top of page
搜尋

Akku Fujitsu LifeBook E780

  • fasophiafrance
  • 2016年8月4日
  • 讀畢需時 5 分鐘

Während andere Hersteller weiterhin Notebooks mit Windows 8.1 ausliefern, bestückt Medion seine aktuellen Aldi-Modelle schon mit Windows 10, so auch das S2218. Des Weiteren ist nur die Video-Software Cyberlink Media Suite an Bord. Ziemlich dünn, doch so bleiben 42,5 Gigabyte Speicherplatz frei. Im Vergleich zu klassischen Notebooks ist das wenig – der Grund: Als Speicher-Laufwerk dient keine Festplatte, sondern eine „embedded Multimedia-Card“ (eMMC), also im Prinzip eine SSD-Variante mit einfacherer Steuerelektronik. Die soll für Tempo sorgen: Die eMMC arbeitete im Test langsamer als aktuelle SSDs, aber deutlich flotter als eine klassische Festplatte.

Flott war auch der Prozessor – wenn Surfen im Internet oder Aufgaben mit Texten und Tabellen anstanden. Ansonsten erwies sich der Intel Atom Z3735F mit vier Rechenkernen und 1,33 Gigahertz Taktfrequenz nicht als Rakete: Bei aufwendigen Foto- oder Videobearbeitungen geriet das Mini-Notebook im Test ins Schwitzen – auch aufgrund des mit 2 Gigabyte recht mageren Arbeitsspeichers. Mehr kann der Prozessor, der auch noch die Grafikberechnungen übernehmen muss, aber ohnehin nicht nutzen. Die Folge: Das Tempo reicht zum Arbeiten, für Spiele ist die Grafik zu langsam. Top: Das Aldi-Notebook verbraucht sehr wenig Strom. Lüfter sind deshalb überflüssig, das S2218 arbeitete im Test lautlos – und lang: Erst nach sieben Stunden musste das Mini-Notebook wieder an die Steckdose. So eignet es sich prima für lange Zugfahrten und Flüge. Der Full-HD-Bildschirm mit 1920x1080 Pixeln sorgte im Test für knackig scharfe Bilder und eine sehr kontrastreiche Darstellung. Mit der Farbwiedergabe nahm es das S2218 nicht so genau: Die Farben wichen sichtbar vom Original ab. Im Büro dürfte das aber nur selten nerven, da stört eher die glänzende Bildschirmoberfläche. Diese 66 Programme sind Pflicht für Notebooks

BatteryBar Free: Akku-Kapazität immer im Blick © COMPUTER BILDBatteryCare: Wichtige Akku-Infos einsehen © COMPUTER BILDAerofoil: Akkulaufzeit verlängern © COMPUTER BILD66 Tools Kostenloses Starterpaket Aufrüsten nicht möglich Das Notebook lässt sich nicht aufrüsten: Arbeitsspeicher und eMMC sind fest eingebaut und lassen sich nicht austauschen. Wer mehr Speicher benötigt, steckt eine microSD-Karte ans Gerät – die gibt es bis 200 Gigabyte, das sollte reichen. Das Google Pixel C ist das derzeit beste Android-Tablet. Google legt die Messlatte in Sachen Performance und Design ein Stück höher und liefert Apple einen harten Wettkampf. In Sachen Design liegt das Pixel C auf einem Level mit dem iPad. Betrachtet man die Leistung könnte man sogar von einem iPad-Killer sprechen, denn es liefert fast die doppelte Grafikperformance. Allerdings ist die Software noch nicht sonderlich optimiert und die optionale Bluetooth-Tastatur teuer.

http://www.akkusmarkt.com/fujitsu-siemens-amilo-pi2530-laptop-akku.html Akku fujitsu Siemens Amilo Pi2530

http://www.akkusmarkt.com/fujitsu-siemens-amilo-pi2550-laptop-akku.html Akku Fujitsu Siemens Amilo Pi2550

http://www.akkusmarkt.com/fujitsu-siemens-amilo-pi3540-laptop-akku.html Akku Fujitsu Siemens Amilo Pi3540

http://www.akkusmarkt.com/fujitsu-siemens-amilo-xi2428-laptop-akku.html Akku Fujitsu Siemens Amilo Xi2428

http://www.akkusmarkt.com/fujitsu-siemens-amilo-xi2528-laptop-akku.html Akku Fujitsu Siemens Amilo Xi2528

http://www.akkusmarkt.com/fujitsu-siemens-amilo-xi2550-laptop-akku.html Akku Fujitsu Siemens Amilo Xi2550

http://www.akkusmarkt.com/fujitsu-lifebook-t580-laptop-akku.html Akku Fujitsu LifeBook T580

http://www.akkusmarkt.com/fujitsu-siemens-lifebook-p7230-laptop-akku.html Akku FUJITSU SIEMENS LifeBook P7230

