Akku Acer TravelMate 240
- fasophiafrance
- 2016年7月12日
- 讀畢需時 7 分鐘
Alle Arten tragbarer Computer können mit einer Akkuladung länger mit Strom versorgt werden, wenn man einige Tipps befolgt, die wir hier nennen. So kommt man mit einer Akkuladung nicht bloß gut durch den Arbeitstag, sondern erspart sich auch den Kauf eines Ersatzakkus, weil der Notebook-Akku gar nicht erst beschädigt wird.
Die heute üblichen Lithium-Ionen-Akkus sollten nicht komplett entladen werden, weil sie dadurch beschädigt werden können. Windows-PCs sind meist schon ab Werk zu eingestellt, dass das Betriebssystem bei niedrigem Akkustand automatisch heruntergefahren wird. Bei Windows Vista und Windows 7 geht man über Start zu “Energiesparplan bearbeiten” und wählt dort “Erweiterte Energieeinstellungen ändern”. Im folgenden Fenster öffnet man unten die Akku-Einstellungen und schaut sich die “Kritische Akkukapazität” an. Voreingestellt ist vermutlich ein Wert von 5 Prozent. Dann sollte man die Einstellung so lassen und nichts ändern. Auf einem Notebook mit Windows XP hat der Computerhersteller möglicherweise ein eigenes Programm für das rechtzeitige Herunterfahren installiert.
Hohe Temperaturen schaden dem Notebook-Akku. Deshalb dürfen die Lüftungsschlitze niemals verdeckt werden, wenn der Computer eingeschaltet ist. Stellt man sein Notebook auf den Schreibtisch, besteht diese Gefahr allgemein nicht, wohl aber beim Ablegen des Computers auf dem Schoß oder einer Decke. Möchte man das Notebook auf das Bett stellen, sollte man eine Unterlage verwenden, die ein Verdecken der Lüftungsschlitze verhindert. In den Lüftungsschlitzen sammelt sich Staub und Schmutz an. Am besten nutzt man zur regelmäßigen Reinigung Druckluftflaschen, wie sie in Computerläden erhältlich sind. Eine Reinigung darf nur im ausgeschalteten Zustand durchgeführt werden.
Wer nur ab und zu am Notebook arbeitet, wenn es an eine Steckdose angeschlossen ist, muss sich keine Sorgen machen. Ist man sich sicher, dass man für einige Tage nur in Reichweite einer Steckdose arbeiten wird, ist es besser, den Akku aus dem Notebook zu entfernen. Ansonsten nutzt sich der Akku durch das ständige Laden und Entladen vorzeitig ab. Einen fast leeren Akku sollte man jedoch nicht herausnehmen, da er mit der Zeit von alleine Energie verliert und die Gefahr besteht, dass er nach einer Weile völlig leer ist. Das Entfernen des Akkus darf nur bei ganz ausgeschaltetem Computer erfolgen.
Alten Akku wieder stärker machen
Ein alter, abgenutzter Akku kann nicht wirklich verjüngt werden. Wenn das Notebook schon nach recht kurzer Zeit einen niedrigen Ladestand meldet, besteht das Problem oft darin, dass der tatsächliche Akkustand nicht richtig erkannt wird. In diesem Fall besteht die Chance, das Problem durch ein Lade-Training zu beheben. Der Akku wird dafür zwei- bis dreimal vollständig (!) entladen und wieder aufgeladen. Damit Windows den Computer nicht automatisch ausschaltet, bevor der Akku komplett entladen ist, greift man zu einem Trick: Man schaltet den PC ein und ruft gleich am Anfang des Setup-Menü auf. Welche Taste dafür gedrückt werden muss, zeigt jeder PC nach dem Einschalten auf dem Bildschirm an. Im Setup-Menü angekommen wartet man ab, bis sich das Notebook infolge Strommangels ausschaltet. Als nächstes lädt man den Notebook-Akku wieder auf und beginnt von vorne.
