Akku FUJITSU LifeBook T1010
- fasophiafrance
- 2016年1月8日
- 讀畢需時 5 分鐘
Das gute Arbeitstempo bescheinigen dem Testsystem die von uns installierten Benchmark-Programme. Cinebench 11.5 etwa attestiert der Grafikeinheit 17,75 Einzelbildwiederholungen in der Sekunde und vergibt 2,84 Punkte für die CPU. Beim aktuelleren Cinebench R15 sind es analog dazu 24,43 Bildwiederholungen in der Sekunde sowie 258 Prozessor-Punkte.
Aus dem Standby-Betrieb erwacht das Notebook umgehend. Nach einem kompletten Neustart vergehen hingegen bis zu 21 Sekunden, bis Windows 8.1 auf Eingaben reagiert. Die lange Wartezeit müsst ihr in Kauf nehmen, da das System auf eine traditionelle Festplatte anstelle neuerer SSDs oder eine Hybridlösung setzt. Die Tests zur Akkulaufzeit sind noch nicht abgeschlossen - wir reichen diese zu einem späteren Zeitpunkt nach.
Die Stereolautsprecher auf der Vorderseite tragen ein Dolby-Logo. Doch wie wir es von den meisten Notebooks kennen, darf man vom Klang bauartbedingt keine Wunder erwarten. Die Medion-Speaker klingen blechern, und es fehlt ihnen an Tiefgang. Dafür sind sie vergleichsweise laut und übersteuern auch auf Maximallautstärke nicht.
Bei einem Testvideoanruf über Skype klagte die Gegenstelle über ein etwas verrauschtes Bild, trotz ausreichendem Umgebungslicht. Am von den internen Mikrofonen übertragenen Ton gab es hingegen nichts auszusetzen.Sehr gut: Löst man zwei Schrauben auf der Rückseite, lässt sich der Lithium-Akku mit vier Zellen einfach herausziehen. Sollte der Energieträger im Laufe der Zeit an Leistung verlieren, lässt er sich leicht wechseln. Ähnlich einfach lässt sich im Schadensfall auch die Tastatur oder das DVD-Laufwerk austauschen.
Weitere Eingriffe wie der Festplatten- oder RAM-Wechsel sind mangels Wartungsklappen streng genommen Fachleuten vorbehalten.Die entstehende Komponentenwärme führt der Medion-Laptop hauptsächlich über an der rechten Gehäuseseite angebrachte Schlitze ins Freie ab. An dieser Stell kann das Gerät unter starker Last auch leicht warm werden. Im Testzeitraum kam es jedoch zu keinem Zeitpunkt zu einer kritischen Temperaturentwicklung.
Unauffällig verhielt sich auch der Lüfter. Oft, etwa beim reinen Surfen im Netz, hört man das Schaufelrad überhaupt nicht. Unter Last beschleunigt er merklich, ohne jedoch störende Hochfrequenztöne von sich zu geben.Power Stone Bank ist eine Powerbank für alle, die nicht nur Wert auf Leistung, sondern auch auf gelungenes Design legen. Statt Ecken, Kanten und einem Äußeren, dass aussieht, wie von einem Techniker entworfen, besticht die Power Stone Bank durch einen ganz eigenen Look. Die normale, graublaue Variante besitzt eine Kapazität von 5.200 mAh und misst 12 x 6 x 2,5 cm. Ein Smartphone-Akku lässt sich damit bis zu drei Mal komplett aufladen. Das Gewicht beträgt 123 g, nebem dem USB-Port mit 1A Ladestrom zum Aufladen eines Smartphones gibt es noch einen Mikro-USB-Port, um die Powerbank wieder aufzuladen. Eine blaue LED zeigt den Ladestatus an, und eine Kurzschlussschutz ist auch integriert.
