top of page
搜尋

Akku Asus a8000

  • fasophiafrance
  • 2016年9月16日
  • 讀畢需時 5 分鐘

Zu diesem Gewicht dürfte auch eine aufwendige Kühllösung beitragen, welche die Wärme von zwei NVIDIA-Grafikchips des Typs GTX 980M im SLI-Verbund abführen muss. Zu den weiteren technischen Daten ist bisher noch nichts bekannt, von einem starken i7-Prozessor ist jedoch auszugehen und auch für genügend Arbeitsspeicher dürfte gesorgt sein.Das interessanteste Merkmal des neuen Notebooks ist aber definitiv die Tastatur. Typischerweise sind in Laptops ja besonders flache Tasten verbaut, um ein dünnes Gehäuse zu gewährleisten. Diesem Trend widersetzt sich MSI und baut eine komplette mechanische Tastatur ein. Technisch bedeutet dies, dass statt Gummimatten unter jeder Tastenkappe ein mechanischer Schalter zum Einsatz kommt, der für ein präziseres Tasten-Feedback sorgt.

In Zusammenarbeit mit Steelseries hat man es geschafft, braune Cherry-MX-Schalter wie in separaten Tastaturen zu integrieren. Bei der Benutzung dürfte dies vor allem ein deutliches angenehmeres Tippgefühl ermöglichen, sorgt allerdings auch für ein unverwechselbares Tipp-Geräusch (siehe YouTube-Video).Kompromisse musste man bei MSI daher beim Gehäuse-Design eingehen. Dies weicht deutlich von den Standards ab und lässt dort einen großen Freiraum zurück, wo sich sonst die Tastaturmatte befindet. Das Touchpad wanderte als Folge daraus an die rechte Seite und stellt gleichzeitig auch den Nummernblock dar. Inwiefern das dann tatsächlich einen Unterschied macht, werden wohl nur erste Tests zeigen können, für Spielsitzungen dürfte sowieso jeder eine Maus im Gepäck haben.

Zwar bieten mechanische Tastaturen ein doch sehr angenehmes Schreibgefühl, die Lösung von MSI wirkt jedoch etwas unpraktisch und dürfte so den Anfang einer sehr interessanten Entwicklung sein. Hättet ihr gerne eine mechanische Tastatur im Notebook und wenn ja, welche Kompromisse wäre auch das wert?Laut einer Studie von NPD DisplaySearch sollen in diesem Jahr erstmals mehr Tablets, als Laptops über die Ladentheke gehen und damit einen Trend für die nächsten Jahre einläuten. Insgesamt könnten 207 Millionen Laptops produziert und verkauft werden heißt es in der Studie, der Verkauf von Tablets soll allerdings um stolze 64 Prozent ansteigen und könnte bei 240 Millionen verkauften Geräten liegen. Doch das ist nur der Anfang eines Trends, bis 2017 soll der Tablet-Markt in etwa 75 Prozent ausmachen und damit das PC-Geschäft weit hinter sich lassen. Der PC und Laptop wird zwar nicht aussterben, er wird aber mehr ein Mittel zum Zweck. Ein Arbeitsgerät, welches man benötigt. Genau das hat Steve Jobs übrigens vor knapp zwei Jahren auf der D8 vorhergesagt und er sollte Recht behalten.

Als wir eine Agrarnation waren, waren alle Autos auch Lkws, weil man diese für die Farm benötigte. Aber als Fahrzeuge die Ballungsgebiete eroberten, wurden Autos populärer. Innovationen wie die automatische Schaltung und Servolenkung und Dinge, über die man sich in einem Lkw keine Gedanken gemacht hat, rückten auf einmal in das Zentrum von Autos. Bei den PCs wird es wie mit den Lkws sein. Sie werden immer noch um uns herum sein, sie sind immer noch von hohem Nutzen, aber sie werden nur noch von wenigen Leuten genutzt werden.“

http://www.akkusmarkt.com/fujitsu-siemens-amilo-pi-2540-laptop-akku.html Akku Fujitsu siemens amilo pi 2540

http://www.akkusmarkt.com/fujitsu-siemens-amilo-pi-2550-laptop-akku.html Akku Fujitsu siemens amilo pi 2550

