Akku Dell W0465
- fasophiafrance
- 2016年8月13日
- 讀畢需時 5 分鐘
Wie man den Desktop in die Hosentasche bekommt, zeigt Microsoft mit dem Continuum-Feature von Windows-10-Smartphones wie dem Lumia 950 XL: Über ein Dock kann das Smartphone an einen Monitor angeschlossen werden, auf dem dann der bekannte Windows-Desktop gezeigt wird. Die Steuerung erfolgt beispielsweise über Maus und Tastatur, die per Bluetooth verbunden werden. Einen ganz anderen Weg will jetzt der chinesische Hersteller GPD gehen. Die Firma aus Hongkong zeigt mit dem GPD Win ein winziges Notebook samt Tastatur und integriertem Gamepad.
Das GPD Win verfügt über ein 5,5 Zoll großes Touch-Display. Die Auflösung beträgt 1.280 x 720 Pixel. Das entspricht einer Pixeldichte von 267 Pixel pro Zoll. Im Innern soll ein Intel-Atom-Prozessor werkeln, dem vier Gigabyte Arbeitsspeicher zur Seite stehen. Windows 10 und eure Apps sollen auf einem 64 Gigabyte großen Flash-Speicher Platz finden.
Da sich die Tastatur den Platz mit dem verbauten Gamepade teilen muss, erscheint sie doch recht klein. Dafür sollt ihr den Analog-Stick des besagten Gamepads auch als Maus-Ersatz verwenden können. Insgesamt gibt der Hersteller das Gewicht des GPD Win mit 300 Gramm an. Die Maße belaufen sich auf 155 x 96 x 20 Millimeter. Der fest verbaute Akku bringt es auf 6.000 Milliampere-Stunden und soll das Gerät zwischen sechs und acht Stunden mit Strom versorgen können.
Der GPD Win soll über die Crowdfunding-Plattform Indiegogo finanziert werden. Statt der angepeilten 100.000 US-Dollar konnte dort schon mehr als das doppelte eingenommen werden. Das Gerät soll 299 US-Dollar kosten und ab Oktober 2016 ausgeliefert werden. Wie immer bei solchen Crowdfunding-Kampagnen gibt es dafür allerdings keine Garantie. Immerhin hat der Hersteller schon Erfahrung mit der Fertigung von Hardware. GPD verkauft beispielsweise schon jetzt Android-Gaming-Tablets mit integriertem Gamepad.
„Als Tablet mit der Möglichkeit, es auch mal als Unterwegs-Computer zu benutzen, kann ich mir derzeit nichts besseres vorstellen. In Kombination mit dem Smart Keyboard ist es ein extrem leichtes Beinahe-Notebook.“ Kunststoffrille beim LTE-Modell „stört“Dieter Bohn von The Verge sieht das iPad Pro etwas kritischer. Die Leistung sei sehr gut für ein iPad, doch er bezweifelt, dass das ein Kaufargument für iPad-Besitzer ist. Bohn glaubt, dass eher PC-Nutzer neue Käufer des Pros werden können. Er kritisiert die herausstehende Kamera und die Kunststoffrille beim LTE-Modell.
„On stage, Phil Schiller identified his preferred competition: 5-year-old PCs that millions of people are still using. Convincing them is apparently easier than convincing people who currently own iPads.“ „Preiserhöhung gerechtfertigt“Lance Uranoff von Mashable gefällt besonders das detailversessene Design. Auch er lobt die Power und die gute Zusammenarbeit zwischen iPad, Apple Pencil und dem Smart Keyboard.
Ein iPhone 6s im Gehäuse eine iPhone 5s, so wird das iPhone SE oft beschrieben. Auf den Akku trifft das allerdings nicht zu. Ein Teardown des kompakten Apple-Smartphones hat ergeben, dass der Energiespeicher etwas weniger Kapazität besitzt als der Akku des Premium-Modells im Vollformat, wie PhoneArena berichtet. Das kleine Modell besitzt aber offenbar trotzdem eine längere Laufzeit.