http://www.powerakkus.com/fujitsu-lifebook-t4215-akku.html Akku FUJITSU LifeBook T4215
http://www.powerakkus.com/fujitsu-lifebook-t4220-tablet-pc-akku.html Akku FUJITSU LifeBook T4220 Tablet PC
http://www.powerakkus.com/fujitsu-siemens-lifebook-t4210-akku.html Akku FUJITSU SIEMENS LifeBook T4210
http://www.powerakkus.com/fujitsu-siemens-lifebook-t4215-akku.html Akku FUJITSU SIEMENS LifeBook T4215
http://www.powerakkus.com/fujitsu-fpcbp155-akku.html Akku FUJITSU FPCBP155
http://www.powerakkus.com/fujitsu-fpcbp155ap-akku.html Akku FUJITSU FPCBP155AP
http://www.powerakkus.com/fujitsu-siemens-s26391-f405-l600-akku.html Akku FUJITSU SIEMENS S26391-F405-L600
http://www.powerakkus.com/fujitsu-fmv-a2200-akku.html Akku Fujitsu FMV-A2200
http://www.powerakkus.com/fujitsu-fmv-a6250-akku.html Akku Fujitsu FMV-A6250
http://www.powerakkus.com/fujitsu-fmv-a6260-akku.html Akku Fujitsu FMV-A6260
http://www.powerakkus.com/fujitsu-fmv-a6270-akku.html Akku Fujitsu FMV-A6270
http://www.powerakkus.com/fujitsu-fmv-a8250-akku.html Akku Fujitsu FMV-A8250
http://www.powerakkus.com/fujitsu-fmv-a8260-akku.html Akku Fujitsu FMV-A8260
http://www.powerakkus.com/fujitsu-fmv-a8270-akku.html Akku Fujitsu FMV-A8270
http://www.powerakkus.com/fujitsu-lifebook-a1110-akku.html Akku Fujitsu LifeBook A1110
http://www.powerakkus.com/fujitsu-lifebook-a1120-akku.html Akku Fujitsu LifeBook A1120
Helles Granit zum Laden von zwei Geräten gleichzeitig Die große Variante bietet in nahezu allen Bereichen doppelte Leistung – ohne aber doppelt so groß zu sein. Die Abmessungen der hellgrauen Powerbank betragen 13 x 8 x 3 cm, die Kapazität 10400 mAh. Damit kann ein Smartphone bis zu sechs Mal geladen werden, oder aber zwei gleichzeitig bis zu drei Mal. Auch diese Powerbank besitzt nur einen Mikro-USB-Anschluss zum Laden des internen Akkus, aber zwei USB-Anschlüsse, um Smartphones oder Tablets daran anzuschließen. Das Gewicht der großen Power Stone Bank beträgt 244 g. Welches Steinerl hätten’s denn gern?
Beide Versionen der Power Stone Bank gibt es bei Cool Stuff. Die normale Version mit einem USB-Anschluss kostet 19,90 Euro, die Version mit zwei Anschlüssen ist für 34,90 Euro zu haben. Doppelte Kapazität, aber nicht doppelt so teuer. Bestellt man nur die kleine Version, kommen noch 4,99 Euro für den Versand dazu. Allerdings verzichtet Cool Stuff ab einem Bestellwert von 29,90 Euro bei normalem Versand auf die Versandkosten. Man kann also noch eine Kleinigkeit dazu bestellen oder die große Version wählen, um die Versandkosten zu sparen.
Beide Versionen sind auf jeden Fall echte Hingucker und Handschmeichler, die sich von den herkömmlichen Reserveakkus deutlich unterscheiden. wer sagt denn, dass praktische Dinge nicht auch schön aussehen können? Das Standard- Ubuntu mit Unity-Oberfläche, ähnlich Xubuntu und Lubuntu sowie Linux Mint beschränken sich auf wenige und sehr einfache Engergiesparoptionen, die aber mit Bildschirmabschaltung und dem S3-Suspend-Modus („Bereitschaft“) das größte Einsparpotenzial besitzen. Bevor Sie aber mit dem Ausschöpfen Ihres Energie-Spar-Potentials beginnen, sollten Sie wissen, welche stromsparenden Zustände Linux von Haus aus überhaupt mitbringt. So sparen Sie Strom mit Ubuntu und Linux Mint
Unter den Systemeinstellungen (Ubuntu: unity-control-center; Linux Mint: cinnamon-settings) bieten die bekanntesten Desktop-Systeme das Applet „Leistung“ beziehungsweise „Energieverwaltung“. Unter Ubuntu geht es hier ausschließlich um den Timer für den Bereitschaftsmodus (S3, Suspend to RAM). Nach der angegebenen Frist geht der Rechner in stromsparende Bereitschaft, sofern in dieser Frist keine Input-Aktivität festgestellt wurde (Maus und Tastatur).
