top of page
搜尋

Akku SAMSUNG NP-RC512

  • fasophiafrance
  • 2016年7月5日
  • 讀畢需時 7 分鐘

Sicher haben Sie schon einmal die Warnung gehört, dass es sehr schädlich ist, iPhones zu laden, wenn der Akku noch nicht komplett leer ist. Demnach wäre es äußerst unklug, die Smartphones über Nacht zu laden. Ein Experte erklärt, wieso Sie das getrost ignorieren können. Jeder kennt es: Am Ende des Tages ist der Akku des iPhones noch nicht ganz leer, dennoch will man es laden, um am nächsten Morgen wieder einen komplett vollen Akku zu haben. Lange wurde davon abgeraten. Das iPhone zu "überladen" sei schädlich und würde den Akku nach und nach zerstören. Auf der "Frage-Antwort"-Seite "Quora" klärte nun der Technik-Autor Jesse Hollington auf und raubt dem Akku-Mythos jegliche Grundlage. iPhones können nicht "überladen" werden

"Wenn Sie Ihr iPhone nachts laden, wird das Ihrem Akku in keinster Weise schaden", erklärt er. "Auch nicht, wenn es bereits zu 90 Prozent geladen ist. Man kann iPhones einfach nicht überladen, oder irgendein anderes elektronisches Gerät." So sei jedes Gerät, in dem ein Lithium-Ion oder ein Lithiumakku verarbeitet ist, mit einer Ladeschaltung ausgerüstet, die den Ladevorgang automatisch stoppt, sobald das Gerät 100 Prozent erreicht hat. Alle großen Technik-Firmen wie Apple oder Samsung nutzen diese Technik, um die Akkus zu schonen.

Notebooks werden immer dünner und kleiner – nur Gamer-Notebooks sind immer noch richtig dicke Brocken. Wer ernsthaft zocken will, muss eben gut 3 Kilo Hardware schleppen. Doch das lohnt sich – nicht nur für Spieler. Der Quad-Core-Prozessor (Core i7-6700HQ) im Asus ROG GL752VW stammt aus der aktuellen Skylake-Serie von Intel und sorgt für eine hohe Arbeitsgeschwindigkeit. Aber auch die SSD-Festplatten-Kombi unterbindet jede Bummelei: Die 256-Gigabyte-SSD ist zwar nur ein Modell mit SATA-Anschluss und kein extra schnelles PCIe-Modell, sorgt aber dennoch für einen spürbaren Temposchub. Reichlich Platz für Fotos, Videos und Spiele bietet die 2-Terabyte-Festplatte, für eine flüssige Spieledarstellung sorgt ein Grafikchip aus Nvidias Topserie GeForce GTX: Der GTX 960M gehört zwar zu kleineren Modellen der Serie, er hat aber immer noch so viel Power, dass er selbst aktuelle DirectX-11-Spiele in Full HD (1920x1080 Pixel) mit 55 Bildern pro Sekunde auf den Schirm bringt. Bei älteren Spielen oder mit geringerer Auflösung bei 1366x768 Pixel waren im Test bis zu 90 Bilder pro Sekunde drin.

Das Asus GL752VW im Detail Asus GL752VW © AsusAsus GL752VW © COMPUTER BILDAsus GL752VW © COMPUTER BILD6 Produkt- und Detailfotos Asus GL752VW ansehen Gutes Bild in Full HD Die Eckdaten des Displays sind wenig spektakulär: 17,3 Zoll, glänzend mit Full-HD-Auflösung. Doch im Test überzeugte der Bildschirm mit einem kontrastreichen Bild und Turbo-Bildaufbau: Gerade einmal 4,65 Millisekunden brauchte das GL752VW. Deshalb gab es nie Schlieren oder Streifen zu sehen. Allerdings sollte man dabei gerade vor dem Notebook sitzen. Guckt man von der Seite auf das Display, ist das Bild deutlich dunkler – ein typischer Effekt bei LCD-Displays, die mit der TN-Technik arbeiten.