Strom sparen, um die Akkulaufzeit zu verlängern
Wie lange die im Akku gespeicherte Energie zum Arbeiten unterwegs reicht, hängt entscheidend vom Stromverbrauch ab. Je weniger Strom benötigt wird, desto länger hält der Akku, bevor er neu aufgeladen werden muss. Das klingt banal, doch die meisten Notebook-Besitzer verzichten auf die einfachsten Maßnahmen. Die Bildschirmhelligkeit sollte nur so hoch eingestellt sein, wie es nötig ist. Grundregel: Je dunkler es in der Umgebung ist, desto niedriger kann die Bildschirmhelligkeit eingestellt werden. Zum schnellen Regeln der Helligkeit gibt es fast immer spezielle Tastenkombinationen. Je mehr Programme aktiv, desto schneller hat der Akku keinen Strom mehr. Hier sollte man auch an Bluetooth und WLAN denken, wofür viele Notebooks ebenfalls einen Schnellzugriff zum Abschalten und Anschalten bieten. Außerdem gilt: Je mehr Programme gleichzeitig laufen, desto früher ist der Akku leer.
Ganz unabhängig von der Akku-Leistung ist es sinnvoll, Strom zu sparen, wenn der Computer gerade nicht benötigt wird. Bei langen Arbeitspausen schaltet man sein Notebook im Zweifel ganz aus. Da jedoch das Hochfahren eine Weile dauern kann und viel Strom benötigt, bieten sich für kürzere Pausen die Modi “Energie sparen” und “Ruhezustand” an. Im “Ruhezustand” wird der Computer zwar ebenfalls heruntergefahren und ausgeschaltet, doch werden zahlreiche Einstellungen gespeichert, sodass man später dort weitermachen kann, wo man aufgehört hatte. Meistens bietet sich der Modus “Energie sparen” an, bei dem das Notebook zwar eingeschaltet bleibt, dabei jedoch nur sehr wenig Strom benötigt. Aus diesem Modus lässt sich das Notebook schnell wieder aktivieren, wenn man es wieder braucht.
Akkulaufzeit durch Aufrüsten des Arbeitsspeichers erhöhen
http://www.pcakku-kaufen.com/acer-aspire-5738zg-laptop-akku.html Akku Acer Aspire 5738ZG
http://www.pcakku-kaufen.com/acer-aspire-as5740-laptop-akku.html Akku Acer Aspire AS5740
http://www.pcakku-kaufen.com/acer-aspire-7730zg-laptop-akku.html Akku Acer Aspire 7730ZG
http://www.pcakku-kaufen.com/acer-aspire-7735z-laptop-akku.html Akku Acer Aspire 7735Z
http://www.pcakku-kaufen.com/acer-travelmate-7730-laptop-akku.html Akku Acer TravelMate 7730
http://www.pcakku-kaufen.com/acer-aspire-7736zg-laptop-akku.html Akku Acer Aspire 7736ZG
http://www.pcakku-kaufen.com/acer-aspire-8942g-laptop-akku.html Akku Acer Aspire 8942G
http://www.pcakku-kaufen.com/acer-aspire-5715z-laptop-akku.html Akku Acer Aspire 5715Z
http://www.pcakku-kaufen.com/acer-aspire-6920g-laptop-akku.html Akku Acer Aspire 6920G
http://www.pcakku-kaufen.com/acer-travelmate-6293-laptop-akku.html Akku Acer TravelMate 6293
http://www.pcakku-kaufen.com/acer-travelmate-6492-laptop-akku.html Akku Acer TravelMate 6492
http://www.pcakku-kaufen.com/acer-travelmate-6593-laptop-akku.html Akku Acer TravelMate 6593
http://www.pcakku-kaufen.com/acer-travelmate-240-laptop-akku.html Akku Acer TravelMate 240
http://www.pcakku-kaufen.com/acer-aspire-9410z-laptop-akku.html Akku Acer Aspire 9410Z
http://www.pcakku-kaufen.com/acer-aspire-9420-laptop-akku.html Akku Acer Aspire 9420
http://www.pcakku-kaufen.com/acer-aspire-1413-laptop-akku.html Akku Acer Aspire 1413
http://www.pcakku-kaufen.com/acer-travelmate-4060-laptop-akku.html Akku Acer TravelMate 4060
Vergrößert man den Arbeitsspeicher seines tragbaren Computers, muss er seltener auf die Festplatte zugreifen und benötigt deshalb weniger Energie. Außerdem läuft das Arbeiten flüssiger und kommt man schneller damit voran, wenn der Computer nicht durch knapp bemessenen Speicher gebremst wird. Das erhöht zwar nicht die Akkuleistung, aber letztlich kommt es ja darauf an, ob der Akku so lange läuft, wie man sein Notebook oder Netbook benötigt. Nutzt man den zusätzlichen Arbeitsspeicher jedoch, um mehr Programme gleichzeitig auszuführen, erhöht sich dagegen der Stromverbrauch.
