Akku LENOVO ThinkPad T430
- fasophiafrance
- 2016年8月7日
- 讀畢需時 5 分鐘
Das Huawei Mate 8 ist das erste Spitzen-Smartphone 2016 und macht wirklich Hoffnungen auf ein großartiges Smartphone-Jahr. Die Hardware ist schön gestaltet und hervorragend verarbeitet, die Technik überzeugt ebenfalls. Das Mate ist schnell und macht tolle Fotos und Videos. Das echte Highlight ist allerdings die herausragende Akkulaufzeit. Zusammen mit der kurzen Ladezeit hat Huawei hier einen echten Dauerläufer geschaffen. Hut ab! Natürlich gibt es auch Schattenseiten, sie fallen aber eher gering aus. Das riesige Display ist sicher nicht jedermanns Sache, die Kamera beherrscht keine 4K-Aufnahmen. EMUI wirkt leider immer noch wie eine mäßige iPhone-Kopie, ohne dafür echten Mehrwert zu bieten. Den tollen Gesamteindruck stört das aber kaum. Das Huawei Mate 8 ist in den Farben Silber und Dunkelgrau bereits im Handel erhältlich und kostet ab 599 Euro. Ein goldenes und ein braunes Modell sowie eine Version mit 64 GB Speicher gibt es nur in Asien. Wer im Internet surft, wird von Cookies verfolgt und – was sich mittlerweile auch schon herumgesprochen hat – hinterlässt auf jeder angesurften Seite seinen digitalen Fingerabdruck. Doch es gibt auch kaum bekannte Tracking-Methoden von denen wir zwei kurz vorstellen wollen.
Tracking bedeutet Spurbildung oder Nachführung und wird im Zusammenhang mit dem Internet dafür eingesetzt, das Verhalten der Nutzer zu protokollieren. Dazu müssen die Nutzer individualisiert werden.Individualisierbar sind Internet-Nutzer zum Beispiel über die Art und Weise wie sie tippen. Es sind zwar nur minimale Unterschiede, aber die Kombination von Tastendruck, Ablauf und Geschwindigkeit der Eingaben sind bei jedem Nutzer einmalig. Längst haben Unternehmen wie die Regensburger TM3 Software GmbH (KeyTrac) Lösungen entwickelt, um über Tastatur-Eingaben von Nutzern zu erkennen. Wie die Zeit berichtet, hat die Softwarelösung des schwedischen Unternehmens BehavioSec nach eigenen Angaben eine Treffergenauigkeit von 99 Prozent.
Anhand der zahlreichen Sensoren in Mobiltelefonen will BehavioSec sogar Nutzer an der Art und Weise, wie sie ein Mobiltelefon halten, erkennen können, und zwar innerhalb von 20 bis 60 Sekunden.Wenn ein Nutzer mit seinem Smartphone oder Laptop eine mit HTML5 programmierte Seite ansteuert, kann die Seite automatisch den Akkustand ermitteln. Focus Online meldet, dass laut einer aktuellen Studie die Website-Betreiber jeweils die verbleibende Akkulaufzeit in Sekunden sowie den Ladestand in Prozent erhalten. Diese spezifischen Daten können in rund 14 Millionen Kombinationen vorkommen und erlauben so eine genaue Identifikation des Nutzers.
Brauchen wir das?Beide Methoden haben ihren Nutzen und lassen sich sinnvoll einsetzen. HTML5-Seiten justieren ihren Energiebedarf nach dem Ladestand des Endgerätes. Die Identifizierung durch Tastatureingaben stellt einen zusätzlichen Sicherheits-Faktor dar, wenn sich Nutzer über Benutzerkennung und Passwörter authentifizieren. Beim Online-Banking der Dankske Bank läuft die Analyse bereits als zweite Ebene neben der Pin- und Passworteingabe ab, wie in der Zeit nachzulesen ist.