http://www.akkusmarkt.com/asus-f52-laptop-akku.html Akku Asus f52

http://www.akkusmarkt.com/asus-f82-laptop-akku.html Akku Asus f82

http://www.akkusmarkt.com/asus-k40-laptop-akku.html Akku Asus k40

http://www.akkusmarkt.com/asus-k51-laptop-akku.html Akku Asus k51

http://www.akkusmarkt.com/asus-k60-laptop-akku.html Akku Asus k60

http://www.akkusmarkt.com/asus-k61-laptop-akku.html Akku Asus k61

http://www.akkusmarkt.com/asus-k70-laptop-akku.html Akku Asus k70

http://www.akkusmarkt.com/asus-p50-laptop-akku.html Akku Asus p50

http://www.akkusmarkt.com/asus-p81-laptop-akku.html Akku Asus p81

http://www.akkusmarkt.com/asus-x5c-laptop-akku.html Akku Asus x5c

http://www.akkusmarkt.com/asus-x5d-laptop-akku.html Akku Asus x5d

http://www.akkusmarkt.com/asus-x5e-laptop-akku.html Akku Asus x5e

Steve Jobs wollte damit die Funktion und den Unterschied zwischen einem Tablet und einem PC oder Laptop erklären. Als Arbeitsgerät wird der PC noch eine ganze Weile der Stand der Dinge sein und auch unterwegs lässt es sich besser an einem Laptop arbeiten, doch immer mehr Menschen greifen im Alltag zu einem Tablet. Bei der Displaygröße sollen sich übrigens 7,9 Zoll wie beim iPad mini durchsetzen und nicht die bisher überwiegend angebotenen Geräte mit einem 10 Zoll großen Display. Einen Trend zu kleineren Tablets konnten wir ja schon im letzten Jahr beobachten, in diesem und den kommenden Jahren wird werden sich kleinere Tablets weiter durchsetzen.

Erstaunlich ist übrigens das Tempo, in dem dieser Markt wächst. Man kann glaube ich durchaus sagen, dass Apple den Markt mit der Präsentation des ersten iPads vor fast genau drei Jahren (27. Januar 2010) ein Stück revolutioniert hat. Tablets gab es schon vorher, aber erst 2010 stieg das Angebot der Hersteller und die Nachfrage der Kunden. Doch wie geht es weiter? Produktkategorien verschmelzen, momentan sehen wir das ganz gut bei Windows 8 und den zahlreichen Tablet-Laptop-Hybriden, und Android wird vermutlich auch in diesem Bereich iOS überholen. Dieser Markt ist allerdings noch so jung und schnelllebig, theoretisch könnte in den kommenden Monaten auch ein Underdog daher kommen und den Markt von hinten aufräumen. Klingt unwahrscheinlich, ist aber durchaus möglich.

Ich persönlich nutze übrigens seit der ersten Generation des iPads ein Tablet in meinem Alltag, bei mir hat das Gerät direkt Aufgabenbereiche übernommen, bei denen ich vorher zum Laptop oder Smartphone gegriffen habe. Ich bin mir noch unschlüssig, welches Tablet die optimale Lösung ist, momentan ist das immer noch ganz klar das iPad. Und nach zwei Wochen intensivem Test habe ich mich hier für das Retina-Modell mit einem 9,7 Zoll großen Display entschieden, welches mit der nächsten Generation hoffentlich leichter und ein bisschen kompakter wird. Android ist im kommen, liegt meiner Meinung nach aber bei der Auswahl der Applikationen und Spiele noch weiter hinten und Windows 8 ist vorerst keine Alternative für mich. Das Surface hat mich nach 10 Tagen wie erwartet enttäuscht. Warum? Ich möchte ein reines Tablet-OS und kein angepasstes Windows für mein Tablet.

Wie sieht das bei euch aus, nutzt ihr bereits ein Tablet im Alltag? Hat es den Laptop in manchen Bereichen oder vielleicht auch komplett ersetzt? Auf welches Modell setzt ihr momentan und warum?Aldi Nord und Aldi Süd werden ab dem 29. Januar einen Laptop mit 17 Zoll großem Display anbieten, der mit Windows 8.1 läuft und 499 Euro kostet. Es handelt sich hier allerdings nicht ganz um das gleiche Modell. In einer Pressemitteilung hat Aldi heute bekannt gegeben, dass man ab dem 29. Januar ein neues Laptop-Angebot in den Filialen haben wird. Dort möchte man nämlich den Medion Akoya E7416 anbieten. Das Modell wird es bei Aldi Nord und Süd geben, es unterscheidet sich aber durch einen Touchscreen.

