Akku Dell 0xr682
- fasophiafrance
- 2016年3月13日
- 讀畢需時 6 分鐘
In manchen alten Handys oder Schnurlostelefonen stecken auch noch Nickel-Metallhydrid-Akkus. Egal welcher Akkutyp zum Einsatz kommt: "Die Hersteller der Geräte geben in Ihren Bedienungsanleitungen umfassende Informationen für einen sicheren und langlebigen Einsatz der eingesetzten Akkumulatoren", sagt Ripperger.
Doch wie kann ein Akku überhaupt Schaden nehmen? "Es gibt drei Aspekte beim Betrieb von Akkus, die die Lebensdauer nachhaltig beeinflussen: Temperatur, Laderate und Ladebereich", erklärt Jens Tübke, Abteilungsleiter für Angewandte Elektrochemie beim Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie (ICT).
"Die ideale Betriebstemperatur liegt zwischen 10 und 35 Grad Celsius", sagt Ripperger. Ebenso gelte es, die Laderate zu beachten, also den Lade- und Entladestrom im Verhältnis zur Akku-Kapazität. Schnellladefunktionen nutzt man deshalb besser nicht.
Was den meisten nicht klar sein dürfte ist, dass auch der Ladebereich relevant ist: "Man sollte möglichst in einem Bereich zwischen 40 und 85 Prozent nachladen", rät Jens Tübke. Ein Lithium-Ionen-Akku muss nicht immer randvoll geladen werden. Im Gegenteil: Dauerhaft hohe Ladestände gehen zulasten der Lebensdauer und Haltbarkeit.
Um im Alltagsgebrauch die Akkus von Tablets, Smartphones und Laptops zu schonen, sollte man auch stets den Energieverbrauch im Blick behalten. "Die Akkulaufzeit über den Tag lässt sich vor allem verlängern, wenn nicht benötigte Features ausgeschaltet werden, wie starke Display-Beleuchtung, WLAN-Suche oder Bluetooth", sagt Ralf Trautmann vom Telekommunikationsportal "Teltarif.de". Aus dem gleichen Grund sollten ungenutzte Datenträger oder Geräte abgezogen und ungenutzte offene Programme geschlossen werden.
Bei der Lagerung von Akkus und Geräten mit eingebauter wiederaufladbarer Batterie sollte man den Ladezustand und die Temperatur beachten: "Möglichst in einem Temperaturbereich zwischen 15 und 25 Grad Celsius und bei einem mittleren Ladezustand von 40 bis 60 Prozent", rät Tübke. Deshalb sollte man Akkus vor direkter Sonneneinstrahlung schützen und Smartphones etwa im Hochsommer nicht im Auto liegen lassen. Akkus können übrigens Schaden nehmen, wenn Geräte wie Notebooks oder Smartphones dauerhaft am Stromnetz hängen: Dabei können die Batterien erhitzen und an Lebensdauer einbüßen.
Auch das volle Entladen ist keine Regel mehr, die für Lithium-Ionen-Akkus gelten würde. Im Gegenteil: Eine ständige Nutzung am unteren Rand verkürzt die Lebensdauer ebenso wie dauerhaft hohe Ladestände, erklärt Ralf Traumann. Vor der sogenannten Tiefenentladung schütze bei den modernen Akkus aber ein Batterie-Managementsystem: "Nutzer kennen das zum Beispiel von Smartphones, die ab einem bestimmten niedrigen Ladezustand das Handy herunterfahren."
