Akku Dell 451-11258
- fasophiafrance
- 2016年8月16日
- 讀畢需時 6 分鐘
Dafür ist das Smartphone aber auch über einen Zentimeter dick und wiegt doppelt so viel wie herkömmliche mobile Endgeräte. Auf dem deutschen Markt wird man solchen Kompromissen wohl nichts abgewinnen – in China hingegen hat man ein anderes Verhältnis zum Smartphone und nimmt zusätzliches Gewicht gerne in Kauf.Wo Energieeffizienz und größere Akkus scheitern, versuchen es die Hersteller mit einem anderen Dreh: Zum Beispiel mit dem kabellosen Aufladen. Auf den Qi-Standard setzt etwa Samsung bei seinen Mobil-Geräten.
Smartphones werden hier über Induktion geladen. Der Vorteil in der Theorie: Qi-Ladestationen können überall integriert werden. In den USA sind Starbucks und McDonald’s die Vorreiter, hier legt man sein Smartphone auf den Tisch neben den Burger und lädt in der Mittagspause den Akku. In Europa bietet Ikea einige Möbel mit integrierter Qi-Ladestation an. BMW wiederum integriert ein Qi-Ladestation in sein Spitzenmodell 7er. Doch der Standard lässt auf sich warten, kaum eine Restaurantkette oder öffentliche Institution hat QI bisher in Europa implementiert.
Denn neben Qi gibt es noch weitere Standards zum induktiven Aufladen wie Powermat, dessen Ladenstation mittlerweile wohl auch in den US-Filialen von Starbucks- und McDonalds zu finden sind. Als dritter Player versucht noch der Rezence-Standard sich zu etablieren, wobei Powermat und Rezence verstärkt zusammenarbeiten. Ob und welcher dieser Standards sich letztendlich durchsetzen wird, lässt sich derzeit noch nicht sagen. Vieles hängt hier von Apple ab. Analysten spekulieren, dass Apple kabelloses Aufladen auch in einer der nächsten iPhone-Generationen einführen wird. Und dabei möglicherweise eine völlig neue Technologie verwendet, die iPhone und iPad aus größeren Entfernungen mit Energie versorgt, als es mit induktiven Matten derzeit der Fall ist.
Fazit: Akkupacks, energieeffiziente Prozessoren oder übergroße Smartphones – die Entwicklung des Akkus befindet sich im Stillstand. Ein anderes Beispiel: Elektroautos, die gerade einmal 150 Kilometer weit kommen und 4 Stunden zum Laden brauchen – ein Witz. Der Problemfall „Akku“ wird aktuell mit Kompromissen überspielt. Die letzte Displayneuerung kam von Apple. Aber nicht wirklich. Irgendwie wirkte auch Apple-Chef Tim Cook bei der Präsentation seines iPhone 6S im September 2015 sehr bemüht, sein Drei-Druckstufen-Display („3D Touch“) als Geniestreich zu verkaufen.
Besser will es nun Samsung machen. Smartphone-Displays werden immer größer. Und die Jeans immer enger. Das passt nicht. Kein Wunder, dass die Koreaner an einer neuen Display-Generation forschen. Im Blog Sammobile sieht man die ersten Bilder eines Smartphones, das komplett faltbar ist - auch das Display!
