top of page
搜尋

Akku Hp KS525AA

  • fasophiafrance
  • 2016年2月3日
  • 讀畢需時 7 分鐘

Der pi-topCEED ist offenbar weniger als Desktop-Rechner für private Nutzer gedacht; die Entwickler haben eher Schulen und andere Bildungseinrichtungen im Sinn. Hier könnte das Gerät mit dem niedrigen Preis punkten – und mit seiner Portabilität: Stecker raus, zusammenklappen, im Schrank stapeln, schon ist das Klassenzimmer wieder computerfrei. Auf die Idee, einen Rechner speziell zum Lernen rund um den Raspberry Pi zu stricken, sind natürlich auch schon andere gekommen. Der Kano zum Beispiel setzt auf denselben Einplationenrechner als Kern, schlägt aber einen anderen Weg ein: Für 150 Euro bekommt man so gut wie alle Zutaten für einen Rechner – bis auf einen Bildschirm. In einem Detail sind sich allerdings Kano und pi-top einig: Auf ihren jeweils speziell zugeschnittenen Betriebssystemen ist Minecraft fester Bestandteil.

Für den Kano gibt es jetzt als Ergänzung den Bausatz für ein Display mit einer Auflösung von 1280 × 800 Pixeln und 10,1" Bildschirmdiagonale. Laut Hersteller soll beim Zusammenbau deutlich werden, welche Komponenten in so einem Bildschirm stecken; das hinten offene Plexiglasgehäuse bietet nicht nur Zugang zu Treiberplatinen und Verkabelungen, sondern auch Platz, um dort noch die Tastatur und den Raspberry Pi zu verstauen. Der Display-Bausatz kostet 130 Euro zuzüglich 20 Euro Versand – damit ist ein Kano samt Display dreimal so teuer wie der pi-topCEED während des Crowdfundings. Huawei bringt mit den Nexus 6P ein neues speziell auf Googles Android ausgelegtes Smartphone auf den Markt. Es kommt direkt mit Android 6.0 und sorgt mit neuen Features für Vorfreude: So sollen schnelle Ladezeiten, ein ausdauernder Akku, ein flinker Prozessor und edles Alu die Nutzer erfreuen. Mehr Videos von Chip.de finden Sie hier.

Alles in allem lässt die Verarbeitungsqualität des Case ein wenig zu wünschen übrig, aber immerhin ist es auch in matt gehalten, so dass es nicht so billig wirkt. Ein Fingerabdruck-Magnet ist das Gehäuse also nicht dank der etwas raueren Textur, wenngleich hin und wieder ein paar dunklere Spuren zurückblieben, die auch nur mit einem Laptop Cleaner zu beseitigen waren.

Apple hat für Windows 10 bereits neue Boot Camp Treiber veröffentlicht, die aber bisher nur mit dem Boot Camp Hilfsprogramm unter Mac OS X erhältlich sind. Diese können bei der Erstellung des bootfähigen USB-Sticks automatisch heruntergeladen werden (Download-Größe ~1 GB). Zu den unterstützen Funktionen in Windows 10 zählen laut Apple unter anderem:

Der Boot Camp Assistent macht die Windows Installation sehr leicht. Man muss lediglich das Windows 10 Image sowie einen USB-Stick auswählen und im Anschluss noch die Größe der Windows-Partition festlegen, was sehr komfortabel über einen Schieberegler (siehe Screenshot) funktioniert. Danach beginnt der Boot Camp Assistent, die Festplatte zu formatieren. Es ist im Nachhinein übrigens problemlos möglich, die gesamte Windows Partition via Boot Camp wieder zu löschen.

Nach rund 10 Minuten startet der Mac automatisch neu und die Windows Installation beginnt. Hier trifft man auf das erste Problem, denn bevor die Windows Dateien nicht kopiert wurden, funktioniert die Skalierung nicht ordnungsgemäß. Vor allem die Eingabe des Produktschlüssels war dadurch etwas komplizierter. Bei unserer Installation trat zudem noch ein weiteres Problem auf, denn Windows ließ sich nicht in der Partition installieren, die der Boot Camp Assistent zuvor erstellt hatte. Die Lösung war aber zum Glück recht simpel, denn man musste diese Partition nur löschen und Windows dann in der freien Partition installieren. Für ungeübte Anwender kann dieser Schritt allerdings durchaus heikel sein, da man hier auch schnell die Mac Partition löschen kann. Daraufhin werden die Windows-Dateien vom USB-Stick auf die Festplatte kopiert und der Rechner startet neu.

