kameragehäuse, das aus Magnesium gefertigt ist, sowohl gegen Spritzwasser als auch gegen Staub geschützt ist. Zusätzlich ist die Kamera kälteresistent bis zu einer Temperatur von minus zehn Grad. Abgerundet werden die Einsatzmöglichkeiten der Kamera dadurch, dass auch der optional erhältliche Batteriegriff VG-XT1 genauso wetter- und kältegeschützt ist wie das X-T1 Gehäuse. Ausserdem wird Fujifilm drei wetterfeste Zoomobjektive auf den Markt bringen, die alle noch in diesem Jahr verfügbar sein werden. Im Juni wird bereits das Fujinon XF 3.5-5.6/18-135mm R OIS WR eingeführt, während die beiden Fujinon Objektive XF 2.8/16-55mm R OIS WR und XF 2,8/50-140mm R OIS WR dann im Laufe des Jahres folgen werden.

http://www.akkusmarkt.com/toshiba-satellite-a100-laptop-akku.html Akku Toshiba satellite a100

http://www.akkusmarkt.com/toshiba-satellite-a105-laptop-akku.html Akku Toshiba satellite a105

http://www.akkusmarkt.com/toshiba-satellite-m100-laptop-akku.html Akku Toshiba satellite m100

http://www.akkusmarkt.com/toshiba-satellite-m105-laptop-akku.html Akku Toshiba satellite m105

http://www.akkusmarkt.com/toshiba-satellite-m115-laptop-akku.html Akku Toshiba satellite m115

http://www.akkusmarkt.com/toshiba-satellite-a80-laptop-akku.html Akku Toshiba satellite a80

http://www.akkusmarkt.com/toshiba-satellite-m40-laptop-akku.html Akku Toshiba satellite m40

http://www.akkusmarkt.com/toshiba-satellite-m45-laptop-akku.html Akku Toshiba satellite m45

http://www.akkusmarkt.com/toshiba-satellite-m50-laptop-akku.html Akku Toshiba satellite m50

http://www.akkusmarkt.com/toshiba-satellite-m55-laptop-akku.html Akku Toshiba satellite m55

http://www.akkusmarkt.com/toshiba-tecra-a3-laptop-akku.html Akku Toshiba tecra a3

http://www.akkusmarkt.com/toshiba-tecra-a4-laptop-akku.html Akku Toshiba tecra a4

http://www.akkusmarkt.com/toshiba-tecra-a5-laptop-akku.html Akku Toshiba tecra a5

http://www.akkusmarkt.com/toshiba-tecra-a6-laptop-akku.html Akku Toshiba tecra a6

http://www.akkusmarkt.com/toshiba-tecra-a7-laptop-akku.html Akku Toshiba tecra a7

Zur Bedienung der Fujifilm X-T1 stehen fünf mechanische Wählräder auf der Kameraoberseite, je ein Einstellrad auf der Vorder- und Rückseite und sechs frei belegbare Funktionstasten für eine intuitive Bedienung zur Verfügung. Die gerändelten Wählräder sind aus Aluminium gefertigt, doppelt übereinander gelagert und verriegelbar. Mit ihnen lassen sich die Werte für Verschlusszeit, Belichtungskorrektur, ISO Empfindlichkeit, Belichtungsmessung und Aufnahmebetriebsart ganz bequem und sicher einstellen. Die Werte für die Einstellungen sind leicht ablesbar, ohne dass man in das Menü gehen muss. Die Wählräder sind ergonomisch günstig platziert, so dass der Fotograf die Einstellungen ändern kann, ohne das Auge vom Sucher nehmen zu müssen. Die sechs frei belegbaren Funktionstasten und die Einstellräder vorne und hinten komplettieren die Möglichkeiten, Einstellungen schnell und unkompliziert zu ändern.

Eine professionelle Bildqualität sorgt bei der Fujifilm X-T1 der 16,3 Megapixel APS-C X-Trans CMOS II Sensor. Die spezielle Farbfilter-Anordnung des X-Trans CMOS II Sensors sorgt dafür, dass die Verwendung eines Tiefpassfilters nicht notwendig ist. Ein Tiefpassfilter bei konventionellen Kameras verhindert zwar unangenehme Moirés an feinen Strukturen oder Farbfehler, verringert aber zugleich auch die Auflösung.Fujifilm hat eine Farbfilter-Anordnung entwickelt, die sich an der zufälligen Struktur der Silberhalogenid-Kristalle bei analogen Filmen orientiert. Durch diese unregelmässige Anordnung ist laut Fujifilm kein Tiefpassfilter mehr nötig, um Moirés oder Farbfehler zu verhindern. Die Auflösung bleibt zudem stetig auf extrem hohem Niveau.