http://www.akkus-laptop.com/dell-ft092-akku.html Akku Dell FT092
http://www.akkus-laptop.com/dell-kx117-akku.html Akku Dell KX117
http://www.akkus-laptop.com/dell-nr433-akku.html Akku Dell NR433
http://www.akkus-laptop.com/dell-ww116-akku.html Akku Dell WW116
http://www.akkus-laptop.com/dell-312-0427-akku.html Akku Dell 312-0427
http://www.akkus-laptop.com/dell-312-0428-akku.html Akku Dell 312-0428
http://www.akkus-laptop.com/dell-312-0461-akku.html Akku Dell 312-0461
http://www.akkus-laptop.com/dell-d837n-akku.html Akku Dell D837N
http://www.akkus-laptop.com/dell-h018n-akku.html Akku Dell H018N
http://www.akkus-laptop.com/dell-h028n-akku.html Akku Dell H028N
http://www.akkus-laptop.com/dell-y596m-akku.html Akku Dell Y596M
http://www.akkus-laptop.com/dell-451-11258-akku.html Akku Dell 451-11258
http://www.akkus-laptop.com/dell-mt3hj-akku.html Akku Dell MT3HJ
http://www.akkus-laptop.com/dell-batft00l4-akku.html Akku Dell BATFT00L4
Bereits jetzt soll das Gerät ausgiebig getestet werden und möglicherweise bereits Anfang 2016 vorgestellt werden. Mit dem Konzept könnten Smartphones künftig vollkommen anders aussehen. Die Designagentur R&D stellte bereits einen kreativen Entwurf vor. Das faltbare Smartphone könnte künftig auf Feuerzeuggröße zusammengefaltet und bei Bedarf wie eine Ziehharmonika einfach geöffnet werden.
© rndcore.com Samsungs harter Konkurrent LG setzt auch auf flexible Displays, hier setzt aber eine Art aufrollbares Display neue Maßstäbe. Auf der CES 2016 präsentierte LG unter dem Namen „30R“ ein 18-Zoll-Oled-Display mit 46 cm Bilddiagonale, das Anwender anfassen konnten. Ein wahrer Hingucker, denn das Display ist nicht dicker als ein Blatt Papier.Ob das Display robust genug für den Alltag ist, wie viel Akku die neue Technologie saugt und wie sich das Konzept sinnvoll im mobilen Endgerät unterbringen lässt, bleibt offen. Trotzdem ist festzuhalten: Ein erster Schritt in eine neue Welt.
Fazit: Der Kampf um die Hoheit der Pixeldichte ist Vergangenheit. Heute steht die Formbarkeit der Displays im Vordergrund. Insbesondere Samsungs faltbares Display macht Lust auf mehr. Vor allem, weil sie das Konzept Smartphone vollkommen neue definiert. Neben den elementaren Komponenten Akku und Display gibt es eine Reihe weiterer Innovationen, die Endanwender gespannt erwarten.
Neues Handy und die SIM-Karte passt nicht - ein bekanntes Szenario. Mit der E-Sim , wie sie Vodafone und Telefonica im Frühjahr 2016 einführen werden, hat die physische Sim ausgedient. Die E-Sim ist fest auf der Platine verlötet und das Gerät kommt vollkommen ohne SIM-Karten-Slot aus. So entsteht mehr Platz für andere Hardware und die Aktivierung (über das Internet via QR-Code) wird gleichzeitig erleichtert. Geräte wie die Smartwatch Samsung Gear S2 setzen bereits auf die Technologie. Wann die Hersteller ihre Smartphones jedoch damit ausstatten, ist noch unklar. Neue Sensoren für Smartphones
Immer mehr Sensoren kommen in mobilen Endgeräten zum Einsatz. Und es ist niemand Geringeres als der Suchmaschinen-Riese Google, der den passenden Service samt Endgerät als Gegenleistung für die gesammelten Daten dazu strickt. Unter dem Namen "Project Tango" arbeitet der Konzern mit Hersteller Lenovo an einem Smartphone, in das drei Kameras integriert sind, sodass es eine dreidimensionale Karte von seiner Umgebung digital abbilden kann. Über 250.000 Messungen pro Sekunde verspricht das Gerät zu erfassen und kann so einen kompletten Raum in einem 3D-Abbild in Echtzeit erstellen. Neue Services entstehen: Beispielsweise könnte mit Hilfe der erfassten Daten für Sehbehinderte ein Indoor-Navigation-Service entstehen oder die Suche nach Produkten im Supermarkt erleichtert werden. Highspeed-Netzabdeckung - nicht in Deutschland. Nicht nur beim Ausbau des Glasfasernetzes ist Deutschland im europäischen Vergleich nur Mittelmaß. Auch bei der mobilen Abdeckung besteht deutlich Nachholbedarf. Doch die Telekom will diesen Pain Point angehen. Bis Ende 2018 sollen 95 Prozent der Anwender auf das schnelle LTE-Netz zurückgreifen können. Doch dann könnte schon die nächste Technologie bereitstehen, die man nicht verschlafen sollte. Bereits jetzt arbeitet LG mit Intel an einer 5G-Variante, die 33 Mal schneller als LTE sein soll und vorzugsweise in Connected Car-Konzepten zum Einsatz kommen sollen.