http://www.akkusmarkt.com/fujitsu-lifebook-n6220-laptop-akku.html Akku FUJITSU LifeBook N6220

http://www.akkusmarkt.com/fujitsu-lifebook-a530-laptop-akku.html Akku Fujitsu LifeBook A530

http://www.akkusmarkt.com/fujitsu-lifebook-ah550-laptop-akku.html Akku Fujitsu LifeBook AH550

http://www.akkusmarkt.com/fujitsu-lifebook-e780-laptop-akku.html Akku Fujitsu LifeBook E780

http://www.akkusmarkt.com/fujitsu-lifebook-e8410-laptop-akku.html Akku Fujitsu LifeBook E8410

http://www.akkusmarkt.com/fujitsu-siemens-lifebook-e8410-laptop-akku.html Akku fujitsu siemens LifeBook E8410

http://www.akkusmarkt.com/fujitsu-siemens-lifebook-e8420-laptop-akku.html Akku fujitsu siemens Lifebook E8420

http://www.akkusmarkt.com/fujitsu-lifebook-s6421-laptop-akku.html Akku FUJITSU LifeBook S6421

http://www.akkusmarkt.com/fujitsu-stylistic-st6012-laptop-akku.html Akku FUJITSU Stylistic ST6012

Das Aluminium-Design der Tablet-Einheit ist elegant und solide. Kombiniert man das Pixel C mit der optionalen magnetischen Bluetooth-Tastatur, die aus dem gleichen Material hergestellt ist, wird aus dem Tablet ein Notebook. Im Markt der Hybrid-Geräte konkurriert es mit einem Microsoft Surface 3, im Bereich der Tablets mit einem iPad Air 2. Das Surface von Microsoft ist leistungsfähig genug, ein Notebook zu ersetzen, während das iPad am besten für Freizeitaktivitäten wie Spiele und Video-Streaming geeignet ist. Das Pixel C liegt irgendwo dazwischen.

Es ist derzeit zweifellos das beste Android-Tablet und verdient einen Platz an der Spitze der Bestenliste. Es kämpft mit dem Apple iPad Air 2 um den Titel des besten Tablets am Markt. Wer ein Tablet für die Arbeit sucht, hat sicherlich unterschiedliche Anforderungen bezüglich der Leistung, müssten wir uns entscheiden, fiele die Wahl aufgrund der außergewöhnlich gestalteten Tastatur, des wunderschönen Bildschirms und der hohen Performance aber auf zugunsten des Google Pixel C.

Das Google Pixel C gibt es ab sofort in Deutschland zu kaufen. Erhältlich ist es in zwei Konfigurationen im Google Play Store. Mit 32 GByte internem Speicher kostet es 499 Euro. Für die Version mit 64 GByte verlangt Google 599 Euro. Die als Zubehör angebotene magnetische Anstecktastatur steht für zusätzliche 169 Euro zum Verkauf.

Google hat bereits in der Vergangenheit sehr gute Android-Tablets herausgebracht, die aber Partner wie Asus oder HTC gefertigt haben. Das Pixel C ist das erste Tablet, das Google selbst produziert. Und dem ersten Eindruck zufolge, hätte Google schon lange seine eigenen Tablets bauen sollen.Das Pixel C verfügt über ein Gehäuse aus eloxiertem Aluminium, das sich genauso hochwertig anfühlt wie das eines Apple-Tablets. Es ist solide und hat ein modisches mattes Finsih und eine geschmeidige Oberfläche. Google hat sich dazu entschieden, einen größeren Akku einzubauen, was das Pixel C dicker und schwerer macht als ein iPad Air 2. Der Unterschied ist aber nicht so dramatisch. Das Google-Tablet misst 24,2 mal 17,9 mal 0,7 Zentimeter und wiegt 517 Gramm, das iPad Air 2 rund 24 mal 17 mal 0,61 Zentimeter bei einem Gewicht von 437 Gramm. Auch nach einer längeren Zeit ließ sich das Pixel jedenfalls noch komfortabel halten.

Ein Highlight des Pixel C ist die optionale Bluetooth-Tastatur. Sie ist magnetisch und lädt induktiv. Für ein derart dünnes Keyboard ist es überraschend komfortabel. Die wichtigsten Tasten sind fast so groß wie bei einer herkömmlichen Tastatur. Tab und Enter sind aber etwas verkleinert. Beim Schreiben fühlt man sich nicht so eingeengt wie bei den meisten anderen Bluetooth-Tastaturen. Das Keyboard ist klein, aber dennoch geräumig, und trotzdem kompakt genug, um es selbst auf engstem Raum nutzen zu können.