Mit dem Surface Book präsentiert Microsoft sein erstes 2-in-1-Notebook. Laut Microsoft soll Apples MacBook Pro der größte Konkurrent sein. Wir vergleichenStrompreisvergleich: Risikolos wechseln beim Testsieger die beiden Geräte anhand von vier Aspekten.
Surface Book gegen MacBook Pro: Der Vergleich Obwohl die beiden Geräte unterschiedliche Ansätze haben, vergleicht Microsoft seinen ersten Laptop permanent mit dem etablierten MacBook Pro von Apple. Wir machen die Probe auf's Exempel und lassen die Basis-Ausstattungen des Microsoft Surface Book und des MacBook Pro 13,3 Zoll gegeneinander antreten. Nur beim Preis blicken wir auch auf die verschiedenen Konfigurationen. Das wohl wichtigste Merkmal eines Notebooks ist das Display - noch vor der Performance und der Verarbeitung. Beide Hersteller setzen auf eine hohe Auflösung. Microsoft packt auf die 13,5-Zoll-Diagonale eine Pixeldichte von 267 ppi mit der Auflösung von 3.000 x 2.000 Pixel. Das entspricht einem Seitenverhältnis von 3:2. Außerdem unterstützt das Panel Multi-Touch, da es sich von der Tastatur-Einheit abdocken lässt und fortan als großes Tablet genutzt werden kann. Ein Convertible-Modus ist ebenfalls vorgesehen.
Apple geht mit dem MacBook Pro eher traditionelle Wege und verzichtet auf Touch. Die Auflösung des 13,3-Zoll-Displays liegt mit 2.560 x 1.600 Pixel einen Tick niedriger als beim Surface Book, ebenso die Pixeldichte von 227 ppi. MacBook-Displays gelten als hervorragende Vertreter - mit sehr hoher Helligkeit und exzellentem Kontrast. Diesen Beweis muss Microsoft erst erbringen.
Fazit Display Touch oder kein Touch - das ist die entscheidende Frage. Der größte Unterschied zwischen den beiden Kontrahenten ist die Steuerung per Fingerzeig. Die marginal unterschiedlichen Auflösungen fallen in der Praxis dagegen kaum ins Gewicht. Wer einen klassischen Laptop[Anzeige] Sparen auch Sie 153,50€ beim Kauf eines neuen Apple Mac mini will, liegt beim MacBook Pro weiterhin richtig; wer sich dagegen die Option auf Touch erhalten will, greift zum Surface Book. Dass Microsoft den interessanten Stylus gleich in den Lieferumfang packt ist lobenswert.
Prozessor, Massenspeicher und Grafiklösung entscheiden maßgeblich über die Performance eines Notebooks[Anzeige] Sparen auch Sie 153,50€ beim Kauf eines neuen Apple Mac mini. Das Surface Book kommt mit top-modernen Komponenten, die den aktuellen Stand der Consumer-Technik gut präsentieren. CPU-seitig setzt Microsoft bereits auf Skylake, Intels neuester Prozessor-Generation. Im Einstiegsmodell kommt ein nicht näher spezifizierter Core i5 (ULV) mit der HD Graphics 520 zum Einsatz. Im Preis von 1.499 US-Dollar finden Sie die angekündigte Nvidia-GPU übrigens nicht, die gibt es erst ab 1.900 US-Dollar. 8 GByte Arbeitsspeicher und eine 128 GByte große SSD komplettieren die wichtigsten Specs.
