Akku Asus n43jq
- fasophiafrance
- 2016年5月18日
- 讀畢需時 5 分鐘
Für Bleibatterien, etwa für Autos und Motorrädern, gilt das tatsächlich. Bei Lithium-Ionen-Batterien nicht. "Ein Lithium-Ionen-Akku altert am schnellsten, wenn er im vollgeladenen Zustand ist. Allerdings sollten Akkus auch nicht leer gelagert werden", sagt Dirk Uwe Sauer. Durch die Selbstentladung kann es passieren, dass ein Akku zu leer wird und deshalb vom Ladegerät nicht mehr geladen werden kann. Ein E-Bike mit leerem Akku über den Winter im Keller zu lagern ist sicherlich nicht gut. Zwar ist der Keller klimatisch gut geeignet - aber die Ladung sollte bei 20 Prozent liegen. Will man auf Nummer sicher gehen, sollte gelegentlich der Ladezustand überprüft werden.
Kann man während des Ladens telefonieren?
Kein Problem. Smartphones und Notebooks mit Lithium-Ionen-Akkus kann man problemlos während der Ladung nutzen. "Im Gegensatz zu den altenAkkutechnologien können sie diese jederzeit laden, den Ladevorgang unterbrechen und dann wieder weiter aufladen", sagt Matthias Baumann vom Tüv Rheinland. "Das macht dem Akku nichts."
Muss der Akku vor dem Aufladen wirklich ganz leer sein? Und hält er länger, wenn man ihn auf die Heizung legt? Wir klären die größten Mythen rund um die tragbaren Energiespeicher auf.
Ob im Smartphone, Notebook, Tablet oder im E-Bike: Über die Akkus in Elektronikgeräten halten sich die hartnäckigsten Mythen. Aber welche sind Unsinn und an welchen ist doch ein Stückchen Wahrheit dran? Hier eine Übersicht:
„Lass das Handy nie über Nacht am Strom – es kann explodieren.“
Geschichten über brennende oder explodierende Akkus stammen meist aus der Zeit der Nickel-Cadmium-Batterien. „Bei Lithium-Ionen-Akkus, die sich in heutigen Smartphones und Laptops befinden, ist das praktisch ausgeschlossen“, sagt Matthias Baumann vom Tüv Rheinland. „Die Schutzmechanismen innerhalb der Zelle und des Ladegerätes – in dem Falle des Telefons oder des Laptops – verhindern ein Überladen.“
Funktioniert der Akku korrekt, stoppt der Ladevorgang bei voller Ladung oder zu hoher Temperatur automatisch. „Ist der Akku voll aufgeladen, während das Gerät noch am Netz hängt, wird zunächst dessen Energie verbraucht, zum Beispiel, bis der Akku nur noch 95 Prozent hat. Dann werden die fehlenden 5 Prozent aufgeladen“, sagt Sergej Rothermel vom Batterieforschungszentrum MEET aus Münster. Das schont den Akku, der Nutzer kriegt davon aber nichts mit.