Das größte Problem hier: Aktuell bieten deutsche Provider teilweise lächerliche Daten-Flatrates. Wer etwa bei der Telekom den neuesten Vertrag mit 6 Gigabyte LTE Internet und mit einer Datenübertragung von 300 MBit/s eingeht, hat sein flottes Internet innerhalb von 3 Minuten verbraucht. Internetgeschwindigkeit und Datenvolumen werden nicht auf gleichem Level kommuniziert. Flatrate-Vorreiter wie Anbieter in Taiwan bieten hingegen tatsächlich unbegrenztes Internet – ein Standard, der dem deutschen Endkunden bisher gänzlich vorenthalten wurde.
http://www.akkus-laptop.com/dell-rm627-akku.html Akku Dell RM627
http://www.akkus-laptop.com/dell-312-0773-akku.html Akku Dell 312-0773
http://www.akkus-laptop.com/dell-312-0774-akku.html Akku Dell 312-0774
http://www.akkus-laptop.com/dell-p866c-akku.html Akku Dell P866C
http://www.akkus-laptop.com/dell-p891c-akku.html Akku Dell P891C
http://www.akkus-laptop.com/dell-t555c-akku.html Akku Dell T555C
http://www.akkus-laptop.com/dell-t561c-akku.html Akku Dell T561C
http://www.akkus-laptop.com/dell-312-0814-akku.html Akku Dell 312-0814
http://www.akkus-laptop.com/dell-u011c-akku.html Akku Dell U011C
http://www.akkus-laptop.com/dell-w298c-akku.html Akku Dell W298C
http://www.akkus-laptop.com/dell-312-0095-akku.html Akku Dell 312-0095
http://www.akkus-laptop.com/dell-451-10142-akku.html Akku Dell 451-10142
http://www.akkus-laptop.com/dell-9t119-akku.html Akku Dell 9T119
http://www.akkus-laptop.com/dell-9t255-akku.html Akku Dell 9T255
Fazit: Ob ein einheitlicher Sim-Standard, Sensoren für neue Geschäftsmodelle sowie ein besseres und schnelles Netz - in Sachen Basics besteht hierzulande noch reichlich Luft nach oben. Die nächste Version von Android wird mit den Buchstaben N benannt. Soviel steht fest. Noch dazu lassen sich in der Beta-Version bereits erste neue Features erspähen. Beispielsweise ein besserer Energiesparmodus und ein App-Splitscreen. Hier alles zur neuen Android-Variante. Manchmal ist es wie verhext: Obwohl das iPhone erst zehn Prozent Akku anzeigt, ist die Batterie nur Minuten später leer. Woran das liegen und was helfen kann.