Leise, aber wenig ausdauernd Üppig viel Akkulaufzeit ist mit der stromhungrigen Gamer-Hardware natürlich nicht drin, da macht das Asus keine Ausnahme: Nach zweieinhalb Stunden ist Schluss, dann muss das Notebook wieder an die Steckdose. Gut: Im Normalbetrieb bleibt das GL752VW mit 0,2 Sone schön leise. Im Test waren die Lüfter nur beim Zocken und unter Volllast mit 1,8 Sone deutlich zu hören.

http://www.pcakku-kaufen.com/hp-346970-001-laptop-akku.html Akku HP 346970-001

http://www.pcakku-kaufen.com/hp-hstnn-db04-laptop-akku.html Akku HP HSTNN-DB04

http://www.pcakku-kaufen.com/hp-gb06-laptop-akku.html Akku HP GB06

http://www.pcakku-kaufen.com/hp-hstnn-yb2d-laptop-akku.html Akku HP HSTNN-YB2D

http://www.pcakku-kaufen.com/hp-570421-171-laptop-akku.html Akku HP 570421-171

http://www.pcakku-kaufen.com/hp-576833-001-laptop-akku.html Akku HP 576833-001

http://www.pcakku-kaufen.com/hp-hstnn-db91-laptop-akku.html Akku HP HSTNN-DB91

http://www.pcakku-kaufen.com/hp-454001-001-laptop-akku.html Akku HP 454001-001

http://www.pcakku-kaufen.com/samsung-aa-pbpn6lb-laptop-akku.html Akku SAMSUNG AA-PBPN6LB

http://www.pcakku-kaufen.com/samsung-aa-plpn6ls-laptop-akku.html Akku SAMSUNG AA-PLPN6LS

http://www.pcakku-kaufen.com/samsung-nc10-ka05-laptop-akku.html Akku Samsung NC10-KA05

http://www.pcakku-kaufen.com/samsung-rc520-laptop-akku.html Akku SAMSUNG RC520

http://www.pcakku-kaufen.com/samsung-rc512-laptop-akku.html Akku SAMSUNG RC512

http://www.pcakku-kaufen.com/samsung-np-rc512-laptop-akku.html Akku SAMSUNG NP-RC512

http://www.pcakku-kaufen.com/samsung-rv415-laptop-akku.html Akku SAMSUNG RV415

http://www.pcakku-kaufen.com/samsung-rv520-laptop-akku.html Akku SAMSUNG RV520

Das Asus GL752VW kommt mit 8 Gigabyte Arbeitsspeicher – das reicht für ein Gamer-Notebook. Wer für Photoshop oder andere speicherhungrige Programme mehr Arbeitsspeicher braucht, steckt einfach einen weiteren Speicherbaustein ins Notebook. Das Aufrüsten ist kinderleicht. Einfach bei ausgeschaltetem Notebook eine Blende auf der Unterseite abnehmen, Speicher einsetzen, Deckel wieder drauf – fertig. Unter der Abdeckung sitzen auch die Festplatte und die SSD, die sich so ebenfalls schnell austauschen lassen. Anschlüsse bringt das GL752VW ebenfalls reichlich mit, darunter auch eine USB-Buchse im neuen Typ-C-Format. Mit Tastatur und Touchpad werden nicht nur Zocker glücklich. Die Tastatur überzeugt mit einem gutem Druckpunkt auch Vielschreiber und das genaue Touchpad erlaubt eine sehr präzise Steuerung des Mauszeigers. Mit dem G5 hat LG auf dem MBWC 2016 viele Experten beeindruckt. Trotz der Vorstellung des Samsung Galaxy S7 blieb das LG-Gerät in Erinnerung: Dank toller Ausstattung und spannenden Ideen. CHIP konnte das Gerät inklusive Erweiterungen schon testen. Sehen Sie hier den Bericht.

