Akku samsung np r468h
- fasophiafrance
- 2016年3月2日
- 讀畢需時 7 分鐘
Die echte Innovation schlummert aber tiefer im Inneren. Prozessor Arbeitsspeicher und SSD-Festplatte stecken samt einem kleinen Grafikchip im Bildschirm, machen es in Kombination mit einem Akku so autark, wie es als Tablet sein muss. Im Tastaturmodul wiederum ist ein stärkerer Grafikchip eingebaut, der das Surface Book spieletauglich machen soll. Außer beim 1649 Euro teuren Einstiegsmodell gehört dieser Chip immer zur Ausstattung. Allzu viel darf man sich davon aber nicht erwarten. "Battlefield 3" beispielsweise ist auf dem 2919 Euro teuren Top-Modell der Surface-Book-Reihe nur bei sehr stark reduzierten Grafikeinstellungen spielbar. Das weniger aufwendige "Sim City" lief dagegen problemlos. Bei beiden störten allerdings die durchgängig laufenden Lüfter.
Beim Bildschirm hat Microsoft alles richtig gemacht. Die Bildqualität ist überragend. Farben wirken frisch und natürlich, Texte bis hin zu kleinen Schriftgrößen scharf gezeichnet. Auch aus extremen Winkeln sind keine Farbveränderungen sichtbar.Bemerkenswert ist das Format das Bildschirms. Statt für 4:3, wie bei Apples iPads oder 16:9, wie bei vielen Notebooks, hat Microsoft sich für das Seitenverhältnis 3:2 entschieden. In Kombination mit der Auflösung von 3000 x 2000 Pixeln ergibt das auf 13,5 Zoll Diagonale eine sehr große und sehr gut nutzbare Bildfläche. Vor allem bei der Arbeit mit Texten und Tabellen ist das sehr nützlich, wenn man etwa in zwei Fenstern parallel arbeiten will. Fazit
Trotz intensiver Nutzung hatte ich auch keine Softwareprobleme. Nur einmal hängte sich das Gerät beim Wiedereinstecken des Bildschirms auf. Das erstaunte mich, weil Kollegen anderer Redaktionen von häufigen Bluescreens, Akkuproblemen und Abstürzen berichteten. Auffällig war bei meinem Exemplar nur, dass das Netzteil manchmal sehr heiß wurde.
Ansonsten ist Microsofts Einstieg in den Notebookmarkt gelungen. Das nur knapp 1,6 Kilogramm schwere Gerät ist gut gelungen. Das Gehäuse aus einer Magnesium-Legierung wirkt edel und ist robust zugleich (siehe Fotostrecke), der Bildschirm könnte besser nicht sein. Prozessorleistung hatte mein Testmodell mehr als genug, ist dafür auch entsprechend teuer. Der zusätzliche Grafikchip leistet im Notebookmodus gute Dienste, überschätzen sollte man seine Fähigkeiten nicht.
Der Transport von Lithium-Ionen-Akkus im Laderaum von Passagiermaschinen soll ab April verboten werden. Das beschloss die Internationale Zivilluftfahrtorganisation (ICAO) am Montag im kanadischen Montréal. Lithium-Ionen-Batterien sind unter anderem in Laptops und Smartphones verbaut. In die Kabine dürfen sie dem Beschluss zufolge aber weiterhin mitgenommen werden. Hintergrund der Entscheidung der UN-Sonderorganisation sind Sorgen um eine Feuergefahr durch die Batterien. Erst kürzlich hatte die US-Luftfahrtbehörde FAA gewarnt, dass Lithium-Ionen-Akkus im aufgegebenen Gepäck explodieren könnten. Tests ergaben demnach, dass die standardmäßig vorhandenen Feuerschutzanlagen in Passagierflugzeugen die dadurch ausgelösten Brände nicht löschen konnten. Der Beschluss der ICAO ist nicht bindend. Die meisten UN-Mitglieder folgen jedoch den Vorgaben der Behörde. Laut ICAO hatten sich Fluggesellschaften und Pilotenvereinigungen für ein Verbot des Akku-Transports ausgesprochen.