Für die Helligkeitsregelung, die sich ebenfalls deutlich auf den Stromverbrauch auswirkt, hat Ubuntu/Unity in den Systemeinstellungen sein Extra-Applet „Helligkeit und Sperren“. Neben einem allgemeinen Helligkeitsregler gibt es die nützliche Option „Bildschirm abdunkeln“, ferner auch hier wieder einen Timer für das Abschalten des Displays bei Inaktivität. In der Regel wird man für den Bereitschaftsmodus eine längere Wartezeit ansetzen als für das Abschalten des Displays.
http://www.powerakkus.com/fujitsu-lifebook-a1130-akku.html Akku Fujitsu LifeBook A1130
http://www.powerakkus.com/fujitsu-lifebook-v1010-akku.html Akku Fujitsu LifeBook V1010
http://www.powerakkus.com/fujitsu-lifebook-v1020-akku.html Akku Fujitsu LifeBook V1020
http://www.powerakkus.com/fujitsu-lifebook-v1030-akku.html Akku Fujitsu LifeBook V1030
http://www.powerakkus.com/fujitsu-lifebook-v1040-akku.html Akku Fujitsu LifeBook V1040
http://www.powerakkus.com/fujitsu-lifebook-v1040la-akku.html Akku Fujitsu LifeBook V1040LA
http://www.powerakkus.com/fujitsu-lifebook-p7120-akku.html Akku Fujitsu LifeBook P7120
http://www.powerakkus.com/fujitsu-lifebook-p7120d-akku.html Akku Fujitsu LifeBook P7120D
http://www.powerakkus.com/fujitsu-fm-pennote-t3-akku.html Akku FUJITSU FM PenNote T3
http://www.powerakkus.com/fujitsu-stylistic-3400-akku.html Akku FUJITSU Stylistic 3400
http://www.powerakkus.com/fujitsu-stylistic-3500-akku.html Akku FUJITSU Stylistic 3500
http://www.powerakkus.com/fujitsu-lifebook-t1010-akku.html Akku FUJITSU LifeBook T1010
http://www.powerakkus.com/fujitsu-lifebook-t1010la-akku.html Akku FUJITSU LifeBook T1010LA
http://www.powerakkus.com/fujitsu-lifebook-t4310-akku.html Akku FUJITSU LifeBook T4310
Vom "Fingerprinting" profitieren aber nicht nur Werbetreibende, die Nutzer mit passgenauer Werbung versorgen, wie "Netzpolitik" erklärt. Es kann auch vor Online-Betrug schützen, indem das "Normalverhalten" eines Nutzers aufgezeichnet und gespeichert wird. Weicht er vom Standard ab, tritt eine zweite Sicherheitsstufe in Kraft, zum Beispiel die Zwei-Faktor-Authentifizierung.
Kann jedem passieren: Man ist irgendwo in der Stadt unterwegs und merkt, dass der Smartphone-Akku bald zur Neige geht. Blöd, wenn man noch nicht vor hat, nach Hause zu fahren, aber dringend auf einen vollen Akku angewiesen ist. Davon können auch Rucksack-Touristen ein Liedchen singen. Der moderne Globetrotter ist bisweilen angewiesen auf sein Smartphone, um sich via Google Maps zu orientieren oder Anschlussverbindungen zu recherchieren. Erfahrene Tramper haben für solche Momente oft ein aufladbares Ladegerät dabei, Survival-Profis besitzen vielleicht sogar eines dieser Akku-Ladegeräte, die nicht mal einen Stromanschluss benötigen, um sich mit Energie zu versorgen. Auch nicht verkehrt für Smartphone-Nutzer ist, wenn die Tasche oder der Rucksack ganz einfach selbst als Ladegerät herhalten können – so wie diese Exemplare.
最新文章
查看全部Opera's developer channel version is available for laptops running OS X, Windows and Linux.That is, does Opera and its Power Saver...
La forma y el tamaño del reloj también son fundamentales para sentirnos cómodos con nuestro nuevo gadget. Aunque la mayoría de los...
Would you rather have a thicker tablet, or a thinner, cheaper tablet that couldn't run all your apps? That was the choice in 2012, but...
Comments