Akku Dell NM631
- fasophiafrance
- 2016年8月15日
- 讀畢需時 6 分鐘
Die meisten Schnittstellen am Tablet schützt Lenovo mit Klappen vor Dreck und Spritzwasser. Zur Videokommunikation stehen an der Vorderseite eine 2-Megapixel-Kamera und ein Mikrofonarray, auf der Rückseite eine 5-Megapixel-Kamera mit Autofokus zur Verfügung. Das Dock bietet einen zusätzlichen USB-3.0-Port und einen DisplayPort-Ausgang. Die Leistung liefern ein Intel Core M-5Y71, 8 GByte RAM und eine mSATA-SSD mit 256 GByte Speicherplatz. Die Benchmark-Ergebnisse liegen aber deutlich hinter denen des Microsoft Surface Pro 4. Mit 4.497 Punkten im PCMark 7, 3.428 Punkten im 3DMark CloudJetzt 1 Monat Save.tv gratis testen! Gate und 1,96 Punkten im Cinebench R11.5 liefert das Lenovo ThinkPad Helix 2 eine befriedigende Office-Leistung.
Die gute Leserate der SSD (449,3 MByte/s) sorgt für eine gefühlt hohe Arbeitsgeschwindigkeit. Viel Boden macht das 1,65 Kilogramm schwere Detachable bei der wichtigeren Laufzeitmessung gut. In unserem Test ermöglichen der 35-Wh-Akku im Tablet und der 26-Wh-Akku im Tastaturdock eine Laufzeit von 6:07 Stunden - der zweithöchste Laufzeitwert in diesem Vergleichstest.
Das Surface Pro 4 ist für Microsoft der vierte Anlauf, im Notebook- beziehungsweise Tablet-Markt Fuß zu fassen. Im Vergleich zum Vorgänger wuchs zwar die Touch-Display-Diagonale nur marginal um 0,3 Zoll auf 12,3 Zoll, die Auflösung macht aber einen enormen Sprung auf riesige 2.736 mal 1.824 Pixel (267 ppi). Schrift sieht dadurch sehr scharf aus. Bilder und VideosJetzt 1 Monat Save.tv gratis testen! stellt das sehr helle IPS-Display in tollen Farben dar. Sein 8 Millimeter dünnes und extrem hochwertiges Magnesiumgehäuse bietet aber nur sehr wenig Platz für Schnittstellen. Lediglich eine USB-3.0-Schnittstelle, ein Kopfhöreranschluss, ein Mini-DisplayPort und ein microSD-Kartenleser unter dem anwinkelbaren Rückenteil sind sichtbar. Wer mehr will, muss für rund 250 Euro das Surface Dock (USB 3.0) dazukaufen.
Dann stehen je zwei DisplayPort-Ausgänge und USB-3.0-Ports, Gigabit-LAN und Audio zur Verfügung. Hinzu kommen eine RealSense-Kamera mit 5 Megapixel an der Front und eine 8-Megapixel-Kamera auf der Rückseite. Funkverbindungen stellt das Surface Pro 4 über WLAN-ac und Bluetooth her. Schreiben, Markieren und Malen macht mit dem jetzt zum Lieferumfang gehörenden Surface-Stift deutlich mehr Spaß als beim Vorgänger. Der Stift kennt jetzt 1.024 Drucksensitivitätsstufen (vorher nur 256) und hält überraschend gut an den magnetischen Seiten des Surface Pro 4. Das optional erhältliche, neue Type Cover (rund 150 Euro) mit extra großem Touchpad hält ebenfalls mittels Magnetkraft am Tablet. Die Tastatur funktioniert besser und fühlt sich deutlich hochwertiger an als die Vorgängerversion. Liegt sie plan auf, lassen sich etwas längere Texte gut schreiben. Heben Sie sie aber in die angewinkelte Position, biegt sich das Type Cover durch und wippt beim Schreiben nach. An eine gute Notebook-Tastatur kommt es nicht heran.