http://www.powerakkus.com/hp-bq350aa-akku.html Akku HP BQ350AA

http://www.powerakkus.com/hp-hstnn-lb2p-akku.html Akku HP HSTNN-LB2P

http://www.powerakkus.com/hp-632425-001-akku.html Akku HP 632425-001

http://www.powerakkus.com/hp-493529-371-akku.html Akku HP 493529-371

http://www.powerakkus.com/hp-537626-001-akku.html Akku HP 537626-001

http://www.powerakkus.com/hp-hstnn-db0g-akku.html Akku HP HSTNN-DB0G

http://www.powerakkus.com/hp-mini-1103-akku.html Akku HP Mini 1103

http://www.powerakkus.com/hp-ed03-akku.html Akku HP ED03

http://www.powerakkus.com/hp-hstnn-f05c-akku.html Akku HP HSTNN-F05C

http://www.powerakkus.com/hp-hstnn-lb1z-akku.html Akku HP HSTNN-LB1Z

http://www.powerakkus.com/hp-hstnn-xb2c-wy164aa-akku.html Akku HP HSTNN-XB2C WY164AA

http://www.powerakkus.com/hp-bj803aa-akku.html Akku HP BJ803AA

Nach dem Neustart funktioniert auch die Skalierung und wir werden durch die Einrichtungsschritte von Windows 10 geführt, die sich nicht von einer Windows Installation auf einem anderen Gerät unterscheiden. Insgesamt dauerte der gesamte Prozess bis zum ersten Erscheinen des Desktops in unserem Fall rund 25 Minuten. Der letzte Schritt ist die Installation des Boot Camp Treibers, die automatisch startet. Erst mit diesen Treibern lassen sich alle Funktionen des MacBooks inklusive der Sondertasten, der Tastaturbeleuchtung usw. nutzen. Die Windows Installation belegt rund 18 GB Speicher.

Es ist möglich, jeweils auf die Dateien des anderen Betriebssystems zuzugreifen. Die Partitionen werden ganz normal im Arbeitsplatz bzw. im Finder angezeigt. Wenn man häufig zwischen den Betriebssystemen wechselt, kann man sich beispielsweise Verknüpfungen für gewisse Ordner (z. B. Downloads, Eigene Bilder usw.) erstellen. Für den Wechsel des Betriebssystems ist es allerdings nötig, das System herunterfahren. Beim Neustart muss man lediglich die Alt-Taste gedrückt halten, bis das Auswahlmenü der Betriebssysteme erscheint. Hinweis: Der volle Funktionsumfang (z. B. die Tastaturbeleuchtung) steht erst zur Verfügung, wenn man sich angemeldet hat und der Boot Camp Treiber geladen wurde.

Ein großer Vorteil von Windows gegenüber Mac OS X ist natürlich das größere Spieleangebot. Wunder kann die integrierte Grafikkarte Intel Iris Graphics 5100 erwartungsgemäß nicht vollbringen, aber für einige Gaming-Sessions mit niedrigen bis mittleren Details reicht die Leistung dennoch aus. Tomb Raider und Dota 2 liefen auch noch mit dem Medium-Preset flüssig, bei Dirt Rally fiel die Framerate in diesem Setting aber schon unter die Grenze von 30 fps. Auf Probleme wie Bildfehler sind wir während des Testens nicht gestoßen, lediglich bei Dirt Rally waren einige Oberflächen der Autos ungewöhnlich grell. Hierbei ist aber zu beachten, dass sich das Spiel immer noch im Beta-Stadium befindet. Die Ergebnisse von Tomb Raider sind mit den Werten vergleichbar, die wir in dem Test mit Windows 8.1 ermittelt haben.

Bei älteren Windows-Version (W7, W8.1) war der Lüfter im Gegensatz zu Mac OS X öfter zu hören, doch dieses Verhalten hat sich unter Windows 10 verbessert. Bei vergleichbaren Aufgaben springt der Lüfter nun genauso selten an, wie auch unter Mac OS X. Im normalen Betrieb handelt es sich also größtenteils um ein lautloses Gerät, was auch die Wiedergabe von 4K-YouTube-Videos einschließt. Die Wiedergabe eines 4K-Videos (H.264) ist mit dem Standard-Windows-Player mit geringer CPU-Auslastung möglich. Bei H.265-Videos kommt es hauptsächlich auf den verwendeten Player an. Die 1080p-Version von Big Buck Bunny wird mit dem Windows Media Player zwar flüssig abgespielt, die Prozessorauslastung bewegt sich allerdings zwischen 30 und 70 Prozent, was demzufolge auch zu höheren Temperaturen und einer höheren Lüfterdrehzahl führt. Mit der Windows 10 App "Filme & TV" hingegen liegt die Auslastung nur zwischen 20 und 25 %. Die 4K-Version des Films wird mit dem Windows Media Player (CPU-Auslastung zwischen 80 und 100 %) nicht mehr flüssig dargestellt. Das gilt auch für die Windows 10 App, auch wenn die Prozessorauslastung hier mit 40 bis 60 % geringer ausfällt.