http://www.akkusmarkt.com/ibm-thinkpad-z61t-laptop-akku.html Akku IBM ThinkPad Z61t
http://www.akkusmarkt.com/ibm-thinkpad-x41-tablet-laptop-akku.html Akku IBM ThinkPad X41 Tablet
http://www.akkusmarkt.com/ibm-thinkpad-x60-laptop-akku.html Akku IBM ThinkPad X60
http://www.akkusmarkt.com/ibm-thinkpad-x60s-laptop-akku.html Akku IBM ThinkPad X60s
http://www.akkusmarkt.com/lenovo-thinkpad-x61-laptop-akku.html Akku Lenovo ThinkPad X61
http://www.akkusmarkt.com/lenovo-thinkpad-x61s-laptop-akku.html Akku Lenovo ThinkPad X61s
http://www.akkusmarkt.com/ibm-fru-42t4506-laptop-akku.html Akku IBM FRU 42T4506
http://www.akkusmarkt.com/ibm-fru-93p5028-laptop-akku.html Akku IBM FRU 93P5028
http://www.akkusmarkt.com/lenovo-ideapad-s10-2-laptop-akku.html Akku Lenovo IdeaPad S10-2
http://www.akkusmarkt.com/lenovo-thinkpad-x230-laptop-akku.html Akku Lenovo ThinkPad X230
http://www.akkusmarkt.com/lenovo-thinkpad-x230tablet-laptop-akku.html Akku LENOVO ThinkPad X230 Tablet
http://www.akkusmarkt.com/lenovo-thinkpad-t430-laptop-akku.html Akku LENOVO ThinkPad T430
http://www.akkusmarkt.com/lenovo-fru-42t4791-laptop-akku.html Akku Lenovo FRU 42T4791
http://www.akkusmarkt.com/lenovo-thinkpad-t430s-laptop-akku.html Akku LENOVO ThinkPad T430s
http://www.akkusmarkt.com/lenovo-thinkpad-edge-e320-laptop-akku.html Akku Lenovo ThinkPad Edge E320
http://www.akkusmarkt.com/lenovo-thinkpad-e530-laptop-akku.html Akku Lenovo ThinkPad E530
http://www.akkusmarkt.com/lenovo-thinkpad-x220i-tablet-laptop-akku.html Akku LENOVO ThinkPad X220i Tablet
Aber auch die Sicherheitsbehörden dürften interessiert sein. In einem Blog-Beitrag beschreibt der Sicherheitsforscher Per Thorsheim wie er im TOR-Netzwerk die Demo-Applikation von BehavioSec ausprobiert hat, und anschließend im regulären Internet wiedererkannt wurde.Vor allem dürfte die Internetindustrie an den lautlosen Methoden zur Nachverfolgung von Nutzerverhalten interessiert sein. Sie ist dazu längst nicht mehr auf Cookies angewiesen.
Tablet-PCs mit Windows 10 sind im Kommen. Neben dem Surface Book von Microsoft haben sich auf der CES in Las Vegas auch interessante Arbeitsgeräte von Samsung, Lenovo, HP und Dell präsentiert.Microsoft bringt sein Surface Book mit Windows 10 nun auch nach Deutschland. Bereits im Oktober wurde der Hybrid aus Notebook und Tablet vorgestellt, jetzt kann das Gerät vorbestellt werden. Die kleinste Variante mit 128 Gigabyte Speicher kostet 1.649 Euro. Das Topmodell mit 512 Gigabyte und Intel Core i7-Prozessor kommt für 2.919 Euro in den Handel.
Das Surface Book, mit dem Microsoft eine komplett neue Produktsparte ins Sortiment aufnimmt, galt als eine der aufregendsten Neuvorstellungen im vergangen Jahr. Im Gegensatz zum Surface Pro 4 ist der Touchscreen mit einer Diagonale von 13,5 Zoll deutlich größer. Das Pro 4 bietet lediglich 12,3 Zoll (zum Vergleich: Apples iPad Pro bringt 12,9 Zoll in der Diagonale). Außerdem lässt sich der Touchscreen des Surface Books abnehmen und um 360 Grad drehen. Das Surface Book ist das erste Modell aus der Surface-Reihe, das eher an ein Notebook als ein Tablet-PC erinnert und steht damit in direkter Konkurrenz zu Apples MacBook Pro.
Auf der CES 2016 sind vermehrt Tablet-PCs mit OLED- und 4K-Displays zu sehen gewesen, viele basieren – wie das Surface Book – auf Windows 10-Software. Dazu gehört auch das ThinkPad X1 Yoga von Lenovo, das sich mit zusätzlichen Modulen erweitern lässt. Zum Beispiel mit einem zusätzlichen Akku, einer 3D-Kamera, einem Beamer und weiteren Anschlüssen.
Auch Samsung setzt bei seinem neuen Galaxy Tab Pro S zum ersten mal auf Windows 10. Ältere Galaxy-Tablets und Smartphones von Samsung liefen bisher ausschließlich auf Googles Android. Das Tablet wird um die 1.000 Euro kosten und soll bereits im Februar auf den Markt kommen, Tastatur inklusive.