Dank des Core i5-6300, 8 GByte RAM und der sehr schnellen NVMe-SSD dominiert das Surface Pro 4 die Leistungstests überdeutlich. Mit 5.689 Punkten im 3DMark CloudJetzt 1 Monat Save.tv gratis testen! Gate ist es gut 40 Prozent, beim PCMark 7 mit 5.007 Punkten rund 30 Prozent schneller als das langsamste Detachable im Test (Toshiba Portégé Z20t-B-11P). Im CPU-Test Cinebench R11.5 hält es die Konkurrenz mit 3,42 Punkten und beim HD-Tune-Benchmark mit einer SSD-Datentransfer-Rate von 849,2 MByte/s noch deutlicher auf Abstand. Unterm Strich ist dies mehr als genug Leistung für alle typischen Office-Aufgaben sowie ausreichend für etwas Bildbearbeitung und einfachere Spiele. Der Preis für die relativ hohe Leistung ist die recht geringe Laufzeit. Der 38-Wh-Akku des 770 Gramm leichten Surface 4 Pro hält im PCMark-8-Battery-Test nur 3:05 Stunden.
http://www.akkus-laptop.com/dell-9jjgj-akku.html Akku Dell 9JJGJ
http://www.akkus-laptop.com/dell-jkvc5-akku.html Akku Dell JKVC5
http://www.akkus-laptop.com/dell-nkdwv-akku.html Akku Dell NKDWV
http://www.akkus-laptop.com/dell-trjdk-akku.html Akku Dell TRJDK
http://www.akkus-laptop.com/dell-312-0748-akku.html Akku Dell 312-0748
http://www.akkus-laptop.com/dell-312-0754-akku.html Akku Dell 312-0754
http://www.akkus-laptop.com/dell-312-0917-akku.html Akku Dell 312-0917
http://www.akkus-laptop.com/dell-312-7414-akku.html Akku Dell 312-7414
http://www.akkus-laptop.com/dell-451-10583-akku.html Akku Dell 451-10583
http://www.akkus-laptop.com/dell-c719r-akku.html Akku Dell C719R
http://www.akkus-laptop.com/dell-ky477-akku.html Akku Dell KY477
http://www.akkus-laptop.com/dell-nm631-akku.html Akku Dell NM631
http://www.akkus-laptop.com/dell-pt434-akku.html Akku Dell PT434
http://www.akkus-laptop.com/dell-u844g-akku.html Akku Dell U844G
http://www.akkus-laptop.com/dell-w0x4f-akku.html Akku Dell W0X4F
Unser Testsieger in diesem Vergleichstest ist im Gegensatz zum Microsoft Surface 4 Pro und dem HP Spectre X2 näher bei den Ultrabooks als bei den Tablets angesiedelt. Denn das für den Business-Bereich konstruierte und sehr stabile Toshiba Portégé Z20-t-B-11P sieht zwar wie ein Ultrabook aus, ein Zug an der kleinen Arretierung trennt aber im Nu den Tastatur- vom Tablet-Teil. Zwischen dem entspiegelten 12,5-Zoll-Touch-Display (Full-HD) und dem Display-Deckel aus einer Magnesiumlegierung stecken alle Leistungskomponenten.
Beste Ausstattung des Testfeldes Der besonders energiesparende Intel Core M-5Y51, 8 GByte DDR3L-Arbeitsspeicher und eine M.2-SATA-SSD mit 256 GByte Speicherplatz sorgen für die Power. Außerdem sind im Tablet ein Mini-HDMI- und ein Mini-USB-2.0-Port, die Slots für die microSD- und SIM-Karte sowie der Kopfhörerausgang untergebracht. Wer immer online sein will, freut sich über das Funkpaar WLAN-ac und LTE. Die Sicherheits- und Service-Plattform Intel vPro, Bluetooth 4.0, eine 2-Megapixelkamera auf der Vorderseite und eine 5-Megapixel-Kamera mit Autofokus auf der Rückseite komplettieren die Tablet-Ausstattung. Der Tastaturteil birgt zwei USB-3.0-Ports, einen HDMI- und einen VGA-Ausgang sowie einen bei Detachables seltenen Gigabit-LAN-Anschluss. Bei der beleuchteten Tastatur macht sich wieder die Nähe zu den Ultrabooks bemerkbar: Auf ihr lässt es sich ausgezeichnet schreiben.