Man spürt allerdings, dass die Gehäusetemperaturen im Vergleich zu Mac OS X etwas höher ausfallen, was weiterhin auf eine schlechtere Effizienz schließen lässt. Unangenehm wird es allerdings nicht, da sowohl der Tastaturbereich als auch die Handballenauflage angenehm kühl bleiben. Die Nutzung auf dem Schoß ist in normalen Situationen ebenfalls kein Problem.

http://www.powerakkus.com/hp-rm08-akku.html Akku HP RM08

http://www.powerakkus.com/hp-538334-001-akku.html Akku HP 538334-001

http://www.powerakkus.com/hp-493202-001-akku.html Akku HP 493202-001

http://www.powerakkus.com/hp-hstnn-ob77-akku.html Akku HP HSTNN-OB77

http://www.powerakkus.com/hp-590543-001-akku.html Akku Hp 590543-001

http://www.powerakkus.com/hp-ks525aa-akku.html Akku Hp KS525AA

http://www.powerakkus.com/compaq-pp2200-akku.html Akku Compaq PP2200

http://www.powerakkus.com/compaq-pp2210-akku.html Akku Compaq PP2210

http://www.powerakkus.com/hp-346970-001-akku.html Akku HP 346970-001

http://www.powerakkus.com/hp-hstnn-db04-akku.html Akku HP HSTNN-DB04

http://www.powerakkus.com/hp-gb06-akku.html Akku HP GB06

http://www.powerakkus.com/hp-hstnn-yb2d-akku.html Akku HP HSTNN-YB2D

http://www.powerakkus.com/hp-570421-171-akku.html Akku HP 570421-171

Mitten während der Arbeit oder beim Herunterfahren bleibt die Bildschirmanzeige stehen. Auch nach mehreren Minuten zeigt sich keine Änderung; auch nicht nach Stunden. Oftmals klebt auch der Mauszeiger fest. Das Gerät reagiert auf keine Tastataureingaben. Letzter Versuch: Versuchen Sie auf jeden Fall zuerst noch eine letzte Tastenkombination, nämlich Ctrl+Shift+Esc. Falls irgend etwas im Gerät noch bei «Bewusstsein» ist, sollte dadurch der Task-Manager erscheinen. Hier können Sie versuchen, Anwendungen und Prozesse abzuschiessen. Ausserdem gibts hier den Befehl Datei/Neuer Task. Hier könnten Sie beispielsweise cmd.exe eingeben, damit sich ein Konsolenfenster öffnet. Soll der Computer jetzt sofort ohne Rücksicht auf Verluste heruntergefahren werden, können Sie es mit dem folgenden Befehl versuchen:

Notebookmonitor bleibt dunkel: Auch bei diesem Symptom tönt das Gerät normal und zeigt auch normale Aktivität der Leuchtdioden (LEDs). Neigen Sie den Bildschirm mal etwas vor und zurück. So finden Sie vielleicht heraus, ob ein Wackelkontakt vorliegt. Schliessen Sie auch einmal einen externen Monitor an. Wenn jener ein Bild bekommt (prüfen Sie das durch Monitor-Umschaltung via Fn-Tasten), kann es sein, dass entweder der Laptopbildschirm oder einer der Grafikchips im Notebook defekt ist.

