top of page
搜尋

Akku Dell Inspiron 1764 - akku markt

  • fasophiafrance
  • 2015年6月25日
  • 讀畢需時 4 分鐘

Durch die begrenzte Rechenleistung des Medion Akoya E4214 (MD 99570) ist Bild- oder Videobearbeitung nicht zu empfehlen, das ist beim Preis von 279 Euro jedoch verschmerzbar. Dafür ist das 14-Zoll-Display mit Full-HD-Auflösung ein großes Plus. Der Laptop bietet genügend Leistung, um 1080p-Videos in voller Auflösung zu betrachten. Damit sind Sie auch mobil und unter Sonnenlicht nicht so schnell außer Gefecht gesetzt: Das Display ist entspiegelt und der Akku soll laut Medion 4,5 Stunden halten. Bei normaler Anwendung dürften das in der Praxis minimal drei Stunden pro Ladung sein. Abmessungen von 342 mal 29 mal 242 Millimeter bei 1,69 Kilogramm sind für ein 14-Zoll-Gerät noch akzeptabel.

Der Medion Akoya E4214 (MD 99570) bietet zwar kein Wechsellaufwerk (CD, DVD oder Blu-Ray), positiv hervorzuheben ist neben einem Kartenleser jedoch die „HDD Bay“ von Medion. An der Seite können Sie ein 2,5-Zoll-Laufwerk (mit maximal 7 Millimeter Dicke) einstecken, und so den Speicherplatz erweitern. Auch eine SSD lässt sich somit unkompliziert einsetzen. Daneben ist für die Online-Kommunikation auch eine Webcam inklusive Mikrofon eingebaut.

Anschlussseitig bietet der Medion Akoya E4214 (MD 99570) alle aktuellen Standards. USB 3.0 ist ebenso an Bord wie WLAN-n, Gigabit-LAN und ein HDMI-Ausgang. An Software wird Windows 8.1 mitgeliefert, das Sie Ende Juli kostenlos auf Windows 10 aktualisieren können. Daneben gibt es noch eine 30-Tage-Testversion von Office 365.

Eurocom ist bekannt dafür, Notebooks mit potenten Desktop-Prozessoren auszustatten. Das Eurocom P5 Pro gibt es nun unter anderem mit dem brandneuen Broadwell-Prozessor Intel Core i7-5775C oder dem „Devil's Canyon“-Modell Core i7-4790K – beides sockelbare Quad-Core-Prozessoren mit freiem Multiplikator für den LGA 1150.

Die Besonderheit des brandneuen, im 14-Nanometer-Verfahren gefertigten Core i7-5775C mit einer TDP von 65 Watt ist die integrierte Iris Pro Graphics 6200 – Intels aktuell schnellste Grafiklösung. Der Core i7-4790K wird im Gegensatz dazu noch im 22-nm-Verfahren gefertigt und hat eine TDP von 88 Watt, was sich insbesondere unter Volllast bemerkbar macht. Mit 4 Gigahertz in der Basis bietet er jedoch auch einen höheren Takt als das Broadwell-Modell mit 3,3 GHz.

Auf die integrierte Grafik sind allerdings beide Prozessoren nicht angewiesen. Das P5 Extreme Pro hat einen Bauplatz für austauschbare Grafikkarten im MXM-3.0b-Format. Eurocom bietet dem Kunden die Wahl zwischen einer AMD Radeon R9 M290X und Nvidia-Grafikkarten der Typen GeForce GTX 980M, 970M und 965M sowie Quadro K5100M, 3100M und K1100M.

Um die Abwärme von Prozessor und Grafik in den Griff zu bekommen, setzt Eurocom einen Kupfer-Kühlkörper mit fünf Heatpipes ein. Wie viel Spielraum dieser für Übertaktungsversuche lässt, ist unklar. Der freie Multiplikator der Prozessoren und das optionale OC-BIOS erlauben in jedem Fall einen Versuch.

Bis zu 32 GB RAM und vier Laufwerke

Vier SODIMM-Steckplätze ermöglichen den Einsatz von bis zu 32 Gigabyte DDR3L-RAM, darüber hinaus sind zwei M.2-Slots für SSDs sowie zwei Schächte für 2,5-Zoll-Laufwerke mit einer Bauhöhe von maximal 9,5 Millimetern vorhanden. Über den Z97-Chipsatz werden dabei die RAID-Modi 0, 1, 5 und 10 unterstützt.

Fast schon Desktop-Verhältnisse werden auch bei den Anschlüssen geboten. 4 × USB 3.0, von denen einer mehr als die übliche Leistung liefert (Powered), ein kombinierter eSATA/USB-3.0-Port, 2 × DisplayPort 1.2, 1 × HDMI 2.0, S/PDIF sowie Netzwerk- und Klinken-Stecker stehen zur Verfügung. Inklusive des Notebook-Bildschirms lassen sich so bis zu vier Bildschirme gleichzeitig betreiben.

UHD-Display für unterwegs

Für das 15,6 Zoll große Display stehen derweil verschiedene Optionen zu Wahl, angefangen bei einem IPS-Panel mit Full-HD-Auflösung, über ein Modell mit WQHD+-Auflösung (2.880 × 1.620 Pixel), bis hinauf zu einem UHD-Bildschirm mit einer Auflösung von 3.840 × 2.160 Pixel.