Doppelter Akku, Stift und Service Wer gerne zum Stift greift, bekommt gleich zwei davon mitgeliefert. Ein dünner Stift ohne Batterien (passiv) steckt in einer Aussparung im Tablet. Der deutlich dickere, aktive Digitzer mit Radiergummifunktion liegt zusätzlich in der Verpackung. Außerdem gehört mit der Doppelgarantie ein ganz besonderer Service zum Portégé Z20t-B-11P. Fällt das Detachable innerhalb der ersten 12 Monate aus, schickt Toshiba das reparierte Gerät und den Kaufpreis an Sie zurück. Und noch etwas hat Toshiba bei diesem Detachable doppelt ausgelegt: den Akku. Jeweils ein 36-Wh-Akku befindet sich im Tablet- und im Tastaturteil. Dadurch wiegt das Portégé mit 1,49 Kilogramm zwar doppelt so viel wie das Surface Pro 4, aber die doppelte Energieversorgung reicht im Laufzeittest für mehr als einen Arbeitstag.
Gerade im Business-Umfeld ist der alte VGA-Anschluss immer noch sehr wichtig. Erst nach 10:12 Stunden ging das Display aus. Dem besten Service, der höchsten Mobilität und größten Ausstattung aller Detachables in diesem Vergleichstest steht aber die niedrigste Leistung gegenüber. Lediglich befriedigende 3.556 Punkte im 3DMark CloudJetzt 1 Monat Save.tv gratis testen! Gate, 3.649 Punkte im PCMark 7 und 1,84 Punkte im Cinebench R11.5 stehen am Ende dieses Testabschnitts.
Der Core M-5Y51 ist eben auf Stromsparen und nicht auf hohe Leistung getrimmt. Die Performance genügt aber dennoch für Office-Aufgaben, Surfen im Internet und zur Medienwiedergabe. Das in den nächsten Monaten erscheinende Portégé Z20t-C soll dank Intels Core-M-Skylake-Generation aber mehr Leistung bei gleichem Stromverbrauch bieten.
http://www.akkus-laptop.com/dell-t1g6p-akku.html Akku DELL T1G6P
http://www.akkus-laptop.com/dell-453-10184-akku.html Akku Dell 453-10184
http://www.akkus-laptop.com/dell-2xrg7-akku.html Akku Dell 2XRG7
http://www.akkus-laptop.com/dell-312-1163-akku.html Akku Dell 312-1163
http://www.akkus-laptop.com/dell-312-1242-akku.html Akku Dell 312-1242
http://www.akkus-laptop.com/dell-hcjwt-akku.html Akku Dell HCJWT
http://www.akkus-laptop.com/dell-kj321-akku.html Akku Dell KJ321
http://www.akkus-laptop.com/dell-m5y0x-akku.html Akku Dell M5Y0X
http://www.akkus-laptop.com/dell-nhxvw-akku.html Akku Dell NHXVW
http://www.akkus-laptop.com/dell-prrrf-akku.html Akku Dell PRRRF
http://www.akkus-laptop.com/dell-t54f3-akku.html Akku Dell T54F3
http://www.akkus-laptop.com/dell-t54fj-akku.html Akku Dell T54FJ
http://www.akkus-laptop.com/dell-x57f1-akku.html Akku Dell X57F1
http://www.akkus-laptop.com/dell-0m4rnn-akku.html Akku Dell 0M4RNN
Wird es 2016 endlich so weit sein? Könnte Apple in diesem Jahr mit dem iPhone 7 endlich ein Smartphone herausbringen, dessen Killer-Feature eine deutlich gesteigerte Akkulaufzeit ist? Laut eines Eintrags im chinesischen Weibo-Netzwerk soll Apple das neue Modell wirklich mit einem größeren Akku ausstatten. Der Zuwachs an Kapazität fällt jedoch offenbar nicht sonderlich groß aus.