http://www.akkusmarkt.com/fujitsu-esprimo-mobile-v5535-laptop-akku.html Akku FUJITSU ESPRIMO Mobile V5535

http://www.akkusmarkt.com/fujitsu-siemen-esprimo-mobile-v5535-laptop-akku.html Akku FUJITSU SIEMEN ESPRIMO Mobile V5535

http://www.akkusmarkt.com/fujitsu-siemens-smp-efs-ss-22e-06-laptop-akku.html Akku FUJITSU SIEMENS SMP-EFS-SS-22E-06

http://www.akkusmarkt.com/fujitsu-lifebook-s7020-laptop-akku.html Akku Fujitsu LifeBook S7020

http://www.akkusmarkt.com/fujitsu-lifebook-s7020d-laptop-akku.html Akku Fujitsu LifeBook S7020D

http://www.akkusmarkt.com/fujitsu-lifebook-p3110-laptop-akku.html Akku FUJITSU LifeBook P3110

http://www.akkusmarkt.com/fujitsu-fpcbp222ap-laptop-akku.html Akku FUJITSU FPCBP222AP

http://www.akkusmarkt.com/fujitsu-stylistic-st5111-laptop-akku.html Akku Fujitsu Stylistic ST5111

http://www.akkusmarkt.com/fujitsu-stylistic-st5112-laptop-akku.html Akku Fujitsu Stylistic ST5112

http://www.akkusmarkt.com/fujitsu-lifebook-t4220-laptop-akku.html Akku FUJITSU LifeBook T4220

http://www.akkusmarkt.com/fujitsu-lifebook-t4215-laptop-akku.html Akku FUJITSU LifeBook T4215

http://www.akkusmarkt.com/fujitsu-fmv-a2200-laptop-akku.html Akku Fujitsu FMV-A2200

http://www.akkusmarkt.com/fujitsu-fmv-a8260-laptop-akku.html Akku Fujitsu FMV-A8260

http://www.akkusmarkt.com/fujitsu-stylistic-3400-laptop-akku.html Akku FUJITSU Stylistic 3400

http://www.akkusmarkt.com/fujitsu-lifebook-t4310-laptop-akku.html Akku FUJITSU LifeBook T4310

Sobald die Tastatur magnetisch befestigt wird, baut sie automatisch eine Bluetooth-Verbindung zu dem Tablet auf und blendet die On-Screen-Tastatur von Android aus. Das funktioniert in den meisten Fällen ohne Probleme. Ab und zu hat es etwas länger (ca. 10 bis 20 Sekunden) gedauert, bis die Tastatur einsatzbereit war.

Die Tastatur ist zugleich ein abnehmbares Cover, das dem Pixel mehr den Look eines Notebooks verleiht. Das Gehäuse der Tastatur ist aus demselben Material gefertigt wie das Tablet und wirkt stylisch und robust. Das Cover zählt sich wahrscheinlich zu den am besten schützenden Tastatur-Abdeckungen, die aktuell erhältlich sind. Auch die magnetische Verbindung zwischen der Tastatur und dem Tablet ist sehr stark. Auch wenn man das Gerät schüttelt oder über Kopf an der Tastatur hält, löst sie sich nicht.

Trotz seines hervorragenden Designs, gibt es ein paar Kritikpunkte. Es fehlt ein Trackpad, die Tastatur macht das Gerät etwas schwer und das Abtrennen des Bluetooth-Keyboards kann etwas umständlich sein, wenn es als Abdeckung verwendet wird. Zudem ist es anfangs schwer zu erkennen, an welcher Seite des Tablets die Tastatur magnetisch befestigt werden soll. Meist dreht man es, bis die Tastatur einrastet. Allerdings gibt es auch nur zwei Möglichkeiten, wie das Tablet und die Tastatur zusammenpassen können. Einmal befestigt, lässt sich das Keyboard aber fast wie bei einem Laptop öffnen und zuklappen.

Großartig vermisst haben wir das Trackpad allerdings nicht. Vielleicht, weil wir nicht aus dem Auge verloren haben, dass wir mit einem Tablet und nicht einem Laptop arbeiten. Abgesehen von der Tastatur ist das Pixel C auch kein Versuch, ein Notebook zu ersetzen. Viel mehr will es zeigen, wie ein Android-Tablet mit einem Keyboard funktionieren sollte.


 
 
 

最新文章

查看全部
Lenovo 3000 V100 Battery

Opera's developer channel version is available for laptops running OS X, Windows and Linux.That is, does Opera and its Power Saver...

 
 
 
Lenovo ThinkPad T420 Battery

Would you rather have a thicker tablet, or a thinner, cheaper tablet that couldn't run all your apps? That was the choice in 2012, but...

 
 
 
Featured Posts
請稍後再來
文章發佈後將於此處顯示。
Recent Posts
Archive
Search By Tags
Follow Us
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square

© 2023 by Anton's Animal Kingdom. Proudly created with Wix.com

bottom of page