Das Verbot soll vorerst bis 2018 gelten. Dann will die ICAO ein Maßnahmenpaket zum Umgang mit Lithium-Ionen-Akkus beschließen. Die Akkus waren vor einigen Jahren in die Schlagzeilen geraten, weil sich in Boeing-Maschinen verbaute Exemplare überhitzt hatten. Bei einem am Boden geparkten Flugzeug brach dadurch ein Feuer aus. Im Januar 2013 wurden wegen der Probleme sämtliche Boeing 787 Dreamliner weltweit für mehrere Monate aus dem Verkehr gezogen.In Barcelona findet in dieser Woche die Weltleitmesse der Mobilfunker statt. Neben neuen Smartphones, 360°-Kameras und Laptops steht vor allem ein Trend im Mittelpunkt des MWC 2016: die virtuelle Realität.
http://www.pcakku-kaufen.com/samsung-np-r55-laptop-akku.html Akku samsung np r55
http://www.pcakku-kaufen.com/samsung-np-r418-laptop-akku.html Akku samsung np r418
http://www.pcakku-kaufen.com/samsung-np-r420-laptop-akku.html Akku samsung np r420
http://www.pcakku-kaufen.com/samsung-np-r428-laptop-akku.html Akku samsung np r428
http://www.pcakku-kaufen.com/samsung-np-r429-laptop-akku.html Akku samsung np r429
http://www.pcakku-kaufen.com/samsung-np-r430-laptop-akku.html Akku samsung np r430
http://www.pcakku-kaufen.com/samsung-np-r462-laptop-akku.html Akku samsung np r462
http://www.pcakku-kaufen.com/samsung-np-r463h-laptop-akku.html Akku samsung np r463h
http://www.pcakku-kaufen.com/samsung-np-r463-laptop-akku.html Akku samsung np r463
http://www.pcakku-kaufen.com/samsung-np-r464-laptop-akku.html Akku samsung np r464
http://www.pcakku-kaufen.com/samsung-np-r465h-laptop-akku.html Akku samsung np r465h
http://www.pcakku-kaufen.com/samsung-np-r465-laptop-akku.html Akku samsung np r465
http://www.pcakku-kaufen.com/samsung-np-r466-laptop-akku.html Akku samsung np r466
Schon seit einigen Jahren stagniert der Leistungsgewinn bei neuen Prozessorgenerationen, egal ob bei Notebooks oder Desktop-PCs. Statt ausschließlich auf mehr Leistung setzen neben den CPU-Herstellern auch die GPU-Produzenten immer stärker auf Energieeffizienz. Für Notebooks sind das gute Voraussetzungen, da sich auf immer geringerer Fläche immer mehr Leistung unterbringen lässt. Mittlerweile sind Notebooks so schnell geworden, dass Gaming-Laptops mit gut ausgestatteten Desktop-PCs durchaus mithalten können – wenn auch bei gleichzeitig deutlich höherem Preis. Zudem liefert das Notebook einen Bildschirm, Eingabegeräte sowie Mobilität gleich mit. Außerdem bedeutet Spieletauglichkeit bei aktuellen Notebook-Generationen längst nicht mehr zwingend, dass ein schweres und klobiges Gehäuse zum Einsatz kommt oder dass die Akkulaufzeit sehr niedrig ist. Zumindest, wenn gerade nicht gespielt wird, halten die Akkus moderner Spiele-Notebooks oft mehrere Stunden.