Smartphones und Tablets nagen zwar gerade kräftig an ihren Marktanteilen – doch wenn es um Office, Bildbearbeitung oder Spiele jenseits von „Angry Birds“ geht, sind Notebooks nach wie vor die Chefs im Ring. Sie sind ähnlich leistungsfähig, aber leiser als Desktop-PCs. Und sie verschwinden schnell in der Schublade, wenn Besuch kommt. Doch ein tragbarer Computer, der dauernd an der Steckdose hängt, ist ein wenig wie ein Cabrio, dessen Dach man nie öffnet. Der rein stationäre Einsatz war bei den ersten ihrer Art verständlich: Das Dynabook-Konzept aus dem Jahre 1972, entworfen am Xerox PARC (wie nahezu alles, was das moderne Computerzeitalter ausmacht), nahm zwar das Tablet vorweg. Doch die ersten tragbaren Computer, die rund zehn Jahre später auf den Markt kamen, wogen mehr als ein Kasten Bier: Der Osborne 1 brachte stattliche elf Kilo auf die Waage; der SX-64, die mobile Version des Commodore 64, wog zehneinhalb. Erst das Apple PowerBook 100 brachte 1991 mit 2,3 Kilo Gewicht echte Mobilität und verfügte über die meisten Elemente moderner Notebooks – sogar das Diskettenlaufwerk fehlte bereits.

Günstige Notebooks mit Top-Akku Acer Aspire Timeline 4810T-944G32MN © AcerAcer Aspire M3-581T-323a4G52Makk © AcerAcer Aspire Timeline Ultra M3 © Acer17 Geräte Mobile PCs mit viel PusteWesentlicher Schwachpunkt beim Akoya S4220 (hier im Bild) ist die magere Ausstatung mit Arbeitsspeicher. Wer nicht mehr als 400 Euro ausgeben will, sollte lieber Abstriche bei anderen Merkmalen machen - und kann etwa zum ansonsten sehr ähnlichen Medion Akoya S4219 greifen, das aktuell bereits für 379 Euro angeboten wird (Bild: Medion). Wesentlicher Schwachpunkt beim Akoya S4220 (hier im Bild) ist die magere Ausstattung mit Arbeitsspeicher. er nicht mehr als 400 Euro ausgeben will, sollte lieber Abstriche bei anderen Merkmalen machen und kann etwa zum ansonsten sehr ähnlichen Medion Akoya S4219 greifen, das aktuell bereits für 379 Euro angeboten wird (Bild: Medion). Ebenfalls mit dem Pentium N3700 bieten andere Händlern – aktuelle Cyberport und Computeruniverse – derzeit das Medion Akoya S4219 für 449 Euro an. Bei Notebooksbilliger.de ist es sogar für 379 Euro im Angebot und damit nur unwesentlich teurer als die aktuelle Aldi-Offerte. Nicht enthalten ist bei allen dreien allerdings das Jahresabo für Office 365.

Für den Aufpreis erhalten Käufer immerhin 4 GByte Arbeitsspeicher (aufrüstbar über den freien Slot auf 8 GByte) und Unterstützung für den neueren, schnelleren WLAN-Standard 802.11ac. Außerdem kommt dieser Rechner mit einem matten Display, was beim Arbeiten und Surfen auf Dauer für die Augen angenehmer ist und wodurch Lichtreflexionen weniger stören.

Ein weiterer wesentlicher Unterschied ist der verbaute Massenspeicher: Der ist beim Akoya S4219 nur 128 GByte groß, dafür handelt es sich um eine SSD. Wer also wenig Daten lokal speichern will oder dafür auf eine externe Festplatte zurückgreift – eine 1-TByte-Platte mit USB 3.0 gibt es ebenfalls ab 31. März bei Aldi Nord für rund 55 Euro -, arbeitet mit der Alternative, deren weitere Leistungsmerkmale mit dem aktuellen Aldi-Angebot übereinstimmen, sicher flüssiger.