http://www.akkus-laptop.com/dell-w0391-akku.html Akku Dell W0391
http://www.akkus-laptop.com/dell-w0465-akku.html Akku Dell W0465
http://www.akkus-laptop.com/dell-312-0028-akku.html Akku Dell 312-0028
http://www.akkus-laptop.com/dell-312-0051-akku.html Akku Dell 312-0051
http://www.akkus-laptop.com/dell-312-0052-akku.html Akku Dell 312-0052
http://www.akkus-laptop.com/dell-312-0115-akku.html Akku Dell 312-0115
http://www.akkus-laptop.com/dell-x0316-akku.html Akku Dell X0316
http://www.akkus-laptop.com/dell-08m815-akku.html Akku Dell 08M815
http://www.akkus-laptop.com/dell-75uyf-akku.html Akku Dell 75UYF
http://www.akkus-laptop.com/dell-1691p-akku.html Akku Dell 1691P
http://www.akkus-laptop.com/dell-851uy-akku.html Akku Dell 851UY
http://www.akkus-laptop.com/dell-5081p-akku.html Akku Dell 5081P
http://www.akkus-laptop.com/dell-3149c-akku.html Akku Dell 3149C
http://www.akkus-laptop.com/dell-53977-akku.html Akku Dell 53977
http://www.akkus-laptop.com/dell-312-0041-akku.html Akku Dell 312-0041
http://www.akkus-laptop.com/dell-312-0026-akku.html Akku Dell 312-0026
Kaum hat das iPhone SE die Technik-Experten von ETSupply erreicht, da haben sie die Hardware auch schon auseinandergenommen; ähnlich wie es bereits deren Kollegen von Chipworks im Teardown gemacht haben. Dabei hat sich nun gezeigt, dass der Akku des iPhone SE eine Kapazität von 1624 mAh besitzt. Somit liegt es knapp vor dem Energiespeicher des iPhone 5s (1560 mAh), aber hinter dem iPhone 6s (1715 mAh).
Trotz geringeren Fassungsvermögens hält der Akku des Kompaktgerätes mit einer Ladung aber länger durch als ein iPhone 6s oder ein Samsung Galaxy S7 (3000 mAh), was vermutlich unter anderem am kleineren Bildschirm und an einer generell effizienteren Bauweise liegt.
In Sachen Rechenpower schlägt es seinen großen Bruder aber ebenfalls: Zumindest in einem Benchmark macht das iPhone SE sogar eine dezent bessere Figur als das iPhone 6s, während es bei AnTuTu gleichauf liegt. Indes könnte bereits der erste Hersteller an einem Android-Pendant zu dem neuen 4-Zoll-iPhone arbeiten: Angeblich entwickelt Xiaomi aktuell ein Smartphone mit einem 4,3-Zoll-Display. Das Always-On-Display des Samsung Galaxy S7 ist praktisch: Es zeigt Uhr, Kalender und Benachrichtigungen direkt bei deaktivertem Bildschirm an - dadurch soll die Funktion auch Strom sparen! Wir testen praxisnah, wie effektiv das Always-On-Feature tatsächlich ist. Weil Nutzer zigmal am Tag das Display nur anschalten, um die Uhrzeit abzulesen oder Benachrichtigungen zu prüfen, verbrauchen sie viel Strom. Denn der Bildschirm eines Handys ist der größte Stromfresser. Deshalb bietet Samsung bei seinen neuen Flaggschiffen Galaxy S7 und S7 Edge die Funktion "Always-On-Display" an. Doch hält der Akku damit wirklich länger? Wir machen den Test.
Insgesamt haben wir drei verschiedene Szenarien bei einer Gesamtlaufzeit von 5 Stunden überprüft: Dabei war das Always-On-Display jeweils mit dem Inhalt "Uhr" und "Kalender" aktiviert. Im dritten Szenario war die Funktion deaktiviert, dafür haben wir manuell alle 10 bis 20 Minuten das Display eingeschaltet und das Benachrichtigungsmenü vermeintlich auf verpasste Nachrichten und Anrufe überprüft - nach 10 Sekunden wird der Bildschirm automatisch wieder schwarz. Während der Testlaufzeit von 5 Stunden waren alle Datenverbindungen deaktiviert und alle Apps geschlossen, um relevante Testergebnisse des Display-Stromverbrauchs zu erhalten. Außerdem waren die Akkus beider Geräte, Galaxy S7 und S7 Edge, beim Start jeweils zu 100 Prozent aufgeladen.