Auch wenn sie noch so harmlos wirken mögen, können gerade Lithium-Ionen-Akkus brandgefährlich werden. Man sollte keinesfalls ihre Anschlusspole kurzschließen oder sie mechanisch überlasten, weil sonst Feuergefahr besteht. Immerhin: Den einstmals bei Nickel-Cadmium-Batterien gefürchteten Memory-Effekt gibt es bei modernen Lithium-Ionen-Akkus nicht mehr, weiß ICT-Forscher Tübke. Lithium-Ionen-Akkus ließen sich jederzeit wieder nachladen - auch wenn sie nicht vollständig entladen sind. "Oftmals wird beim Erstbetrieb das ein- bis zweimalige vollständige Auf- und Entladen empfohlen, um die volle Kapazität nutzen zu können, dagegen spricht nichts, es ist aber auch nicht immer erforderlich."Wer einen Computer oder ein Notebook kaufen möchte, hat die Qual der Wahl. Es gibt so viele verschiedene Angebote in den unterschiedlichsten Preisklassen, dass der Kunde leicht den Überblick verlieren kann. Dabei ist es gar nicht schwer, ein passendes Gerät zu finden. Tipps zum Computerkauf gibt unser Experte Richard Gutjahr.
http://www.pcakku-kaufen.com/dell-latitude-e5510-laptop-akku.html Akku Dell latitude e5510
http://www.pcakku-kaufen.com/dell-latitude-e6400-laptop-akku.html Akku Dell latitude e6400
http://www.pcakku-kaufen.com/dell-latitude-e6410-laptop-akku.html Akku Dell latitude e6410
http://www.pcakku-kaufen.com/dell-latitude-e6500-laptop-akku.html Akku Dell latitude e6500
http://www.pcakku-kaufen.com/dell-latitude-e6510-laptop-akku.html Akku Dell latitude e6510
http://www.pcakku-kaufen.com/dell-precision-m2400-laptop-akku.html Akku Dell precision m2400
http://www.pcakku-kaufen.com/dell-precision-m4400-laptop-akku.html Akku Dell precision m4400
http://www.pcakku-kaufen.com/dell-precision-m4500-laptop-akku.html Akku Dell precision m4500
http://www.pcakku-kaufen.com/dell-precision-m6400-laptop-akku.html Akku Dell precision m6400
http://www.pcakku-kaufen.com/dell-precision-m6500-laptop-akku.html Akku Dell precision m6500
http://www.pcakku-kaufen.com/dell-latitude-e6400 atg-laptop-akku.html Akku Dell latitude e6400 atg
http://www.pcakku-kaufen.com/dell-latitude-e6400 xfr-laptop-akku.html Akku Dell latitude e6400 xfr
http://www.pcakku-kaufen.com/dell-latitude-e6410 atg-laptop-akku.html Akku Dell latitude e6410 atg
Komplett-Computer gibt es schon für unter 300 Euro. In der Regel ist die Rechenleistung und der Speicherplatz bei den günstigen Modellen für Gelegenheitsnutzer ausreichend, um mit einfachen Office-Anwendungen wie Word und Excel zu arbeiten und im Internet zu surfen.Wer einen Computer oder ein Notebook kaufen möchte, hat die Qual der Wahl. Es gibt so viele verschiedene Angebote in den unterschiedlichsten Preisklassen, dass der Kunde leicht den Überblick verlieren kann. Dabei ist es gar nicht schwer, ein passendes Gerät zu finden. Tipps zum Computerkauf gibt unser Experte Richard Gutjahr.
Komplett-Computer gibt es schon für unter 300 Euro. In der Regel ist die Rechenleistung und der Speicherplatz bei den günstigen Modellen für Gelegenheitsnutzer ausreichend, um mit einfachen Office-Anwendungen wie Word und Excel zu arbeiten und im Internet zu surfen.Ab ca. 500 Euro bekommen Sie ein solides Allround-Arbeitsgerät. Wenn Sie 800 bis 1.000 Euro ausgeben, erhalten Sie einen Computer für Profi-Anwender.
Als nächste Neuheit von Aldi Nord, werfen wir einen Blick auf das Medion Akoya E6422 MD 99680 15,6-Zoll Notebook, das ihr in der 50. Kalenderwoche ab Donnerstag dem 10.12.2015 kaufen könnt, zum Preis von 499€.