Wer auf der Suche nach einem 17 Zoll großen Laptop mit Windows 8.1 ist, der kann sich das neue Akoya-Modell E7416 bei Aldi mal näher anschauen. Bei Aldi Nord wird man dieses ab dem 29. Januar für 499 Euro anbieten. Bei Aldi Süd hat man ab diesem Tag den Akoya E7416T für den gleichen Preis im Angebot.Beide Modelle unterscheiden sich bei der Ausstattung, einer der wohl größten Unterschiede ist aber das „T“ am Ende der Produkbezeichnung von Aldi Süd, denn es steht für „Touchscreen“. Der Touchscreen ist jedoch nicht der einzige Unterschied bei den beiden Modellen. Weitere Informationen gibt es auf der jeweiligen Produktseite bei Aldi, die ich euch hier mal verlinkt habe.

Für die Größe, den Umfang und die 3-jährige Herstellergarantie ist das kein schlechtes Angebot. Mir wäre die Auflösung von 1600 x 900 Pixel bei 17 Zoll aber zu gering. Und die Touchscreen-Variante bei Aldi Süd wäre sowieso raus.Am letzten Wochenende tauchten neue Samsung Chromebooks erstmals auf einer Händlerseite auf. Nun hat @evleaks erstmals ein Bild der mutmaßlichen Rückseite gepostet. Die dort gezeigte Rückseite ist dabei ziemlich überraschend, denn diese kommt im Look des Galaxy Note 3 und der neuen Galaxy Tab Pros daher. Das wiederum heißt: Kunststoff im Leder-Look mit der inzwischen für Samsung typischen Naht am Rand. Dass es sich hier um ein Chromebook handelt, wird dazu auch offensichtlich, da man eben das Chrome-Logo und ein daneben angedeutetes „chromebook“ sieht.

http://www.akkusmarkt.com/asus-x5j-laptop-akku.html Akku Asus x5j

http://www.akkusmarkt.com/asus-x8b-laptop-akku.html Akku Asus x8b

http://www.akkusmarkt.com/asus-x8d-laptop-akku.html Akku Asus x8d

http://www.akkusmarkt.com/asus-x65-laptop-akku.html Akku Asus x65

http://www.akkusmarkt.com/asus-x70-laptop-akku.html Akku Asus x70

http://www.akkusmarkt.com/asus-a8000-laptop-akku.html Akku Asus a8000

http://www.akkusmarkt.com/asus-f80cr-laptop-akku.html Akku Asus f80cr

http://www.akkusmarkt.com/asus-n80vc-laptop-akku.html Akku Asus n80vc

http://www.akkusmarkt.com/asus-n80vn-laptop-akku.html Akku Asus n80vn

http://www.akkusmarkt.com/asus-n81vg-laptop-akku.html Akku Asus n81vg

http://www.akkusmarkt.com/asus-n81vp-laptop-akku.html Akku Asus n81vp

http://www.akkusmarkt.com/asus-x80le-laptop-akku.html Akku Asus x80le

http://www.akkusmarkt.com/asus-z99fm-laptop-akku.html Akku Asus z99fm

http://www.akkusmarkt.com/asus-z99jc-laptop-akku.html Akku Asus z99jc


 
 
 

最新文章

查看全部
Lenovo 3000 V100 Battery

Opera's developer channel version is available for laptops running OS X, Windows and Linux.That is, does Opera and its Power Saver...

 
 
 
Lenovo ThinkPad T420 Battery

Would you rather have a thicker tablet, or a thinner, cheaper tablet that couldn't run all your apps? That was the choice in 2012, but...

 
 
 
Featured Posts
請稍後再來
文章發佈後將於此處顯示。
Recent Posts
Archive
Search By Tags
Follow Us
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square

© 2023 by Anton's Animal Kingdom. Proudly created with Wix.com

bottom of page