US-Forscher haben die Energie, die für die drahtlose digitale Datenübertragung via WLAN benötigt wird, drastisch reduziert. Die Akkus von Smartphone und Co. benötigen 10.000 Mal weniger Strom beim Empfang. Welche Technik das ermöglicht, lesen Sie hier.

http://www.pcakku-kaufen.com/samsung-rv511-laptop-akku.html Akku SAMSUNG RV511

http://www.pcakku-kaufen.com/samsung-n150-plus-laptop-akku.html Akku Samsung N150 Plus

http://www.pcakku-kaufen.com/samsung-np-n150-laptop-akku.html Akku Samsung NP-N150

http://www.pcakku-kaufen.com/samsung-np-q35-laptop-akku.html Akku Samsung NP-Q35

http://www.pcakku-kaufen.com/samsung-r505-laptop-akku.html Akku Samsung R505

http://www.pcakku-kaufen.com/samsung-r519-laptop-akku.html Akku Samsung R519

http://www.pcakku-kaufen.com/samsung-r522-laptop-akku.html Akku Samsung R522

http://www.pcakku-kaufen.com/samsung-r540-laptop-akku.html Akku Samsung R540

http://www.pcakku-kaufen.com/samsung-r700-laptop-akku.html Akku Samsung R700

http://www.pcakku-kaufen.com/samsung-r710-laptop-akku.html Akku Samsung R710

http://www.pcakku-kaufen.com/samsung-r720-laptop-akku.html Akku Samsung R720

http://www.pcakku-kaufen.com/samsung-r780-laptop-akku.html Akku Samsung R780

http://www.pcakku-kaufen.com/samsung-r510-laptop-akku.html Akku Samsung R510

http://www.pcakku-kaufen.com/samsung-r610-laptop-akku.html Akku Samsung R610

http://www.pcakku-kaufen.com/samsung-x25-laptop-akku.html Akku Samsung X25

Akkupflege Die Akkus, deren Vorläufer Johan Wilhelm Ritter bereits 1803 erfand, profitieren von pfleglichem Umgang. Dabei gibt es kaum Unterschiede zwischen Lithium-Ionen-, Lithium-Polymer- und Nickel-Metallhybrid-Akkus: Hauptsache ist, dass Sie ihn möglichst nie komplett ent- oder überladen. Benutzen Sie das Gerät meistens mit Netzteil, nehmen Sie den Akku heraus. Denn Akkus geben auch im Netzbetrieb Leistung ab. Da die Ladeelektronik den Akku immer wieder auflädt, gehen hier sehr schnell sehr viele Ladezyklen verloren. Und nach ein paar Monaten hat man einen ausgelutschten Akku, obwohl das Gerät die ganze Zeit an der Steckdose hing. Was Besitzer eines Apple MacBooks vor ein kleines Problem stellt: Denn dessen CPU taktet automatisch herunter, sollte während des Netzbetriebs kein Akku eingelegt sein. Ohne Smartphone sind viele von uns heutzutage ganz schön aufgeschmissen. Wie komme ich noch einmal dorthin? Wo treffen wir uns eigentlich? Vieles erledigt und erinnert im Alltag das Handy. Ein leerer Akku ist da eine mittlere Katastrophe. So vermeiden Sie diese.

Surface Book kostet zwischen 1649 und 2919 Euro In früheren Tests festgestellte Fehler wie Bildschirmflackern oder Abstürze ließen sich mit dem Testgerät nicht mehr nachvollziehen. Lediglich einige Hänger der Assistentin Cortana und der Messenger-App kamen anfangs vor, verschwanden dann aber. "heise online" berichtet über einen unverhältnismäßig hohen Stromverbrauch im Stand-by-Modus. Je nach Ausstattung kostet das Surface Book zwischen 1649 und 2919 Euro. Das Topmodell unter den vier Geräten ist mit einem Intel-Chip Core i7 der Skylake-Reihe ausgestattet, ab 256 Gigabyte (GB) Speicher gibt es einen nicht näher bezeichneten Geforce-Grafikchip von Nvidia dazu. Zumindest für einfachere 3D-Spiele sollte er genug Kraft haben. Maximal 16 GB Arbeitsspeicher und 512 Gigabyte Festspeicher sind möglich. Ein Modell mit 1 Terabyte Speicher ist, anders als in den USA, hierzulande zunächst nicht verfügbar.

