top of page
搜尋

Akku Asus Eee PC 1101HA

  • fasophiafrance
  • 2016年6月9日
  • 讀畢需時 9 分鐘

Stürze und Stöße sind für die kleinen Stromspeicher eine besondere Gefahr. "Akkus werden kompakter und damit anfälliger. Einmal beschädigt, können sie beim Laden überhitzen und im Extremfall sogar in Brand geraten", sagt Scheuer. Im Zweifel ist der Akku gegen ein Original-Ersatzteil - nicht gegen einen Billig-Nachbau - auszutauschen. "Um die Akkulaufzeit zu erhöhen, lohnt es sich, stromfressende Funktionen auszuschalten, wenn diese nicht benötigt werden", empfiehlt TÜV Rheinland-Experte Stephan Scheuer. Dazu gehören vor allem das Display und Funkverbindungen wie WLAN und GPS. Stromsparoptionen sind Teil der meisten Betriebssysteme. Für Tablets und Smartphones gibt es zusätzliche Stromspar-Apps, mit denen sich die Akkuleistung steuern und überwachen lässt.

Ab dem heutigen Mittwoch steht bei Aldi Süd das Medion Akoya E6424 für nur 599 Euro in den Regalen. In unserem Test hebt sich der Laptop mit einem ausgezeichneten Display, einer guten Performance und einer umfangreichen Ausstattung hervor. Aldis Medion-Notebook, das ab dem 28. April in den Nord-Filialen und ab dem 4. Mai in den Südfilialen liegt, überzeugte uns im Test unter anderem mit seinem 15,6-Zoll-Display, das sich durch hohe Helligkeit und starke Kontraste auszeichnet. Damit konkurriert es selbst mit wesentlich teureren High-End-Modellen. Die überdurchschnittliche Performance erzielt das Medion-Notebook dank flotter Intel Core i5-CPU der neuesten Generation (Skylake), sechs GByte Arbeitsspeicher sowie einer SSD. Für Daten und Programme ist zudem eine große 1-TByte-Festplatte integriert. Und auch ac-WLAN und ein DVD-Laufwerk fehlen hier nicht.

wir maximal 8:38 Stunden Laufzeit. Das ist natürlich praxistauglich, aber weit von Spitzenleistungen wie der des Apple MacBook Pro mit satten 13:20 Stunden entfernt. Und auch viel günstigere Notebooks kommen – bei geringerer Ausstattung und Leistung – auf längere Laufleistungen. All dem zum Trotz und aufgrund seiner ansonsten starken Werte, landet das Medion-Notebook auf einem beachtlichen Platz 3 unserer Notebook-Bestenliste ab 500 Euro. Alle Details und technischen Informationen finden Sie auch in unserem vollständigen Test.

Das Lenovo IdeaPad U430 Touch ab 360 Euro, bietet neben einer Core i5-CPU, eine dedizierten Grafikkarte und eine Hybrid-Festplatte – so hat das Notebook genug Leistung für alle Alltags-Anwendungen, zum ZockenDie besten Games in der CHIP Spielewelt! reicht er aber auch hier nicht. Die Akkulaufzeit ist mit über 10 Stunden im Office-Betrieb sehr gut, doch der Full-HD-Touchscreen schwächelt ein wenig bei der Farb- und Helligkeitsverteilung. Eher meiden: HTC Desire 620G Das Schwesterangebot des Notebooks ist leider nicht so gelungen: das HTC Desire 620G sollten Sie auf jeden Fall meiden, auch wenn das Smartphone gerade mal 149 Euro kostet. In dieser Einschätzung sagen wir Ihnen, warum sich Aldi Süd mit dem vermeintlichen Schnäppchen verzettelt hat.

Viele Smartphone-Nutzer kaufen sich ein günstiges No-Name-Kabel, um ihr Handy aufzuladen. Schließt man das USB-C-Kabel an einen Laptop an, kann das allerdings verheerende Folgen haben. Als Google-Ingenieur Benson Leung im vergangenen Herbst sein Smartphone per USB-C-Kabel mit seinem Chromebook-Laptop koppelte, erlebte er eine unangenehme Überraschung: Nach wenigen Sekunden schaltete sich sein Laptop ab, anschließend funktionierte der USB-Controller-Chip, der den Datenaustausch zwischen Laptop und USB-Geräten steuert, nicht mehr. Er war durchgebrannt.