Ergänzt wird das ganze über einen Intel HD-Grafikchipsatz, sowie über 4GB an DDR3 Arbeitsspeicher. Bei den Datenspeichern, stehen zwei Festplatten zur Verfügung, einmal eine 128GB SSD-Festplatte, die bis zu 3x schneller arbeitet als normale Festplatten, sowie eine 1000GB HDD-Festplatte. Die klangliche Wiedergabe, findet über die Stereo-Lautsprecher mit Dolby Audio-Technologie statt und für Videochats mit Freunden, kann die HD-Webcam mitsamt Mikrofon verwendet werden.
Für die Vernetzung, stehen WLAN 802.11ac, Bluetooth 4.0 und Ethernet LAN RJ-45 zur Verfügung. Die Medienwiedergabe von CDs und DVDs, kann über den Multistandard DVD-Brenner erfolgen, der auch DVD-RAM und Dual-Layer-Discs unterstützt. Für die Bedienung, gibt es neben der Tastatur ein Medion Clickpad mit Gestensteuerung hinzu. Die Energieversorgung, erfolgt über den erwähnten Akku, der eine Laufzeit mit bis zu vier Stunden beriet stellt.
Als Software ist das aktuelle Windows 10 Home Betriebssystem mit an Bord, eine kostenlose Testversion von Microsoft Office 365 mit 30 Tagen Laufzeit, sowie weitere Apps und Anwendungen aus dem Bereich der Foto- und Videoverarbeitung. Wie üblich findet ihr alle weiteren technischen Aspekte im beigefügten Datenblatt vor. Bewertungen, Meinungen und weitere Infos, könnt ihr auch über die Kommentare abgeben.
Bewertung zum Medion Akoya E6422 MD 99680 15,6-Zoll Notebook Das Akoya E6422 Notebook von Medion, geht als neues Office-Gerät in den verkauf, das bereits mit der sechsten Generation der Intel Core i-Prozessoren und Chipsätze bestückt ist. Es bietet dementsprechend eine starke Ausstattung an, wie etwa die neuste WLAN-Technologie, zwei Festplatten, darunter eine SSD, das Windows 10 Home Betriebssystem und das große Full-HD Display. Lediglich der verbaute Arbeitsspeicher mit vier Gigabyte, fällt etwas wenig aus. Einen Preisvergleich haben wir nicht vorliegen, da dieses Modell, nur bei Aldi zu haben sein wird.
Zu dem Preis ist der Medion-Recher ab 3. Dezember bei Aldi Süd in den Filialen erhältlich. Neben dem Intel-Prozessor Core-i3-6100U der sechsten Generation und 4 GByte Arbeitsspeicher sind auch eine SSD mit 128 GByte und eine 1-TByte-Festplatte an Bord. Als Betriebssystem ist Windows 10 Home vorinstalliert.
http://www.pcakku-kaufen.com/dell-0tk330-laptop-akku.html Akku Dell 0tk330
http://www.pcakku-kaufen.com/dell-0tk362-laptop-akku.html Akku Dell 0tk362
http://www.pcakku-kaufen.com/dell-0tk363-laptop-akku.html Akku Dell 0tk363
http://www.pcakku-kaufen.com/dell-0tx363-laptop-akku.html Akku Dell 0tx363
http://www.pcakku-kaufen.com/dell-0uk716-laptop-akku.html Akku Dell 0uk716
http://www.pcakku-kaufen.com/dell-0wk371-laptop-akku.html Akku Dell 0wk371
http://www.pcakku-kaufen.com/dell-0wk379-laptop-akku.html Akku Dell 0wk379
http://www.pcakku-kaufen.com/dell-0wk380-laptop-akku.html Akku Dell 0wk380
http://www.pcakku-kaufen.com/dell-0wk381-laptop-akku.html Akku Dell 0wk381
http://www.pcakku-kaufen.com/dell-0wp193-laptop-akku.html Akku Dell 0wp193
http://www.pcakku-kaufen.com/dell-0x284g-laptop-akku.html Akku Dell 0x284g
http://www.pcakku-kaufen.com/dell-0xr682-laptop-akku.html Akku Dell 0xr682
http://www.pcakku-kaufen.com/dell-0xr694-laptop-akku.html Akku Dell 0xr694
Aldi Süd bietet ab 3. Dezember mit dem Medion Akoya E6422 ein 15,6 Zoll großes Notebook mit vorinstalliertem Windows 10 Home für 499 Euro an. Der Rechner wird von einem Intel-Core-i3-Prozessor der sechsten Generation (Modell 6100U) angetrieben. Der CPU stehen 4 GByte Arbeitsspeicher zur Seite. Für die Grafik sorgt die integrierte Intel HD Graphics 520, die eine maximale Auflösung von 4096 mal 2304 Bildpunkten unterstützt.