http://www.akkus-laptop.com/dell-3k120-akku.html Akku Dell 3K120
http://www.akkus-laptop.com/dell-1k500-akku.html Akku Dell 1K500
http://www.akkus-laptop.com/dell-1x511-akku.html Akku Dell 1X511
http://www.akkus-laptop.com/dell-312-0522-akku.html Akku Dell 312-0522
http://www.akkus-laptop.com/dell-312-3250-akku.html Akku Dell 312-3250
http://www.akkus-laptop.com/dell-3h349-akku.html Akku Dell 3H349
http://www.akkus-laptop.com/dell-3h352-akku.html Akku Dell 3H352
http://www.akkus-laptop.com/dell-3h625-akku.html Akku Dell 3H625
http://www.akkus-laptop.com/dell-6m934-akku.html Akku Dell 6M934
http://www.akkus-laptop.com/dell-8m815-akku.html Akku Dell 8M815
http://www.akkus-laptop.com/dell-4k085-akku.html Akku Dell 4K085
http://www.akkus-laptop.com/dell-312-0009-akku.html Akku Dell 312-0009
http://www.akkus-laptop.com/dell-312-0113-akku.html Akku Dell 312-0113
http://www.akkus-laptop.com/dell-8208u-akku.html Akku Dell 8208U
http://www.akkus-laptop.com/dell-312-3280-akku.html Akku Dell 312-3280
Die Always-On-Funktion finden Sie unter "Einstellungen - Anzeige - Always On Display". Als anzuzeigenden Inhalt haben wir jeweils die Uhr bzw. den Kalender ausgewählt.Test - Always-On-Display "Uhr": Insgesamt stehen 7 "Uhren"-Darstellungen zur Auswahl, wir haben uns für die Standard-Version entschieden. Neben der Uhrzeit werden auch eingegangene Nachrichten sowie verpasste Anrufe angezeigt. Innerhalb der 5-stündigen Laufzeit hat das Galaxy S7 Edge 3 Prozent Akkuladung einbüßen müssen. Beim kleineren Galaxy S7 waren es insgesamt 4 Prozent.
Test - Always-On-Display "Kalender": Die Kalender-Darstellungen gibt es nur in 2 Varianten. In der von aus ausgewählten Version werden neben aktuellem Kalender auch Uhrzeit und verpasste Benachrichtigungen angezeigt. Die Akkuladung des Galaxy S7 Edge und S7 hat jeweils um 4 und 5 Prozentpunkte abgebaut.
Test - manuelle Display-Aktivierung: Datenverbindungen sind genau wie das Always-On-Display deaktiviert. Die Helligkeit des Bildschirms ist auf etwa 65 Prozent eingestellt. Während des 5-stündigen Testzeitraums aktivieren wir alle 10 bis 20 Minuten das Display, während dieser Zeit sinkt die Akkuladung der beiden S7-Modelle jeweils um 2 Prozent.
Wie der Test zeigt, lohnt sich die Funktion Always-On-Display nicht, um den Akkuverbrauch zu minimieren und Strom zu sparen - tatsächlich verbraucht sie sogar einen Tick mehr Strom als bei manueller Display-Aktivierung. Dafür ist es deutlich komfortabler die Uhrzeit abzulesen und um schnell zu schauen, ob ein Anruf oder eine Nachricht eingegangen ist, ohne extra das Display einschalten zu müssen - das spart zwar keinen Strom, aber minimal an Zeit.
Übrigens: Bei schwachem Umgebungslicht - also bei Dunkelheit - sinkt die Helligkeit des Always-On-Displays, wodurch der Akku noch weniger belastet wird.Das kleinere iPad Pro sei seinem größeren Bruder ebenbürtig, so Rene Ritchie von iMore. Die bessere Kamera überzeugt. Obwohl sie heraussteht, störe sie nicht. Auch nicht beim Arbeiten mit dem Apple Pencil. Außerdem überzeuge das Display, das auch den DCI-P3-Farbraum abdeckt und dadurch brillanter wirkt. Eher stört den Tester, dass das iPad Pro keine USB 3.0-Schnittstelle hat:
„Beyond the numbers, colors do look slightly better and more vibrant to my eyes, especially reds and magentas.“ „Unterwegs kann ich mir nicht besseres vorstellen“Matthias Kremp von Spiegel Online schwärmt von der Leistung des Gerätes. Er kann sich kein besseres Tablet als Unterwegs-Computer vorstellen. Auch die Kamera und der Bildschirm überzeugen ihn. Einziges Manko: Der happige Preis.
最新文章
查看全部Opera's developer channel version is available for laptops running OS X, Windows and Linux.That is, does Opera and its Power Saver...
La forma y el tamaño del reloj también son fundamentales para sentirnos cómodos con nuestro nuevo gadget. Aunque la mayoría de los...
Would you rather have a thicker tablet, or a thinner, cheaper tablet that couldn't run all your apps? That was the choice in 2012, but...