Zum Preis von rund 1.230 Euro steigen Sie in die Welt der MacBook-Pro-Laptops ein. Als Gegenwert gibt es einen mit 2,7 GHz getakteten Core i5 der Broadwell-ULV-Serie von Intel, dessen Iris Graphics 6100 für die Grafik sorgt. Dazu kommen noch 8 GByte Arbeitsspeicher und eine 128 GByte große SSD als Massenspeicher.
http://www.pcakku-kaufen.com/acer-aspire-timeline-1810t-laptop-akku.html Akku Acer Aspire Timeline 1810T
http://www.pcakku-kaufen.com/acer-travelmate-2480-laptop-akku.html Akku Acer TravelMate 2480
http://www.pcakku-kaufen.com/acer-ferrari-1000-laptop-akku.html Akku Acer Ferrari 1000
http://www.pcakku-kaufen.com/acer-aspire-9800-laptop-akku.html Akku Acer Aspire 9800
http://www.pcakku-kaufen.com/acer-aspire-9810-laptop-akku.html Akku Acer Aspire 9810
http://www.pcakku-kaufen.com/acer-travelmate-2490-laptop-akku.html Akku Acer TravelMate 2490
http://www.pcakku-kaufen.com/acer-travelmate-5210-laptop-akku.html Akku Acer TravelMate 5210
http://www.pcakku-kaufen.com/acer-aspire-5612wlmi-laptop-akku.html Akku Acer Aspire 5612WLMi
http://www.pcakku-kaufen.com/acer-aspire-8943g-laptop-akku.html Akku ACER Aspire 8943G
http://www.pcakku-kaufen.com/acer-al10a31-laptop-akku.html Akku Acer AL10A31
http://www.pcakku-kaufen.com/acer-as11a3e-laptop-akku.html Akku Acer AS11A3E
http://www.pcakku-kaufen.com/acer-um08a51-laptop-akku.html Akku Acer UM08A51
http://www.pcakku-kaufen.com/acer-ao532h-2db-laptop-akku.html Akku Acer AO532h-2Db
http://www.pcakku-kaufen.com/acer-um09b7d-laptop-akku.html Akku ACER UM09B7D
http://www.pcakku-kaufen.com/acer-as10d5e-laptop-akku.html Akku Acer as10d5e
http://www.pcakku-kaufen.com/acer-as10b31-laptop-akku.html Akku Acer AS10B31
http://www.pcakku-kaufen.com/acer-garda31-laptop-akku.html Akku Acer GARDA31
Das Surface Book ist daher auch kein Notebook im klassischen Sinne. Eigentlich gehört es in die Kategorie der 2-in-1-Geräte. Der Großteil der Hardware ist im Display verbaut, das Dock bringt ergänzende Komponenten, zusätzliche Akku-Kapazität und eine passgenaue Tastatur. Viele Nutzer, die sich bewusst für ein Notebook entscheiden, wählen auch ein Modell ohne Touchscreen. Es bleibt also interessant, ob Microsoft tatsächlich den Laptop-Käufer ansprechen kann. Außerdem ist die Konkurrenz immens. Windows 10 gibt es mittlerweile auf unzähligen Geräten - inklusive aller Windows-7- und Windows-8-Notebooks, die ein kostenloses Update bekommen. Acer, Asus, HP und Co. werden den Notebook-Markt garantiert nicht kampflos aufgeben.
Das MacBook Pro hat seinen führenden Platz in der Riege der Luxus-Notebooks bereits seit Jahren gesichert. Die Apple-Laptops sind qualitativ ausgezeichnet und bieten auch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein entscheidender Grund für den Erfolg ist auch MacOS X, auf das viele Produktiv-Nutzer schwören. Per Bootcamp besteht zudem immer die Option auf Windows 10 - allerdings ohne die Touch-Komponenten.