„Vor dem Aufladen sollte der Akku immer komplett leer sein.“
http://www.akkusmarkt.com/asus-n43j-laptop-akku.html Akku Asus n43j
http://www.akkusmarkt.com/asus-v50v-laptop-akku.html Akku Asus v50v
http://www.akkusmarkt.com/asus-ux42vs-ultrabook-laptop-akku.html Akku Asus ux42vs ultrabook
http://www.akkusmarkt.com/asus-vivobook-s400e3317ca-laptop-akku.html Akku Asus vivobook s400e3317ca
http://www.akkusmarkt.com/asus-m6a-laptop-akku.html Akku Asus m6a
http://www.akkusmarkt.com/asus-m6c-laptop-akku.html Akku Asus m6c
http://www.akkusmarkt.com/asus-m6n-laptop-akku.html Akku Asus m6n
http://www.akkusmarkt.com/asus-m6r-laptop-akku.html Akku Asus m6r
http://www.akkusmarkt.com/asus-m6v-laptop-akku.html Akku Asus m6v
http://www.akkusmarkt.com/asus-m67-laptop-akku.html Akku Asus m67
http://www.akkusmarkt.com/asus-m68-laptop-akku.html Akku Asus m68
http://www.akkusmarkt.com/asuspro-bu400-ultrabook-laptop-akku.html Akku asuspro bu400 ultrabook
http://www.akkusmarkt.com/asus-vivobook-s200l3217e-laptop-akku.html Akku Asus vivobook s200l3217e
http://www.akkusmarkt.com/asus-n43jf-laptop-akku.html Akku Asus n43jf
http://www.akkusmarkt.com/asus-n43jm-laptop-akku.html Akku Asus n43jm
http://www.akkusmarkt.com/asus-n43jq-laptop-akku.html Akku Asus n43jq
Korrekt – allerdings gilt das nicht für neue Batterien. „Nickel-Cadmium-Batterien, wie sie früher eingesetzt wurden, litten unter dem sogenannten Memory-Effekt“, sagt Tobias Placke vom MEET. Wurden die Akkus nicht komplett entladen, konnte es passieren, dass ihre Kapazität sank. Sie „merkten“ sich, wie viel Energie zwischen den Ladezyklen verbraucht wurde.
In heutigen Lithium-Ionen-Zellen gibt es diesen Effekt nicht mehr. Bei den Nickel-Metallhydrid-Akkus – also den wieder aufladbaren Batterien, die man beispielsweise in Videospielcontrollern verwenden kann – lässt sich dieser Effekt durch einen erneuten, vollständigen Ladezyklus rückgängig machen.
„Das neue Handy erst zum ersten Mal laden, wenn der Akku leer ist.“
Prinzipiell richtig, da die ersten Ladezyklen der Lithium-Ionen-Akkus die kritischsten sind. „Aber genau aus diesem Grund werden diese Zyklen bereits im Werk durchgeführt“, sagt Dirk Uwe Sauer von der RWTH Aachen. Auch ist es für die Lebensdauer eher schädlich, den Akku immer von „ganz leer“ auf „ganz voll“ aufzuladen. „Diese sogenannten tiefen Zyklen verkürzen die Lebensdauer“, sagt Sergej Rothermel. „Flache Zyklen – also, den Akku von 20 auf 70 Prozent aufladen, sind hingegen optimal.“
Die meisten Hersteller empfehlen bei Auslieferung, den Akku zunächst vollständig zu laden. Das liegt daran, dass sie nicht voll aufgeladen ausgeliefert werden.
„Der Akku hält länger, wenn er auf der Heizung liegt.“In Freiburg ist ein Mann gestorben, weil sein überhitzter Laptop Feuer fing. Wie kann das sein – und kommt so etwas häufiger vor? Ein Experte über die sogenannten Lithium-Ionen-Akkus.
Explodierende oder in Brand geratene Akkus gehören zu der Horrorvorstellung von Handy- und Laptopnutzern. Entsprechende Fälle sind ungewöhnlich, aber prinzipiell möglich. Gerade erst ist in Freiburg ein Mann gestorben, nachdem sein überhitzter Laptop-Akku einen Brand ausgelöst hatte (wir berichteten).
Der 44-Jährige ist bei einem Wohnungsbrand im Freiburger Stadtteil Mooswald durch Rauchgas ums Leben gekommen. Ursache für das Feuer war ein überhitzter Laptop-Akku, da sind sich die Ermittler sicher. Der Akku fing Feuer, das sich dann auf das Bett und die Möbel ausgedehnt hat. Ein tragisches, wenn auch seltenes Ereignis. Der Freiburger Polizeisprecher Dirk Klose und seine Kollegen können sich an keinen vergleichbaren Fall erinnern.