Ein weiteres Gerücht zur Ausstattung des in Kürze erwarteten HTC 10 machte am Wochenende die Runde. Angeblich kommt das HTC-Smartphone ohne AMOLED-Display daher. Der Akku soll im Vergleich zum One M9 stärker sein. Das Smartphone HTC 10 aka One M10 wird laut Leaker @evleaks wahrscheinlich am 19. April vorgestellt. Andere Spekulationen ziehen wegen der Datumsangabe auf den Screens verschiedener Foto-Leaks auch einen früheren Launch-Termin für den Nachfolger des One M9 in Betracht. Die zuletzt geleakten Renderbilder zeigten als Datum Dienstag, den 12. April 2016 und als Ort London. @evleaks hat am Wochenende ein paar weitere Informationen zum HTC 10 nachgelegt.

So soll das HTC 10 angeblich kein AMOLED-Display wie das One A9 erhalten, sondern mit einem Super-LCD-5-Panel (SLCD 5) ausgestattet sein. Das könnte bedeuten, dass das HTC 10 kein Always-on-Display als Feature erhält. Samsung setzt bei seinem Galaxy S7 auf eine Always-on-Funktion als Feature. Im Vergleich zum HTC One M9, das eine 2.840-mAh-Batterie an Bord hat, soll das neue HTC 10 allerdings über einen stärkeren 3.000-mAh-Akku verfügen.

Zu den übrigen technischen Daten und Spezifikationen gibt es keine neuen Voraberkenntnisse. Demnach dürfte das HTC 10 als Featureset ein 5,15-Zoll-Display mit 2560 x 1440 Pixeln (QHD), einen Snapdragon 820 inklusive Adreno 530 GPU und 4 GB RAM sowie eine 12-MP-Hauptkamera erhalten.

Wird die Batterie im Keller, die überschüssigen Solarstrom speichert, durch einen Kalkbottich abgelöst? Das kann gut sein: Die Ingenieure des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt haben einen Energiespeicher entwickelt, der mit Kalk arbeitet. Kalkspeicher sind fünfmal leistungsfähiger als Wasser.

Energiespeicher auf Kalkbasis: Am DLR-Institut für Technische Thermodynamik entwickelten Wissenschaftler eine effizientere Methode, Kalk als Wärmespeicher zu nutzen. Die Technik eignet sich sogar für den Einsatz in Privathaushalten, um beispielsweise Solarstrom zu speichern. Im Keller des Einfamilienhauses steht kein Heizkessel, sondern ein Silo mit gebranntem Kalk. Darin steckt so viel Wärme und chemische Energie, dass die Räume während des Winters bequem geheizt werden können. So sieht das Konzept eines Energiespeichers auf Kalkbasis aus, den die Ingenieure des Instituts für Technische Thermodynamik des DLR entwickelt haben.

Related articles:

http://blog.she.com/akkusmarkt/ http://blog.she.com/akkusmarkt/

http://26795920.blog.hexun.com/ http://26795920.blog.hexun.com/

http://akkusmarkt.kinja.com/ http://akkusmarkt.kinja.com/

http://akkusmarkt.bravesites.com/ http://akkusmarkt.bravesites.com/

http://akkusmarkt.jimdo.com/ http://akkusmarkt.jimdo.com/


 
 
 

最新文章

查看全部
Lenovo 3000 V100 Battery

Opera's developer channel version is available for laptops running OS X, Windows and Linux.That is, does Opera and its Power Saver...

 
 
 
Lenovo ThinkPad T420 Battery

Would you rather have a thicker tablet, or a thinner, cheaper tablet that couldn't run all your apps? That was the choice in 2012, but...

 
 
 
Featured Posts
請稍後再來
文章發佈後將於此處顯示。
Recent Posts
Archive
Search By Tags
Follow Us
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square

© 2023 by Anton's Animal Kingdom. Proudly created with Wix.com

bottom of page