Zehn Prozent Restenergie reichen für mich normalerweise noch aus, um auf meinem überdurchschnittlichen langen Heimweg ein paar Mal Twitter und meine Mails zu checken und die ganze Zeit dabei Musik zu hören. Ab und an kommt es aber auch mal vor, dass die Akkuanzeige einem Countdown gleicht, der viel zu schnell bei Null ankommt.Apple rät Euch in diesem Fall zunächst zum Neustart des iPhones. Hilft das nichts, könnt Ihr versuchen, den Akku neu zu kalibrieren. Dazu entladet Ihr die Batterie vollständig und landet das iPhone dann so lange auf, bis es wieder bei 100 Prozent steht. Allerdings solltet Ihr zuerst einen Blick auf die Batterienutzung einzelner Apps werfen. Die findet Ihr in den Einstellungen im Menü "Batterie". Eventuell hat eine neue Anwendung, die Ihr erst kürzlich installiert habt, einen zu hohen Energieverbrauch.
Sollte der Check im Batteriemenü dagegen nichts zutage fördern, handelt es sich vielleicht um einen anderen Software-Fehler. In dem Fall könnte es helfen, dass iPhone auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, neu einzurichten und zu schauen, wie es sich dann verhält. Bevor Ihr das tut, solltet Ihr aber auf jeden Fall ein Backup in der iCloud beziehungsweise in iTunes anlegen. Sonst gehen Euch sämtliche Fotos, Kontakte & Co. verloren.
Wenn auch das nicht hilft, liegt es eventuell wirklich daran, dass Euer Akku Schaden genommen habt. In dem Fall ist der Apple-Support Euer Freund. Wenn Ihr beim Kauf des iPhones im Apple Store eine Apple-Care+-Versicherung abgeschlossen habt oder Ihr Euch in der gesetzlichen Herstellergarantie befindet, kostet Euch der Austausch nichts. Voraussetzung ist, dass der Akku nur noch weniger als 80 Prozent der Originalkapazität hat. Habt Ihr Apple Care+ nicht abgeschlossen und die Garantie ist abgelaufen, müsst Ihr für die Reparatur 79 Euro bezahlen. Natürlich könnt Ihr auch zu einer externen Reparaturwerkstatt gehen. Dabei ist aber nicht immer garantiert, dass Originalteile verwendet werden.
Weitere Tipps und Tricks zum Thema iPhone-Akku verrät Euch ein ehemaliger Genius-Bar-Mitarbeiter an dieser Stelle. Apples Chef Tim Cook hat vor kurzem behautpet, das iPad Pro werde bald den Laptop und sogar den Desktop-Mac überflüssig machen. Dazu muss der Apple-Boss kein Orakel sein, denn es unübersehbar, dass OS X und das iOS immer weiter zusammenwachsen und die Anwendungen auf dem iPad leistungsfähiger werden. In ein paar Jahren werden sowohl iPads wie auch Android-Tablets den klassischen Desktop-PC (und Mac) in Nischen verdrängt haben – die Zahlen sprechen schon jetzt dafür.
Seit 12. November kann man das Riesen-iPad in ausgewählten Stores oder online kaufen. Was wir natürlich sofort gemacht haben. Wir können ein Pad Pro testen, allerdings bislang ohne der Original-Apple-Tastatur Smart Keyboard und ohne dem Stift Apple Pencil. Sobald wir dieses Zubehör haben, das derzeit noch nicht lieferbar ist, werden wir diesen Test aktualisieren. Dafür können wir bereits die iPad-Pro-Tastatur von Logitech testen.
Das iPad Pro ist größer, als man denkt. Dabei ist das Edel-iPad unwesentlich dicker als das iPad Air 2. So ist es im Vergleich zu einem Laptop recht handlich. Gestartet ist es so schnell wie man es vom iPad Air 2 kennt. Da mehr Platz auf dem Display ist, bietet auch die einblendbare Tastatur mehr Funktionen, beispielsweise eine Hochstell-Taste.
最新文章
查看全部Opera's developer channel version is available for laptops running OS X, Windows and Linux.That is, does Opera and its Power Saver...
La forma y el tamaño del reloj también son fundamentales para sentirnos cómodos con nuestro nuevo gadget. Aunque la mayoría de los...
Would you rather have a thicker tablet, or a thinner, cheaper tablet that couldn't run all your apps? That was the choice in 2012, but...