Microsoft wird den steinigen Weg des Newcomers gehen müssen, um sich im Notebook-Segment zu etablieren. Uns würde es nicht wundern, wenn es am Ende doch wieder nur über einen saftigen Preisverfall klappt. (fho) Mit der Power Bank Essential 12000 hat auch der niederländische Hersteller Xtorm nun einen externen Akku Sortiment. Damit lässt sich zwar nicht der Laptop per DC-Adapter aufladen, dafür aber ein MacBook mit USB-C-Anschluss. Die Power Bank Essential 12000 ist von einem gummierten Gehäuse umgeben und besitzt einen internen li-ion Akku mit einer Kapazität von 12.000mAh. Damit soll sich ein Smartphone bis zu sechs Mal aufladen lassen. Es gibt drei USB-Anschlüsse, wovon einer dem USB-C-Standard entspricht und somit auch den Anschluss eines entsprechenden MacBooks erlaubt. Die Power Bank erzeugt eine maximale Ladeleistung von 3 A und kann zwei Geräte gleichzeitig aufladen. Eine LED-Anzeige zeigt auf Knopfdruck wieviel Energie die Ladestation noch zur Verfügung hat. Die Xtorm Power Bank Essential 12000 ist für 79 Euro ab sofort verfügbar. Wer nach einem externen 12.000mAH-Akku für seinen Laptop sucht, sollte sich einmal die Revolt 5in1-Powerbank anschauen. Hier sind acht Adapter-Aufsätze für den DC-Anschluss von mobilen Rechnern im Lieferumfang.
Fazit Hardware Aus reiner Hardware-Sicht nehmen sich die beiden Konkurrenten nichts. Microsoft hat den etwas moderneren Prozessor (Skylake) im Angebot. In der Praxis - und auch bei der Akku-Laufzeit - sollte dies keinen besonderen Unterschied machen. Auch die Grafikeinheiten liegen etwa auf dem gleichen Niveau. Einen Sieger können wir in dieser Kategorie nicht festmachen, wenngleich Sie das MacBook Pro derzeit etwa 250 Euro günstiger bekommen. Laut Microsoft misst das Surface Book in Länge und Breite 31,2 x 23,2 cm. Die Bauhöhe variiert von der dünnsten Stelle mit 1,3 cm bis zur dicksten Stelle von etwa 2,3 cm. Das Gewicht inklusive Tastatur-Dock soll etwa 1,5 Kilogramm betragen. Die Anschlüsse sollten den meisten Nutzern ausreichen: Zweimal USB 3.0, einmal Mini-Displayport, ein 3,5-mm-Klinkenstecker (an der Tablet-Einheit) sowie der proprietäre SurfaceConnect-Port finden sich am Gerät. Ein SD-Kartenleser komplettiert die Ausstattung.
Related articles:
http://akkusmarkt.bling.fr/ http://akkusmarkt.bling.fr/
http://akkusmarkt.smackjeeves.com/ http://akkusmarkt.smackjeeves.com/
http://delicado.microblr.com/ http://delicado.microblr.com/
http://enablesyou.promblogus.com/blogs http://enablesyou.promblogus.com/blogs
http://radiusnyc.com/profiles/blog/list?user=2vvz72lz1o0m8 http://radiusnyc.com/profiles/blog/list?user=2vvz72lz1o0m8
http://blogscat.com/whichlets/ http://blogscat.com/whichlets/
最新文章
查看全部Opera's developer channel version is available for laptops running OS X, Windows and Linux.That is, does Opera and its Power Saver...
La forma y el tamaño del reloj también son fundamentales para sentirnos cómodos con nuestro nuevo gadget. Aunque la mayoría de los...
Would you rather have a thicker tablet, or a thinner, cheaper tablet that couldn't run all your apps? That was the choice in 2012, but...