Leung ist Hardwarespezialist und analysierte den Fehler: Anscheinend hatte sein Smartphone so viel Ladestrom aus dem USB-Port des Laptops gezogen, dass dieser den Port überlastete und sogar der dahinter geschaltete USB-Controller-Chip durchbrannte.Der neue USB-C-Standard ist dafür ausgelegt, hohe Leistung über das USB-Kabel zu übertragen und so etwa Smartphones schneller zu laden. Bis zu 100 Watt können durch den neuen Stecker fließen. Doch nicht jeder Laptop-Port ist auch dafür gemacht, so hohe Leistung zu übertragen.Deswegen müssen sich Smartphone und Laptop vor dem Ladevorgang eigentlich darüber abstimmen, wie viel Strom der Laptop liefern kann. Diese Abstimmung hatte bei Leungs Geräten augenscheinlich versagt.

Doch weder der Laptop noch das Smartphone waren schuld an dem Hardwaredefekt: Leungs Messungen ergaben, dass das billige No-Name-Kabel falsch verdrahtet war und so die Abstimmung unterbunden hatte. Das Smartphone zog deswegen zu viel Strom – und der Laptop kapitulierte.Leung schrieb eine wutentbrannte Amazon-Rezension und stellte fest: Er war mit dem Problem nicht allein, diverse Kunden berichteten von Hardwaredefekten an USB-C-Geräten. Auch die neuen Apple-Macbook-Laptops, die nur noch über USB-C Strom beziehen können, wurden bereits durch die No-Name-Kabel aus China beschädigt.

Amazon listet Dutzende USB-C-Kabel, teils von Marken, teils von No-Name-Herstellern. Kein Kunde kann vorab wissen, welches Kabel funktioniert und welches nicht.Benson Leung begab sich daher auf eine Mission und bestellte Dutzende Kabel. Seitdem testet er eines nach dem anderen. Seine Kundenrezensionen sind aktuell der einzige Anhaltspunkt dafür, welche USB-C-Kabel sicher sind – und welche nicht.Zwar gibt es auch Logos der USB-Zertifizierungsorganisation USB Implementer Forum, die Aufschluss darüber geben sollten, welche Kabel geeignet und zertifiziert sind. Doch diese Logos sind bislang bei den großen Online-Versendern nirgends zu finden.

Der Akku des Toshiba Satellite C70C-10M macht eine sehr gute Figur. Beim Surfen und bei alltäglichen Aufgaben sind bis zu fünf einhalb Stunden Laufzeit möglich. Beim Spielen reduziert sich die Laufzeit auf bis zu drei Stunden. Die eingebaute HD-Webcam konnte uns im Test nicht positiv überzeugen. Bis die Webcam startet, vergehen rund 30 Sekunden. Ein weiteren negativen Effekt stellen die aufgenommenen Bilder da. Die Aufnahmen wirken verrauscht und sind nicht schön anzusehen. Für gelegentliche Skype Konferenzen reicht diese dennoch aus. Die Lautsprecher auf der vorderen Seite des Laptops fallen im Test ebenso schlecht auf. Der Klang wirkt undeutlich und bei höheren Lautstärken wird dieser blechern. Für einen Filmabend sollte also zu externen Lautsprechern oder einem Kopfhörer gegriffen werden.

http://www.powerakkus.com/asus-u35jc-akku.html Akku ASUS U35JC

http://www.powerakkus.com/asus-u35jc-a1-akku.html Akku ASUS U35JC-A1

http://www.powerakkus.com/asus-u45-akku.html Akku ASUS U45

http://www.powerakkus.com/asus-u45j-akku.html Akku ASUS U45J

http://www.powerakkus.com/asus-u45jc-akku.html Akku ASUS U45JC

http://www.powerakkus.com/asus-u45jt-akku.html Akku ASUS U45JT

http://www.powerakkus.com/asus-u40-akku.html Akku ASUS U40

http://www.powerakkus.com/asus-u40s-akku.html Akku ASUS U40S

http://www.powerakkus.com/asus-u40sd-akku.html Akku ASUS U40SD

http://www.powerakkus.com/asus-u40sv-akku.html Akku ASUS U40SV

http://www.powerakkus.com/asus-eee-pc-1005-akku.html Akku ASUS Eee PC 1005

http://www.powerakkus.com/asus-eee-pc-1008-akku.html Akku Asus Eee PC 1008

http://www.powerakkus.com/asus-eee-pc-1101ha-akku.html Akku Asus Eee PC 1101HA

http://www.powerakkus.com/asus-eee-pc-1120-akku.html Akku Asus Eee PC 1120

http://www.powerakkus.com/asus-eee-pc-1101ha-akku.html Akku Asus Eee PC 1101HA

http://www.powerakkus.com/asus-eee-pc-1101ha-m-akku.html Akku Asus Eee PC 1101HA-M