Sehr hoch auflösende Displays mit Auflösungen wie 2560x1440 oder 3200x1800 ermöglichen zwar eine besonders scharfe Darstellung, sie sind aber für Notebook-Hardware in Spielen oft zu fordernd, außerdem werden Desktop-Elemente ohne entsprechende Hochskalierung dann sehr klein dargestellt. Wenn Sie das Notebook vor allem zum Spielen nutzen, lohnt sich der Aufpreis für hochauflösende Displays aus unserer Sicht deshalb eher nicht, zumal viele Spieler dann ohnehin einen externen Monitor anschließen. Full HD (1920x1080) stellt meist eine gute Wahl für Spieler dar, niedriger als 1366x768 sollte die Auflösung dagegen nicht liegen, da die Pixeldichte dann selbst bei niedrigen Display-Diagonalen sehr gering wird und das Bild entsprechend unscharf aussieht.
Nutzen Sie das Notebook dagegen auch für die Bildbearbeitung oder ist Ihnen eine besonders hohe Bildqualität generell wichtig, dann ist ein Gerät mit IPS- statt TN-Panel eine gute Wahl. IPS-Panels werden immer häufiger in Notebooks genutzt, sie weisen allerdings in der Regel etwas höhere Reaktionszeiten als TN-Panels auf. Unserer Erfahrung nach kann man mittlerweile aber auch schnelle Spiele wie Ego-Shooter meist problemlos mit einem IPS-Panel spielen. In Sachen Anschlüsse bieten die meisten aktuellen Notebooks neben USB 2.0 auch USB 3.0. Um genug Geräte wie Maus, Tastatur oder ein USB-Headset anschließen zu können, sollten es mindestens drei der universellen Anschlüsse sein, vier sind besser und alles darüber sehr angenehm. Dabei ist es nicht unwichtig, dass die Anschlüsse nicht zu dicht beieinander liegen, da sonst zu breite USB-Sticks den Nachbar-Port belegen können. Je nach interner Schaltung kann USB 3.1 auch Thunderbolt-Daten durchleiten oder per zusätzlichem Chip als Ladeanschluss genutzt werden.
Externe Bildschirme werden auch beim Notebook meist via HDMI oder Displayport angeschlossen. Die sperrigen DVI-Ports finden sich heute am Notebook sogar seltener als analoge VGA-Anschlüsse. Wer sein Notebook auch als Zuspieler für einen UHD-Fernseher nutzen möchte, sollte auf HDMI 2.0 achten, da sonst UHD-Auflösungen nur mit 30 Hz angezeigt werden. Spielen können Notebooks in dieser Auflösung allerdings meist ohnehin nicht flüssig darstellen. Die meisten Spieler-Notebooks der gehobenen Preisklassen setzen längst auf SSDs, zumindest für das Systemlaufwerk. Beim Kauf eines Gaming-Notebooks sollte eine SSD auch zur Grundausstattung gehören, da sie den Windows-Alltag stark beschleunigt. Reicht der Platz noch für das Installieren von Spielen, sinken gleichzeitig auch die Ladezeiten oft deutlich. Achten Sie beim Kauf eines Notebooks deshalb zumindest darauf, dass sich zumindest später bequem eine SSD nachrüsten lässt, etwa entweder über einen freien 2,5 Zoll-SATA-Slot oder über den kompakten (und sehr schnellen) M.2-Slot.
Ob der Akku hohe Laufzeiten garantieren muss und ob das Kühlsystem angesichts der oft mehr als 100 Watt Abwärme flüsterleise zu agieren hat, das ist die subjektive Seite des Notebook-Kaufes. Aufgrund von Energiesparfunktionen wie »Optimus«, bei denen der Grafikchip nur bei 3D-Anwendungen mit Strom versorgt werden muss, gibt es mittlerweile auch Gaming-Notebooks mit Laufzeiten von über sechs Stunden und leisem Alltagsbetrieb. Laut wird es dann nur, wenn Leistung gefordert ist, weshalb bei den meisten Gaming-Notebooks ein guter Kopfhörer/Headset zum Kauf dazu gehören sollte – auch wegen der meist mickrigen internen Lautsprecher. Ein technischer Defekt ist schuld daran, dass mehrere Familien aus Starnberg alles verloren haben. Im Dachgeschoss des Hauses an der Theresienstraße Ecke Achheimerstraße war das Feuer am vergangenen Sonntag (14.02.2016) ausgebrochen. Nach aktuellem Ermittlungsstand hat ein kaputter Laptop Akku das Feuer verursacht. Ein Nachbar bemerkte das Feuer und alarmierte sofort die Feuerwehr. Doch das Haus brannte völlig ab. Nun sind die Familien erst einmal in Ferienwohnung untergebracht. Auch die 13 Asylbewerber, die zum Zeitpunkt des Brandes im Dach des Hauses wohnten, sind inzwischen auf andere Einrichtungen in Pöcking und Gauting verteilt worden.