Wie groß der Akku ausfällt, ist aktuell noch offen - da das "Laptop-Dock" aber keinen eigenen Prozessor hat, sondern lediglich wie eine Sammlung externer Peripheriegeräte mit eigenem Akku funktioniert, dürfte die Laufzeit bei entsprechender Kapazität natürlich enorm sein. Was die Performance angeht, so dürfte die Bedienung des Continuum-Desktops, der vom am Dock angeschlossenen Smartphone mit Windows 10 Mobile ausgegeben wird, recht flüssig ablaufen, da die niedrige Display-Auflösung die GPU des Telefons nicht so stark belastet wie etwa bei einem Full-HD-Panel.
http://www.akkusmarkt.com/asus-l0a2016-laptop-akku.html Akku Asus l0a2016
http://www.akkusmarkt.com/asus-l0690l6-laptop-akku.html Akku Asus l0690l6
http://www.akkusmarkt.com/asus-m6ne-laptop-akku.html Akku Asus m6ne
http://www.akkusmarkt.com/asus-m6va-laptop-akku.html Akku Asus m6va
http://www.akkusmarkt.com/asus-m67n-laptop-akku.html Akku Asus m67n
http://www.akkusmarkt.com/asus-m68a-laptop-akku.html Akku Asus m68a
http://www.akkusmarkt.com/asus-m68c-laptop-akku.html Akku Asus m68c
http://www.akkusmarkt.com/asus-m68n-laptop-akku.html Akku Asus m68n
http://www.akkusmarkt.com/asus-m68r-laptop-akku.html Akku Asus m68r
http://www.akkusmarkt.com/asus-m68v-laptop-akku.html Akku Asus m68v
http://www.akkusmarkt.com/asuspro-bu400a-ultrabook-laptop-akku.html Akku asuspro bu400a ultrabook
http://www.akkusmarkt.com/asuspro-bu400v-ultrabook-laptop-akku.html Akku asuspro bu400v ultrabook
http://www.akkusmarkt.com/asus-70-nrh1b1100z-laptop-akku.html Akku Asus 70-nrh1b1100z
http://www.akkusmarkt.com/asus-pc-s101h-chp035x-laptop-akku.html Akku Asus pc s101h-chp035x
Ganz im Gegenteil: „Akkus sollten möglichst kühl gelagert werden. Zehn Grad Temperaturerhöhung verdoppeln die Alterungsgeschwindigkeit“, sagt Dirk Uwe Sauer. Der Forscher empfiehlt sogar, Akkus gut verpackt im Kühlschrank zu lagern. Zum Beispiel den des Laptops, wenn er hauptsächlich wie ein Desktop im Dauereinsatz auf dem Schreibtisch ist und am Stromnetz hängt. „Allerdings sollten sie dann nicht ganz leer sein. Bei ca. 20 Prozent Ladung lassen sich Akkus am besten lagern, wenn die Lebensdauer verlängert werden soll.“ Vor dem nächsten Aufladen muss der Akku jedoch wieder Zimmertemperatur annehmen.
„Wenn Du den Akku lagerst, unbedingt vorher voll aufladen.“
Für Bleibatterien, etwa für Autos und Motorräder, gilt das tatsächlich. Bei Lithium-Ionen-Batterien nicht. „Ein Lithium-Ionen-Akku altert am schnellsten, wenn er im vollgeladenen Zustand ist“, sagt Dirk Uwe Sauer.
Allerdings sollten Akkus auch nicht leer gelagert werden: Durch die Selbstentladung kann es passieren, dass ein Akku zu leer wird und deshalb vom Ladegerät nicht mehr geladen werden kann. Ein E-Bike mit leerem Akku über den Winter im Keller zu lagern ist sicherlich nicht gut. Zwar ist der Keller klimatisch gut geeignet – aber die Ladung sollte bei 20 Prozent liegen. Will man auf Nummer sicher gehen, sollte gelegentlich der Ladezustand überprüft werden.