Der Toshiba Satellite C70C-10M ist für das HomeOffice bestens geeignet. Alltägliche Aufgaben wie E-Mails, Streamen und Surfen funktionieren tadellos. Für Spiele ist der Laptop nicht zu empfehlen. Dazu fehlt einfach die passende Hardware. Einen durchweg positiven Eindruck macht der Akku. Beste Vorraussetzungen für unterwegs – mit seinen 17 Zoll und zwei Kilogramm ist das Gerät jedoch nicht unbedingt handlich. Für knapp 800 Euro macht das Gerät dank der hochwertigen Verarbeitung einen akzeptablen Eindruck. Wer also einen Laptop für das Büro sucht, ist mit dem Toshiba Satellite C70C-10M bestens beraten, Gamer sollten sich anderweitig umsehen.

Im offiziellen deutschen Asus-Shop kann man nun das kommende ZenFone Max vorbestellen (wir berichteten). Das Smartphone bietet zwar nur Einsteiger-Leistung, hat aber ein besonderes Feature im Gepäck: Einen 5.000 mAh großen Akku. Asus verspricht 22,6 Stunden Videowiedergabe und 32,5 Stunden Wi-Fi-Surfen sowie 37,6 Stunden 3G-Telefonieren. Laut einem Test des Tech-Magazins BGR sind 24 Stunden gemischte Nutzung möglich. Das ZenFone Max kann man auch als mobilen Akku verwenden, um etwa sein Tablet damit aufzuladen. Die Selfie-Kamera ist laut BGR „bestenfalls zufriedenstellend“. Die Hauptkamera kommt mit Dunkelheit oder grellem Sonnenlicht nicht so gut zurecht. Ansonsten kann sie aber „großartige Fotos mit genügend Details und einer guten Farbdarstellung“ liefern.

Von der beträchtlichen Akkulaufzeit abgesehen hat das ZenFone Max keine Besonderheiten zu bieten – es sei denn, man zählt auch die Dual-SIM-Option. Vielleicht muss es das zu einem Preis von 250 Euro auch nicht. Das 5,5 Zoll große Display hat eine Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln und wird von Gorilla Glass 4 geschützt. Für die Leistung ist der aktuelle Einsteigerchip Qualcomm Snapdragon 410 mit vier Mal 1,4 GHz zuständig. 2 GB RAM unterstützen den Chip. Die Hauptkamera löst mit 13 Megapixeln auf und die Selfie-Cam mit fünf Megapixeln. Der interne Speicher beträgt 16 GB und kann via microSD-Karte um bis zu 64 GB erweitert werden. LTE Cat.4, Wi-Fi b/g/n, Wi-Fi-Direct und Bluetooth 4.0 werden in Punkto Konnektivität geboten.

Die Kollegen von BGR erblicken im ZenFone Max einen soliden Allrounder mit einer „phänomenalen“ Akkulaufzeit. Das Magazin Gadgets 360 kommt zu einem ähnlichen Ergebnis. Neben der Akkulaufzeit gefallen auch die Fotos, die anständige Performance und die Software. Allerdings ist der Akku nicht austauschbar und das mitgelieferte Netzteil ist schwach. Auch ist das Smartphone mit 202 Gramm etwas schwer. „Aber wenn Sie nicht viel Geld ausgeben möchten und ein Smartphone mit einer verlässlichen Akkulaufzeit benötigen, dann sind Sie hier richtig“.

Mit 2,5 Zentimeter Dicke und 2,3 Kilogramm Gewicht gehört das Medion-Laptop unter den 15-Zoll-Kandidaten zu den tragbaren Modellen – trotz richtig großzügiger Ausstattung. Als Massenspeicher für das Windows-10-Notebook dienen eine Festplatte mit 1 TByte sowie eine 128 GByte fassende SSD. Ein DVD-Brenner, aktuelles WLAN (ac-Standard) und immerhin vier USB-Ports bringen weitere Wertungspunkte.

Der Core i5-Prozessor gehört zur neuesten Intel-Generation, wenn auch nicht zu den Spitzenmodellen. Dennoch erreicht das System im Zusammenspiel mit den anderen Komponenten eine beachtliche Gesamtperformance: 5.766 Punkte im Testprogramm PCMark 7 ist ein weiterer Bestenlisten-Rekord. Ohne dedizierte Grafikkarte ist der Medion freilich trotzdem kein Gamer-Notebook. Das Display glänzt mit einer Full-HD-Auflösung (1.900 x 1.080 Pixel), was in dieser Preisklasse nicht so häufig vorkommt. Noch seltener sind hier so gute Messwerte: Als maximale Helligkeit messenStrompreisvergleich: Risikolos wechseln beim Testsieger wir 339 cd/m². Das übertreffen nur wenige Bestenlisten-Modelle, und ein Schachbrettkontrast von 212:1 ist sogar der aktuelle Bestwert.