Nun geht es darum, den Betroffenen beim Aufbau eines neuen Lebens zu helfen. Kleidung und Möbel können sie dabei aus dem Sozialkaufhaus der Caritas beziehen.Aber vor allem Geld wird nun benötigt und aus diesem Grund hat die Caritas ein Spendenkonto eingerichtet. Wer Geld spenden möchte, kann das an die Kreissparkasse München-Ebersberg überweisen: Ihren gestrigen Geburtstag hatte sich Dagmar Schade ganz anders vorgestellt. Aber irgendwie ist das alles auch egal: „Wir haben Riesenglück gehabt. Wir sind gesund und am Leben“, sagte sie. Sie klingt gefasst. Gefasst angesichts des Umstands, dass sie in der Nacht zum Sonntag alles verloren hat. Frau Schade und ihre Familie wohnte in dem Wohn- und Bürohaus an der Theresienstraße/Ecke Achheimstraße, das komplett ausbrannte.
http://www.pcakku-kaufen.com/samsung-np-r467-laptop-akku.html Akku samsung np r467
http://www.pcakku-kaufen.com/samsung-np-r468h-laptop-akku.html Akku samsung np r468h
http://www.pcakku-kaufen.com/samsung-np-r468-laptop-akku.html Akku samsung np r468
http://www.pcakku-kaufen.com/samsung-np-r469-laptop-akku.html Akku samsung np r469
http://www.pcakku-kaufen.com/samsung-np-r470h-laptop-akku.html Akku samsung np r470h
http://www.pcakku-kaufen.com/samsung-np-r470-laptop-akku.html Akku samsung np r470
http://www.pcakku-kaufen.com/samsung-np-r478-laptop-akku.html Akku samsung np r478
http://www.pcakku-kaufen.com/samsung-np-r480-laptop-akku.html Akku samsung np r480
http://www.pcakku-kaufen.com/samsung-np-r517-laptop-akku.html Akku samsung np r517
http://www.pcakku-kaufen.com/samsung-np-r518h-laptop-akku.html Akku samsung np r518h
http://www.pcakku-kaufen.com/samsung-np-r520h-laptop-akku.html Akku samsung np r520h
http://www.pcakku-kaufen.com/samsung-np-r522h-laptop-akku.html Akku samsung np r522h
http://www.akkusmarkt.com/sony-vaio-vgn-nr-laptop-akku.html Akku Sony VAIO VGN-NR
http://www.akkusmarkt.com/sony-vgp-bps13_s-laptop-akku.html Akku Sony VGP-BPS13/S
Ein technischer Defekt an einem elektrischen Gerät im Dachgeschoss hatte das Feuer ausgelöst. „Ich mag mir gar nicht vorstellen, was passiert wäre, wenn der Nachbarsjunge nicht gerade nach Hause gekommen wäre“, sagt Dagmar Schade. Der junge Mann alarmierte alle im Haus, so dass sich die Bewohner rechtzeitig in Sicherheit bringen konnten. Doch dann mussten sie mit ansehen, wie die Flammen und das Löschwasser so ziemlich alles vernichteten, was die Bewohner besaßen.
„Wir hatten noch das, was wir am Leibe trugen“, berichtet die Betroffene gestern. Sie hat nicht nur ihr Zuhause verloren. Auch ihre Werkstatt befand sich in dem Haus und steht unter Wasser. „1998 habe ich mich selbstständig gemacht. Seitdem habe ich hier Kostüme für Ballett- oder historische Aufführungen geschneidert“, berichtet Dagmar Schade. Die Industrienähmaschine, die anderen Geräte, die Stoffe, die eingelagerten Kostüme – „ich habe keine Ahnung, was das Feuer überlebt hat“, sagt sie.