Dass der Lithium-Ionen-Akku mit 82 Wattstunden in Anbetracht der geballten Hardwarepower sehr lange durchhält, ist nicht anzunehmen. Eurocom gibt zwar eine Laufzeit von bis zu zwei Stunden an, gerade beim Spielen wird der Laptop aber sehr viel schneller ans Netzteil müssen. Und auch für die Brieftasche kann sich das Kraftpaket zur Belastung entwickeln. Eine vierstellige Summe kosten selbst die günstigeren Konfigurationen. Mit einem Core i7-5775C, UHD-Display, GeForce GTX 980M, 16 GB RAM sowie schneller SSD und einer HDD ist dann auch die Grenze von 3.000 Euro schnell geknackt. Raum nach oben bleibt aber selbst dann noch.

http://www.akkusmarkt.com/dell-latitude-d630-uma-laptop-akku.html Akku Dell Latitude D630 UMA

http://www.akkusmarkt.com/dell-latitude-d630c-laptop-akku.html Akku Dell Latitude D630c

http://www.akkusmarkt.com/dell-inspiron-1564-laptop-akku.html Akku Dell Inspiron 1564

http://www.akkusmarkt.com/dell-inspiron-17-laptop-akku.html Akku Dell Inspiron 17

http://www.akkusmarkt.com/dell-inspiron-1764-laptop-akku.html Akku Dell Inspiron 1764

http://www.akkusmarkt.com/dell-latitude-e6400-laptop-akku.html Akku Dell Latitude E6400

http://www.akkusmarkt.com/dell-latitude-e6410-laptop-akku.html Akku Dell Latitude E6410

http://www.akkusmarkt.com/dell-latitude-e6500-laptop-akku.html Akku Dell Latitude E6500

Acer bereitet offenbar den Marktstart des neuen Chromebook C738T vor. Laut Winfuture soll es sich bei diesem Modell erstmals um ein Chromebook des taiwanischen Herstellers mit 2-in-1-Design handeln. Zu den wichtigsten Ausstattungsmerkmalen sollen ein Intel-Prozessor der Braswell-Familie und ein 11,6 Zoll großes Touchscreen gehören.

Das Convertible-Design realisiert Acer beim Chromebook C738T den vorliegenden Informationen nach durch ein um 360 Grad drehbares Displayscharnier. Dank diesem lässt sich das 11,6-Zoll-Touchscreen vollständig zurückklappen, so dass das Gerät auf Wunsch auch als großes Tablet verwendet werden kann. Die Auflösung des multitouch-fähigen IPS-Bildschirms soll bei 1366x768 Pixel liegen.

Sollten die Angaben von Winfuture korrekt sein, wird das Chromebook C738T eines ersten Geräte auf dem Markt sein, das von einem Intel-Chipsatz der Braswell-Generation angetrieben wird. Braswell ist gewissermaßen eine etwas leistungsfähigere Ausgabe der Cherry-Trail-Generation und erneut für günstige Einsteigerlaptops und Tablets konzipiert. Im neuen Acer-Chromebook soll ein Prozessor mit der Bezeichnung Intel Celeron N3150 zum Einsatz kommen, der mit vier CPU-Kernen aufwartet, die mit einem Basistakt von 1,6 Gigahertz beziehungsweise einem maximalen Turbo-Takt von 2,08 Gigahertz rechnen. Die TDP (Thermal Design Power) des Chips beträgt 6 Watt.

Zur Ausstattung des 1,4 Kilogramm schweren und 19,2 Millimeter dicken C738T sollen des Weiteren 4 Gigabyte RAM, 16 Gigabyte eMMC-Speicher, Dual-Band WLAN, Bluetooth 4.0, ein 3G/4G-Modem und eine 720p-Frontkamera gehören. Darüber hinaus werden in dem Bericht ein SD-Kartenleser, ein HDMI-Ausgang sowie jeweils ein USB-2.0- und ein USB-3.0-Anschluss erwähnt. Der verbaute Akku soll eine respektable Laufzeit von bis zu 9 Stunden ermöglichen. Was die Gehäusekonstruktion betrifft, setzt Acer offenbar auf ein Kunststoffchassis mit Display-Deckel aus Metall.

Da nun also alle technischen Details zum Chromebooks C738T von Acer durchgesickert zu sein scheinen, stellt sich nur noch die Frage, wann und zu welchem Preis das Gerät auf den Markt kommen wird. Leider gibt es darauf im Moment noch keine Antwort. Wir bleiben an dem Thema dran.

Das Gehäuse des iPhone 6 besteht zum Großteil aus Aluminium. Das Problem: Das Metall ist nicht so durchlässig für elektromagnetische Wellen. Jetzt hat sich Apple ein Material patentieren lassen, durch das hässliche Plastikstreifen nicht mehr nötig sein werden.


 
 
 

最新文章

查看全部
Lenovo 3000 V100 Battery

Opera's developer channel version is available for laptops running OS X, Windows and Linux.That is, does Opera and its Power Saver...

 
 
 
Lenovo ThinkPad T420 Battery

Would you rather have a thicker tablet, or a thinner, cheaper tablet that couldn't run all your apps? That was the choice in 2012, but...

 
 
 
Featured Posts
請稍後再來
文章發佈後將於此處顯示。
Recent Posts
Archive
Search By Tags
Follow Us
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square

© 2023 by Anton's Animal Kingdom. Proudly created with Wix.com

bottom of page