„Während des Ladens schadet Telefonieren dem Akku.“
Kein Problem. Smartphones und Notebooks mit Lithium-Ionen-Akkus kann man problemlos während der Ladung nutzen. „Im Gegensatz zu den alten Akkutechnologien können sie diese jederzeit laden, den Ladevorgang unterbrechen und dann wieder weiter aufladen“, sagt Matthias Baumann vom Tüv Rheinland. „Das macht dem Akku nichts.“
Energiesparplan hin, Energiesparplan her, gerade wenn man ein Notebook an das Stromnetz angeschlossen hat, also nicht befürchten muss, dass der Akku irgendwann leer sein wird, kann es zuweilen lästig sein, wenn sich am Computer ständig etwas ausschaltet. Aber auch die Standardeinstellungen auf einem Desktop-PC sind nicht unbedingt nach dem Geschmack jedes Anwenders. Es ist also sinnvoll, die Energieeinstellungen möglichst bald anzupassen. Den verwendeten Energiesparplan bzw. dessen Einstellungen legen Sie in den Energieoptionen fest.
Die Energieoptionen können Sie öffnen, indem Sie in das Suchfeld des Startmenüs das Wort Energieoptionen eintippen und anschließend auf die Verknüpfung Energieoptionen klicken. Unter Windows 8.1 und 10 enthält das Kontextmenü zum Windows-Symbol einen entsprechenden Eintrag. In der Systemsteuerung erreichen Sie die Energieoptionen über die Kategorie System und Sicherheit.
http://www.desitised.com/pin/batterie-ordinateur-portable-hp-hstnn-ib75/ http://www.desitised.com/pin/batterie-ordinateur-portable-hp-hstnn-ib75/ http://www.desitised.com/user/pourraient/?view=pins http://www.desitised.com/user/pourraient/?view=pins
http://www.hubfora.com/Hardware/Batterie-Pour-HP-ProBook-6570b_10789 http://www.hubfora.com/Hardware/Batterie-Pour-HP-ProBook-6570b_10789
http://pourraient.blogmaster.net/post-how-to-find-a-hidden-battery-report-feature-on-your-41327.html http://pourraient.blogmaster.net/post-how-to-find-a-hidden-battery-report-feature-on-your-41327.html http://pourraient.blogmaster.net/post-nexdock-prsente-un-pc-portable-motoris-par-smartphone-ou-tablette-41328.html http://pourraient.blogmaster.net/post-nexdock-prsente-un-pc-portable-motoris-par-smartphone-ou-tablette-41328.html
https://moz.com/ugc/how-to-find-a-hidden-battery-report-feature-on-your-windows-10-laptop https://moz.com/ugc/how-to-find-a-hidden-battery-report-feature-on-your-windows-10-laptop https://moz.com/ugc/nexdock-presente-un-pc-portable-motorise-par-smartphone-ou-tablette https://moz.com/ugc/nexdock-presente-un-pc-portable-motorise-par-smartphone-ou-tablette
http://posting.launceston.backpage.com/online/classifieds/VerifyAd.html/14916896/82d2368e991fa0bbb8b5a208db826670 http://posting.launceston.backpage.com/online/classifieds/VerifyAd.html/14916896/82d2368e991fa0bbb8b5a208db826670 http://posting.brisbane.backpage.com/online/classifieds/VerifyAd.html/14916920/e895609afb3f3d61b6ac6bb2a45c79c8 http://posting.brisbane.backpage.com/online/classifieds/VerifyAd.html/14916920/e895609afb3f3d61b6ac6bb2a45c79c8 http://posting.adelaide.backpage.com/online/classifieds/VerifyAd.html/14916948/568abdd27bac0d754740ef9c3f9d7682 http://posting.adelaide.backpage.com/online/classifieds/VerifyAd.html/14916948/568abdd27bac0d754740ef9c3f9d7682
最新文章
查看全部Opera's developer channel version is available for laptops running OS X, Windows and Linux.That is, does Opera and its Power Saver...
La forma y el tamaño del reloj también son fundamentales para sentirnos cómodos con nuestro nuevo gadget. Aunque la mayoría de los...
Would you rather have a thicker tablet, or a thinner, cheaper tablet that couldn't run all your apps? That was the choice in 2012, but...