Am schwächsten schneidet der Aldi-Rechner in der Wertungskategorie Mobilität ab: Als 15-Zoll-Gerät mit entsprechendem Gewicht kann er hier schon bauformbedingt schlecht mit Konkurrenten wie den beiden kompakten Erstplazierten von Apple und Acer mithalten. Außerdem ermitteln wir im Testlabor auch keine besondere Akkuleistung: Laufzeiten zwischen 6:59 und 8:38 Stunden sind praxistauglich, haben aber nur Mittelfeld-Format.

Bis dahin rät Sony den Besitzern eines Vaio Fit 11A dringend, den Computer nicht zu benutzen, vom Netz zu nehmen und ausgeschaltet zu lassen. Sony hat wieder Ärger mit den Akkus seiner Notebooks: Beim neuen Modell Vaio Fit 11A können die Akkus überhitzen und sogar Feuer fangen. Kunden sollten die Geräte auf keinen Fall weiter benutzen.

Sony hat acht Jahre nach dem Umtausch von Millionen Notebook-Akkus wieder ein Batterie-Problem. Das neue Laptop-Modell Vaio Fit 11A könne überhitzen oder sogar Feuer fangen, warnte das Unternehmen am Freitag. Grund sei ein Defekt bei den eingebauten Batterien, die von einem Drittanbieter aus Japan stammen. Sony rät dringend davon ab, die betroffenen Geräten weiter zu nutzen.Fazit: Das Aldi-Angebot Medion Akoya E6424 erreicht im Test die Spitzengruppe der Notebook-Bestenliste – dank opulenter Ausstattung und gutem Display. Auch der Preis von 599 Euro überzeugt. Ab Donnerstag, den 28. April, steht das Medion-Notebook in den Filialen von Aldi Nord in den Regalen.Aldi Nord hat den Medion Akoya S2218 (MD 99630) seit dem 24. September im Angebot. Der Mini-Laptop mit 11,6-Zoll-Bildschirmdiagonale kommt mit Windows 10, bietet eine Full-HD-Auflösung, hohe Akku-Laufzeit und kostet günstige 239 Euro. Damit sind für Tester auch schon die wesentlichen Highlights des neuen Aldi-Notebooks aufgezählt. Die Leistung entspricht trotz einer verbauten SSD dem niedrigen Preis, die Hardware ist stellenweise etwas knapp bemessen. Dennoch kann man das neue Aldi-Angebot durchaus als Schnäppchen bezeichnen. Das Notebook war ab dem 3. September auch bei Aldi Süd zu haben.

http://www.powerakkus.com/asus-eee-pc-1101hgo-akku.html Akku Asus Eee PC 1101HGO

http://www.powerakkus.com/asus-eee-pc-1101ha-mu1x-akku.html Akku Asus Eee PC 1101HA-MU1X

http://www.powerakkus.com/asus--eee-pc-1101ha-mu1x-bk-akku.html Akku Asus Eee PC 1101HA-MU1X-BK

http://www.powerakkus.com/asus--eee-pc-1101ha-mu1x-wt-akku.html Akku Asus Eee PC 1101HA-MU1X-WT