Notebook ist wie tot: Beim Einschaltversuch fehlen die üblichen Boot- und Ventilatorengeräusche. Mehr als eine scheu leuchtende LED (wenn überhaupt) bekommen Sie von Ihrem Gerät nicht. Wir nehmen an, der Akku sei geladen oder das Gerät hänge am Strom. Den folgenden Tipp gibts in einer Kurz- und einer Langvariante. Die Autorin hat ihn schon selbst bei Acer- und Lenovo-Geräten erfolgreich ausprobiert – und es dürfte auch bei anderen helfen:

Die Kurzvariante: Nehmen Sie den Akku raus und ziehen Sie das Stromkabel ab. Drücken Sie etwas auf der Tastatur des ausgeschalteten Notebooks herum, auch den Ein/Ausschalter dürfen Sie dabei drücken. Setzen Sie den Akku wieder ein bzw. schliessen Sie das Stromkabel wieder an. Das reicht oft schon. Wenn nicht, gehts zur längeren Variante: Obiges gilt für alle aktuellen Windows-Versionen. Nur unter Windows 10 steht zusätzlich auch die folgende Möglichkeit zur Verfügung: Der Befehl shutdown /o /r leitet einen speziellen Neustart ein, nämlich jenen zum direkten Aufrufen der erweiterten Startoptionen. Das ist sehr nützlich, falls Sie ohne Umschweife zu Reparaturwerkzeugen greifen wollen, beispielsweise zur Systemwiederherstellung. Das System wird damit neu starten und Ihnen diese Optionen anzeigen: «Fortsetzen», «Problembehandlung» und «PC ausschalten». Über Problembehandlung würden Sie zur Auswahl gelangen: «Diesen PC zurücksetzen» und «Erweiterte Optionen». Letztere wiederum umfassen endlich die Werkzeuge, wie etwa die Systemwiederherstellung, Starteinstellungen, Rückkehr zur vorherigen Windows-Version und dergleichen. Powerknopf – aber richtig! Der Ein/Ausschalter von PCs und Notebooks versetzt die Geräte bei kurzem Drücken normalerweise nur in den Stand-By-Modus. Hängt Ihr PC oder das Notebook, halten Sie den Ein/Ausschaltknopf mal während fünf bis zehn Sekunden gedrückt. Das führt auch bei den festgefrorensten Geräten meistens zum Ausschalten.

http://forum.tuttogratis.it/batterie_pour_dell_inspiron_1545-t183071.0.html;new#new http://forum.tuttogratis.it/batterie_pour_dell_inspiron_1545-t183071.0.html;new#new

http://www.sysadmin.it/Forum/tabid/57/aft/14060/Default.aspx http://www.colourlovers.com/palette/4025824/Accu_voor_Dell_Inspi http://www.colourlovers.com/palette/4025824/Accu_voor_Dell_Inspi

http://www.stealdeals.com/forums/yaf_postsm276199_Dell-Inspiron-M5010-Laptop-accu-probleem.aspx#276199 http://www.stealdeals.com/forums/yaf_postsm276199_Dell-Inspiron-M5010-Laptop-accu-probleem.aspx#276199

http://www.usedottawa.com/ud_main http://www.usedottawa.com/classified-ad/Accu-voor-Dell-Inspiron-M5010_26661667?preview=insert&new=true&posted http://www.usedottawa.com/classified-ad/Dell-Inspiron-1545-Portable-Batterie_26661647?preview=insert&new=true&posted http://www.usedottawa.com/classified-ad/Accu-voor-Dell-Vostro-1310_26661674?preview=insert&new=true&posted http://www.usedottawa.com/classified-ad/Accu-voor-Dell-Vostro-1310_26661674?preview=insert&new=true&posted

http://circuitsage.com/blogs/blog_view&blog_id=142988 http://circuitsage.com/blogs/blog_view&blog_id=142988 http://circuitsage.com/videos/my_videos http://circuitsage.com/videos/my_videos

http://labatterie.uniterre.com/308411/Batterie+Dell+Inspiron+1545.html http://labatterie.uniterre.com/308411/Batterie+Dell+Inspiron+1545.html http://apollo.tvnet.lv/blogs/raksts/batterie-dell-inspiron-1545/717914 http://apollo.tvnet.lv/blogs/raksts/batterie-dell-inspiron-1545/717914


 
 
 

最新文章

查看全部
Lenovo 3000 V100 Battery

Opera's developer channel version is available for laptops running OS X, Windows and Linux.That is, does Opera and its Power Saver...

 
 
 
Lenovo ThinkPad T420 Battery

Would you rather have a thicker tablet, or a thinner, cheaper tablet that couldn't run all your apps? That was the choice in 2012, but...

 
 
 
Featured Posts
請稍後再來
文章發佈後將於此處顯示。
Recent Posts
Archive
Search By Tags
Follow Us
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square

© 2023 by Anton's Animal Kingdom. Proudly created with Wix.com

bottom of page