Aufgrund des verbauten Prozessors, der enthaltenen SSD, die für flotte Programmstarts sorgen soll, und des aktuellen WLAN-Standards (802.11ac), ist das Medion-Notebook bei Aldi durchaus konkurrenzfähig. Andere Notebooks mit gleicher Displaydiagonale, ebensoviel Arbeits- und Massenspeicher – etwa Ausführungen des Toshiba Satellite LC50, das Lenovo IdeaPad 100-15IBD bieten zum Preis von knapp 500 Euro oft nur einen Intel Pentium N3700, unterstützen lediglich 802.11n oder bieten keine SSD.Aldi bietet bundesweit ab Donnerstag, den 28. Januar, ein neues Notebook für 299 Euro an. Der Clou: Der Bildschirm lässt sich abnehmen und wie ein Tablet nutzen. Im Alltag dürfte Aldis 2-in-1-Notebook seine Trümpfe aber schnell ausgereizt haben.
Das Medion Akoya E2212T ist auf Mobilität ausgelegt. So misst der Touchscreen handliche 29,5 Zentimeter (11,6 Zoll) in der Diagonale. Der Bildschirm lässt sich vollkommen von der Tastatureinheit trennen, verkehrt herum wieder aufstecken, um 360 Grad neigen oder ganz ohne Unterbau einfach als Tablet nutzen. Die vier Arbeitsmodi sind praktisch etwa beim Surfen auf dem Sofa, dem E-Mail-Tippen in der Bahn oder dem Videoabend im Bett, sofern sich die Zuschauer mit dem kleinen Bildschirm zufrieden geben.
Als Betriebssystem kommt Windows 10 zum Einsatz. Käufer dürfen sich auch über ein Gratis-Abo von Office 365 für ein Jahr freuen. Bei der Hardware müssen allerdings einige Abstriche gemacht werden.
Die Akkulaufzeit beträgt laut Hersteller bis zu sechs Stunden im Notebook-Modus. Das ist für diese Preisklasse in Ordnung. Leider verraten weder Aldi noch Medion, wie lange die Tablet-Einheit ohne das Tastatur-Dock aushält. Da in dem Monitor sehr viel weniger Platz ist, dürfte die Akkulaufzeit rapide sinken. Zum Vergleich: Das über 1600 Euro teure Surface Book von Microsoft hat als Notebook eine Laufzeit von bis zu zwölf Stunden, im Tablet-Modus ist laut ersten Tests aber schon nach drei Stunden Schluss.
最新文章
查看全部Opera's developer channel version is available for laptops running OS X, Windows and Linux.That is, does Opera and its Power Saver...
La forma y el tamaño del reloj también son fundamentales para sentirnos cómodos con nuestro nuevo gadget. Aunque la mayoría de los...
Would you rather have a thicker tablet, or a thinner, cheaper tablet that couldn't run all your apps? That was the choice in 2012, but...