Der Farbfilter des X-Trans CMOS II Sensors besteht aus 6×6 RGB Pixel-Einheiten, um ein unregelmässiges Muster zu erhalten. Zudem sind in jeder Reihe des Sensors alle Farbinformationen (RGB) enthalten, wodurch eine nochmals verbesserte Farbwiedergabe erzielt wird.Ausserdem optimiert der integrierte «Lens Modulation Optimizer» die Bildqualität zusätzlich. Mögliche Beugungsunschärfen, die beim Abblenden im Strahlengang des Objektivs entstehen, werden automatisch aus dem Bild heraus gerechnet. Das Ergebnis sind Aufnahmen von beeindruckender Schärfe bis in die Bildecken hinein. Der «Lens Modulation Optimizer» kann sowohl aktiviert als auch deaktiviert werden und ist mit allen Fujinon XF-Objektiven kompatibel. Durch eine integrierte Wi-Fi Funktion bietet die Fujifilm X-T1 die Möglichkeit, ein Smartphone oder Tablet (Android Smartphones und Tablets, iPhone/iPad) als Fernbedienung zu verwenden. Darüber hinaus können Fotos und Videos über die Wi-Fi Verbindung auf Smartphones, Tablets und Computer übertragen werden.

Dazu muss lediglich die neu entwickelte «Fujifilm Camera Remote» App heruntergeladen und installiert werden. Dann muss die Wi-Fi Taste auf der Kamera betätigt werden und schon kann der Anwender sein Smartphone oder Tablet nicht nur als Fernauslöser für Fotos und Videos verwenden, sondern kann auch Einstellungen wie Verschlusszeit, ISO Empfindlichkeit, Filmsimulationsmodi, Weissabgleich, u.a. ändern.Auch die Übertragung von Bildern und Videos auf Smartphone, Tablet oder den heimischen Computer funktioniert mittels Wi-Fi ganz unkompliziert. Der optional erhältliche Batteriegriff VG-XT1 erleichtert das Fotografieren im Hochformat. Der VG-XT1 ist wie die X-T1 spritzwasser- und staubgeschützt und verfügt über einen weiteren Auslöser, zwei Einstellräder, Fokusassistent-Taste, AE-L und AF-L Taste sowie eine Sperre für den Auslöser. Der kompakte Aufsteckblitz EF-X8 liegt der Fujifilm X-T1 bei und nutzt Fujifilms «Super Intelligenter Blitz»-Technologie.

http://www.akkusmarkt.com/toshiba-tecra-s2-laptop-akku.html Akku Toshiba tecra s2

http://www.akkusmarkt.com/Toshiba-satellite-p500-st2g01-laptop-akku.html Akku Toshiba satellite p500-st2g01

http://www.akkusmarkt.com/Toshiba-satellite-p500-st5801-laptop-akku.html Akku Toshiba satellite p500-st5801

http://www.akkusmarkt.com/Toshiba-satellite-p500-st5806-laptop-akku.html Akku Toshiba satellite p500-st5806

http://www.akkusmarkt.com/Toshiba-satellite-p500-st5807-laptop-akku.html Akku Toshiba satellite p500-st5807

http://www.akkusmarkt.com/Toshiba-satellite-p500-st6821-laptop-akku.html Akku Toshiba satellite p500-st6821

http://www.akkusmarkt.com/Toshiba-satellite-p500-st6822-laptop-akku.html Akku Toshiba satellite p500-st6822

http://www.akkusmarkt.com/Toshiba-satellite-p500-st6844-laptop-akku.html Akku Toshiba satellite p500-st6844

http://www.akkusmarkt.com/Toshiba-satellite-p505d-s8000-laptop-akku.html Akku Toshiba satellite p505d-s8000

http://www.akkusmarkt.com/Toshiba-satellite-p505d-s8005-laptop-akku.html Akku Toshiba satellite p505d-s8005

http://www.akkusmarkt.com/Toshiba-satellite-p505d-s8007-laptop-akku.html Akku Toshiba satellite p505d-s8007

http://www.akkusmarkt.com/Toshiba-satellite-p505d-s8930-laptop-akku.html Akku Toshiba satellite p505d-s8930

http://www.akkusmarkt.com/Toshiba-satellite-p505d-s8934-laptop-akku.html Akku Toshiba satellite p505d-s8934

http://www.akkusmarkt.com/Toshiba-satellite-p505d-s8935-laptop-akku.html Akku Toshiba satellite p505d-s8935

http://www.akkusmarkt.com/Toshiba-satellite-p505d-s8960-laptop-akku.html Akku Toshiba satellite p505d-s8960


 
 
 

最新文章

查看全部
Lenovo 3000 V100 Battery

Opera's developer channel version is available for laptops running OS X, Windows and Linux.That is, does Opera and its Power Saver...

 
 
 
Lenovo ThinkPad T420 Battery

Would you rather have a thicker tablet, or a thinner, cheaper tablet that couldn't run all your apps? That was the choice in 2012, but...

 
 
 
Featured Posts
請稍後再來
文章發佈後將於此處顯示。
Recent Posts
Archive
Search By Tags
Follow Us
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square

© 2023 by Anton's Animal Kingdom. Proudly created with Wix.com

bottom of page