http://www.powerakkus.com/asus-eee-pc-1005h-akku.html Akku Asus Eee PC 1005H

http://www.powerakkus.com/asus-eee-pc-1005ha-akku.html Akku Asus Eee PC 1005HA

http://www.powerakkus.com/asus-eee-pc-1005hab-akku.html Akku Asus Eee PC 1005HAB

http://www.powerakkus.com/asus-eee-pc-1005had-akku.html Akku Asus Eee PC 1005HAD

http://www.powerakkus.com/asus-eee-pc-1005hag-akku.html Akku Asus Eee PC 1005HAG

http://www.powerakkus.com/asus-eee-pc-1005he-akku.html Akku Asus Eee PC 1005HE

http://www.powerakkus.com/asus-eee-pc-1005hr-akku.html Akku Asus Eee PC 1005HR

http://www.powerakkus.com/asus-eee-pc-1005p-akku.html Akku Asus Eee PC 1005P

http://www.powerakkus.com/asus-eee-pc-1005pd-akku.html Akku Asus Eee PC 1005PD

http://www.powerakkus.com/asus-eee-pc-1005pe-akku.html Akku Asus Eee PC 1005PE

http://www.powerakkus.com/asus-eee-pc-1005peb-akku.html Akku Asus Eee PC 1005PEB

http://www.powerakkus.com/asus-eee-pc-1005ped-akku.html Akku Asus Eee PC 1005PED

Der Medion Akoya S2218 (MD 99630) richtet sich an Einsteiger, die mobil surfen und bequem mit Tastatur und Touchpad oder einer angeschlossenen Maus arbeiten wollen. Für diese Nutzer ist der Laptop bei dem Preis durchaus attraktiv. Mit 1,2 Kilogramm und einer angegebenen Akku-Laufzeit von 9 Stunden ist eine Nutzung unterwegs problemlos möglich. Nur: Der Bildschirm ist nicht matt, potenzielle Käufer sollten sich dessen bewusst sein und das Gerät eher für eine Nutzung im Haus, im Büro sowie in Bus und Bahn vorsehen.

Nach Informationen des „Wall Street Journal“ verkaufte Sony seit Februar insgesamt 25.905 dieser Vaio-Geräte, 7158 Stück davon in Europa. Ob Deutschland überhaupt betroffen ist, sei noch nicht sicher und werde derzeit anhand der Seriennummern geprüft, sagte Sony-Sprecherin Silke Bernhardt. Betroffen seien ausschließlich die Varianten des Geräts mit 11-Zoll-Bildschirm.

Das Vaio Fit hat ein umklappbares Touch-Display und gilt als sogenanntes Convertible - ein Kombi-Gerät aus Notebook und Tablet. Es könnte das letzte Gerät aus den Entwicklungslabors des japanischen Elektronikkonzerns sein. Sony ist derzeit im Begriff, seine PC-Sparte an den Investmentfonds Japan Industrial Partners aus Tokio zu verkaufen. Der PC-Markt befindet sich seit längerem auf Talfahrt. Mit dem Verkauf will Sony-Chef Kazuo Hirai den Konzern wieder profitabler machen und sich auf das Kerngeschäft mit Unterhaltungselektronik konzentrieren.Im Jahr 2006 hatte der Konzern mehr als neun Millionen Akkus in Notebooks verschiedener Hersteller wegen Überhitzungsgefahr austauschen müssen. Die Rückrufaktion hatte Sony damals umgerechnet mehr als 340 Millionen Euro gekostet.

Tokio - Das neue Vaio-Modell von Sony könnte in Flammen aufgehen, wenn der Akku überhitzt. Die 26.000 Menschen, die diesen Laptop besitzen, sollten diesen ab sofort nicht mehr benutzen.Der japanische Elektronikkonzern Sony warnt vor einer möglichen Brandgefahr beim neuen Laptop vom Typ Vaio Fit 11A. Es bestehe die Gefahr einer Überhitzung des Lithium-Ionen-Akkus, wodurch ein Teil des Computers beschädigt werden könne, teilte Sony am Freitag mit. Besitzer des Modells sollten das Gerät ab sofort nicht mehr benutzen. Binnen zwei Wochen will das Unternehmen den Kunden nun mitteilen, ob sie den Laptop kostenlos reparieren lassen können.

Betroffen sind nach Unternehmensangaben knapp 26.000 Laptops. Der Vaio Fit 11A ist eines der neuesten Geräte des japanischen Herstellers und ist erst seit Februar im Handel. Der Bildschirm lässt sich so klappen, dass das Laptop auch als Tablet benutzt werden kann.Sony musste schon einmal 9,6 Millionen Akkus austauschen Die Batterie des Geräts ist kein originäres Sony-Teil. Nach Angaben des Konzerns kauft Sony die Akkus für das Gerät von seinem Konkurrenten Panasonic/Sanyo ein.


 
 
 

最新文章

查看全部
Lenovo 3000 V100 Battery

Opera's developer channel version is available for laptops running OS X, Windows and Linux.That is, does Opera and its Power Saver...

 
 
 
Lenovo ThinkPad T420 Battery

Would you rather have a thicker tablet, or a thinner, cheaper tablet that couldn't run all your apps? That was the choice in 2012, but...

 
 
 
Featured Posts
請稍後再來
文章發佈後將於此處顯示。
Recent Posts
Archive
Search By Tags
Follow Us
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square

© 2023 by Anton's Animal Kingdom. Proudly created with Wix.com

bottom of page