Mit dem Spectre x360 hat auch HP seinen neuen PC-Hybrid auf der CES vorgestellt. Ganz neu ist das Gerät nicht, aber HP hat das Modell gründlich überarbeitet. Außerdem gibt es nun auch ein größeres Modell mit 15,6-Zoll-Screen. Das 4K-Display kann optional aufgerüstet werden.
http://www.akkusmarkt.com/lenovo-thinkpad-x1-laptop-akku.html Akku LENOVO ThinkPad X1
http://www.akkusmarkt.com/lenovo-ideapad-y580-laptop-akku.html Akku LENOVO IdeaPad Y580
http://www.akkusmarkt.com/lenovo-ideapad-y580a-laptop-akku.html Akku LENOVO IdeaPad Y580A
http://www.akkusmarkt.com/lenovo-ideapad-u300s-laptop-akku.html Akku LENOVO IdeaPad U300s
http://www.akkusmarkt.com/lenovo-ideapad-u310-laptop-akku.html Akku LENOVO IdeaPad U310
http://www.akkusmarkt.com/lenovo-ideapad-z480-laptop-akku.html Akku Lenovo IdeaPad Z480
http://www.akkusmarkt.com/lenovo-ideapad-z580-laptop-akku.html Akku Lenovo IdeaPad Z580
http://www.akkusmarkt.com/lenovo-l11m3p01-laptop-akku.html Akku Lenovo L11M3P01
http://www.akkusmarkt.com/lenovo-3icr19_65-2-laptop-akku.html Akku Lenovo 3ICR19/65-2
http://www.akkusmarkt.com/lenovo-0a36311-laptop-akku.html Akku Lenovo 0A36311
http://www.akkusmarkt.com/lenovo-fru-42t4518-laptop-akku.html Akku Lenovo FRU 42T4518
http://www.akkusmarkt.com/lenovo-l09l6d16-laptop-akku.html Akku Lenovo L09L6D16
http://www.akkusmarkt.com/lenovo-l09s6d16-laptop-akku.html Akku Lenovo L09S6D16
http://www.akkusmarkt.com/lenovo-l10l6y01-laptop-akku.html Akku Lenovo L10L6Y01
http://www.akkusmarkt.com/lenovo-l10s6y01-laptop-akku.html Akku Lenovo L10S6Y01
Ebenfalls nicht neu ist das XPS 12 von Dell, das auf der CES noch einmal als Surface-Konkurrent ins Rennen geschickt wurde. Hier kommt das 12,5-Zoll-Panel ab Werk mit 4K-Auflösung. Das XPS 12 kommt wahlweise mit vier oder acht Gigabyte Arbeitsspeicher und einem Intel Core M-Prozessor. Hier ein Hands-on-Video der Kollegen von Mobilegeeks.
Fazit bei den Kollegen von Mobilegeeks: Das Device dürfe nicht ganz auf Augenhöhe mit dem Surface Pro 4 eingeordnet werden, „nichtsdestotrotz erhaltet ihr für 999 beziehungsweise 1300 Euro aber ein starkes 2-in-1, welches im Windows 10-Lager sicher seine Freunde finden wird“, sagt Redakeur Carsten Drees.
Nicht nur Autos leiden unter Kälte und haben Startschwierigkeiten, a uch das Smartphone in der Tasche, das Notebook im Rucksack oder die Kamera sind für Kälteschäden anfällig. Wirkliche Probleme gibt es für die meisten Geräte zwar erst bei hohen Minusgraden, Betriebsfehler treten aber schon bei leichtem Frost auf. Besonders ärgerlich ist das bei Geräten, die auch unterwegs und auf der Skipiste funktionieren sollen.Akku-Leistung lässt deutlich nach Als Erstes wirkt sich die Kälte auf die Stromversorgung aus. Die Leistung von Smartphone- oder Kamera-Akku lässt mit der Zeit nach, wenn das Gerät zu kalt wird. Der Akku wird schneller leer und braucht länger beim Ladevorgang. Die Geräte sollten deshalb am besten bei Zimmertemperatur an die Steckdose. Auffälligen Leistungsabfall gibt es vor allem bei hohen Minusgraden: "Minus zehn Grad sind die kritische Grenze, ab da geht es rapide bergab", sagt Heidi Atzler vom TÜV Süd.
Das Energieproblem betrifft nicht nur Smartphone-Akkus. Auch Powerbanks - also Batterien zum mobilen Laden - machen bei Kälte schneller schlapp, erklärt Johannes Weicksel vom IT-Verband Bitkom. Auch Prozessoren in Smartphone, Tablet oder Laptop werden langsamer, wenn sie längerer Zeit großer Kälte ausgesetzt sind. Deswegen sollte man diese Geräte im Winter zum Beispiel nicht über Nacht im Auto liegen lassen – erst recht nicht, wenn die Temperaturen unter den Gefrierpunkt fallen. Denn innerhalb des Fahrzeugs wird es nachts fast genauso kalt wie draußen.
最新文章
查看全部Opera's developer channel version is available for laptops running OS X, Windows and Linux.That is, does Opera and its Power Saver...
La forma y el tamaño del reloj también son fundamentales para sentirnos cómodos con nuestro nuevo gadget. Aunque la mayoría de los...
Would you rather have a thicker tablet, or a thinner, cheaper tablet that couldn't run all your apps? That was the choice in 2012, but...