Die erste Nacht hat sie bei Freunden verbracht, die sie auch notdürftig mit Kleidung ausstatteten. Wenn alles geklappt hat, haben Frau Schade und ihre Familie bereits am Montag eine Ferienwohnung beziehen können. „Dann haben wir wenigstens Handtücher und Bettwäsche“, sagt die tapfere Frau. Wie es ihren Nachbarn geht, konnte sie am Montag nicht sagen. Wie es weitergeht, auch nicht. „Ich hatte eine Haftpflichtversicherung, die übernimmt zumindest die Kosten für die Aufträge, die ich nicht fertigstellen konnte.“
Die 13 Asylbewerber, die im Dachgeschoss untergebracht waren, wurden nach Angaben von Stefan Diebl, Pressesprecher des Landratsamtes, auf die Einrichtungen in Pöcking und Gauting verteilt. Sie sollten am Montag in der Kleiderkammer die nötigsten Sachen erhalten, lehnten diese aber ab.
Allen Betroffenen hat gestern die Caritas Starnberg ihre Hilfe angeboten. „Die Leute müssen sich einfach bei uns melden – wir tun, was wir können“, sagte Caritas-Geschäftsführer Max Gerl. Ob nun Kleidung oder Möbel aus dem Sozialkaufhaus oder Hilfe bei der Wohnungssuche oder Behördengängen – auch ein Spendenkonto ist eingerichtet.
Die Caritas hat gestern in Zusammenarbeit mit dem Starnberger Merkur ein Spendenkonto für die Betroffenen eingerichtet. „Wichtig ist nur, dass auf dem Überweisungsträger deutlich der Verwendungszweck ,Hilfe Brandopfer Starnberg’ vermerkt ist“, sagt der Geschäftsführer der Caritas in Starnberg, Max Gerl. Wer Geld spenden möchte, kann das dem genanntem Verwendungszweck an das Konto DE 3470 2501 5004 3007 6679, BIC: BYLADEM1KMS bei der Kreissparkasse München-Starnberg-Ebersberg überweisen. Die Caritas wird sich dann um die Verteilung an die Betroffenen kümmern.
https://wanelo.com/p/40820212/toshiba-pa3817u-1brs-battery-replacement-pa3817u-1brs-laptop-battery-100-brand-new-free-shipping https://wanelo.com/p/40820212/toshiba-pa3817u-1brs-battery-replacement-pa3817u-1brs-laptop-battery-100-brand-new-free-shipping https://wanelo.com/p/40820227/hp-elitebook-8440w-pc-ac https://wanelo.com/p/40820227/hp-elitebook-8440w-pc-ac https://wanelo.com/delicado1/collections/things-i-want-as-gifts https://wanelo.com/delicado1/collections/things-i-want-as-gifts
http://goodbyegrey.net/pin/1918/ http://goodbyegrey.net/pin/1918/ http://goodbyegrey.net/pin/1924/ http://goodbyegrey.net/pin/1924/ http://goodbyegrey.net/user/delicado/ http://goodbyegrey.net/user/delicado/ http://seiga.nicovideo.jp/seiga/im5575427 http://seiga.nicovideo.jp/seiga/im5575427 http://seiga.nicovideo.jp/seiga/im5575429 http://seiga.nicovideo.jp/seiga/im5575429
最新文章
查看全部Opera's developer channel version is available for laptops running OS X, Windows and Linux.That is, does Opera and its Power Saver...
La forma y el tamaño del reloj también son fundamentales para sentirnos cómodos con nuestro nuevo gadget. Aunque la mayoría de los...
Would you rather have a thicker tablet, or a thinner, cheaper tablet that couldn't run all your apps? That was the choice in 2012, but...