Dem angeblichen Leak zufolge soll der Akku des iPhone 7 eine Kapazität von 1735 mAh besitzen, während der des größeren iPhone 7 Plus 2810 mAh speichert, berichtet 9to5Mac. Im Vergleich mit den Vorgängern wird leider klar, dass der Zuwachs offenbar ziemlich mickrig ausfällt. Die beiden Premium-Smartphones von 2015 besitzen nämlich Akkus mit 1715 mAh und 2750 mAh.
Sollte das Gerücht aus China stimmen, dann würde der Kapazitätszuwachs des neuen Akkus im iPhone 7 etwas mehr als ein Prozent betragen. Beziehen wir diesen Zuwachs auf die maximale Dauer der Audiowiedergabe, die Apple für das iPhone 6s mit 50 Stunden beziffert, dann könnte das neue iPhone von 2016 gerade einmal 35 Minuten länger Musik abspielen.
Kurios wirkt dagegen der Vergleich mit dem iPhone 6. Das Smartphone von 2014 besitzt nämlich genau wie sein größerer Ableger, das iPhone 6 Plus, einen noch größeren Akku. Mit 1810 mAh und 2910 mAh führen die beiden Geräte seit über eineinhalb Jahren die Rangliste der iPhones mit dem größten Akku an. Sollten die Informationen aus China der Wahrheit entsprechen und Apple nicht den Stromverbrauch des iPhone 7 senken, dann könnte das Modell von 2014 womöglich noch länger auf Platz 1 verweilen. Anders als viele Android-Smartphones bietet das iPhone noch keine Schnellladefunktion. Wir verraten, was Ihr tun könnt, um den Akku trotzdem schneller aufzuladen.
Aktuellen Smartphones reichen wenige Minuten an der Steckdose, um für viele Stunden Energie zu tanken. So eine Schnellladefunktion bietet das iPhone leider nicht. Wer das Smartphone einmal einsteckt, muss geduldig warten, bis der Akku wieder genügend Strom geladen hat.Doch es gibt Möglichkeiten, das Aufladen der Batterie zu beschleunigen.
Benutzt zum Laden nicht Euren Mac oder PC. Wenn es schnell gehen muss, schließt Euer iPhone direkt an die Steckdose an. Die liefert mehr Strom als der USB-Anschluss. Legt Ihr Euer iPhone beim Laden auf die Displayseite, bleibt der Bildschirm aus, wenn Ihr neue Nachrichten bekommt. Diese sogenannte Facedown Detection funktioniert mit allen iPhones ab dem iPhone 5s. Einzige Voraussetzung: iOS 9 muss installiert sein. Der Vorteil: Bleibt das Display aus, ist der Akku schneller voll. Eine weitere Möglichkeit: Ihr könnt das iPhone vor dem Laden in den Flugmodus zu versetzen. Dann kappt das Gerät die Mobilfunk-, WLAN- und Bluetooth-Verbindung. Den Flugmodus aktiviert Ihr ganz einfach: Öffnet das Kontrollzentrum, in dem Ihr mit dem Finger von der unteren Displayseite nach oben streicht und tippt dann auf das Flugzeug-Symbol. Das klappt übrigens auch im Sperrbildschirm und in laufenden Apps. Hier müsst Ihr gegebenenfalls zweimal ansetzen, um das Kontrollzentrum aufzurufen.
最新文章
查看全部Opera's developer channel version is available for laptops running OS X, Windows and Linux.That is, does Opera and its Power Saver...
La forma y el tamaño del reloj también son fundamentales para sentirnos cómodos con nuestro nuevo gadget. Aunque la mayoría de los...
Would you rather have a thicker tablet, or a thinner, cheaper tablet that couldn't run all your apps? That was the choice in 2012, but...